Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Cornelsen Scriptor
2008
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erw. Aufl., [Nachdr.] |
Schriftenreihe: | Frühe Kindheit : Pädagogische Ansätze
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 488 S. Ill. |
ISBN: | 9783589252534 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035658931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170130 | ||
007 | t | ||
008 | 090803s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783589252534 |9 978-3-589-25253-4 | ||
035 | |a (OCoLC)549211677 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035658931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a BU 2200 |0 (DE-625)16850: |2 rvk | ||
084 | |a DQ 3201 |0 (DE-625)19869:13083 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a EDU 635f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung |c Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis] |
250 | |a 2., aktualisierte und erw. Aufl., [Nachdr.] | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Cornelsen Scriptor |c 2008 | |
300 | |a 488 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Frühe Kindheit : Pädagogische Ansätze | |
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan | |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4035117-8 |a Lehrplan |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fthenakis, Wassilios E. |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)120030578 |4 oth | |
710 | 2 | |a Bayern |b Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |e Sonstige |0 (DE-588)10021522-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713388 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139348283621376 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorworte 9
Teil 1: Grundlagen und Einführung 14
1 Notwendigkeit eines
Bildungs-
und Erziehungsplans
für den Elementarbereich 16
1.1 Gesellschaftliche Veränderungen 17
1.2 Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse 19
1.3 Neue Entwicklungen im Elementarbereich 19
2 Menschenbild und Prinzipien, die dem Bildungs¬
und Erziehungsplan zugrunde liegen 22
2.1 Bild vom Kind 23
2.2 Verständnis von Bildung 24
2.3 Bildung als lebenslanger Prozess - Stellenwert der frühen Bildung 26
2.4 Leitziele von Bildung 26
2.5 Verhältnis von Bildung und Entwicklung, Bildung und Erziehung 28
2.6 Lernen im Kindesalter 28
2.7 Verhältnis von Spielen und Lernen 30
2.8 Umgang mit individuellen Unterschieden und soziokultureller
Vielfalt 33
2.9 Prinzip der Entwicklungsangemessenheit 34
2.10 Demokratieprinzip 34
3 Charakteristika des
Bildungs-
und Erziehungsplans 36
3.1 Ein Plan für Kindertageseinrichtungen 37
3.2 Der Plan als Orientierungsrahmen - Handlungsanleitung zur
AVBayKiBiG 37
3.3 Stärkere Integration von Jugendhilfeangeboten in Kindertages¬
einrichtungen 39
3.4 Der Plan als Ergebnis breiter Beteiligung und der Erprobung 40
3.5 Der Plan als offen bleibendes Projekt 41
Inhalt
Teil 2: Bildung und Erziehung von Kindern bis zur
Einschulung 44
4 Aufbau des
Bildungs-
und Erziehungsplans 46
4.1 Die Teile des Plans 47
4.2 Binnenstruktur der Kapitel 49
4.3 Praxisbeispiele und Literatur 51
4.4 Berücksichtigung von Kindern unter 3 Jahren 52
4.5 Umsetzung des Plans als Prozess 52
5 Basiskompetenzen des Kindes 54
Personale Kompetenzen
5.1 Selbstwahrnehmung 55
5.2 Motivationale Kompetenzen 56
5.3 Kognitive Kompetenzen 58
5.4 Physische Kompetenzen 60
Kompetenzen zum Handeln im sozialen Kontext
5.5 Soziale Kompetenzen 61
5.6 Entwicklung von Werten und Orientierungskompetenz 63
5.7 Fähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme 64
5.8 Fähigkeit und Bereitschaft zur demokratischen Teilhabe 65
Lernmethodische Kompetenz
5.9 Lernmethodische Kompetenz - Lernen, wie man lerntWs 66
Kompetenter Umgang mit Veränderungen und Belastungen
5.10 Widerstandsfähigkeit (Resilienz) 81
6 Themenübergreifende
Bildungs-
und Erziehungsperspek¬
tiven 96
6.1 Übergänge des Kindes und Konsistenz im Bildungsverlauf
(Transitionen) 97
6.1.1 Übergang von der Familie in die Tageseinrichtung 104
6.1.2 Übergang in die nachfolgende Tageseinrichtung 114
6.1.3 Übergang in die Grundschule 118
6.2 Umgang mit individuellen Unterschieden und soziokultureller
Vielfalt 129
6.2.1 Kinder verschiedenen Alters 129
Inhalt
6.2.2 Mädchen und Jungen - Geschlechtersensible Erziehung 133
6.2.3 Kinder mit verschiedenem kulturellem Hintergrund -
Interkulturelle Erziehung 141
6.2.4 Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und (drohender)
Behinderung 153
6.2.5 Kinder mit Hochbegabung 168
7 Themenbezogene
Bildungs-
und Erziehungsbereiche 172
Werteorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder
7.1 Werteorientierung und Religiosität 173
7.2 Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte 186
Sprach- und medienkompetente Kinder
7.3 Sprache und
Literacy
207
7.4
Informations-
und Kommunikationstechnik, Medien 230
Fragende und forschende Kinder
7.5 Mathematik 251
7.6 Naturwissenschaften und Technik 272
7.7 Umwelt 291
Künstlerisch aktive Kinder
7.8 Ästhetik, Kunst und Kultur 309
7.9 Musik 335
Starke Kinder
7.10 Bewegung, Rhythmik, Tanz und Sport 354
7.11 Gesundheit 372
8 Schlüsselprozesse für
Bildungs-
und Erziehungsqualität 400
8.1 Mitwirkung der Kinder am
Bildungs-
und Einrichtungsgesche¬
hen (Partizipation) 401
8.2 Moderierung von
Bildungs-
und Erziehungsprozessen 427
