Rechte an Accounts und virtuellen Gütern: eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
Books on Demand
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 S. |
ISBN: | 9783837021547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035633340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100216 | ||
007 | t | ||
008 | 090717s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N30,0323 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995124418 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837021547 |c PB. : EUR 24.80, sfr 43.90 (freier Pr.) |9 978-3-8370-2154-7 | ||
024 | 3 | |a 9783837021547 | |
035 | |a (OCoLC)608407605 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995124418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PZ 3300 |0 (DE-625)141167: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gräber, Tobias |e Verfasser |0 (DE-588)138774226 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechte an Accounts und virtuellen Gütern |b eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame |c Tobias Gräber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand |c 2009 | |
300 | |a 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massively Multiplayer Online Role-Playing Game |0 (DE-588)7625879-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterielles Wirtschaftsgut |0 (DE-588)4072737-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Massively Multiplayer Online Role-Playing Game |0 (DE-588)7625879-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Immaterielles Wirtschaftsgut |0 (DE-588)4072737-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3327987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017688237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017688237 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092661460205568 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.-13-
I.Teil: Einführung und Grundlagen.-15
A. Ziel und Aufbau der Arbeit.-15 ■
I.
Problemstellung.-15-
II.
Untersuchungsziele.-23-
III.
Gegenstand und Gang der Untersuchung.-25·
B. Technisches und wirtschaftliches Umfeld.- 29 ■
1.
Browserspiele.-29-
1. Funktionsweise von Browserspielen.- 29 ■
2. Typische Ausgestaltung von Browserspielen.- 35 ■
3. Der Account: Zugang zum Browserspiel.- 38
II.
Die wirtschaftliche Bedeutung von Browserspielen.- 41 ■
III.
Finanzierung von Browserspielen.- 43
1. Finanzierung durch Werbung.-43 ■
2. Finanzierung durch den Nutzer.-45 ■
IV.
Ausgestaltung von Transaktionen.- 47 ·
1. Ablauf von Übertragungen.- 47 ■
2. Gegenwert.- 48 ■
2. Teil: Rechtsnatur und schuldrechtliche Einordnung .-51
С
Rechtliches Wesen von
Accounts
und virtuellen
Gütern.-51 ■
I. Accounts
und virtuelle Güter als Sache.- 51 ■
1. Direkte Anwendung des Sachbegriffs.-51
2. Analoge Anwendung des Sachbegriffs.- 58 ■
3. Zusammenfassung.- 60 ■
II.
Immaterialgüterrechtlicher Schutz von
Accounts
und
virtuellen Gütern.-61
. Schutz von
Accounts
und virtuellen Gütern als
Bestandteil des Spiels.- 61 -
.
Accounts
und virtuelle Güter als Immaterialgut.- 62 -
. Immaterialgüterrechte an
Accounts
und virtuellen
Gütern.-63-
a) Urheberrecht.-63-
aa)
Accounts
und virtuelle Güter als
Schriftwerke.-66-
bb)
Accounts
und virtuelle Güter als
Computerprogramme.- 68 -
cc)
Accounts
und virtuelle Güter als
wissenschaftliche oder technische
Darstellungen.- 73 -
dd)
Accounts
und virtuelle Güter als Lichtbild¬
oder Filmwerke.- 74 -
ее)
Accounts
und virtuelle Güter als
Datenbankwerke.- 76 -
ff) Zwischenergebnis.- 78 -
gg)
Accounts
und virtuelle Güter als
neue Werkart.- 78 -
(1) Numerus clausus der Werkarten.- 78 -
(2)
Accounts
und virtuelle Güter als
Multimediawerk.- 79 -
(3)
Accounts
und virtuelle Güter als
Onlinespiele-Werk.- 81 -
(a) Persönliche Schöpfung.- 81 -
(b) Geistiger Gehalt.-84-
hh) Ergebnis zum Urheberrecht.- 87 -
b) Nicht eingetragenes
Gemeinschaftsgeschmacksmuster.- 88 -
aa) Neuheit.-90-
bb) Eigenart.- 91 -
cc) Offenbarung.- 95 -
dd) Sichtbarkeit.-97-
ее)
Ergebnis zum nicht eingetragenen
Gemeinschaftsgeschmacksmuster.- 98 -
c) Zusammenfassung.- 98 -
d) Das Recht an
Accounts
und virtuellen Gütern
als Immaterialgüterrecht eigener Art.- 99 -
aa) Numerus clausus der Immaterialgüterrechte.- 99 -
bb)
Accounts
und virtuelle Güter als Virtuelles
Eigentum.-101 -
(1) Absolutes Recht.- 101 -
(2) Vergleichende Betrachtung zu Domains. - 103 -
cc) Zwischenergebnis.- 108 -
III.
