Arzt sein: die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: Juni 2009 |
Beschreibung: | XII, 281 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783794526819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035639901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090817 | ||
007 | t | ||
008 | 090722s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N07,1595 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992301904 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783794526819 |c KART. : ca. EUR 29.95, ca. EUR 30.80 (AT) |9 978-3-7945-2681-9 | ||
024 | 3 | |a 9783794526819 | |
035 | |a (OCoLC)427644454 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992301904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 610.695023 |2 22/ger | |
084 | |a XF 1200 |0 (DE-625)152688: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bergner, Thomas |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1029261830 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arzt sein |b die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |c Thomas M. H. Bergner |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2009 | |
300 | |a XII, 281 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheint: Juni 2009 | ||
650 | 4 | |a Arzt - Berufsbild - Ratgeber | |
650 | 4 | |a Arzt - Lebensqualität - Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017694708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694708 | ||
249 | |b 39 Tab. |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139320233164800 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 1
HINWEISE ZUR EFFEKTIVEN NUTZUNG DES BUCHES 1
WAS SIND POSITIVE ODER NEGATIVE GEFUEHLE? 1
SIND DIE UEBUNGEN STANDARDISIERT? 1
WIE GEHE ICH AN DIE UEBUNGEN HERAN? 2
WIE WERTE ICH DIE UEBUNGEN AUS? 2
WELCHE FEHLERQUOTEN GIBT ES BEI DEN UEBUNGEN? 3
WELCHES VORGEHEN IST AM EFFEKTIVSTEN? 4
DIE 24 AXIOME DES BUCHES 4
DER ARZT SELBST 6
DIE PERSOENLICHEN FAEHIGKEITEN ALS ARZT 7
DIE EINSTELLUNGEN DES ARZTES 12
1 PRINZIP 1: AERZTLICHE SELBSTACHTUNG N
1.1 SICH SELBST EINSCHAETZEN 17
BEDUERFNISSE 17
ABHAENGIGKEITEN 25
BLOCKADEN 26
ERSTE GRUPPE: BEWERTUNGEN 26
ZWEITE GRUPPE: MISSTRAUEN 29
DRITTE GRUPPE: ENERGIEFRESSENDE BAUSTELLEN 30
VIERTE GRUPPE: FEHLENDE TANKSTELLE 30
WERTE, INTEGRITAET UND SELBSTWERT 32
SELBSTWERT 32
WERTE 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992301904
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALT
1.2 SICH SELBST BESTIMMEN 40
ZIELE UND EFFEKTIVITAET 40
WOFUER ZIELE? ES LAEUFT DOCH ALLES GUT! 40
ZIELE FORMULIEREN 42
EFFEKTIVITAET UND ERFOLG 46
SELBSTEHRLICHKEIT 47
DREHBUCH V 49
2 PRINZIP 2: AERZTLICHE KOMMUNIKATION 57
2.1 SICH SELBST ERGREIFEN - DEN ANDEREN ANNEHMEN 57
GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION 57
GRUNDFEHLER VERMEIDEN 59
ROLLE 59
ASYMMETRIE 60
EMPATHIE UND GESPRAECHSINHALTE 60
WESENTLICHE KOMMUNIKATIONSMODELLE 61
DAS GESPRAECH BEEINFLUSSENDE FAKTOREN 65
VORBEREITUNG 65
RAUM UND ORT 66
ZEIT 66
ANGST 67
TECHNIKEN AERZTLICHEN VERSTEHENS 68
BEGINN DES GESPRAECHS 68
AKTIVES HINHOEREN 69
PARAPHRASEN 71
DAS SCHWERE GESPRAECH 73
VORBEREITUNG 74
ZIELE UND ABLAUF 75
WAHR ODER UNWAHR? 76
2.2 SICH SELBST ZEIGEN - DEN ANDEREN EINBINDEN 78
ES AUF SICH BEZIEHEN 78
SELBSTDARSTELLUNG 78
ICH-BOTSCHAFTEN 80
TRANSPARENZ 80
EFFEKTIVE KOMMUNIKATION: EINVERSTAENDNIS DURCH VERSTAENDNIS UND VERSTEHEN
82
VERSTAENDNIS 82
VERSTEHEN 82
IMAGE 3
INHALT IX
3 PRINZIP 3: AERZTLICHE AUTHENTIZITAET 87
3.1 SICH SELBST WAHRNEHMEN 92
BEDEUTUNG PERSOENLICHER KOMPETENZEN FUER DAS ARZTSEIN 92
BELEGTE AUSWIRKUNGEN VON EMOTIONALEN KOMPETENZEN 95 EMOTIONEN - EIN
KOMPLEXES NETZWERK 96
EMOTIONEN 97
WAS EINE EMOTION AUSMACHT 99
VERLAUF VON EMOTIONEN 101
GEFUEHLE 102
WAS EIN GEFUEHL AUSMACHT 104
DEFINITION 106
LOGIK UND KONTEXTBEZUG VON GEFUEHLEN 106
MANDELKERN, GEFUEHLE UND DAS ENTSCHEIDEN 108
