Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation: kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos [u.a.]
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Strafrecht
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 S. |
ISBN: | 9783832948573 9783037511886 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035649996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100223 | ||
007 | t | ||
008 | 090728s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09N280481 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994878206 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832948573 |c PB. : ca. EUR 69.00, ca. sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4857-3 | ||
020 | |a 9783037511886 |9 978-3-03-751188-6 | ||
035 | |a (OCoLC)460044478 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994878206 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M492 | ||
082 | 0 | |a 345.4704 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6350 |0 (DE-625)136429:401 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6354 |0 (DE-625)136429:405 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Willer, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation |b kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat |c Ralf Willer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos [u.a.] |c 2009 | |
300 | |a 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Strafrecht |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrechtsreform |0 (DE-588)4126268-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rücktritt vom Versuch |0 (DE-588)4050857-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versuch |0 (DE-588)4188049-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorbereitungshandlung |0 (DE-588)4199432-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorbereitungshandlung |0 (DE-588)4199432-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versuch |0 (DE-588)4188049-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rücktritt vom Versuch |0 (DE-588)4050857-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrechtsreform |0 (DE-588)4126268-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Strafrecht |v 35 |w (DE-604)BV021559131 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017704605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017704605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139335389282304 |
---|---|
adam_text | INHALT INHALT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 EINLEITENDE VORBEMERKUNGEN 25 A.
DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT - EINE TERMINOLOGISCHE ANNAEHERUNG 26 B.
ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 26 C. ZUM WISSENSCHAFTLICHEN FUNDAMENT DER
VORLIEGENDEN ARBEIT 27 D. ZUR BEFASSUNG MIT DEM RUSSISCHEN RECHT 28
ERSTER TEIL: DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT IN IHRER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG
30 KAPITEL 1 . ZUM MITTELALTERLICHEN UND FRUEHNEUZEITLICHEN STRAFRECHT 30
KAPITEL 2 . DIE RECHTSENTWICKLUNG IM RUSSISCHEN ZARENREICH SEIT PETER I.
31 A. ERSTE KODIFIKATIONSBEMUEHUNGEN 31 B. DAS GESETZBUCH DER KRIMINAL-
UND KORREKTIONALSTRAFEN VON 1845 32 I. ZUR BEGRUENDUNG DER STRAFE VOR
VOLLENDUNG DER STRAFTAT 33 II. VARIANTEN DER VORSATZKUNDGABE 33 1. DIE
BLOSSE VORSATZKUNDGABE 33 2. DIE VORBEREITUNG ZU EINER STRAFTAT 34 III.
DER VERSUCH DER STRAFTAT 35 1. ZUM EINSETZEN DER VERSUCHSSTRAFBARKEIT 35
2. DIE STRAFBARKEIT DES VERSUCHS 36 A) DIE STUFENWEISE STRAFMILDERUNG 36
B) DER UNTAUGLICHE VERSUCH 37 IV. ZUM RUECKTRITT VON DER STRAFTAT 37 C.
DAS (REFORM-) STRAFGESETZBUCH VOM 22. MAERZ 1903 38 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994878206 DIGITALISIERT DURCH KAPITEL 3 .
DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT IM STRAFRECHT SOWJETRUSSLANDS 39 A. DIE
REVOLUTIONSPHASE DER JAHRE 1917 UND 1918 39 I. VON DER AUSSCHALTUNG DER
ALTEN RECHTSORDNUNG 39 II. DIE STRAFBARKEITSVORVERLAGERUNG ZUM SCHUETZE
DER REVOLUTIONSORDNUNG 40 1. VORGREIFENDE KRIMINALISIERUNG ZUM SCHUETZE
DER REVOLUTIONSORDNUNG 40 2. DIE WIEDERAUFNAHME DER KLASSISCHEN
GESETZGEBUNGSTECHNIK 41 B. DIE PHASE DES KRIEGSKOMMUNISMUS, 1919 BIS
1922 42 I. CHARAKTERISIERUNG UND BEDEUTUNG DER LEITENDEN GRUNDSAETZE 42
II. DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT IN DEN LEITENDEN GRUNDSAETZEN 43 1. DIE
VORBEREITUNG ZU EINER STRAFTAT 43 2. DER VERSUCH DER STRAFTAT 44 3. ZUM
FEHLEN EINER RUECKTRITTSNORM 44 4. SYSTEM UND BEDEUTUNG DER UNVOLLENDETEN
TAT IN DEN LEITENDEN GRUNDSAETZEN 45 C. DIE PHASE DER NEUEN OEKONOMISCHEN
POLITIK, 1922 BIS 1924 45 I. EINORDNUNG DES STRAFGESETZBUCHES VON 1922
46 II. DIE REGELUNGEN ZUR UNVOLLENDETEN STRAFTAT 47 1. DIE VORBEREITUNG
ZU EINER STRAFTAT 47 A) DIE ANFANGLICHE STRAFLOESIGKEIT DER VORBEREITUNG
47 B) DIE REPOENALISIERUNG IN DER PRAXIS 47 C) DIE AUSNAHMSWEISE
SICHERUNG DES VORBEREITUNGSTAETERS 48 2. DER VERSUCH DER STRAFTAT 49 3.
RUECKTRITT VOM VERSUCH 50 D. DAS STRAFRECHT IN DER PHASE DES AUFBAUS DES
KOMMUNISMUS, 1924 BIS 1958 50 I. DIE GRUNDSAETZLICHEN PRINZIPIEN DER
STRAFGESETZGEBUNG VON 1924 51 1. DIE ABKEHR VON DER TRADITIONELLEN
STRAFRECHTSLEHRE 51 A) DIE VERLAGERUNG DES SCHUTZINTERESSES AUF DIE
GESELLSCHAFT 51 B 2. DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT 61 II. REFORMENTWUERFE UND
NEUKODIFIKATION WAEHREND DER PERESTROIKA 62 1. DER WISSENSCHAFTLICHE
MODELLENTWURF 63 2. DIE GRUNDSAETZE DER STRAFGESETZGEBUNG VON 1991 64
KAPITEL 4 . DIE ENTWICKLUNG ZUM STRAFGESETZBUCH VON 1996 64 A. DIE
UNVOLLENDETE STRAFTAT IN DEN ENTWUERFEN 65 B. ZUM ERGEBNIS: DAS STGB RF
IM UEBERBLICK 66 ZWEITER TEIL: DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT IM
STRAFGESETZBUCH VON 1996 67 KAPITEL 1 . KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN DER
UNVOLLENDETEN STRAFTAT 67 A. DIE GRUNDLAGE DER STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT 67 I. DAS SOZIALGEFAEHRLICHE VERHALTEN ALS GRUND DER
BESTRAFUNG 67 II. ZUM ABSTELLEN AUF DIE TATBESTANDSERFUELLUNG 68 III.
FAZIT: EINE STRAFGRUNDDISKUSSION FEHLT 69 B. STADIEN DER STRAFTAT UND
UNVOLLENDETE STRAFTAT - SYNONYME ERSCHEINUNGEN? 69 I. DIE STADIEN DER
STRAFTAT ALS BESCHREIBUNG DES ITER CRIMINIS 69 , II. VORBEREITUNG UND
VERSUCH ALS STADIEN DER STRAFTAT 71 1. DER STRAFTATVERLAUF ALS
UNRECHTSPROGRESSION 71 2. RECHTSPHILOSOPHISCHES FUNDAMENT: DIE
DIALEKTISCHE VERBINDUNG 71 3. STRAFRECHTS IMMANENTE GRUNDLAGEN DES
PROGRESSIONSVERSTAENDNISSES 72 A) DAS STADIENMODELL ALS AUSFLUSS DES
SOZIALGEFAHRGEDANKENS 73 B) DIE TATSTADIEN UND DER ABSOLUTE
SCHUTZANSPRUCH DES STRAFRECHTS 74 C) ANTISUBJEKTIVISMUS DES
FRUEHSOWJETRUSSISCHEN STRAFRECHTS 74 4. ERGEBNIS: DER STADIENBEGRIFF ALS
BRUCH MIT DER KLASSISCHEN VERSUCHSLEHRE 75 III. DIE UNVOLLENDETE
STRAFTAT ALS EIGENSTAENDIGER RECHTSBEGRIFF 75 1 KAPITEL 2 .
STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DER UNVOLLENDETEN STRAFTAT 81 A. DER
TATBESTAND DER UNVOLLENDETEN STRAFTAT 82 I. DAS OBJEKT DER
NICHTVOLLENDUNGSTAT 83 II. DIE OBJEKTIVE TATSEITE: DER FEHLSCHLAG ALS
ZENTRALES ELEMENT 84 1. DIE KONZEPTIONELLE RELEVANZ DES FEHLSCHLAGS IM
STRAFRECHTLICHEN UMFELD 84 A) DER FEHLSCHLAG ALS ELEMENT DES OBJEKTIVEN
TATBESTANDES 84 B) DER FEHLSCHLAG ALS (ABSOLUTE) RUECKTRITTSGRENZE 85 C)
DER FEHLSCHLAG ALS TATBESTANDLICHE SUBSIDIARITAETSREGEL 85 2. DAS
VORLIEGEN DES FEHLSCHLAGS 86 III. DAS SUBJEKT DER NICHTVOLLENDUNGSTAT 88
IV. DIE SUBJEKTIVE TATSEITE DER NICHTVOLLENDUNGSTAT 89 1. KONZEPTIONELLE
BEDEUTUNG DER SUBJEKTIVEN TATSEITE 89 2. ANFORDERUNGEN AN DIE SUBJEKTIVE
TATSEITE 90 A) ANFORDERUNGEN AN DAS WILLENSELEMENT 91 AA) DAS
DOLUS-DIRECTUS-ERFORDEMIS DER HERRSCHENDEN LEHRE 91 BB) DOLUS EVENTUALIS
ALS AUSREICHENDE VORSATZFORM 91 CC) ANALYSE DER PROBLEMATIK UNTER
HERANZIEHUNG DER DEFINITIONEN DER VORSATZFORMEN 92 (1) DER WEITE
DOLUS-EVENTUALIS-BEGUFF 92 (2) DER WEITE DOLUS-DIRECTUS-BEGTIFF 93 (3)
EIN SCHEINPROBLEM VON VORBEREITUNG UND VERSUCH 95 DD) DIE BESTIMMUNG DER
VORSATZFORM 96 B) DAS WISSENSELEMENT DES VORSATZES 97 B. DIE BEWERTUNG
DER SOZIALGEFAHR ALS MATERIELLE STRAFBARKEITSGRUNDLAGE 98 I. DIE
KOMPLEMENTAERFUNKTION VON FORMELLEM UND MATERIELLEM TATBESTAN KAPITEL 3 .
DIE VORBEREITUNG ZU EINER STRAFTAT 106 A. RECHTLICHE EINORDNUNG DER
VORBEREITUNG 106 I. DIE TATVORBEREITUNG ALS ABSOLUTE GRENZE DER
STRAFBARKEIT 106 1. DAS EINSETZEN DER REGELSTRAFBARKEIT NACH ARTT. 29
ABS. 2, 30 ABS. 1 106 2. ZUR WEITEREN VORVERLAGERUNG DER STRAFBARKEIT
107 3. POENALISIERTE VORBEREITUNGSHANDLUNGEN AUSSERHALB DER UNVOLLENDETEN
STRAFTAT 109 II. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES VORBEREITUNGSDELIKTS 110 B.
VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 111 I. DER TATBESTAND DER
VORBEREITUNGSHANDLUNG 111 1. ZUR OBJEKTSBESTIMMUNG AN HAND EINES
SUBJEKTIVEN SUBSUMTIONSHORIZONTS 111 2. DIE OBJEKTIVE TATSEITE DER
VORBEREITUNG: DIE TATMODALITAETEN 113 A) DER TAETER ALS GEHILFE SEINER
SELBST 113 AA) MITTEL UND WERKZEUGE 113 BB) DIE TATMODALITAETEN
BEREITSTELLUNG, HERSTELLUNG, ZURUESTUNG 115 B) DIE ERWEITERUNG DES
MITBETEILIGTENKREISES 116 AA) DIE EIGENVORBEREITUNG DES
HAUPTAUSFUEHRENDEN 116 ( 1 ) DIE ERKUNDUNG VON MITBETEILIGTEN 116 (2) DIE
VERABREDUNG ZU EINER STRAFTAT 117 BB) VARIANTEN DER FREMDVORBEREITUNG
118 (1) PROBLEMAUFRISS: DIE LOESUNGEN IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 118
(2) GRUNDLAGEN DER FREMDVORBEREITUNG 120 (3) KONSTELLATIONEN DER
ANFAENGLICH FEHLGESCHLAGENEN MITBETEILIGUNG 121 (4) KONSTELLATIONEN DER
NACHTRAEGLICH FEHLGESCHLAGENEN MITBETEILIGUNG 122 (A) DIE
FREMDVORBEREITUNG AUS FEHLGESCHLAGENER HAUPTTAT 122 (B) DIE
FREMDVORBEREITUNG WEGEN RUECKTRITTS DES HAUPTTAETERS 123 CC (4) ERGEBNIS:
DIE VERBLEIBENDE BEDEUTUNG DER GENERALKLAUSEL 129 D) ZUR ANWENDUNG DER
VORBEREITUNGSMODALITAETEN 130 AA) ABHAENGIGKEIT VOM HAUPTTATBESTAND 130
BB) DIE UNMITTELBARKEIT DER VORBEREITUNGSHANDLUNG 131 CC) DIE
TERMINOLOGISCHE ZURUECKVERLAGERUNG DES EINSETZENS DER STRAFBARKEIT 131
DD) ANFORDERUNGEN AN DIE TAUGLICHKEIT DER VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 133 3.
DAS SUBJEKT DER VORBEREITUNGSTAT 133 4. ZUR SUBJEKTIVEN TATSEITE 134 A)
VORSATZ BEZUEGLICH DER VORBEREITUNGSHANDLUNG 134 B) VORSATZ BEZUEGLICH DER
HAUPTTAT 135 II. DIE MATERIELLE KORREKTUR DES TATBESTANDES 135 1. DER
SOZIALGEFAEHRLICHE CHARAKTER DES VERHALTENS 136 2. DER GRAD DER
SOZIALGEFAHR 136 A) DIE BEDEUTUNG DER TATMODALITAETEN 137 B) DIE
FEHLSCHLAGSUMSTAENDE 138 AA) UNBEENDETE UND BEENDETE VORBEREITUNG 138 BB)
ZUR UNTAUGLICHEN VORBEREITUNG 139 C. DIE VORBEREITUNG IM
STRAFRECHTLICHEN UMFELD 139 I. DIE VORBEREITUNG IN VERSCHIEDENEN
DELIKTSARTEN 139 II. ZUM KONKURRENZVERHAELTNIS VON VORBEREITUNG UND
ANDEREN DELIKTEN 140 D. UEBERLEGUNGEN ZUR STRAFBARKEIT DER VORBEREITUNG
141 I. DIE VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT IN IHRER RECHTLICHEN UND
PRAKTISCHEN BEDEUTUNG 142 1. DAS UNRECHT DES VORBEREITUNGSVERHALTENS 142
2. ZU DEN PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN MIT DER VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT 143
II. DER STREITSTAND ZUR POENALISIERUNG DER VORBEREITUNG ZU EINER STRAFTAT
144 1. DIE VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT ALS UMSETZUNG DES MATERIELLEN
STRAFTATBEGRIFF B) RECHTFERTIGUNG EINER ALLUMFASSENDEN
VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT? 150 C) KRITIK DES GUELTIGEN RECHTSZUSTANDES IM
LICHTE DER HISTORISCHEN ERFAHRUNGEN RUSSLANDS 151 AA) DIE UNBESTIMMTHEIT
DES VORBEREITUNGSUNRECHTS 151 BB) ZUR KONJUNKTURANFAELLIGKEIT DES
VORBEREITUNGSDELIKTS 152 CC) DIE GESELLSCHAFTLICHE KOMPONENTE DER
VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT 153 D) ZUR SCHAFFUNG VON DELIKTEN SUI GENERIS
153 AA) INHALTLICHE BESTIMMUNG DES TATBESTANDLICHEN SCHUTZZWECKS 153 BB)
TECHNISCHE VORTEILE DIESES ANSATZES 154 CC) AUSWIRKUNGEN AUF DIE
VERSUCHSSTRAFBARKEIT 155 III. AUSBLICK 155 KAPITEL 4 . DER VERSUCH DER
STRAFTAT 156 A. VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 156 I. DER TATBESTAND
DES VERSUCHS 156 1. DAS OBJEKT DER VERSUCHSTAT 157 2. DIE OBJEKTIVE
TATSEITE DES AKTIVEN BEGEHUNGSVERSUCHS 157 A) ZUR BEDEUTUNG DES
VERSUCHSBEGINNS 158 B) DIE GERICHTETHEITSFORMEL ALS GRUNDLEGENDE
WEICHENSTELLUNG 158 C) DIE ABGRENZUNG VON VORBEREITUNG UND VERSUCH IN
DER WISSENSCHAFT 160 AA) VORBEMERKUNG 160 BB) SUBJEKTIV DOMINIERTE
ANSAETZE IN DER RUSSISCHEN LEHRE 161 CC) PRIMAER OBJEKTIV AUSGERICHTETE
ANSAETZE 163 (1) ZUM (VERMEINTLICH) FORMAL-OBJEKTIVEN VERSUCHSVERSTAENDNIS
163 (2) MATERIELL-OBJEKTIV AUSGERICHTETE AUFFASSUNGEN 165 DD)
VEREINIGUNGSLEHREN 167 EE) BEMERKUNGEN ZUR DARGELEGTEN SYSTEMATISIERUNG
168 D) DIE ABGRENZUNGSPOSITION DER RECHTSPRECHUNG 169 3 BB) FUNKTION DER
DIFFERENZIERUNG 173 CC) DIE ABGRENZUNG VON UNBEENDETEM UND BEENDETEM
VERSUCH 174 B) DER UNTAUGLICHE VERSUCH ALS KRITERIUM DER SOZIALGEFAHR
176 AA) STELLUNG UND WESEN DES UNTAUGLICHEN VERSUCHS 176 BB)
ERSCHEINUNGSFORMEN DES STRAFBAREN UNTAUGLICHEN VERSUCHS 178 (1) DER
VERSUCH AM UNTAUGLICHEN OBJEKT 178 (2) DER VERSUCH MIT UNTAUGLICHEN
MITTELN 179 CC) AUSNAHME: DER STRAFLOSE UNTAUGLICHE VERSUCH 180 B.
EINZEL- UND SONDERFAELLE DES VERSUCHS 181 I. DER VERSUCH DES GRUNDDELIKTS
IN VERSCHIEDENEN BEGEHUNGSFORMEN 181 1. DER VERSUCH IN AKTIVER BEGEHUNG
181 2. DER VERSUCH DURCH UNTERLASSEN 182 II. VERSUCH UND QUALIFIKATION
183 1. DER VERSUCH DER QUALIFIKATION 183 A) PROBLEMAUFRISS: ZUM
VERHAELTNIS VON GRUND- UND QUALIFIKATIONSTATBESTAND 183 B) DER VERSUCH
DES QUALIFIZIERTEN DELIKTS OHNE VOLLENDUNG DES GRUNDDELIKTS 184 C)
VOLLENDUNG DES GRUNDDELIKTS BEI VERSUCH DER QUALIFIKATION 184 AA) DIE
ANSAETZE DER RECHTSPRECHUNG 185 (1) INITIALLOESUNG: VORVERLAGERUNG DER
QUALIFIKATIONSVOLLENDUNG 185 (2) IDEALKONKURRENZLOESUNG 186 (3)
EINHEITSANSATZ 186 BB) DIE ANSAETZE DER LITERATUR 187 ( 1 ) DIE ANWENDUNG
DER REGELUNGEN ZUR IDEALKONKURRENZ 188 (2) EINHEITSANSATZ 188 (3) KRITIK
189 2. DER ERFOLGSQUALIFIZIERTE VERSUCH 191 III. DER AFFEKTVERSUCH 192
IV. IRRTUM UND VERSUCH - EIN UEBERBLICK 192 1. ATYPISCHE ABWEICHUNGEN VOM
KAUSALVERLAUF 192 2 I. DER RUECKTRITT ALS STRAFBEFREIUNGSGRUND 199 II.
DER RUECKTRITT ALS ELEMENT DER SOZIALGEFAHRBEWERTUNG 199 1. DIE
ABMINDERUNG DER SOZIALGEFAHR DURCH DIE TATAUFGABE 199 2. DER RUECKTRITT
ALS AUSFLUSS DES GERINGFUEGIGKEITSGEDANKENS 200 III. DIE LEHREN VON DER
TILGUNG DER STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN 200 1. DIE FREIWILLIGE
ABSTANDNAHME ALS GRUNDLAGE EINER SOZIALGEFAHRNEGATION 201 2. DER
FREIWILLIGE RUECKTRITT ALS TATBESTANDSPROBLEM 201 A) DIE NACHTRAEGLICHE
ANNULLIERUNG DES TATBESTANDS 202 B) DER RUECKTRITT ALS ANFAENGLICHER
MANGEL IM TATBESTAND 203 C. DER RUECKTRITT DES ALLEINTAETERS 206 I. DIE
RUECKTRITTSSITUATION 206 1. DIE BESTIMMUNG DES RECHTZEITIGKEITSHORIZONTS
206 2. DIE RECHTZEITIGKEIT IM LICHTE DER ERFUELLUNG DES
NICHTVOLLENDUNGSTATBESTANDS 207 A) DIE RUECKTRITTSITUATION: DIE WEDER
FEHLGESCHLAGENE NOCH VOLLENDETE STRAFTAT 207 B) ZUR RECHTZEITIGKEIT DES
RUECKTRITTS NACH BEENDIGUNG DES VERSUCHSVERHALTENS 208 AA) DIE
UNMOEGLICHKEIT DER ABSTANDNAHME 208 BB) DIE MOEGLICHKEIT DER ABSTANDNAHME
209 CC) ANALYSE DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 210 C) SONDERFALLE DES
RUECKTRITTS 212 AA) DIE VERGIFTUNG (IN) DER LITERATUR 212 BB)
TAETIGKEITSDELIKTE 212 CC) DER RUECKTRITT VOM WIEDERHOLTEN VERSUCH ALS
RECHTZEITIGKEITSPROBLEM 212 DD) DER RUECKTRITT VOM UNTERLASSENSVERSUCH
215 II. DIE FREIWILLIGKEIT DES RUECKTRITTS: DAS BEWUSSTSEIN UM DIE
VOLLENDBARKEIT 215 1. HETERONOME MOTIVE 216 2. AUTONOME MOTIVE 216 3 1.
ORGANISATOR UND ANSTIFTER 224 A) DIE RUECKTRITTSSITUATION: ANFORDERUNGEN
AN DIE RECHTZEITIGKEIT 224 B) ANFORDERUNGEN AN DAS AUFGABEVERHALTEN 224
AA) PERSOENLICHES EINWIRKEN DES ORGANISATORS ODER ANSTIFTERS AUF DEN
TAETER 225 BB) ANRUFUNG DER STRAFVERFOLGUNGSORGANE BZW. DRITTER 226 C)
DIE FOLGEN VON RUECKTRITT UND AUFGABEBEMUEHUNGEN 227 2. DER GEHILFE 227 A)
DIE PHYSISCHE BEIHILFE 228 B) DIE PSYCHISCHE BEIHILFE 228 C)
RUECKTRITTSFOLGEN 229 II. DER RUECKTRITT DES IN MITBETEILIGUNG AGIERENDEN
AUSFUEHRENDEN 229 1. EXKURS: MITTELBARE AUSFUEHRUNG UND
MITBETEILIGTENSCHAFT 230 2. DER RUECKTRITT DES IN MITBETEILIGUNG
AUSFUEHRENDEN 230 A) DER RUECKTRITT DES HAUPTTAETERS 230 B) DIE
MITAUSFUEHRUNG 230 3. BESONDERHEITEN IN GRUPPENDELIKTEN IM SINNE VON ART.
35 231 DRITTER TEIL: DIE UNVOLLENDETE STRAFTAT UND DIE KLASSISCHE
VERSUCHSLEHRE 233 KAPITEL 1 . DER STRAFGRUND DER UNVOLLENDETEN STRAFTAT
233 A. ZUM VERBLEIB DER STRAFGRUNDDISKUSSION 233 I. ZUR BEDEUTUNG IM
VOR-UND UNMITTELBAR-POSTREVOLUTIONAEREN STRAFRECHT 233 II. ZUR
VERMEINTLICH *ENDGUELTIGEN LOESUNG 234 III. DIE *ENDGUELTIGE LOESUNG IM
LICHTE DER AKTUELLEN RECHTSLAGE 234 1. DIE NEUAUSRICHTUNG DER
SOZIALGEFAHR AM SCHUTZGUT 235 2. DER KONZEPTIONELLE BRUCH MIT DEM
AUFLEHNUNGSGEDANKEN 235 3. DIE VERMEIDUNG DER FRAGE NACH DEM *WARUM DER
STRAFBARKEIT 235 B. VERSUCH EINER KLASSISCHEN DARSTELLUNG DES
STRAFGRUNDES 236 I. OBJEKTIVE STRAFGRUNDANSAETZE 236 1. GRUNDLAGEN UND
STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 236 2 A) DIE ARGUMENTATION AM
PRAEVENTIONSGEDANKEN 240 B) DIE NOTWENDIG SUBJEKTIVE GRUNDLAGE DER
VORBEREITUNGSSTRAFBARKEIT 241 C) DIE STRAFBARKEIT DES UNTAUGLICHEN
VERSUCHS 242 D) DIE ABLEHNUNG OBLIGATORISCHER STRAFMILDERUNGEN IN DER
SOWJETRUSSISCHE LEHRE 243 E) DIE LOESUNGEN ZUM RUECKTRITT 243 F) FAZIT:
DER SUBJEKTIVISMUS DER HERRSCHENDEN MEINUNG 244 2. DIE BESTAETIGUNG DES
SUBJEKTIVEN ANSATZES IM STGB RF 244 A) DIE VERANKERUNG DER SUBJEKTIVEN
GRUNDLAGE DER NICHTVOLLENDUNGSSTRAFBARKEIT 244 B) OBJEKTIVISTISCHE
FRIKTIONEN 245 C. ABSCHLIESSENDE UEBERLEGUNGEN ZUM STRAFGRUND 245 KAPITEL
2 . = VORREVOLUTIONAERE LEHRE + SOZIALISTISCHE LEHRE ? 246 A. WAS VOM
SOWJETRUSSISCHEN RECHT UEBRIG BLIEB 247 B. DER LANGE ATEM DER KLASSIKER:
ZUR REZEPTION DES VORREVOLUTIONAEREN RECHTS 248 I. GRUENDE DER
RUECKBESINNUNG AUF DIE KLASSISCHEN LEHREN 248 1. DIE VERAENDERTE
INTERESSENLAGE 248 2. ZUM ERFOLG DER EMANZIPATION VON DEN KLASSISCHEN
LEHREN 249 II. DER NIEDERSCHLAG IN GESETZ UND DOGMATIK 250 C.
NEOKONCENNOE PRESRUPLENIE, QUO VADIS? 251 KAPITEL 3 . FOLGEN DES BRUCHS
MIT DER KLASSISCHEN VERSUCHSLEHRE - EINE GEGENUEBERSTELLUNG MIT DEM
DEUTSCHEN STRAFRECHT 252 A. DER BEZUG ZUR VOLLENDUNGSTAT - ZWEIFEL AN
DER ROLLE DES ITER CRIMINIS 252 B. ZUM EINSETZEN DER (REGEL-)
STRAFBARKEIT 254 I. DER SELBSTSTAENDIGE VORBEREITUNGSTATBESTAND 254 1.
DIE AHNDUNG VON WELTWEIT ANERKANNTEN VORBEREITUNGSMODALITAETEN 254 A)
TYPISIERTES VORBEREITUNGSVERHALTEN 255 B FAZIT 261 KPATKHH O63OP
MOHORPA4)HH DR. IUR. PAUBFBA BNIUIEPA HEOKOHNEHHOE NPECTYRUIEMIE B
YROJIOBHOM NPASSE POCCHHCKOH OEAEPAIRHH: KPHTHHCCKHH AHANH3
NPHROTOBJIEHHA K NPECTYNNEHHIO, NOKYMEHHH HA H FLOOPOBOJIBHORO OTKA3A OT
NPECTYNJIEHHA» 263 ANHANG: DIE WICHTIGSTEN NORMFASSUNGEN BA^HENNIHE
3AKOHOAATENBHBIE AKTBI 267 VERZEICHNIS DER VERWENDETEN LITERATUR 279
SACHVERZEICHNIS 299 20
|
any_adam_object | 1 |
author | Willer, Ralf |
author_facet | Willer, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Willer, Ralf |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035649996 |
classification_rvk | PH 6350 PH 6354 |
ctrlnum | (OCoLC)460044478 (DE-599)DNB994878206 |
dewey-full | 345.4704 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4704 |
dewey-search | 345.4704 |
dewey-sort | 3345.4704 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035649996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090728s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09N280481</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994878206</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832948573</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 69.00, ca. sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4857-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037511886</subfield><subfield code="9">978-3-03-751188-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)460044478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994878206</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4704</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)136429:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6354</subfield><subfield code="0">(DE-625)136429:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willer, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation</subfield><subfield code="b">kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat</subfield><subfield code="c">Ralf Willer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos [u.a.]</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126268-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücktritt vom Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050857-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188049-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorbereitungshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199432-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorbereitungshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199432-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188049-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rücktritt vom Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050857-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126268-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021559131</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017704605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017704605</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte Russland |
id | DE-604.BV035649996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832948573 9783037511886 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017704605 |
oclc_num | 460044478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-M492 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-M492 DE-BY-UBR |
physical | 303 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos [u.a.] |
record_format | marc |
series | Studien zum Strafrecht |
series2 | Studien zum Strafrecht |
spelling | Willer, Ralf Verfasser aut Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat Ralf Willer 1. Aufl. Baden-Baden Nomos [u.a.] 2009 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Strafrecht 35 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008 Geschichte gnd rswk-swf Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd rswk-swf Rücktritt vom Versuch (DE-588)4050857-2 gnd rswk-swf Versuch (DE-588)4188049-3 gnd rswk-swf Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd rswk-swf Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 s Versuch (DE-588)4188049-3 s Rücktritt vom Versuch (DE-588)4050857-2 s Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 s Geschichte z DE-604 Studien zum Strafrecht 35 (DE-604)BV021559131 35 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017704605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Willer, Ralf Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat Studien zum Strafrecht Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd Rücktritt vom Versuch (DE-588)4050857-2 gnd Versuch (DE-588)4188049-3 gnd Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126268-2 (DE-588)4050857-2 (DE-588)4188049-3 (DE-588)4199432-2 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat |
title_auth | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat |
title_exact_search | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat |
title_full | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat Ralf Willer |
title_fullStr | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat Ralf Willer |
title_full_unstemmed | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat Ralf Willer |
title_short | Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Föderation |
title_sort | die unvollendete straftat im strafrecht der russlandischen foderation kritisch strukturierende analyse von vorbereitung zu einer straftat versuch einer straftat und rucktritt von einer straftat |
title_sub | kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat |
topic | Strafrechtsreform (DE-588)4126268-2 gnd Rücktritt vom Versuch (DE-588)4050857-2 gnd Versuch (DE-588)4188049-3 gnd Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd |
topic_facet | Strafrechtsreform Rücktritt vom Versuch Versuch Vorbereitungshandlung Russland - Vorbereitungshandlung - Versuch - Rücktritt vom Versuch - Strafrechtsreform - Geschichte Russland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017704605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021559131 |
work_keys_str_mv | AT willerralf dieunvollendetestraftatimstrafrechtderrusslandischenfoderationkritischstrukturierendeanalysevonvorbereitungzueinerstraftatversucheinerstraftatundrucktrittvoneinerstraftat |