BilMoG: (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Advanced Controlling
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 67 - 72 |
Beschreibung: | 74 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783527504817 3527504818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035655435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140408 | ||
007 | t | ||
008 | 090730s2010 bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N21,0650 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994011601 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527504817 |c PB. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 19.90 (Fortsetzungspreis), ca. sfr 40.00 (freier Pr.), ca. sfr 32.00 |9 978-3-527-50481-7 | ||
020 | |a 3527504818 |9 3-527-50481-8 | ||
024 | 3 | |a 9783527504817 | |
028 | 5 | 2 | |a 1150481 000 |
035 | |a (OCoLC)499074456 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994011601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-355 |a DE-858 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-523 |a DE-M347 |a DE-863 |a DE-860 |a DE-2070s |a DE-573 |a DE-92 |a DE-945 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 346.43063 |2 22/ger | |
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5635 |0 (DE-625)138637:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fülbier, Rolf Uwe |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)131537598 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BilMoG |b (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling |c Rolf Uwe Fülbier ; Patrick Kuschel ; Friederike Maier |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2010 | |
300 | |a 74 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Advanced Controlling |v 72 | |
500 | |a Literaturverz. S. 67 - 72 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Bilanzrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Controlling |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Rechtsreform |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kuschel, Patrick |e Verfasser |0 (DE-588)140080392 |4 aut | |
700 | 1 | |a Maier, Friederike |e Verfasser |0 (DE-588)137950934 |4 aut | |
830 | 0 | |a Advanced Controlling |v 72 |w (DE-604)BV011712776 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294576&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017709943&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017709943 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PP 5635 F953st |
DE-BY-FWS_katkey | 363093 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101121816 |
_version_ | 1806528653569294336 |
adam_text |
Titel: BilMoG
Autor: Avella, Felice-Alfredo
Jahr: 2010
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
1 DasBilMoG 13
1.1 Ziele und Auswirkungen auf das Rechnungswesen 13
1.2 Oberblick der wesentlichen Anderungen 14
1.3 BilMoGABC 17
2 Erleichterungen fur kieine und mittlere Unternehmen 21
2.1 Befreiung von der Buchfiihrungs-, Inventur- und
Jahresabschlusserstellungspflicht 21
2.1.1 Einzelkaufleute sollen entlastet werden 21
2.1.2 Buchfiihrungs-und Bilanzierungspflicht 21
2.1.3 Folgen der Befreiung von der Buchfuhrungs-
und Bilanzierungspflicht 22
2.1.4 Ubersicht der Unterschiede nach Handels- und Steuerrecht 24
2.1.5 Prufungsschema zur Befreiung von der Buchfuhrungspflicht 25
2.1.6 Erstanwendung, Obergangsregelung und
steuerliche Folgen 26
2.1.7 Beispiele fur die Anwendung der Befreiungsvorschrift 26
2.1.8 Weitere Hinweise fur die Praxis 28
2.2 Erhohung der Grenzwerte fur Kapitalgesellschaften 36
2.2.1 Anderung der Schwellenwerte und die damit
zusammenhangenden Auswirkungen 36
2.2.2 Erstanwendung, Obergangsregelung und
steuerliche Folgen 40
3 Bilanzierungs- und Bewertungsgrundlagen 41
3.1 Wirtschaftliche Zurechnung von Vermogensgegenstanden 41
3.1.1 Anderung durch das BilMoG 41
3.1.2 Bisherige Rechtslage 41
3.1.3 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 42
3.2 Ansatz- und Bewertungsstetigkeit 42
3.2.1 Vergleich zur bisherigen Handhabung 42
3.2.2 Ansatz 43
3.2.3 Bewertung 43
3.2.4 Ausweis 44
Inhaltsverzeichnis
3.2.5 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 44
3.3 Herstellungskosten 45
3.3.1 Annaherung der Handels- an die Steuerbilanz