Ergebnis zu
С
.-111 -
D.
Vertragliche Rechte auf der Ebene
Betreiber-Nutzer.-113 -
I.
Kaufvertrag.-
Hö¬
ll.
Mietvertrag.-118-
III.
Pachtvertrag.-120-
IV.
Dienstvertrag.-124-
1. Abgrenzung Dienstvertrag -Auftrag.- 125 ■
a) Der unentgeltliche Dienstvertrag.-126 -
b) Die Gegenleistung beim Dienstvertrag.-128 ■
2. Vertragspflicht des Betreibers: Abgrenzung
Tätigkeit - Erfolg.-130 -
a) Accounts
.- 131 ■
b)
Virtuelle Güter.- 134 -
V.
Werkvertrag.-137-
1. Einrichtung des
Accounts
.- 138 ■
2. Dauerhafter Zugang zum Spiel und Speicherung
der Daten.- 140
VI.
Gemischter Vertrag.-143 ■
1. Weitere Hauptleistungspflicht.-143 ■
2. Weitere Nebenleistungspflicht.- 144 ■
3. Einordnung der weiteren Verpflichtungen.-145·
4. Behandlung des gemischten Vertrages.-145 -
a) Generell.-146 ■
b) Konkret bei Browserspielen.-147 -
VII.
Ergebnis zu
D
.-149-
Ergebnis zum 2. Teil.-151 -
3. Teil: Übertragung der Rechte -
Möglichkeiten und Grenzen.-155-
e. übertragung der rechte aus dem vertrag von
einem auf einen anderen nutzer.- 155 -
I.
Vertragsübernahme.-157 -
1. Gestaltungsmöglichkeiten.-157 ■
a) Dreiseitigervertrag.-158 -
b) Zweiseitiger Vertrag mit Zustimmung des
Dritten.- 158 ■
2. Fazit.
-log¬
li.
Abtretung.-161 ■
1. Abtretungsvoraussetzungen.-161 ■
a) Abtretungsvertrag.-161 ■
b) Bestehen der abgetretenen Forderung.-162 ■
c) Übertragbarkeit der Forderung.-163 ■
aa) Ausschluss bei Inhaltsänderung.-163 ■
(1) Höchstpersönliche Forderung.- 164 ■
(2) Unselbständigkeit des Anspruchs.-165 ·
bb) Ausschluss bei Unpfändbarkeit.-167 ■
(1) Virtuelle Güter.-168-
(2)
Accounts
.-169 ·
(3) Verwertung nach Pfändung.-170 ■
(4) Zwischenergebnis.-173 ■
cc) Ausschluss aus sonstigen Gründen.-174 ■
2. Ergebnis zur Abtretung.-174
III.
Schuldrechtliche Ebene.-175-
IV.
Ergebnis zu
E
.-177
F. MÖGLICHKEITEN DER REGLEMENTIERUNG DER
ÜBERTRAGUNG DURCH AGB.- 179 -
I.
Gewünschter Regelungsinhalt.-179-
II.
Inhaltliche Regelungsmöglichkeit.-181 -
1. Anwendung der §§ 305ff. BGB.-181 -
2. Einbeziehung.- 182 -
3. Möglichkeit zum Abtretungsausschluss.-183 -
a) Allgemeine Voraussetzungen.-183 -
b) Überraschende Klausel - § 305c Abs. 1 BGB - 183 -
aa) Objektive Ungewöhnlichkeit.-184 -
bb) Subjektive Überraschung des
Vertragspartners.-185 -
cc) Zusammenfassung.-186 -
c) Inhaltskontrolle nach §§ 307fr. BGB.- 187 -
aa) Benachteiligung.-188 -
bb) Unangemessenheit.-188 ■
(1) Abtretung von
Accounts
.-189 ■
(a)
Entgeltliche Übertragung.-191 -
(b) Unentgeltliche Übertragung.-193 ■
(2) Abtretung von virtuellen Gütern.-195 ■
cc) Zwischenergebnis.-197 ■
III.
