Hitler - der Aufstieg des Bösen:

"Vor dem Hintergrund der "Dolchstoß-Legende" (1918) und der Versailler Friedensverträge versucht der Film, den Aufstieg des Gefreiten Adolf Hitler zu erklären, der in den Wirren der deutschen Räterepublik den Grundstein seiner Karriere legte, nach einem gescheiterten Putschversuch in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Corbeil, Normand 1956-2013 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Duguay, Christian 1957- (RegisseurIn), Pielmeier, John 1949- (DrehbuchautorIn), Gill, Pierre (Kameramann/frau), Schicker, Maria 19XX- (KostümbildnerIn), Carlyle, Robert 1961- (SchauspielerIn), Thun, Friedrich von 1942- (SchauspielerIn), O'Toole, Peter 1932-2013 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Hamburg Universal Pictures 2004
Zusammenfassung:"Vor dem Hintergrund der "Dolchstoß-Legende" (1918) und der Versailler Friedensverträge versucht der Film, den Aufstieg des Gefreiten Adolf Hitler zu erklären, der in den Wirren der deutschen Räterepublik den Grundstein seiner Karriere legte, nach einem gescheiterten Putschversuch in München (1923) in Kerkerhaft sein Manifest "Mein Kampf" schrieb und sich nach seiner Haftentlassung an die Spitze der nationalsozialistischen Partei stellte. Das Historien-Melodram will ein entscheidendes Kapitel deutscher Geschichte bündeln, ist aber nicht frei von Spekulationen im privaten Bereich des aufstrebenden Diktators. Solide ausgestattet und überzeugend gespielt, versucht es, jede Idealisierung zu vermeiden." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.78:1 (Letterbox)
Orig.: Kanada, USA, 2003 (TV)
Enth. Zeittafeln: "Hitlers Aufstieg zur Macht" und "Das Dritte Reich" ; Biografien
Beschreibung:2 DVDs, PAL, Ländercode 2, 179 Min., farb., Dolby digital 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!