Verboten und verbrannt: deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Elmshorn
Kunstverein Elmshorn
1981
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | [56] S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035640258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100309 | ||
007 | t | ||
008 | 090722s1981 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 82,B14,0740 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 820670855 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)499522636 | ||
035 | |a (DE-599)DNB820670855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-B486 | ||
084 | |a GM 1451 |0 (DE-625)41772: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Verboten und verbrannt |b deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |c [Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...] |
264 | 1 | |a Elmshorn |b Kunstverein Elmshorn |c 1981 | |
300 | |a [56] S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kienast, Gisela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bieritz, Hildegard |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Kunstverein (Elmshorn) |b Arbeitskreis Literatur |e Sonstige |0 (DE-588)2069473-8 |4 oth | |
710 | 2 | |a Literaturzentrum Hamburg |e Sonstige |0 (DE-588)2069486-6 |4 oth | |
711 | 2 | |a Hamburger Literatrubel |d 1981 |c Hamburg |j Sonstige |0 (DE-588)2047257-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695057 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139320750112769 |
---|---|
adam_text | Mit der öffentlichen Bücherverbrennung in den Kulturzentren Deutschlands am
10. Mai 1933 begannen die damaligen Machthaber mit einer in der Geschichte bei¬
spiellosen Verfolgung geistigen Schaffens.
Durch die Aufstellung sogenannter „schwarzer Listen mit den Namen und Wer¬
ken bekannter Autoren wurde der größte Teil der die deutsche Literatur repräsen¬
tierenden Männer und Frauen aus den öffentlichen Bibliotheken verbannt, mit
Schreibverbot belegt, ausgebürgert oder in Gefängnisse und Konzentrationslager
verschleppt, wenn es ihnen nicht mehr gelungen war, ins Ausland zu flüchten.
Heute - fast 50 Jahre später - weiß die Exilforschung, daß an die 2 500 deutsch¬
sprachig!
Biograph
sprachige Autoren von der Verfolgung betroffen waren und wissen wir durch ihre
iphen, welche Schicksale sich mit ihren Namen verbinden.
Nur wenige von den Verfolgten sind noch am Leben, viele starben im Exil, einige
suchten den Freitod, andere wurden hingerichtet oder im KZ ermordet, mancher
blieb verschollen.
Viele ihrer Werke zählen zur Weltliteratur, nachgekommene Generationen indes
wissen kaum, in welch verheerendem Ausmaß das Hitler-Deutschland die geistige
Elite 12 Jahre lang diffamiert und verfemt hat.
Der Arbeitskreis Literatur im Kunstverein Elmshorn hat sich ein halbes Jahr mit
dem faszinierenden Thema der Exilliteratur 1933 - 1945 beschäftigt und eine
Dokumentation zusammengestellt, die einen erschütternden Einblick in die Zeit
der Verfolgung deutschsprachiger Autoren vermittelt und an Einzelschicksalen
ihrer Opfer aufzeigt, was der Vergessenheit anheimzufallen droht.
Bei den Forschungsarbeiten war der Arbeitskreis auf einen Namen gestoßen, der
mit der Stadt Elmshorn ebenso verbunden ist, wie mit der Exilforschung: Richard
Drews
(1902 -1971). Der gebürtige Elmshorner, in den Jahren vor 1933 durch zwei
kleine Literatur-Zeitschriften als Herausgeber und Autor hervorgetreten, hat
1947 - zusammen mit Prof. Alfred Kantorowicz (1899 - 1979) - im Auftrage des
Ullstein-Kindler-Verlages eine inzwischen legendär gewordene Anthologie ver¬
femter deutschsprachiger Schriftsteller herausgegeben, in der die beiden Autoren
aus ihrem Gedächtnis etwa 750 Namen erfaßten und durch Kurzbiographien und
Leseproben vorstellten.
Diese erste Publikation nach dem Kriegsende über Exilliteraten nannten sie „ver¬
boten und verbrannt - Deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt -, sie erschien in
einer Erstauflage von 60 000 Exemplaren und
aient
allen ihnen nachgefolgten For¬
schern als Grundlage ihrer Arbeit.
Mit der Übernahme des Titels für die Ausstellung des Kunstverein Elmshorn,
bekundet der Arbeitskreis Literatur seinen Respekt vor seinem verstorbenen und
fast vergessenen Mitbürger Richard
Drews
und den anderen Persönlichkeiten, die
die Exilforschung zu ihrer zentralen Aufgabe gemacht haben und ohne deren
Arbeit eine solche Ausstellung nicht hätte zusammengestellt werden können.
