Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Unterschleißheim
Microsoft Press
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1072 S. Ill. DVD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783866451261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035630223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091014 | ||
007 | t | ||
008 | 090715s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N43,0015 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990667537 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866451261 |c Gb. : sfr 99.90 (freier Pr.), EUR 59.00, EUR 61.20 (AT) |9 978-3-86645-126-1 | ||
024 | 3 | |a 9783866451261 | |
035 | |a (OCoLC)426143993 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990667537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 |a DE-91G |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 005.7136 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 307f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Joos, Thomas |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)111175380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch |c Thomas Joos |
264 | 1 | |a Unterschleißheim |b Microsoft Press |c 2009 | |
300 | |a 1072 S. |b Ill. |e DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Small Business Server 2008 | |
650 | 0 | 7 | |a Small Business Server 2008 |0 (DE-588)7658961-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585131-1 |a DVD-ROM |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Small Business Server 2008 |0 (DE-588)7658961-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3162553&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017685195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685195 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092654687453184 |
---|---|
adam_text |
UEBERSICHT VORWORT 23 1 NEUERUNGEN UND LIZENZIERUNG 25 2 PLANEN UND
EINFUEHREN VON SMALL BUSINESS SERVER 2008 55 3 INSTALLIEREN VON SMALL
BUSINESS SERVER 2008 83 4 KONFIGURIEREN DER GRUNDEINSTELLUNGEN 115 5
DATENTRAEGERVERWALTUNG 179 6 VERWALTEN VON DATEI- UND DRUCKSERVERN 209 7
BENUTZER- UND COMPUTERVERWALTUNG 307 8 ERSTE SCHRITTE MIT EXCHANGE
SERVER 2007 385 9 EXCHANGE-SPEICHER UND OEFFENTLICHE ORDNER VERWALTEN 427
10 EXCHANGE-CLIENTANBINDUNG INTERN UND EXTERN 459 11 SPAMSCHUTZ UND
NACHRICHTENSICHERHEIT 509 12 EINSETZEN VON GRUPPENRICHTLINIEN 523 13
WINDOWS SHAREPOINT SERVICES 3.0 MIT SP1 585 14 WSUS 3.0 SP1 -
SCHNELLEINSTIEG 609 15 DATENSICHERUNG UND -WIEDERHERSTELLUNG 631 16
SYSTEMUEBERWACHUNG UND FEHLERBEHEBUNG 689 17 NEUE SICHERHEITSFUNKTIONEN
739 18 VERWALTEN VON NETZWERKRICHTLINIEN- UND ZUGRIFFSDIENSTEN 773 19
INTEGRIEREN EINES ZUSAETZLICHEN SERVERS IN DAS SMALL BUSINESS
SERVER-NETZWERK 833 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990667537 DIGITALISIERT DURCH UEBERSICHT 20 WINDOWS
POWERSHELL 905 21 WEBSERVER - IIS 7.0 927 22 VIRTUALISIERUNG MIT HYPER-V
987 23 MIGRIEREN ZU SMALL BUSINESS SERVER 2008 1025 A INHALT DER CD-ROM
