Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer: wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
gedruckt bey Johann Jacob Lotters sel. Erben
[1749]
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 30 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035639643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090722s1749 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12750956-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)635239773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035639643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Burry, Ludwig Heinrich |d 1721-1762 |e Verfasser |0 (DE-588)115808205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer |b wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |c Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna |
264 | 1 | |a Augspurg |b gedruckt bey Johann Jacob Lotters sel. Erben |c [1749] | |
300 | |a 30 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 1283 -2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694456 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139319881891840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_GND | (DE-588)115808205 |
author_facet | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_role | aut |
author_sort | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_variant | l h b lh lhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035639643 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)635239773 (DE-599)BVBBV035639643 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01403nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035639643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090722s1749 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12750956-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635239773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035639643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burry, Ludwig Heinrich</subfield><subfield code="d">1721-1762</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115808205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer</subfield><subfield code="b">wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden</subfield><subfield code="c">Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Johann Jacob Lotters sel. Erben</subfield><subfield code="c">[1749]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">30 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 1283 -2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694456</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035639643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:42:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017694456 |
oclc_num | 635239773 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | 30 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
publisher | gedruckt bey Johann Jacob Lotters sel. Erben |
record_format | marc |
spelling | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 Verfasser (DE-588)115808205 aut Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna Augspurg gedruckt bey Johann Jacob Lotters sel. Erben [1749] 30 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 1283 -2 |
spellingShingle | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |
title | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |
title_auth | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |
title_exact_search | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |
title_full | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna |
title_fullStr | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna |
title_full_unstemmed | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden Von M. Ludwig Heinrich Burry, Helfern der Gemeinde zu St. Anna |
title_short | Die Pflicht treuer Lehrer und rechtschaffener Zuhörer |
title_sort | die pflicht treuer lehrer und rechtschaffener zuhorer wie solche in einer offentlichen antrits predigt in der hiesigen evangelichen haupt und pfarr kirche zu st anna am 23 sten sonntag nach trinitatis 1749 aus der ordentlichen abend lection phil 3 v 17 ist vorgetragen worden |
title_sub | wie solche in einer öffentlichen Antrits-Predigt, in der hiesigen Evangelichen Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna am 23.sten Sonntag nach Trinitatis 1749. Aus der ordentlichen Abend-Lection Phil. 3. v. 17. ist vorgetragen worden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278764-6 |
work_keys_str_mv | AT burryludwigheinrich diepflichttreuerlehrerundrechtschaffenerzuhorerwiesolcheineineroffentlichenantritspredigtinderhiesigenevangelichenhauptundpfarrkirchezustannaam23stensonntagnachtrinitatis1749ausderordentlichenabendlectionphil3v17istvorgetragenworden |