Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Heinz-Nixdorf-Inst.
2009
|
Schriftenreihe: | HNI-Verlagsschriftenreihe
242 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 142, 4 S. graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783939350613 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035659234 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091127 | ||
007 | t | ||
008 | 090803s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,H07,2670 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994143354 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939350613 |c Pp. : EUR 50.00 |9 978-3-939350-61-3 | ||
024 | 3 | |a 9783939350613 | |
035 | |a (OCoLC)404226294 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994143354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stollt, Guido |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)138178321 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen |c Guido Stollt |
264 | 1 | |a Paderborn |b Heinz-Nixdorf-Inst. |c 2009 | |
300 | |a IV, 142, 4 S. |b graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HNI-Verlagsschriftenreihe |v 242 | |
502 | |a Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Szenario |0 (DE-588)4194332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Szenario |0 (DE-588)4194332-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a HNI-Verlagsschriftenreihe |v 242 |w (DE-604)BV010410690 |9 242 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139348770160640 |
---|---|
adam_text | Titel: Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen
Autor: Stollt, Guido
Jahr: 2009
Verfahren zur strukturierten Vorausschau
in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Einleitung 1
1.1 Problematik 1
1.2 Zielsetzung 4
1.3 Vorgehensweise 5
2 Grundlagen und Problemanalyse 7
2.1 Begriffsklärung und Kontext der Arbeit 7
2.1.1 Produktentstehungsprozess 7
2.1.2 Strategische Produktpianung 10
2.1.3 Potentialfindung 11
2.1.4 Vorausschau 12
2.1.5 Denken in Szenarien und Subszenarien 13
2.1.6 Strategieoptionen - idealtypische Handlungsmuster
der strategischen Führung 19
2.1.7 Einordnung des Verfahrens zur strukturierten
Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender
Unternehmen 22
2.2 Herausforderungen durch die Internationalisierung in
mittelständischen produzierenden Unternehmen 23
2.2.1 Repräsentative Branchen: Hersteller von
Antriebstechnik und Automobilzulieferer 24
2.2.1.1 Bedeutung der Branchen 24
2.2.1.2 Unternehmensgrößen, Ressourcen und
Führungsstruktur 25
2.2.2 Veränderungen bei den Anforderungen an Produkte,
Dienstleistungen und die Leistungserbringung 26
2.2.2.1 Ausweitung des Leistungsangebots 26
2.2.2.2 Geographische Ausweitung der
Leistungserbringung 28
2.2.3 Herausforderungen bei der strategischen Planung in
den betrachteten Unternehmen 29
2.3 Prozess der strategischen Unternehmensführung 31
2.4 Prognose der Umfeldentwicklungen 34
2.4.1 Relevante Einflussebenen und -bereiche 34
Seite ii Inhaltsverzeichnis
2.4.2 Relevante Areale - Wirtschaftsregionen und
Zielländer 35
2.4.3 Konflikt: Vollständigkeit vs. Beherrschbarkeit 35
2.5 Verankerung der Vorausschau im Führungsprozess 36
2.6 Problemanalyse 37
2.7 Anforderungen an ein Verfahren zur strukturierten
Vorausschau in globalen Unternehmensumfeldern 39
2.7.1 Durchgängig systemorientierter Ansatz 39
2.7.2 Integration von vorhandenem und externem Wissen..40
2.7.3 Unterstützung des regelmäßigen Vorausschau-
Prozesses 41
3 Stand der Technik 43
3.1 Methoden zur Strukturierung und Analyse von Umfeldern
aus dem strategischen Management 43
3.1.1 Macroenvironmental Analysis for Strategie
Management nach Fahey/Narayanan 43
3.1.2 Methode zur Branchenstrukturanalyse nach Porter .46
3.1.3 Ansätze zur integrierten Umwelt-
und Branchenanalyse 48
3.1.3.1 Umwelt- und Branchenanalyse nach
Camphausen 48
3.1.3.2 Umwelt- und Branchenanalyse nach
Welge/Al-Laham 49
3.1.3.3 Vergleich weiterer Ansätze 50
3.1.4 Bewertung der Ansätze 50
3.2 Methoden der Standortbewertung und -planung 51
3.2.1 Standortplanung nach Abele/Kluge/Näher 52
3.2.2 Standortbewertung und -planung
nach Kinkel/Zänker 53
3.2.3 Dynamische Standortbewertung nach
Buhmann/Schön 54
3.2.4 Bewertung der Ansätze 55
3.3 Methoden zur Komplexitätsreduktion 56
3.3.1 Analyse eines Gesamtsystems und Dekomposition
in Teilszenarien nach Vester 57
3.3.2 Strukturierung und Modularisierung komplexer
Systeme mit der Design Structure Matrix 59
3.3.2.1 Grundlagen der Design Structure Matrix.. 59
3.3.2.2 Dependency Structure Matrix und
DSM-Clustering nach Danilovic 60
Inhaltsverzeichnis Seite iii
3.3.3 Bewertung der Ansätze 60
3.4 Methoden der Szenario-Technik 62
3.4.1 Szenario-Management nach Gausemeier et Al 62
3.4.1.1 Szenariofeld-Analyse 64
3.4.1.2 Szenario-Prognostik 66
3.4.1.3 Szenario-Bildung 66
3.4.1.4 Szenario-Transfer 69
3.4.2 Szenario-Technik nach von Reibnitz/Geschka 70
3.4.3 Szenario-Technik als Anwendungsform des
Systemkonzepts nach Wilms 71
3.4.4 Pictures of the Future nach Pillkahn 71
3.4.5 Bewertung der Ansätze 72
3.5 Handlungsbedarf 74
4 Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen
Unternehmensumfeldern 77
4.1 Phasen des Verfahrens 77
4.2 Szenario-Vorbereitung 80
4.3 Szenariofeld-Analyse 81
4.3.1 Eingrenzung des Betrachtungsbereichs 81
4.3.1.1 Strukturierung des Szenariofelds in
Systemebenen 82
4.3.1.2 Festlegen zu untersuchender Regionen.. 83
4.3.2 Untersuchung des weiteren Unternehmensumfelds. 84
4.3.2.1 Identifikation von Einflussfaktoren des
weiteren Unternehmensumfelds 85
4.3.2.2 Identifikation der Schlüsselfaktoren
des weiteren Unternehmensumfelds 86
4.3.2.3 Subsysteme und Schlüsselfaktoren
des weiteren Unternehmensumfelds 88
4.3.3 Untersuchung des Branchenumfelds 91
4.3.3.1 Vorgehen zur Analyse des
Branchenumfelds 91
4.3.3.2 Subsysteme und Schlüsselfaktoren des
Branchenumfelds 94
4.3.4 Untersuchung des direkten Umfelds des
Untersuchungsgegenstands 95