ZUM BUCH 1055 STICHWORTVERZEICHNIS 1059 DER AUTOR 1071
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 23 NEUERUNGEN UND LIZENZIERUNG 25 ALLGEMEINE
FRAGEN ZUM SMALL BUSINESS SERVER 2008 26 WICHTIGE NEUERUNGEN VON SMALL
BUSINESS SERVER 2008 26 NEUERUNGEN UND EDITIONEN IM VERGLEICH 27 WAS IST
NEU IN WINDOWS SERVER 2008 FUER SMALL BUSINESS SERVER 2008? 28 NEUE
NETZWERKFEATURES IN WINDOWS SERVER 2008 UND WINDOWS VISTA 32 WAS IST NEU
IN EXCHANGE SERVER 2007? 38 NEUERUNGEN IN SQL SERVER 2008 42 WINDOWS
SHAREPOINT SERVICES 3.0 46 SMALL BUSINESS SERVER 2008 UND DIE BENOETIGTE
HARDWARE 47 EINSCHRAENKUNGEN UND BESONDERHEITEN VON SMALL BUSINESS SERVER
2008 48 LIZENZIEREN VON SMALL BUSINESS SERVER 2008 49 GERAETE-LIZENZEN
(DEVICE CALS) ODER BENUTZER-LIZENZEN (USER CALS) 50 BEISPIELHAFTE
EINSATZSZENARIEN FUER LIZENZEN 51 LIZENZIERUNG BEIM EINSATZ VON
TERMINALSERVER UND SMALL BUSINESS SERVER 2008 52 DOWNGRADERECHTE ZU
AELTEREN EDITIONEN 53 ZUSAMMENFASSUNG 53 PLANEN UND EINFUEHREN VON SMALL
BUSINESS SERVER 2008 55 DIE OPTIMALE SERVER-HARDWARE FUER SMALL BUSINESS
SERVER 2008 56 AUSWAHL DER SERVERMARKE 56 RAID-SYSTEME FUER DATENTRAEGER
57 DATENTRAEGER-AUSWAHL 59 ARBEITSSPEICHER FUER SMALL BUSINESS SERVER 2008
60 AUSFALLSICHERHEIT PLANEN 61 SERVERSCHRANK ODER AUFSTELLUNGSORT 61 KVM
(KEYBOARD, VIDEO, MOUSE)-SWITCH 61 NETZWERK-INFRASTRUKTUR PLANEN 62
FUNKNETZWERKE - WIRELESS LAN FUER CLIENT-PCS 62 UNTERBRECHUNGSFREIE
STROMVERSORGUNG (USV) 66 USV-VARIANTE INHALTSVERZEICHNIS DATENSICHERUNG
MIT HARD- UND SOFTWARE PLANEN 69 HARDWARE FUER DIE DATENSICHERUNG 70
AUTOLOADER UND LIBRARIES 70 SOFTWARE ZUR DATENSICHERUNG 71 VIRENSCHUTZ
PLANEN 71 VIRENSCHUTZ IM INTERNET 71 VIRENSCHUTZ AUF ARBEITSSTATIONEN
UND SERVERN 72 VIREN- UND SPAMSCHUTZ FUER EXCHANGE SERVER 73 PLANUNG DES
SERVERRAUMS 73 PLANUNG DER BENUTZERANBINDUNG 75 ACTIVE DIRECTORY PLANEN
75 PLANEN DER EXCHANGE SERVER-VERWENDUNG 78 ANFORDERUNGEN DER BENUTZER
PLANEN 79 PLANEN DER VERTEILERLISTEN 80 PLANEN DER OEFFENTLICHEN ORDNER
81 ZUSAMMENFASSUNG 82 INSTALLIEREN VON SMALL BUSINESS SERVER 2008 83
VORBEREITUNGEN FUER DIE INSTALLATION 84 INSTALLIEREN DES BETRIEBSSYSTEMS
AUF DEM SERVER 85 GRUNDINSTALLATION VON WINDOWS SERVER 2008 85
FORTSETZEN DER INSTALLATION UND DER SBS-KOMPONENTEN 89 NOTWENDIGE
NACHARBEITEN ZUR INSTALLATION 91 SERVICE PACK 2 FUER WINDOWS SERVER 2008
INSTALLIEREN 91 BENUTZERKONTENSTEUERUNG KONFIGURIEREN 93 TREIBER UND
HARDWARE INSTALLIEREN UND VERWALTEN 95 AKTIVIERUNG VON SMALL BUSINESS
SERVER 2008 104 WINDOWS SERVER 2008-STARTOPTIONEN 106 ANPASSEN DES
BOOTMENUES - ES GIBT KEINE DATEI BOOTINI INHALTSVERZEICHNIS KONFIGURATION
DER AUSLAGERUNGSDATEI 140 DIAGNOSE DES SERVERS UND VON ACTIVE DIRECTORY
142 UEBERPRUEFUNG DER EREIGNISANZEIGEN 142 WINDOWS SMALL BUSINESS SERVER
2008 BEST PRACTICES ANALYZER 143 EXCHANGE SERVER BEST PRACTICES ANALYZER
(EXBPA) 144 VERWENDEN DER DOMAENENCONTROLLER-DIAGNOSE (DCDIAG.EXE) 147