ZUR HANDLUNG KOMMEN 109
RATIO VERSUS EMOTIO? RATIO UND EMOTIO! 111
DER NUTZEN VON EMOTIONEN FUER AERZTE 114
3.2 SICH SELBST FUEHLEN 115
KOERPER UND GEFUEHLE 115
GEFUEHLE ERKENNEN UND LEBEN 118
BELASTUNGEN UND STRESS IM ARZTBERUF 126
SPRACHE HAT BILDEKRAEFTE 126
AUSWIRKUNGEN VON STRESS 127
3.3 SICH SELBST ANNEHMEN 129
EMOTIONEN UND ERFOLG ALS ARZT 129
UMGANG MIT DEN EIGENEN GEFUEHLEN ALS ARZT 132
EMOTIONALE ANSTECKUNG 134
INTUITION UND SPIEGELNEURONE 137
WECHSEL VON EMOTIONEN 140
THERAPIEENTSCHEIDUNGEN UND KOGNITION? 141
LEBENSQUALITAET UND DIE VERMEIDUNG VON NEGATIVEN GEFUEHLEN 142 LEITGEFUEHL
FUER LEBENSQUALITAET 146
PATIENTEN UND DIE AERZTLICHEN GEFUEHLE 147
3.4 SICH SELBST STIMMEN 150
STIMMUNG, EFFEKTIVITAET UND ENTSCHEIDUNG 150
STIMMUNG 150
UMGANG MIT STIMMUNGEN 153
SPIELBALL EIGENER STIMMUNGEN? 153
ENTSCHEIDUNGEN UND STIMMUNGEN 154
AUSGEGLICHENE STIMMUNG 156
IMAGE 4
X INHALT
4 PRINZIP 4: AERZTLICHE EMPATHIE 157
4.1 SICH SELBST EINLASSEN - DEN ANDEREN EMPFINDEN 157
ARZTSEIN UND EMPATHIE 157
DEFINITION 158
DIE ZWEI ASPEKTE VON EMPATHIE 160
BASIS FUER MITGEFUEHL 161
BASIS FUER EMPATHIE 162
BEWERTUNGEN 164
VORAUSSETZUNGEN FUER AERZTLICHE EMPATHIE 168
SELBSTWAHRNEHMUNG 169
WISSEN UM ZWEIDEUTIGKEIT 171
UMGANG MIT GEFUEHLEN 171
DAS ZWISCHEN ALS EIGENE INSTANZ 173
VORTEILE VON EMPATHIE: BEEINFLUSSUNG ANDERER IM EIGENEN SINN 173
VORTEILE DER EMPATHIE AUFSEITEN DES PATIENTEN 176
4.2 SICH SELBST ZURUECKNEHMEN - DEN ANDEREN UNTERSTUETZEN 177 ABLAUF EINER
EMPATHISCHEN REAKTION 177
TECHNIKEN ZUM AUFBAU VON EMPATHIE 180
BOTSCHAFTEN AUFBAUEN 180
VISUALISIERUNG EINSETZEN 181
ATTENTIVE SILENCE 182
RESONANZVERHALTEN 183
PERSPEKTIVENWECHSEL 184
ZULA 185
WAHRNEHMEN 185
AUFMERKSAMKEITSWECHSEL 186
PSEUDO-EMPATHIE 188
5 PRINZIP 5: AERZTLICHE GRENZEN 191
5.1 SICH SELBST SCHUETZEN 191
EIGENE GRENZEN WAHREN 191
GRENZEN ERKENNEN UND EINHALTEN 193
UMGANG MIT STOERUNGEN 195
UMGANG MIT IDEALISMUS 197
UMGANG MIT UEBERLASTUNG 197
KOGNITIVES STRESSMANAGEMENT BEI GRENZUEBERSCHREITUNGEN 198 UMGANG MIT
EIGENEN FEHLERN - DIE GRENZEN DES PATIENTEN ACHTEN 200 DER SCHWIERIGE
PATIENT 202
ANSTECKENDE GEFUEHLE 205
EIN KONFLIKT! 205
IMAGE 5
INHALT XI
WUT 206
UMGANG MIT KRITIK 207
UMDEUTEN EINER SITUATION 208
EMOTIONEN SINNVOLL HANDHABEN 210
UMGANG MIT AENGSTLICHEN PATIENTEN 213
UMGANG MIT EIGENEN AGGRESSIONEN, BEENDEN EINES KONFLIKTS 214 UMGANG MIT
DEN INNEREN SCHWEINEHUNDEN DER PATIENTEN 215
5.2 SICH SELBST ENTLASTEN 217
SELBSTACHTSAMKEIT: METHODEN DER GRENZWAHRUNG 217
ACHTSAMKEIT 218
SELBSTAUFBAU 219
ACT-AS-IF-PRINZIP 220
WIDERSTAENDE ABBAUEN 220
DELEGIEREN 222
VERTRAUEN AUSBAUEN 223
ENTSPANNEN 225
INNERE IMMIGRATION 226
SELBSTBILD VERSUS FREMDBILD 227
DIE EWIGE GRENZE: ZEIT 228
WAS IST 229
ZEITVERSCHWENDUNGSANALYSE 230
WAS SEIN SOLL 231
LERCHE ODER EULE? 232
STARKE STUNDEN 232
PFLEGE DES LEBENSQUALITAET-QUADRANTEN 233
WAS BEACHTET WERDEN SOLLTE 234
6 PRINZIP 6: AERZTLICHE MACHT 239
6.1 AERZTLICHE MACHT UND OHNMACHT 239
EINE FRAGE DER MACHT 239
OHNMACHT DER AERZTE 245
6.2 PATIENT AUF GLEICHER AUGENHOEHE 246
IMAGE 6
XII INHALT
7 PRINZIP 7: AERZTLICHE FREIHEIT 253
7.1 SICH SELBST BEFREIEN 253
ARZTSEIN - FREI SEIN ODER FREMDBESTIMMUNG? 253
ARZTSEIN HEUTE 257
ARBEITSSTOERUNGEN VON AERZTEN 257
ZEIT 260
KONSEQUENZEN 261
AERZTLICHE FUEHRUNG 263
HELFEN UND HEILEN 265
7.2 DER MENSCH IST DAS MASS - EFFEKTIVITAET ODER EFFIZIENZ? 267
ANHANG 271
UEBERSICHT DER SELBSTTESTS, UEBUNGEN UND STEPS 271
LITERATUR 275
|
any_adam_object | 1 |
author | Bergner, Thomas 1960- |
author_GND | (DE-588)1029261830 |
author_facet | Bergner, Thomas 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Bergner, Thomas 1960- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035639901 |
classification_rvk | XF 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)427644454 (DE-599)DNB992301904 |
dewey-full | 610.695023 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.695023 |