beim Umfang der Herstellungskosten 45
3.3.2 Ansatz 45
3.3.3 Bewertung 45
3.3.4 Ermittlung der Herstellungskosten 48
3.3.5 Ausweis 49
3.3.6 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 49
3.4 Zeitwertbewertung 50
3.4.1 Beizulegender Zeitwert als neuer
BewertungsmaBstab im Bilanzrecht 50
3.4.2 Anwendungsbereich 50
3.4.3 Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts 51
3.4.4 Erstanwendung und steuertiche Folgen 52
3.5 Bewertung von Verbindlichkeiten und Ruckstellungen 53
3.5.1 Bewertung zum Erfullungsbetrag 53
3.5.2 Abzinsung 54
3.5.3 Bewertung von Verbindlichkeiten und Ruckstellungen
- steuerlich abweichende Regelungen 54
3.5.4 Erstanwendung und Obergangsregelung 55
3.6 Fremdwahrungsgeschafte 56
3.6.1 Erstmalige Eintuhrung einer Vorschrift zur Wahrungs-
umrechnung im HGB 56
3.6.2 Umrechnung von Fremdwahrungsgeschaften nach BilMoG 56
3.6.3 Zugangsbewertung 57
3.6.4 Folgebewertung 58
3.6.5 Ausweis 60
3.6.6 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 61
3.7 Bewertungseinheiten 61
3.7.1 Neufassung des § 254 HGB n. F. dient der
gesetzlichen Verankerung von Bewertungseinheiten 61
3.7.2 Bilanzierung von Bewertungseinheiten 62
3.7.3 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 66
3.7.4 Beispiele 67
3.8 Verrechnung von Vermogensgegenstanden (Planvermogen) 73
3.8.1 Ausnahmen vom Grundsatz des Verrechnungsverbots 73
3.8.2 Ansatz 74
Inhaltsverzeichnis
3.8.3 Bewertung 75
3.8.4 Ausweis 76
3.8.5 Erstanwendung, Obergangsregelung 76
3.9 Abschreibungswahlrechte und Wertaufholungsgebot 77
3.9.1 Bisherige Abschreibungswahlrechte werden
durch BilMoG eingeschrankt 77
3.9.2 Abschreibung bei vorubergehender Wertminderung
im Anlagevermogen 77
3.9.3 Abschreibung auf den nahen Zukunftswert im
Umlaufvermogen 78
3.9.4 Abschreibung nach vernunftiger kaufmannischer
Beurteilung 78
3.9.5 Abschreibung aufgrund steuerlicher Vorschriften 79
3.9.6 Wertaufholungsgebot 79
3.9.7 Ausweis 80
3.9.8 Erstanwendung und Obergangsregelungen 81
3.9.9 Oberblick der Unterschiede zwischen Handels-
und Steuerbilanz 83
3.9.10 Weitere Hinweise zu Abschreibungen in der
Bilanzierungspraxis 84
3.10 MaBgeblichkeit der Handelsbilanz fur die steuerliche Gewinnermittlung 96
3.10.1 Allgemeine Grundsatze bleiben teilweise bestehen 96
3.10.2 Obereinstimmungen zwischen Handels- und Steuerbilanz 97
3.10.3 MaBgeblichkeit des Handelsrechts fur das Steuerrecht 99
3.10.4 Anderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 100
3.10.5 Beibehaltung und Erweiterung der konkreten MaBgeblichkeit 101
3.10.6 Neue steuerliche Ansatz-und Bewertungsvorbehalte 102
3.10.7 Durchbrechung des MaBgeblichkeitsprinzips 102
3.10.8 Obergangsregelung 103
3.10.9 Besonderheiten fur die steuerliche Gewinnermittlung 104
3.10.10 Aufstellen einer Handelsbilanz, urn mithilfe von Neben-
rechnungen den steuerlich zutreffenden Gewinn zu ermitteln 105
3.10.11 Getrennte Buchungskreise fur Handels- und
Steuerbilanz bei umfangreichen Abweichungen 106
4 Auswirkungen des BilMoG auf die Aktivposten der Bilanz 108
4.1 Aufwendungen fur die Ingangsetzung und Erweiterung des
Geschaftsbetriebs 108
4.1.1 Rechtslage nach HGB a. F. 108
Inhaltsverzeichnis
4.1.2 Aufhebung des § 269 HGB a. F. durch das BilMoG 108
4.1.3 Letztmalige Anwendung, Obergangsregelung und
steuerliche Folgen 109
4.2 Selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsguter 109
4.2.1 Allgemeines, bisheriges Recht 109
4.2.2 Anderungen durch das BilMoG 110
4.2.3 Ansatz 111
4.2.4 Bewertung 113
4.2.5 Ausweis 119
4.2.6 Erstanwendung, Obergangsregelung und steuerliche Folgen 120
4.2.7 Synopse: Behandlung immaterieller Wirtschaftsguter
in Handels-und Steuerbilanz 120
4.3 Entgeltlich erworbene immaterielle Vermogensgegenstande 121
4.4 Geschafts-Oder Firmenwert (GoF) 123
4.4.1 Bisheriges Recht 123
4.4.2 Ansatz nach dem BilMoG 124
4.4.3 Bewertung 124
4.4.4 Praxis-Beispiele 126
4.4.5 Erstanwendung, Obergangsregelung und
steuerliche Folgen 129
4.5 Sachanlagen 129
4.5.1 Anschaffungskosten 131
4.5.2 Herstellungskosten 132
4.5.3 PlanmaBige Abschreibung 133
4.5.4 Geringwertige Wirtschaftsguter und weitere
steuerliche Vereinfachungsregelungen 134
4.5.5 Ausweis 135
4.5.6 Bewertungsvereinfachungen 135
4.6 Finanzanlagen 143