TESTEN DER NAMENSAUFLOESUNG MIT NSLOOKUP.EXE 150 UEBERPRUEFEN DER ACTIVE
DIRECTORY-STANDORTE 151 UEBERPRUEFEN DER DOMAENENCONTROLLER-LISTE 151
UEBERPRUEFEN DER ACTIVE DIRECTORY-DATEIEN 152 DOMAENENKONTO DER
DOMAENENCONTROLLER UEBERPRUEFEN 152 UEBERPRUEFEN DER ADMINISTRATIVEN
FREIGABEN 154 UEBERPRUEFEN DER GRUPPENRICHTLINIEN 155 DNS-EINTRAEGE VON
ACTIVE DIRECTORY UEBERPRUEFEN 155 TESTEN DER BETRIEBSMASTER 156 SMALL
BUSINESS SERVER 2008 ALS DHCP-SERVER EINSETZEN 160 FESTLEGEN DER
LEASEDAUER 160 GRUNDKONFIGURATION EINES DHCP-SERVERS 161 KONFIGURIEREN
DER NETZWERKVERBINDUNG 16 INHALTSVERZEICHNIS ANZEIGEN DER GEOEFFNETEN
DATEIEN IN DER BEFEHLSZEILE - OPENFILES.EXE 201 WEITERE
BEFEHLSZEILENTOOLS FUER DIE DATENTRAEGERVERWALTUNG 201 DER NEUE
WINDOWS-EXPLORER UND DIE NEUE WINDOWS-SUCHE 206 ZUSAMMENFASSUNG 208
VERWALTEN VON DATEI- UND DRUCKSERVERN 209 VERZEICHNISSE MIT DER WINDOWS
SBS CONSOLE FREIGEBEN 211 BERECHTIGUNGEN FUER DATEIEN UND VERZEICHNISSE
VERWALTEN 213 ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN AUF VERZEICHNISSE 215 BESITZER
FUER EIN OBJEKT FESTLEGEN 216 VERERBUNG VON BERECHTIGUNGEN 217 EFFEKTIVE
BERECHTIGUNGEN 219 BERECHTIGUNGEN FUER BENUTZER UND GRUPPEN VERWALTEN 219
UEBERWACHEN VON DATEIEN UND VERZEICHNISSEN 220 AKTIVIERUNG DER
UEBERWACHUNG VON DATEISYSTEMZUGRIFFEN 220 ANZEIGEN DES
UEBERWACHUNGSPROTOKOLLS 221 FREIGEBEN VON VERZEICHNISSEN 222 VERSTECKTE
FREIGABEN 225 FREIGABEN MIT DER WINDOWS SBS CONSOLE ERSTELLEN 226
ANZEIGEN ALLER FREIGABEN 235 AU INHALTSVERZEICHNIS NETWORKFILE SYSTEM
(NFS) 281 IDENTITAETSVERWALTUNG FUER UNIX 283 SERVER/CLIENT FUER UNIX 286
DRUCKSERVER EINRICHTEN UND VERWALTEN 288 ZUGREIFEN AUF FREIGEGEBENE
DRUCKER 290 VERWALTEN VON DRUCKJOBS 291 DRUCKVERWALTUNGS-KONSOLE - DIE
ZENTRALE FUER DRUCKSERVER 291 KOSTENGUENSTIGE WEGE ZUR PDF-ERSTELLUNG IM
NETZWERK 296 PROFESSIONELLE PDFS MIT BULLZIP PDF PRINTER ERSTELLEN 296
PDFS AUS OFFICE-PROGRAMMEN ERSTELLEN 298 PDF-DATEIEN MIT FREEWARE LESEN
298 FAXSERVER VERWENDEN 299 INSTALLIEREN DER NOTWENDIGEN HARDWARE FUER
DEN FAXDIENST 300 KONFIGURATION AUF DEN ARBEITSSTATIONEN 303 FAXEN AUF
DEN ARBEITSSTATIONEN KONFIGURIEREN UND TESTEN 304 ZUSAMMENFASSUNG 305
BENUTZER- UND COMPUTERVERWALTUNG 307 VERWALTEN VON BENUTZERN IN DER
WINDOWS SBS CONSOLE 308 ANLEGEN EINES NEUEN BENUTZERKONTOS 308 ERSTELLEN
UND VERWALTEN VON BENUTZERROLLEN 314 ERSTELLEN UND VERWALTEN VON GRUPPEN
314 ERWEITERTE BENUTZER-, GRUPPEN- UND ADRESSLISTENVERWALTUNG 316
ERSTELLEN UND VERWALTEN VON RAUM- UND GERAETEPOSTFAECHERN 316 VERWALTEN
VON BENUTZERPOSTFAECHERN IN DER EXCHANGE-VERWALTUNGSKONSOLE 320 KONTAKTE
VERWALTEN 325 VERTEILERGRUPPEN VERWALTEN 326 ADRESSLISTEN VERWALTEN 331
OFFLINEADRESSLISTEN VERWALTEN 332 STANDARD-CONTAINER IN ACTIVE DIRECTORY
333 DIE WICHTIGSTEN ADMINISTRATORKONTEN IN ACTIVE DIRECTORY 336 ACTIVE
DIRECTORY-BENUTZERVERWALTUNG 338 BENUTZERVERWALTUN INHALTSVERZEICHNIS
DELEGIEREN VON ADMINISTRATIONSAUFGABEN 368 SZENARIO: DELEGIERUNG ZUM
ADMINISTRATIVEN VERWALTEN EINER ORGANISATIONSEINHEIT 369 INSTALLIEREN
DER VERWALTUNGSPROGRAMME FUER DIE DELEGIERTEN AUFGABEN 371 WINDOWS VISTA
UND ACTIVE DIRECTORY-DOMAENEN 371 NOTWENDIGE NETZWERKEINSTELLUNGEN FUER
DIE DOMAENENAUFNAHME 372 ERWEITERTE NETZWERKEINSTELLUNGEN FUER DIE
DOMAENENAUFNAHME 374 MANUELLES ERSTELLEN EINES COMPUTERKONTOS FUER DEN PC
IN DER DOMAENE 376 ERSTE ANMELDUNG AN DER WINDOWS-DOMAENE 378 ERSTE
SCHRITTE IN DER WINDOWS-DOMAENE 379 MINIANWENDUNG FUER SMALL BUSINESS
SERVER FUER SIDEBAR VERWALTEN 380 ZUSAMMENFASSUNG 384 ERSTE SCHRITTE MIT
EXCHANGE SERVER 2007 385 ERSTER BLICK IN DIE EXCHANGE-VERWALTUNGSKONSOLE
387 EINFUEHRUNG IN DIE EXCHANGE-VERWALTUNGSSHELL 391 ERSTER EINBLICK IN
DIE NEUEN STRUKTUREN DER EXCHANGE-DATENBANKEN 393 CLIENTZUGRIFF TESTEN
395 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU SERVERROLLEN 396 SYSTEMDIENSTE UND
-VERZEICHNISSE VON EXCHANGE SERVER 2007 39 INHALTSVERZEICHNIS
POSTFACHDATENBANKEN UND DATENBANKEN FUER OEFFENTLICHE ORDNER 440 ANLEGEN
EINES NEUEN POSTFACHSPEICHERS 440 AENDERN DES SPEICHERORTS VON POSTFACH-
UND OEFFENTLICHEN ORDNER-DATENBANKEN 440 VERWALTEN VON
POSTFACHDATENBANKEN 440 DATENBANKEN FUER OEFFENTLICHE ORDNER 445 WARTEN
VON EXCHANGE-DATENBANKEN MIT ESEUTILEXE 445 STARTEN VON ESEUTIL AUF
EINEM ANDEREN COMPUTER 446 OFFLINE-DEFRAGMENTIERUNG EINER
EXCHANGE-DATENBANK 448 UEBERPRUEFEN DER FORTLAUFENDEN REPLIKATION 449
NOTFALLLOESUNGEN FUER DIE DATENBANK 449 DATEIEN AUS EXCHANGE-DATENBANKEN
IN PST-DATEIEN EXPORTIEREN 451 OEFFENTLICHE ORDNER EINRICHTEN UND
VERWALTEN 451 ERSTELLEN UND VERWALTEN VON OEFFENTLICHEN ORDNERN 451
VERWALTEN VON OEFFENTLICHEN ORDNERN 452 ERSTELLEN VON
TOP-LEVEL-OEFFENTLICHEN ORDNERN 456 OEFFENTLICHE ORDNER IN DER
EXCHANGE-VERWALTUNGSKONSOLE VERWALTEN 457 ZUSAMMENFASSUNG 458 IO
EXCHANGE-CLIENTANBINDUNG INTERN UND EXTERN 459 NEU INHALTSVERZEICHNIS
REMOTE WIPE - FERNGESTEUERTES LOESCHEN EINES ENDGERAETS 500 EXCHANGE
ACTIVESYNC-POSTFACHRICHTLINIEN 500 VERWENDEN VON POP3 ODER IMAP4 FUER DEN
MOBILEN VERBINDUNGSAUFBAU 501 POP3 UND IMAP4 IM UEBERBLICK 502 AKTIVIEREN
VON POP3 UND IMAP4 502 DER REMOTE-WEBARBEITSPLATZ 503 UEBER
REMOTE-WEBARBEITSPLATZ MIT DEM ARBEITSPLATZ-PC VERBINDEN 504
KONFIGURIEREN DES REMOTE-WEBARBEITSPLATZES 505 OFFICE LIVE SMALL
BUSINESS WEBSITE 506 ZUSAMMENFASSUNG 507 11 SPAMSCHUTZ UND
NACHRICHTENSICHERHEIT 509 SPAM CONFIDENCE LEVEL (SCL) 510 VERWALTEN DER
ANTISPAM-AGENTEN 511 ABSENDERFILTERUNG KONFIGURIEREN 511 VERWENDEN DER
ABSENDERZUVERLAESSIGKEITS-FILTERUNG 513 VERBINDUNGSFILTER KONFIGURIEREN
515 EMPFAENGERFILTERUNG KONFIGURIEREN 517 VERWENDEN DER INHALTSFILTERUNG
518 VERWENDEN DER E-MAIL-POSTSTEMPELUEBERPRUEFUNG VON OUTLOOK 519
VERWENDEN DER SENDER-ID 520 PHISHING INHALTSVERZEICHNIS WIEDERHERSTELLEN
VON GRUPPENRICHTLINIEN 561 KOPIEREN VON GRUPPENRICHTLINIEN 561
IMPORTIEREN VON GRUPPENRICHTLINIEN IN EINE NEUE GRUPPENRICHTLINIE 564
GRUPPENRICHTLINIENMODELLIERUNG 565 ANMELDE- UND ABMELDESKRIPTS FUER
BENUTZER UND COMPUTER 567 SOFTWAREVERTEILUNG UEBER GRUPPENRICHTLINIEN 570
FEHLERBEHEBUNG UND TOOLS FUER DEN EINSATZ VON GRUPPENRICHTLINIEN 572
GERAETEINSTALLATION MIT GRUPPENRICHTLINIEN KONFIGURIEREN 573
GERAETEIDENTIFIKATIONSSTRING UND GERAETESETUPKLASSE 573
GRUPPENRICHTLINIEN-EINSTELLUNGEN FUER DIE GERAETEINSTALLATION 575
KONFIGURATION VON GRUPPENRICHTLINIEN FUER DEN ZUGRIFF AUF WECHSELMEDIEN
578 AUTOLT - EINSTELLUNGEN UND SOFTWAREINSTALLATIONEN AUTOMATISIEREN 580
AUTOMATISIERUNG LEICHT GEMACHT 580 DAS ERSTELLEN VON SKRIPTS MIT AUTOLT
582 EIGENE GRAFISCHE OBERFLAECHEN ERSTELLEN 582 ZUSAMMENFASSUNG 584 13
WINDOWS SHAREPOINT SERVICES 3.0 MIT SP1 585 EINFUEHRUNG IN WINDOWS
SHAREPOINT SERVICES 3.0 586 BENUTZERBERECHTIGUNGEN IN SHAREPOINT
SERVICES ZUWEISEN 59 INHALTSVERZEICHNIS 15 DATENSICHERUNG UND
-WIEDERHERSTELLUNG 631 GRUNDLAGEN UND KONZEPTE ZUR DATENSICHERUNG 632
HARDWARE FUER DIE DATENSICHERUNG 632 SICHERUNGSSTRATEGIEN KONZEPTIONIEREN
632 DATENSICHERUNG MIT BORDMITTELN 638 DIE WINDOWS SERVER-SICHERUNG IM
UEBERBLICK 640 DATEN MIT DEM SICHERUNGSPROGRAMM WIEDERHERSTELLEN 647
KOMPLETTEN SERVER MIT DEM SICHERUNGSPROGRAMM WIEDERHERSTELLEN 648
BLUESCREENS VERSTEHEN UND BEHEBEN 650 URSACHENFORSCHUNG BEI BLUESCREENS
BETREIBEN 651 BLUESCREENS VS. BLACKSCREENS 653 WINDOWS-EINSTELLUNGEN FUER
BLUESCREENS 655 DEN FEHLERN BEI BLUESCREENS MIT ZUSATZTOOLS AUF DER SPUR
656 DATENSICHERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG VON EXCHANGE-DATEN 657
EINFUEHRUNG IN DIE DATENSICHERUNG VON EXCHANGE SERVER 2007 657
ONLINE-SICHERUNG EINER EXCHANGE-DATENBANK 659 OFFLINE-SICHERUNG VON
EXCHANGE SERVERN 661 WIEDERHERSTELLEN VON POSTFACHDATENBANKEN 663
WIEDERHERSTELLEN EINER OFFLINE-SICHERUNG 665 KONFIGURATIO
INHALTSVERZEICHNIS LEISTUNGSUEBERWACHUNG FUER FORTGESCHRITTENE 704
SPEICHERENGPAESSE 704 DIE PROZESSORAUSLASTUNG 706
ZUVERLAESSIGKEITSUEBERWACHUNG 707 DER TASK-MANAGER 709 DIAGNOSE DES
ARBEITSSPEICHERS 715 DIE SYSTEMKONFIGURATION 716 NEUE AUFGABENPLANUNG
718 NEUERUNGEN BEI DER AUFGABENPLANUNG 720 ERSTELLEN EINER NEUEN AUFGABE
722 ZUSATZTOOLS FUER DIE SYSTEMUEBERWACHUNG 722 PROCESS MONITOR 722 DEN
SYSTEMBREMSEN AUF DER SPUR - AUTORUNS 723 DER SUPER-TASK MANAGER *
PROCESS EXPLORER 723 SYSINTERNALS-SICHERHEITSTOOLS 726 EFFIZIENTE
INVENTARISIERUNG MIT LOGINVENTORY 728 LOOK@LAN * UEBERWACHUNG UND
DOKUMENTATION DER NETZWERKGERAETE UND COMPUTER . 732 THE DUDE - DIE
KOSTENLOSE NETZWERKUEBERSICHT 735 ZUSAMMENFASSUNG 737 17 NEUE
SICHERHEITSFUNKTIONEN 739 NEUERUNGEN IM BETRIEBSSYSTEMKERN 740
BENUTZERKONTENSTEUERUNG 74 INHALTSVERZEICHNIS TROJANER-JAGD: ANZEIGEN
DER GEOEFFNETEN PORTS MIT TCPVIEW 769 KOSTENLOSE SICHERHEIT MIT
MICROSOFT-TOOLS 769 ANGRY IP SCANNER 771 ZUSAMMENFASSUNG 772 18
VERWALTEN VON NETZWERKRICHTLINIEN- UND ZUGRIFFSDIENSTEN 773 AKTIVIEREN
UND VERWALTEN DER VPN-KONNEKTIVITAET 774 UEBERBLICK UEBER DEN
NETZWERKZUGRIFFSSCHUTZ (NAP) 775 FUNKTIONSWEISE VON NAP IM NETZWERK 776
KOMPONENTEN VON NAP 777 ERSTE SCHRITTE MIT NAP 779 VERWALTUNG VON
CLIENTS ZUR UNTERSTUETZUNG VON NAP 779 VERWALTEN DER SERVERKOMPONENTEN
VON NAP 781 NETZWERKZUGRIFFSSCHUTZ (NAP) MIT DHCP EINSETZEN 784
VORBEREITUNGEN FUER DEN EINSATZ VON NAP MIT DHCP 784 KONFIGURATION DES
NETZWERKRICHTLINIENSERVERS 785 KONFIGURIEREN DES DHCP-SERVERS FUER NAP
793 KONFIGURIEREN DES NAP-CLIENTS 795 WINDOWS VISTA-CLIENTRECHNER IN
DOMAENE AUFNEHMEN 798 UEBERPRUEFEN DER NAP-KONFIGURATION 804 FEHLERSUCHE
DER NAP-KONFIGURATION 807 NETZWERKZUGRIFFSSCHUTZ (NAP) MIT VPN 808
KONFIGURATION DES NPS-SERVERS 808 KONFIGURATION DES RADIUS-CLIENTS 815
VPN-VERBINDUNG UNTER WINDOWS VISTA KONFIGURIEREN 819 UEBERPRUEFEN DER
VERBINDUNGSANFORDERUNGSRICHTLINIEN 826 UEBERPRUEFEN DER
INTEGRITAETSRICHTLINIEN, NETZWERKRICHTLINIEN UND DER
WINDOWS-SICHERHEITSINTEGRITAETSVERIFIZIERUNG 827 UEBERPRUEFUNG DER
CLIENT-EINSTELLUNGEN 828 VERWALTEN UND KONFIGURIEREN DER RAS-BENUTZER
UND RAS-PORTS 828 POIN INHALTSVERZEICHNIS ERSTE SCHRITTE NACH DER
INSTALLATION 847 ARBEITEN MIT DEM SERVER-MANAGER 849 SERVER-MANAGER MIT
DER BEFEHLSZEILE VERWENDEN 851 INSTALLIEREN UND VERWALTEN VON
SERVERROLLEN AUF EINEM SERVER 852 FEATURES INSTALLIEREN UND VERWALTEN
858 REMOTESERVER-VERWALTUNGSTOOLS 866 INSTALLATION VON SERVERROLLEN UND
FEATURES AUF EINEM CORE-SERVER 867 INSTALLIEREN DER DNS-SERVERROLLE AUF
EINEM CORE-SERVER 868 INSTALLIEREN DER DHCP-SERVERROLLE AUF EINEM
CORE-SERVER 869 INSTALLIEREN DER DATEISERVER-ROLLE AUF EINEM CORE-SERVER
869 INSTALLIEREN DER DRUCKSERVER-ROLLE AUF EINEM CORE-SERVER 869
INSTALLATION VON ZUSAETZLICHEN FEATURES 870 SERVERROLLEN UND -FEATURES IN
DER BEFEHLSZEILE VERWALTEN 871 UNBEAUFSICHTIGTE INSTALLATION VON ROLLEN
UND FEATURES 872 SERVER IN SBS-DOMAENE AUFNEHMEN 878 NOTWENDIGE
NETZWERKEINSTELLUNGEN FUER DIE DOMAENENAUFNAHME 878 ERSTE ANMELDUNG AN DER
WINDOWS-DOMAENE 880 ERSTE SCHRITTE IN DER WINDOWS-DOMAENE 881 ZUSAETZLICHER
DOMAENENCONTROLLER 882 VORBEREITUNGEN FUER DIE INTEGRATION EINES
ZUSAETZLICHEN DOMAENENCONTROLLERS IN EINE DOMAENE 882 INTEGRATION EINES
NEUEN DOMAENENCONTROLLERS 883 DELEGIERUNG DER RODC-INSTALLATION 890
NOTWENDIGE NACHARBEITEN NACH DER INTEGRATION EINES ZUSAETZLICHEN
DOMAENENCONTROLLERS . 891 GRUNDLAGEN FUER EIN AUSFALLKONZEPT 892
DOKUMENTATIONEN FUER DAS AUSFALLKONZEPT 892 ARCHIVIERUNG DER NOTWENDIGEN
SOFTWARE 894 WORKFLOW FUER AENDERUNGEN ERSTELLEN 895 WELCH
INHALTSVERZEICHNIS 21 WEBSERVER - IIS 7.0 927 NEUERUNGEN IN IIS 7.0 928
AUTHENTIFIZIERUNG IN IIS 7.0 931 NEUEIBLD2I_WPG-GRUPPE 933 INSTALLIEREN,
KONFIGURIEREN UND ERSTE SCHRITTE 933 STARTEN UND BEENDEN DES WEBSERVERS
934 IIS IN DER BEFEHLSZEILE VERWALTEN-APPCMD.EXE 935 ANZEIGEN DER
WEBSEITEN IN IIS 937 HINZUFUEGEN UND VERWALTEN VON WEBSEITEN 937
VERWALTEN DER WEBANWENDUNGEN UND VIRTUELLEN VERZEICHNISSE EINER WEBSITE
940 VERWALTEN VON ANWENDUNGSPOOLS 942 ERSTELLEN UND VERWALTEN VON
ANWENDUNGSPOOLS 944 ZURUECKSETZEN VON ARBEITSPROZESSEN IN ANWENDUNGSPOOLS
945 VERWALTEN VON MODULEN IM IIS 7.0 946 HINZUFUEGEN UND VERWALTEN VON
MODULEN 947 DELEGIERUNG DER IIS-VERWALTUNG 948 VORGEHENSWEISE BEI DER
DELEGIERUNG VON BERECHTIGUNGEN 948 VERWALTEN VON IIS-MANAGER-BENUTZERN
948 BERECHTIGUNGEN DER IIS-MANAGER-BENUTZER VERWALTEN 950 VERWALTEN DER
DELEGIERUNG 952 AKTIVIERE INHALTSVERZEICHNIS INSTALLIEREN UND VERWALTEN
VON HYPER-V 993 ZUSAMMENFASSUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUER DEN EINSATZ VON
HYPER-V 993 UNTERSTUETZTE GASTBETRIEBSSYSTEME 994 INSTALLIEREN VON
HYPER-V 995 ERSTELLEN UND VERWALTEN VON VIRTUELLEN COMPUTERN 998
ERSTELLEN EINES VIRTUELLEN COMPUTERS 999 VIRTUELLE SERVER VERWALTEN UND
BETRIEBSSYSTEME INSTALLIEREN 1003 MIGRIEREN VON MICROSOFT VIRTUAL SERVER
2005 ZU HYPER-V 1006 ANPASSEN DER EINSTELLUNGEN VON VIRTUELLEN SERVERN
1006 VERWALTEN UND OPTIMIEREN VIRTUELLER FESTPLATTEN VON SERVERN 1009
ERSTELLEN UND VERWALTEN VON SNAPSHOTS VON VIRTUELLEN SERVERN 1011
VERWALTEN DER VIRTUELLEN NETZWERKE IN HYPER-V 1013 BETREIBEN VON HYPER-V
IM CLUSTER 1016 EXPORTIEREN UND IMPORTIEREN VON VIRTUELLEN COMPUTERN
1018 FINDEN UND BEHEBEN VON FEHLERN IN HYPER-V 1019 DELEGIEREN VON
BERECHTIGUNGEN IN HYPER-V 1021 ZUSAMMENFASSUNG 1024 23 MIGRIEREN ZU
SMALL BUSINESS SERVER 2008 1025 RICHTIGE DATENSICHERUNG ALS VORBEREITUNG
ZUR AKTUALISIERUNG 1026 SMAL |
any_adam_object | 1 |
author | Joos, Thomas 1971- |
author_GND | (DE-588)111175380 |
author_facet | Joos, Thomas 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Joos, Thomas 1971- |
author_variant | t j tj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035630223 |
classification_rvk | ST 261 |
classification_tum | DAT 307f |
ctrlnum | (OCoLC)426143993 (DE-599)DNB990667537 |
dewey-full | 005.7136 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.7136 |
dewey-search | 005.7136 |
dewey-sort | 15.7136 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035630223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091014</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090715s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N43,0015</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990667537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866451261</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 99.90 (freier Pr.), EUR 59.00, EUR 61.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86645-126-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866451261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)426143993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990667537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.7136</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 307f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joos, Thomas</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111175380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch</subfield><subfield code="c">Thomas Joos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Unterschleißheim</subfield><subfield code="b">Microsoft Press</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1072 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small Business Server 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Small Business Server 2008</subfield><subfield code="0">(DE-588)7658961-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585131-1</subfield><subfield code="a">DVD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Small Business Server 2008</subfield><subfield code="0">(DE-588)7658961-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3162553&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017685195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685195</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585131-1 DVD-ROM gnd-carrier |
genre_facet | DVD-ROM |
id | DE-604.BV035630223 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:15:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866451261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685195 |
oclc_num | 426143993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 DE-91G DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-634 DE-91G DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 1072 S. Ill. DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Microsoft Press |
record_format | marc |
spelling | Joos, Thomas 1971- Verfasser (DE-588)111175380 aut Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch Thomas Joos Unterschleißheim Microsoft Press 2009 1072 S. Ill. DVD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Small Business Server 2008 Small Business Server 2008 (DE-588)7658961-4 gnd rswk-swf (DE-588)4585131-1 DVD-ROM gnd-carrier Small Business Server 2008 (DE-588)7658961-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3162553&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017685195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Joos, Thomas 1971- Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch Small Business Server 2008 Small Business Server 2008 (DE-588)7658961-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7658961-4 (DE-588)4585131-1 |
title | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch |
title_auth | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch |
title_exact_search | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch |
title_full | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch Thomas Joos |
title_fullStr | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch Thomas Joos |
title_full_unstemmed | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch Thomas Joos |
title_short | Microsoft Windows Small Business Server 2008 - das Handbuch |
title_sort | microsoft windows small business server 2008 das handbuch |
topic | Small Business Server 2008 Small Business Server 2008 (DE-588)7658961-4 gnd |
topic_facet | Small Business Server 2008 DVD-ROM |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3162553&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017685195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT joosthomas microsoftwindowssmallbusinessserver2008dashandbuch |