Wie Kinder heute lernen: was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Verl.-Anst.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 353 - 359 |
Beschreibung: | 364 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783421044266 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035640826 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110726 | ||
007 | t | ||
008 | 090722s2009 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N19,0109 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99381476X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783421044266 |c kart. : EUR 19.95 |9 978-3-421-04426-6 | ||
024 | 3 | |a 9783421044266 | |
035 | |a (OCoLC)429667717 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99381476X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-128 |a DE-355 |a DE-M481 |a DE-703 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 649.1 |2 22/ger | |
084 | |a CP 5000 |0 (DE-625)18991: |2 rvk | ||
084 | |a DG 7100 |0 (DE-625)19559: |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Korte, Martin |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)138700729 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie Kinder heute lernen |b was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg |c Martin Korte |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Verl.-Anst. |c 2009 | |
300 | |a 364 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 353 - 359 | ||
650 | 4 | |a Eltern | |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber | |
650 | 4 | |a Lernpsychologie | |
650 | 4 | |a Schulerfolg | |
650 | 0 | 7 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernpsychologie |0 (DE-588)4074166-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lernpsychologie |0 (DE-588)4074166-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695616&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139321576390656 |
---|---|
adam_text | Titel: Wie Kinder heute lernen
Autor: Korte, Martin
Jahr: 2009
Inhalt
EINLEITUNG:
SUCHE NACH DEM BILDUNGSKOMPASS 11
Bildungsthesen 14 Nur das Beste für mein Kind 16
Schule: Ende der Schonzeit? 18 Bildungsfakten und Lebens-
realität 19 Gute Noten - glückliche Gesellschaft? 25
Was ist eigentlich Bildung? 26
2 DIE SIEBEN SÄULEN
DES KINDLICHEN LERNENS 31
2.1 Motivation und Konzentration 34
Motivation steigern 35 Positive Konsequenzen 37
Turbolader im Gehirn 40 Kapiertrieb 41 Bewegung und
Belohnung 45 Gier nach Neuem 46 Schmiermittel für
den Geist 47 Lernen und Aufmerksamkeit 51 Konzentration
steigern 51 Fazit 54 Anregungen für Eltern 55
2.2 Das kindliche Gedächtnis 57
Kindliche Amnesie 58 »Das« Gedächtnis gibt es nicht 61
Kurz- und Langzeitgedächtnis 67 Nadelöhre der Erinnerung 68
Von den Vorteilen des Vergessens 71 Was Kinder im Schlaf
lernen 73 Warum Assoziationen so wichtig sind 74 Nerven-
zellen als Lernagenten 78 Gedächtnistraining 80 Fazit 82
Anregungen für Eltern 83 Die Lerntricks der Gedächtnis-
magier 85
Inhalt
2.3 Intelligenz und Wissen 88
Was ist Intelligenz? 90 Evolution der Klugheit 91 Macht
Musik schlau? 92 Wie intelligent sind IQ-Tests? 93 Multiple
Intelligenz 96 Blitzgescheite Gehirne 97 Reifung und Ent-
wicklung 98 Sechs Jahre und ein bisschen weise 101 Kann
man die Intelligenz von Kindern fördern? 103 Geschwister:
je jünger, desto dümmer? 104 Wissen schlägt IQ 106
Fazit 108 Anregungen für Eltern 108
2.4 Emotionale Intelligenz fördern 110
EQ schlägt IQ 111 Gefühle und ihre Bedeutung 113 Wie
entstehen Gefühle im Gehirn 115 Amygdala: Türöffner der
Gefühle 116 Wahrnehmung der eigenen Gefühlswelt 119
Entwicklung der emotionalen Bausteine des Gehirns 121
Temperament und Persönlichkeit 123 Formbarkeit des limbi-
schen Systems 125 Gefühle bei Mädchen und Jungen 126
Eltern mit EQ 128 Was Kinder stark macht 130 - Fazit 132
Anregungen für Eltern 133
2.5 Mit Stress gut umgehen 135
Was ist Stress? 137 Gehirn und Hormone 139 Wenn
Kortisol das Kommando übernimmt 141 Stress und
Lernen 142 Narben der Kindheit 143 Das »L«-Wort 146
Kinder im Stress 148 Belastung durch volle Terminkalen-
der 151 Ein bisschen Stress darf sein 152 Fazit 154
Anregungen für Eltern 154
2.6 Kernkompetenz Sprache 157
Die Sprachexplosion 158 Wir sprechen links 160 Sensible
Phase für den Spracherwerb 163 Weltsprache oder Mutter-