4.6.1 Bisherige Regelung 143
4.6.2 Anderungen durch BilMoG 145
4.6.3 Zeitliche Anwendung 147
4.6.4 Notwendige Angaben im Anhang 147
4.7 Umlaufvermogen 148
4.7.1 Folgen aus der Zuordnung zum Anlage- Oder
Omlaufvermogen 148
4.7.2 Vorrate, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 148
4.7.3 Forderungen und sonstige Vermogensgegenstande 156
Inhaltsverzeichnis
Auswirkungen des BilMoG auf Passivposten der Bilanz 157
5.1 Eigenkapital 157
5.1.1 Ausstehende Einlagen auf das Eigenkapital 157
5.1.2 Eigene Anteile 161
5.2 Sonderposten mit Riicklageanteil 168
5.2.1 Bisherige Rechtslage 168
5.2.2 Aufhebung durch das BilMoG 168
5.2.3 Letztmalige Anwendung, Obergangsregelung
und steuerliche Folgen 169
5.2.4 Bilanzpolitische Moglichkeiten beim Obergang zum BilMoG 169
5.3 Besonderheiten fur steuerfreie Rucklagen nach Steuerrecht 170
5.3.1 Bildung und Auflosung von Reinvestitionsrucklagen
(§6bEStG) 171
5.3.2 Ersatzbeschaffung, Obertragung stiller Reserven 174
5.3.3 Obertragung von Zuschuss-Rucklagen 176
5.3.4 Besonderheiten bei Bildung und Auflosung von
Investitionsabzugsbetrag 176
5.4 Ruckstellungen 177
5.4.1 Begriff und bisherige Verbindung zwischen
Handels- und Steuerbilanz 177
5.4.2 Ansatz von Ruckstellungen 177
5.4.3 Bewertung von Ruckstellungen in der Handelsbilanz 181
5.4.4 Bewertung von Ruckstellungen in der Steuerbilanz 182
5.4.5 Bewertung von Ruckstellungen - Konsequenzen
abweichender Handels- und Steuerbilanz 184
5.4.6 Bewertung von Ruckstellungen - Obergangsvorschriften 184
5.4.7 Beispiele 185
5.4.8 Kontenubersicht fur Ruckstellungen 191
5.5 Ruckstellungen fur Pensionen und ahnliche Verpflichtungen 191
5.5.1 Entwicklung und Anderungen 191
5.5.2 Ansatz 193
5.5.3 Bewertung 193
5.5.4 Ausweis 195
5.5.5 Erstanwendung und Obergangsregelung 196
5.5.6 Steuerliche Folgen und Erfassung latenter Steuem 197
5.5.7 Gefahr der Insolvenz und Bilanzbereinigungsmoglichkeiten 198
Inhaltsverzeichnis
5.6 Verbindlichkeiten 200
5.6.1 Anderungen durch das BilMoG 200
5.6.2 Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten
in der Steuerbilanz 201
5.6.3 Laufzeit mit mehr oder weniger als 12 Monaten 202
5.6.4 Darlehen ohne festgelegte Falligkeit 204
5.6.5 Besonderheiten bei der Fremdwahrungsumrechnung 204
5.7 Latente Steuern 205
5.7.1 Entstehungsursachen 205
5.7.2 Ansatz latenter Steuern 209
5.7.3 Bewertung von latenten Steuern 210
5.7.4 Ausweis 211
5.7.5 Erstmalige Anwendung 216
5.7.6 Beispiele 216
5.8 Rechnungsabgrenzungsposten 219
5.8.1 Anderungen durch BilMoG 219
5.8.2 Als Aufwand berucksichtigte Zolle und
Verbrauchsteuern 220
5.8.3 Als Aufwand berucksichtigte Umsatzsteuer auf
Anzahlungen 221
5.8.4 Letztmalige Anwendung, Obergangsregelung
und steuerliche Folgen 223
Stichwortverzeichnis 223
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Fülbier, Rolf Uwe 1967- Kuschel, Patrick Maier, Friederike |
author_GND | (DE-588)131537598 (DE-588)140080392 (DE-588)137950934 |
author_facet | Fülbier, Rolf Uwe 1967- Kuschel, Patrick Maier, Friederike |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fülbier, Rolf Uwe 1967- |
author_variant | r u f ru ruf p k pk f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035655435 |
classification_rvk | PE 357 PP 5635 QP 361 QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)499074456 (DE-599)DNB994011601 |
dewey-full | 346.43063 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43063 |
dewey-search | 346.43063 |
dewey-sort | 3346.43063 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035655435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090730s2010 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N21,0650</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994011601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527504817</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 19.90 (Fortsetzungspreis), ca. sfr 40.00 (freier Pr.), ca. sfr 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-527-50481-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527504818</subfield><subfield code="9">3-527-50481-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527504817</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1150481 