dewey-search | 610.695023 |
dewey-sort | 3610.695023 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01972nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035639901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090722s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N07,1595</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992301904</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783794526819</subfield><subfield code="c">KART. : ca. EUR 29.95, ca. EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7945-2681-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783794526819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)427644454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992301904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.695023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergner, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029261830</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arzt sein</subfield><subfield code="b">die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität</subfield><subfield code="c">Thomas M. H. Bergner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 281 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: Juni 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arzt - Berufsbild - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arzt - Lebensqualität - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017694708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694708</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">39 Tab.</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035639901 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783794526819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694708 |
oclc_num | 427644454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
physical | XII, 281 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Bergner, Thomas 1960- Verfasser (DE-588)1029261830 aut Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität Thomas M. H. Bergner Stuttgart Schattauer 2009 XII, 281 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheint: Juni 2009 Arzt - Berufsbild - Ratgeber Arzt - Lebensqualität - Ratgeber Arzt (DE-588)4003157-3 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Arzt (DE-588)4003157-3 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s DE-604 Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017694708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 39 Tab. |
spellingShingle | Bergner, Thomas 1960- Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität Arzt - Berufsbild - Ratgeber Arzt - Lebensqualität - Ratgeber Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003157-3 (DE-588)4069340-5 (DE-588)4034922-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |
title_auth | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |
title_exact_search | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |
title_full | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität Thomas M. H. Bergner |
title_fullStr | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität Thomas M. H. Bergner |
title_full_unstemmed | Arzt sein die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität Thomas M. H. Bergner |
title_short | Arzt sein |
title_sort | arzt sein die 7 prinzipien fur erfolg effektivitat und lebensqualitat |
title_sub | die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |
topic | Arzt - Berufsbild - Ratgeber Arzt - Lebensqualität - Ratgeber Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
topic_facet | Arzt - Berufsbild - Ratgeber Arzt - Lebensqualität - Ratgeber Arzt Berufsbild Lebensqualität Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017694708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bergnerthomas arztseindie7prinzipienfurerfolgeffektivitatundlebensqualitat |