sprache? 165 Herkulesaufgabe Spracherwerb 166 Bitte vor-
lesen! 168 Fremdsprachen lernen: Nutzen und Kosten 169
Asymmetrien zwischen den Großhirnhemisphären 171
Zweisprachigkeit: Zwei Fliegen mit einer Klappe? 173
Inhalt
Zweisprachigkeit muss kein Kinderspiel sein 175 Fazit 176
Anregungen für Eltern 177
2.7 Individualität versus Geschlecht 180
Statistische Unterschiede zwischen den Geschlechtern 182
Mathematische Begabung und Selbstbewusstsein 184
Als Männer noch Wild jagten... 186 Von der Entwicklung
der Geschlechter 188 Was Mädchen und Jungen so im
Kopf haben 191 Was Eltern glauben und hoffen 194
Jungen als die zukünftigen Verlierer im Geschlechter-
kampf? 196 Fazit 198 Anregungen für Eltern 199
3 DIE SIEBEN SÄULEN FÜR DEN SCHULERFOLC 201
3.1 Ernährung und Bewegung 204
Kann man Klugheit essen? 206 Warum Zucker die Aufmerk-
samkeit dämpft 211 Schokolade für Jugendliche 212 Flüssig-
keitsversorgung: Trinken, trinken, trinken 212 Hüpfen und
balancieren 213
3.2 Psyche: Glücklich und gut gelaunt 217
Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät 217
Ist mein Kind verhaltensauffällig? 220 Handeln in konkre-
ten Situationen 221 Stress und Prüfungsangst abbauen 224
Mobbing: Opfer und Täter 226 Die virtuelle Gefahr:
Cyber-Mobbing 228
3.3 Lernen braucht Organisation 229
Den Schultag richtig vorbereiten 229 Die richtige Heftfüh-
rung 232 Aufgaben für die Schule zeitnah erledigen 233
Zeitmanagement 235 Der Wochenplan 236 Klassenarbei-
ten klug vorbereiten 238 Vertrauen versus Kontrolle 239
Schreibtisch mit Atmosphäre 241 Wann sollen Kinder
Inhalt
Hausaufgaben machen? 242 Fragen, reden und melden 243
Wie lernt mein Kind am besten? 245 Nachhilfe: Hilfe oder
Erziehung zur Faulheit? 251
3.4 Elternliebe und Bildungsklima 254
Liebe macht klug 254 Das richtige Bildungsklima 256
DerSchul-Check260 Falscher Ehrgeiz? 262 Sprechen,
diskutieren, philosophieren 264
3.5 Die richtige Mediennutzung 265
Lesen macht schlau 266 Fernsehen, um zu lernen 268 Radio
hören ist gar nicht unmodern 269 Die geheimnisvolle Macht
von Computer und Internet 270 Virtuelle Gefahren 272
Wann brauchen Kinder einen Computer? 275 Wie sollten
Eltern den Umgang mit dem Computer begrenzen? 276
3-6 Balance zwischen Lob und Tadel 279
Belohnung und Bestrafung 281 Was ist eine »Eins«
wert? 282 Das falsche Lob 285 Eltern müssen berechenbar
se,n 286 Mit gutem Vorbild vorangehen 286 Auch Lehrer
belohnen und tadeln 287
3-7 Der Kampf um ein besseres Schulsystem 289
Der nchtige Weg zur Eltemhilfe 290 Der gute Dialog zwischen
Eltern und Lehrern 291 Optimale Schulbedingungen 295
Was das C8 bedeutet 298 Wie k„nnten schuien noc
werden? 299 Welche Reformen sind sinnvoll? 301
4 HAT MEIN KIND EINE LERNSTÖRUNG? 303
Die Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) 306 Dyskalkulie:
d,e Rec enschwäche 310 Aufmerksamkeitsstörung (ADS/
ADHS) 313 Koordinationsmängel: Wenn Kinder nicht toben
Inhalt
lernen 319 Pubertät ohne Lernzuwachs 322 Information und
Beratung bei Lernstörungen 327
HOCHBEGABTE 329
Was heißt »hochbegabt«? 330 Kontinuum zwischen
klug und superklug 333 Wissensdurst 334 Ein Einzelfall? 336
Mythen: Genie oder Sonderling 337 Jungen und Mäd-
chen 338 Vererbung oder Training? 339 Was Eltern für ein
multitalentiertes Kind tun können 341 Wie verhalten sich
Eltern von klugen Kindern richtig? 343 Wie fördert das
Schulsystem kluge Kinder? 344 Gegen die Vorurteile: Fort-
bildung für Schwerstbegabte 346 Anregungen für Eltern 349
LITERATURHINWEISE UND ADRESSEN 353
|
any_adam_object | 1 |
author | Korte, Martin 1964- |
author_GND | (DE-588)138700729 |
author_facet | Korte, Martin 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Korte, Martin 1964- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035640826 |
classification_rvk | CP 5000 DG 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)429667717 (DE-599)DNB99381476X |
dewey-full | 649.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 649 - Child rearing & home care of people |
dewey-raw | 649.1 |
dewey-search | 649.1 |
dewey-sort | 3649.1 |
dewey-tens | 640 - Home and family management |