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035640258 |
classification_rvk | GM 1451 |
ctrlnum | (OCoLC)499522636 (DE-599)DNB820670855 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035640258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090722s1981 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82,B14,0740</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">820670855</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)499522636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB820670855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1451</subfield><subfield code="0">(DE-625)41772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verboten und verbrannt</subfield><subfield code="b">deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Elmshorn</subfield><subfield code="b">Kunstverein Elmshorn</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[56] S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienast, Gisela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieritz, Hildegard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kunstverein (Elmshorn)</subfield><subfield code="b">Arbeitskreis Literatur</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2069473-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Literaturzentrum Hamburg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2069486-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Literatrubel</subfield><subfield code="d">1981</subfield><subfield code="c">Hamburg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2047257-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695057</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035640258 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2069473-8 (DE-588)2069486-6 (DE-588)2047257-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017695057 |
oclc_num | 499522636 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-B486 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-B486 |
physical | [56] S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Kunstverein Elmshorn |
record_format | marc |
spelling | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 [Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...] Elmshorn Kunstverein Elmshorn 1981 [56] S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 s Exilliteratur (DE-588)4015961-9 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Kienast, Gisela Sonstige oth Bieritz, Hildegard Sonstige oth Kunstverein (Elmshorn) Arbeitskreis Literatur Sonstige (DE-588)2069473-8 oth Literaturzentrum Hamburg Sonstige (DE-588)2069486-6 oth Hamburger Literatrubel 1981 Hamburg Sonstige (DE-588)2047257-2 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015961-9 (DE-588)4113292-0 |
title | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |
title_auth | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |
title_exact_search | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |
title_full | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 [Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...] |
title_fullStr | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 [Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...] |
title_full_unstemmed | Verboten und verbrannt deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 [Hrsg.: Kunstverein Elmshorn e.V. Im Arbeitskreis Literatur (Leitung: Gisela Kienast) haben folgende Mitglieder des Kunstvereins Elmshorn die Biographien, Texte und Werkverz. zsgest. und geschrieben: Hildegard Bieritz ...] |
title_short | Verboten und verbrannt |
title_sort | verboten und verbrannt deutsche literatur im exil 1933 45 eine dokumentation des arbeitskreises literatur im kunstverein elmshorn katalog zur ausstellung der dokumentation im literaturzentrum in der kunsthalle in hamburg wahrend der veranstaltung hamburger literatrubel 48 jahre nach der bucherverbrennung am 10 mai 1933 |
title_sub | deutsche Literatur im Exil 1933 - 45 ; eine Dokumentation des Arbeitskreises Literatur im Kunstverein Elmshorn ; Katalog zur Ausstellung [der Dokumentation im Literaturzentrum (in der Kunsthalle) in Hamburg während der Veranstaltung Hamburger Literatrubel] ; 48 Jahre nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |
topic | Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Exilliteratur Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017695057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kienastgisela verbotenundverbranntdeutscheliteraturimexil193345einedokumentationdesarbeitskreisesliteraturimkunstvereinelmshornkatalogzurausstellungderdokumentationimliteraturzentruminderkunsthalleinhamburgwahrendderveranstaltunghamburgerliteratrubel48jahrenachderbuche AT bieritzhildegard verbotenundverbranntdeutscheliteraturimexil193345einedokumentationdesarbeitskreisesliteraturimkunstvereinelmshornkatalogzurausstellungderdokumentationimliteraturzentruminderkunsthalleinhamburgwahrendderveranstaltunghamburgerliteratrubel48jahrenachderbuche AT kunstvereinelmshornarbeitskreisliteratur verbotenundverbranntdeutscheliteraturimexil193345einedokumentationdesarbeitskreisesliteraturimkunstvereinelmshornkatalogzurausstellungderdokumentationimliteraturzentruminderkunsthalleinhamburgwahrendderveranstaltunghamburgerliteratrubel48jahrenachderbuche AT literaturzentrumhamburg verbotenundverbranntdeutscheliteraturimexil193345einedokumentationdesarbeitskreisesliteraturimkunstvereinelmshornkatalogzurausstellungderdokumentationimliteraturzentruminderkunsthalleinhamburgwahrendderveranstaltunghamburgerliteratrubel48jahrenachderbuche AT hamburgerliteratrubelhamburg verbotenundverbranntdeutscheliteraturimexil193345einedokumentationdesarbeitskreisesliteraturimkunstvereinelmshornkatalogzurausstellungderdokumentationimliteraturzentruminderkunsthalleinhamburgwahrendderveranstaltunghamburgerliteratrubel48jahrenachderbuche |