4.4 Szenario-Prognostik 97
4.4.1 Aufbereitung der Schlüsselfaktoren 97
4.4.2 Bildung und Absicherung der Zukunftsprojektionen.. 99
4.5 Szenario-Bildung 102
Seite iv Inhaltsverzeichnis
4.5.1 Bildung von Subszenarien je Einflussbereich 102
4.5.2 Aufbereitung der Subszenarien für die
Weiterverarbeitung 103
4.5.3 Bildung von Gesamtszenarien 106
4.6 Referenzszenario-Bestimmung 108
4.6.1 Auswahl von Indikatoren 109
4.6.2 Identifikation relevanter Subszenarien 110
4.6.3 Bestimmung relevanter Gesamtszenarien 112
4.7 Referenzszenario-Analyse 112
4.7.1 Ermittlung von Strategieoptionen 112
4.7.2 Szenarien für unterschiedliche Zielländer 113
4.8 Szenario-Controlling 115
4.9 Bewertung des Verfahrens 117
5 Integriertes Informationssystem zur Szenario-Erstellung 119
5.1 Grundsätzlicher Aufbau des Informationssystems 119
5.2 Überblick über die Nutzung des Informationssystems
in einem Szenario-Projekt 121
5.3 Szenario-Erstellung mit dem Informationssystem 125
5.3.1 Bereiche des Informationssystems 125
5.3.2 Subszenarien für das Aufgabenumfeld erstellen 126
5.3.3 Auswahl unternehmensweit gültiger Informationen. 127
5.3.4 Bildung von Gesamtszenarien 128
5.4 Bewertung des Informationssystems hinsichtlich einer
Unterstützung des entwickelten Verfahrens 130
6 Zusammenfassung und Ausblick 131
7 Literaturverzeichnis 133
Anhang
A1 Einflussfaktorenkataloge des weiteren
Unternehmensumfelds A-1
A1.1 Einflussbereich Gesellschaft A-1
A1.2 Einflussbereich Technologie A-2
A1.3 Einflussbereich Ökonomie A-3
A1.4 Einflussbereich Politik A-4
A1.5 Einflussbereich Umwelt A-4
|
any_adam_object | 1 |
author | Stollt, Guido 1978- |
author_GND | (DE-588)138178321 |
author_facet | Stollt, Guido 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Stollt, Guido 1978- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035659234 |
ctrlnum | (OCoLC)404226294 (DE-599)DNB994143354 |
dewey-full | 658.4012 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 |
dewey-search | 658.4012 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01874nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035659234</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090803s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H07,2670</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994143354</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939350613</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 50.00</subfield><subfield code="9">978-3-939350-61-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939350613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)404226294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994143354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stollt, Guido</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138178321</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen</subfield><subfield code="c">Guido Stollt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Heinz-Nixdorf-Inst.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 142, 4 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HNI-Verlagsschriftenreihe</subfield><subfield code="v">242</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Szenario</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Szenario</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HNI-Verlagsschriftenreihe</subfield><subfield code="v">242</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010410690</subfield><subfield code="9">242</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713685</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035659234 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939350613 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713685 |
oclc_num | 404226294 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | IV, 142, 4 S. graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Heinz-Nixdorf-Inst. |
record_format | marc |
series | HNI-Verlagsschriftenreihe |
series2 | HNI-Verlagsschriftenreihe |
spelling | Stollt, Guido 1978- Verfasser (DE-588)138178321 aut Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen Guido Stollt Paderborn Heinz-Nixdorf-Inst. 2009 IV, 142, 4 S. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HNI-Verlagsschriftenreihe 242 Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2009 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Szenario (DE-588)4194332-6 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s Szenario (DE-588)4194332-6 s DE-604 HNI-Verlagsschriftenreihe 242 (DE-604)BV010410690 242 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stollt, Guido 1978- Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen HNI-Verlagsschriftenreihe Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Szenario (DE-588)4194332-6 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026813-5 (DE-588)4194332-6 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen |
title_auth | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen |
title_exact_search | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen |
title_full | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen Guido Stollt |
title_fullStr | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen Guido Stollt |
title_full_unstemmed | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen Guido Stollt |
title_short | Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender Unternehmen |
title_sort | verfahren zur strukturierten vorausschau in globalen umfeldern produzierender unternehmen |
topic | Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Szenario (DE-588)4194332-6 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd |
topic_facet | Industriebetrieb Szenario Strategische Planung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713685&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010410690 |
work_keys_str_mv | AT stolltguido verfahrenzurstrukturiertenvorausschauinglobalenumfeldernproduzierenderunternehmen |