discipline | Pädagogik Psychologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02216nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035640826</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090722s2009 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N19,0109</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99381476X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783421044266</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-421-04426-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783421044266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)429667717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99381476X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">649.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korte, Martin</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138700729</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie Kinder heute lernen</subfield><subfield code="b">was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg</subfield><subfield code="c">Martin Korte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">364 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 353 - 359</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eltern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernpsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074166-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lernpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074166-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695616&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035640826 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783421044266 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695616 |
oclc_num | 429667717 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-M481 DE-703 DE-B1533 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-M481 DE-703 DE-B1533 |
physical | 364 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Dt. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
spelling | Korte, Martin 1964- Verfasser (DE-588)138700729 aut Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg Martin Korte 1. Aufl. München Dt. Verl.-Anst. 2009 364 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 353 - 359 Eltern Kind Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Lernpsychologie Schulerfolg Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Lernpsychologie (DE-588)4074166-7 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Lernpsychologie (DE-588)4074166-7 s Schulerfolg (DE-588)4124149-6 s Eltern (DE-588)4014516-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695616&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Korte, Martin 1964- Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg Eltern Kind Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Lernpsychologie Schulerfolg Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Lernpsychologie (DE-588)4074166-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124149-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4074166-7 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4048476-2 |
title | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg |
title_auth | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg |
title_exact_search | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg |
title_full | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg Martin Korte |
title_fullStr | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg Martin Korte |
title_full_unstemmed | Wie Kinder heute lernen was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg Martin Korte |
title_short | Wie Kinder heute lernen |
title_sort | wie kinder heute lernen was die wissenschaft uber das kindliche gehirn weiß das handbuch fur den schulerfolg |
title_sub | was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß ; das Handbuch für den Schulerfolg |
topic | Eltern Kind Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Lernpsychologie Schulerfolg Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Lernpsychologie (DE-588)4074166-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
topic_facet | Eltern Kind Kind - Lernpsychologie - Schulerfolg - Eltern - Ratgeber Lernpsychologie Schulerfolg Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695616&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kortemartin wiekinderheutelernenwasdiewissenschaftuberdaskindlichegehirnweißdashandbuchfurdenschulerfolg |