8.2.1 Bildungsprozesse mit Kindern kooperativ gestalten
(Ko-Konstruktion) 427
8.2.2 Bilden einer lernenden Gemeinschaft 428
8.2.3 Philosophieren mit Kindern 429
8.2.4 Kindern zuhören - Kindern Fragen stellen 430
8.2.5 Kinder in ihrem Verhalten unterstützen (Verstärkung) 433
8 Inhalt
8.2.6 Kindern Hilfestellung geben
(Scaffolding)
434
8.2.7 Problemlösendes Verhalten der Kinder stärken 434
8.2.8 Projekt- und Aufgabenanalyse mit Kindern 435
8.2.9 Weitere Moderationsmethoden und -techniken 435
8.3 Beteiligung und Kooperation 437
8.3.1
Bildungs-
und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern 437
8.3.2 Gemeinwesenorientierung - Kooperation und Vernetzung
mit anderen Stellen 449
8.3.3 Soziale Netzwerkarbeit bei Gefährdungen des Kindeswohls 455
8.4 Beobachtung, Evaluation und Weiterentwicklung 464
8.4.1 Beobachtung von Lern-und Entwicklungsprozessen 464
8.4.2 Innovationsfähigkeit und Bildungsqualität - Qualitätsent¬
wicklung und Qualitätssicherung auf Einrichtungsebene 468
Teil 3: Anhang 470
9. Mitglieder der Fachkommission 472
10. Verzeichnis der Autorinnen, Autoren, Expertinnen und
Experten 475
11. Überblick über die Praxisbeispiele aus den Modelleinrichtungen 483
12. Modelleinrichtungen 485
13. Abbildungsnachweis 488
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120030578 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035658931 |
classification_rvk | BU 2200 DQ 3201 |
classification_tum | EDU 635f |
ctrlnum | (OCoLC)549211677 (DE-599)BVBBV035658931 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte und erw. Aufl., [Nachdr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02077nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035658931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090803s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589252534</subfield><subfield code="9">978-3-589-25253-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)549211677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035658931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)16850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DQ 3201</subfield><subfield code="0">(DE-625)19869:13083</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 635f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung</subfield><subfield code="c">Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erw. Aufl., [Nachdr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">488 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frühe Kindheit : Pädagogische Ansätze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4035117-8</subfield><subfield code="a">Lehrplan</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fthenakis, Wassilios E.</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120030578</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10021522-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713388</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4035117-8 Lehrplan gnd-content |
genre_facet | Lehrplan |
geographic | Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan Bayern |
id | DE-604.BV035658931 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10021522-1 |
isbn | 9783589252534 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017713388 |
oclc_num | 549211677 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 488 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Cornelsen Scriptor |
record_format | marc |
series2 | Frühe Kindheit : Pädagogische Ansätze |
spelling | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis] 2., aktualisierte und erw. Aufl., [Nachdr.] Berlin [u.a.] Cornelsen Scriptor 2008 488 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frühe Kindheit : Pädagogische Ansätze Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4035117-8 Lehrplan gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s DE-604 Fthenakis, Wassilios E. 1937- Sonstige (DE-588)120030578 oth Bayern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Sonstige (DE-588)10021522-1 oth Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030638-0 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4035117-8 |
title | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung |
title_auth | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung |
title_exact_search | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung |
title_full | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis] |
title_fullStr | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis] |
title_full_unstemmed | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen ; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. [Projektleitung und Gesamtverantw.: Wassilios E. Fthenakis] |
title_short | Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung |
title_sort | der bayerische bildungs und erziehungsplan fur kinder in tageseinrichtungen bis zur einschulung |
topic | Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
topic_facet | Kindertagesstätte Bayern - Kindertagesstätte - Lehrplan Bayern Lehrplan |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017713388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fthenakiswassiliose derbayerischebildungsunderziehungsplanfurkinderintageseinrichtungenbiszureinschulung AT bayernbayerischesstaatsministeriumfurarbeitundsozialordnungfamilieundfrauen derbayerischebildungsunderziehungsplanfurkinderintageseinrichtungenbiszureinschulung |