Ergebnis zu
F
.-199-
Ergebnis zum 3. Teil.- 201 ■
4. Teil: Schlussbetrachtung.-203-
G. Ergebnisse der Untersuchung.-203-
I.
Rechtsverhältnisse der Beteiligten.-203-
II.
Interessenlage der Beteiligten.- 205 ■
III.
Regelungsmöglichkeiten durch AGB.-207-
Würdigung und Ausblick.- 209 ■
Literaturverzeichnis.-211 ■
Verzeichnis der Internet-Quellen.- 226 -
Verzeichnis der verwendeten Statistiken / Erhebungen - 227 -
Anlage
A
- Nutzerbefragung OGame 2007
(288
valide
Teilnehmer).-229-
Anlage
В
- Nutzerbefragung OGame 2008
(272
valide
Teilnehmer).-233- |
any_adam_object | 1 |
author | Gräber, Tobias |
author_GND | (DE-588)138774226 |
author_facet | Gräber, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Gräber, Tobias |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035633340 |
classification_rvk | PZ 3300 PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)608407605 (DE-599)DNB995124418 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035633340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100216</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090717s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N30,0323</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995124418</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837021547</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 24.80, sfr 43.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8370-2154-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837021547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)608407605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995124418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräber, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138774226</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechte an Accounts und virtuellen Gütern</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame</subfield><subfield code="c">Tobias Gräber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massively Multiplayer Online Role-Playing Game</subfield><subfield code="0">(DE-588)7625879-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterielles Wirtschaftsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072737-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Massively Multiplayer Online Role-Playing Game</subfield><subfield code="0">(DE-588)7625879-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Immaterielles Wirtschaftsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072737-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3327987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017688237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017688237</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035633340 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:15:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783837021547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017688237 |
oclc_num | 608407605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 DE-703 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 DE-703 DE-20 DE-188 |
physical | 235 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Gräber, Tobias Verfasser (DE-588)138774226 aut Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame Tobias Gräber 1. Aufl. Norderstedt Books on Demand 2009 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2009 Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (DE-588)7625879-8 gnd rswk-swf Immaterielles Wirtschaftsgut (DE-588)4072737-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (DE-588)7625879-8 s Internet (DE-588)4308416-3 s Immaterielles Wirtschaftsgut (DE-588)4072737-3 s DE-188 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3327987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017688237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gräber, Tobias Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame Internet (DE-588)4308416-3 gnd Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (DE-588)7625879-8 gnd Immaterielles Wirtschaftsgut (DE-588)4072737-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4308416-3 (DE-588)7625879-8 (DE-588)4072737-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame |
title_auth | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame |
title_exact_search | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame |
title_full | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame Tobias Gräber |
title_fullStr | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame Tobias Gräber |
title_full_unstemmed | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame Tobias Gräber |
title_short | Rechte an Accounts und virtuellen Gütern |
title_sort | rechte an accounts und virtuellen gutern eine untersuchung zu fragen der rechtsbeziehungen zu accounts und virtuellen gutern in online computerspielen am beispiel des browserspiels ogame |
title_sub | eine Untersuchung zu Fragen der Rechtsbeziehungen zu Accounts und virtuellen Gütern in Online-Computerspielen am Beispiel des Browserspiels OGame |
topic | Internet (DE-588)4308416-3 gnd Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (DE-588)7625879-8 gnd Immaterielles Wirtschaftsgut (DE-588)4072737-3 gnd |
topic_facet | Internet Massively Multiplayer Online Role-Playing Game Immaterielles Wirtschaftsgut Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3327987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017688237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grabertobias rechteanaccountsundvirtuellenguterneineuntersuchungzufragenderrechtsbeziehungenzuaccountsundvirtuellenguterninonlinecomputerspielenambeispieldesbrowserspielsogame |