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)499074456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994011601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43063</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5635</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fülbier, Rolf Uwe</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131537598</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BilMoG</subfield><subfield code="b">(Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling</subfield><subfield code="c">Rolf Uwe Fülbier ; Patrick Kuschel ; Friederike Maier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Advanced Controlling</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 67 - 72</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuschel, Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140080392</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137950934</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Advanced Controlling</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011712776</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294576&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017709943&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017709943</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035655435 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:39:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527504817 3527504818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017709943 |
oclc_num | 499074456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-526 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-858 DE-703 DE-1049 DE-523 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-860 DE-2070s DE-573 DE-92 DE-945 DE-N2 |
owner_facet | DE-M382 DE-526 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-858 DE-703 DE-1049 DE-523 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-860 DE-2070s DE-573 DE-92 DE-945 DE-N2 |
physical | 74 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series | Advanced Controlling |
series2 | Advanced Controlling |
spellingShingle | Fülbier, Rolf Uwe 1967- Kuschel, Patrick Maier, Friederike BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling Advanced Controlling Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Bilanzrecht stw Controlling stw Deutschland stw Rechtsreform stw Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7657951-7 (DE-588)4070102-5 |
title | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling |
title_auth | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling |
title_exact_search | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling |
title_full | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling Rolf Uwe Fülbier ; Patrick Kuschel ; Friederike Maier |
title_fullStr | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling Rolf Uwe Fülbier ; Patrick Kuschel ; Friederike Maier |
title_full_unstemmed | BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling Rolf Uwe Fülbier ; Patrick Kuschel ; Friederike Maier |
title_short | BilMoG |
title_sort | bilmog bilanzrechtsmodernisierungsgesetz internationalisierung des hgb und auswirkungen auf das controlling |
title_sub | (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) ; Internationalisierung des HGB und Auswirkungen auf das Controlling |
topic | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Bilanzrecht stw Controlling stw Deutschland stw Rechtsreform stw Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bilanzrecht Controlling Deutschland Rechtsreform |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294576&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017709943&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011712776 |
work_keys_str_mv | AT fulbierrolfuwe bilmogbilanzrechtsmodernisierungsgesetzinternationalisierungdeshgbundauswirkungenaufdascontrolling AT kuschelpatrick bilmogbilanzrechtsmodernisierungsgesetzinternationalisierungdeshgbundauswirkungenaufdascontrolling AT maierfriederike bilmogbilanzrechtsmodernisierungsgesetzinternationalisierungdeshgbundauswirkungenaufdascontrolling |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PP 5635 F953st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |