Verdeckte Gewinnausschüttungen: systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2010
|
Ausgabe: | 10. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de |
Beschreibung: | XLIII, 851 S. |
ISBN: | 9783482422102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035628027 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120117 | ||
007 | t | ||
008 | 090714s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N23,1047 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994360347 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482422102 |c Gb. : EUR 99.80 |9 978-3-482-42210-2 | ||
024 | 3 | |a 9783482422102 | |
035 | |a (OCoLC)560383006 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994360347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-Aug4 |a DE-1050 |a DE-1047 |a DE-2070s |a DE-M382 |a DE-1051 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 343.43067 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6414 |0 (DE-625)138685:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6415 |0 (DE-625)138685:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 612 |0 (DE-625)141742: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lange, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verdeckte Gewinnausschüttungen |b systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] |c begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen |
250 | |a 10. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2010 | |
300 | |a XLIII, 851 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis | |
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verdeckte Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4062682-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4152408-1 |a Entscheidungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verdeckte Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4062682-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verdeckte Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4062682-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verdeckte Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4062682-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verdeckte Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4062682-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 5 | |8 7\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Janssen, Bernhard |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)120460785 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-55270-0 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3308195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017683036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017683036 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092647501561856 |
---|---|
adam_text |
VII VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS XI LITERATURVERZEICHNIS XXXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIX TEILI: ZWECK, ABGRENZUNG UND
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG RDN . SEITE
I. ZWECK DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 1 1 II. ABGRENZUNG DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG GEGENUEBER ANDEREN VORSCHRIFTEN 13 4 III.
DEFINITION UND TATBESTANDSMERKMALE DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 32
16 TEILII: RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG ABSCHNITT A:
BELASTUNGSWIRKUNGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER
GESELLSCHAFT UND BEIM GESELLSCHAFTER/VORTEILE AUS VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNG/VERBINDUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI
GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 208 96 I. BELASTUNGSWIRKUNGEN DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER GESELLSCHAFT UND BEIM
GESELLSCHAFTER 208 96 II. VORTEILE AUS VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG 231
104 IM. VERBINDUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI GESELLSCHAFT
UND GESELLSCHAFTER 249 109 ABSCHNITT B: RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER GESELLSCHAFT 261 110 I. FIKTIONSTHEORIE 261
110 II. INHALT UND UMFANG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 262 111
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994360347 DIGITALISIERT
DURCH INHALT III. BEWERTUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG UND
VORTEILSAUSGLEICH IV. BILANZIELLE BEHANDLUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG V. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG UND SPENDENABZUG VI.
RECHTSFOLGEN IN DER GEWERBESTEUER VII. RECHTSFOLGEN IN DER UMSATZSTEUER
VIII. RECHTSFOLGEN IN DER KAPITALERTRAGSTEUER IX. RECHTSFOLGEN IN DER
GRUNDERWERBSTEUER X. RECHTSFOLGEN IM GESELLSCHAFTSRECHT XI. RECHTSFOLGEN
IM STRAFRECHT ABSCHNITT C: RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEIM GESELLSCHAFTER I. ERTRAGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN
BEI EINER NATUERLICHEN PERSON ALS GESELLSCHAFTER MIT ANTEILEN IM
PRIVATVERMOEGEN II. ERTRAGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER NATUERLICHEN
PERSON ALS GESELLSCHAFTER MIT ANTEILEN IM BETRIEBSVERMOEGEN III.
ERTRAGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER KAPITALGESELLSCHAFT ALS
GESELLSCHAFTER IV. ZURECHNUNG BEI VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG AN NAHE
STEHENDE PERSONEN U. A. V. DREIECKSFAELLE VI. SCHENKUNGSTEUERLICHE
RECHTSFOLGEN BEIM GESELLSCHAFTER ABSCHNITT D: RUECKGAENGIGMACHUNG UND
VERMEIDUNG VON VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN I. RUECKGAENGIGMACHUNG DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG II. VERMEIDUNG VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN DURCH STEUER- UND SATZUNGSKLAUSELN 444 205
ABSCHNITT E: VERFAHRENSRECHT: BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN, BEWEISLAST,
TATSAECHLICHE VERSTAENDIGUNG, PROZESSRECHT, HAFTUN IX INHALT TEIL III:
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI BESONDEREN BETEILIGUNGSFORMEN RDN.
SEITE I. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI BETRIEBSAUFSPALTUNG 528 246
II. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI DER GMBH & CO KG 538 250 III.
STILLE BETEILIGUNG AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 581 273 IV. VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI JURISTISCHEN PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS,
INSBESONDERE BEI BETRIEBEN GEWERBLICHER ART 606 284 V. GENOSSENSCHAFTEN
645 301 VI. ENGLISCHE LIMITED 660 304 VII. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
BEI ORGANSCHAFT 676 315 TEILIV: HAUPTFAELLE DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG I. ANSTELLUNGSVERHAELTNIS DES
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 1000 328 II. BERATER- ODER
SUBUNTERNEHMERVERTRAEGE MIT GESELLSCHAFTERN (BZW.
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERN) 2261 624 III. GRUND-ODER STAMMKAPITAL
2345 640 IV. KAUF-UND TAUSCHVERTRAEGE 2521 665 V. DARLEHENSVERTRAEGE 2611
680 VI. MIET-UND PACHTVERTRAEGE 2761 712 VII. RISIKOGESCHAEFTE 2841 725
TEILV: ABC DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 2856 735
STICHWORTVERZEICHNIS 813 VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII
LITERATURVERZEICHNIS XXXV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIX TEILI: ZWECK,
ABGRENZUNG UND TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG RN SEITE I. ZWECK DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 1
1 II. ABGRENZUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG GEGENUEBER ANDEREN
VORSCHRIFTEN 1. LIEBHABEREI (§ 12 ESTG) 2. NICHTABZIEHBARE
BETRIEBSAUSGABEN (§ 4 ABS. 5 ESTG) 3. SCHEINGESCHAEFTE 4. MISSBRAUCH (§42
**) 5. BILANZBERICHTIGUNG 6. BUCHWERTUEBERTRAGUNG (§ 6 ABS. 5 SATZ 3
ESTG) 7. EINKUENFTEKORREKTUR GEM. § 1 ASTG III. DEFINITION UND
TATBESTANDSMERKMALE DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 1. DEFINITION 2.
TATBESTANDSMERKMAL VERMOEGENSMINDERUNG ODER VERHINDERTE VERMOEGENSMEHRUNG
A) VERMOEGENSMINDERUNG B) VERHINDERTE VERMOEGENSMEHRUNG 3.
TATBESTANDSMERKMAL DER VERANLASSUNG DURCH DAS GESELLSCHAFTSVERHAELTNIS A)
GESELLSCHAFTEREIGENSCHAFT B) NAHE STEHENDE PERSON AA) ZUWENDUNG AN DIE
NAHE STEHENDE PERSON BB) ABGRENZUNG DES KREISES DER NAHE STEHENDEN
PERSONEN 58 28 XI 13 13 14 18 21 26 29 31 32 32 36 37 44 5 INHALT RN
SEITE CC) ANNAHME EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG AN EINE NAHE
STEHENDE PERSON 65 33 C) DRITTVERGLEICH STUFE 1: INNER- UND
AUSSERBETRIEBLICHER VERGLEICH, ORDENTLICHER UND GEWISSENHAFTER
GESCHAEFTSLEITER AA) GRUNDSAETZE BB) ERNSTLICHKEIT BZW. ERNSTHAFTIGKEIT
CC) UEBLICHKEIT DD) ANGEMESSENHEIT (1) DRITTVERGLEICH STUFE 1 A):
INNERBETRIEBLICHER VERGLEICH (2) DRITTVERGLEICH STUFE 1 B): VERGLEICH
MIT ANDEREN BETRIEBEN (3) DRITTVERGLEICH STUFE 1 C): HYPOTHETISCHER
DRITTVERGLEICH = ORDENTLICHER UND GEWISSENHAFTER GESCHAEFTSLEITER (A)
AUSFUELLUNG DURCH § 43 GMBHG? (B) KASUISTIK ZUR AUSFUELLUNG DES MASSSTABS
(C) KRITIK D) STUFE 2: ERWEITERUNG UM ANDERE GRUENDE DES DRITTVERGLEICHS
(VERDOPPLUNG DES DRITTVERGLEICHS) AA) VERTRAEGE, DIE NUR MIT
GESELLSCHAFTERN MOEGLICH SIND BB) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI
ERRICHTUNG UND ERSTAUSSTATTUNG EINER KAPITALGESELLSCHAFT CC) WEITERE
GRUENDE DES DRITTVERGLEICHS = VERDOPPLUNG DES DRITTVERGLEICHS =
DRITTVERGLEICH AUS SICHT DES GESELLSCHAFTERS (1) VERGLEICHSPUNKT (2)
RECHTSFOLGE (A) ALLGEMEIN (B) RECHTSFOLGE BEI NUR-PENSIONSZUSAGE (C)
RECHTSFOLGE BEI DURCHFUEHRUNGSMAENGELN (3) KRITIK E) UMFANG DER
VERANLASSUNG 68 68 74 75 78 80 8 140 141 142 144 147 65 66 68 69 70
INHALT RN SEITE 4. TATBESTANDSMERKMAL DER AUSWIRKUNG AUF DEN
UNTERSCHIEDSBETRAG GEM. § 4 ABS. 1 SATZ 1 ESTG I.V. M. § 8 ABS. 1 KSTG
131 63 5. TATBESTANDSMERKMAL: KEIN ZUSAMMENHANG MIT EINER OFFENEN
AUSSCHUETTUNG 136 65 6. TATBESTANDSMERKMAL: HANDLUNG DER ORGANE DER
GESELLSCHAFT A) ERSTE STUFE: BUCHUNGSFEHLER B) ZWEITE STUFE:
GESELLSCHAFTSRECHTLICHER ERSATZANSPRUCH C) DRITTE STUFE: VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG 7. TATBESTANDSMERKMAL DER EIGNUNG ZUM
BETEILIGUNGSERTRAG 8. SONDERTATBESTANDSMERKMALE FUER BEHERRSCHENDE
GESELLSCHAFTER 151 75 A) VORAUSSETZUNG: BEHERRSCHENDE STELLUNG -
BEHERRSCHENDER GESELLSCHAFTER AA) HOEHE DER KAPITALBETEILIGUNG BB)
BETEILIGUNG NAHER ANGEHOERIGER CC) GLEICHGERICHTETE INTERESSEN DD)
WEITERE AUSNAHMEN **) KEINE BEHERRSCHENDE STELLUNG BEI
MEHRHEITSBETEILIGUNG AN AG FF) ZEITPUNKT/AENDERUNG DER KAPITALBETEILIGUNG
B) FOLGE: ZIVILRECHTLICHE WIRKSAMKEIT C) FOLGE: KLARE UND EINDEUTIGE
VEREINBARUNGEN D) FOLGE: NACHZAHLUNGS- BZW. RUECKWIRKUNGSVERBOT
(VEREINBARUNG IM VORHINEIN) 176 87 AA) INHALT UND UMFANG DES
NACHZAHLUNGS- BZW. RUECKWIRKUNGSVERBOTS BB) AUSNAHMEN VOM
NACHZAHLUNGSVERBOT 9. ZEITPUNKT DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG A RN
191 193 SEITE 92 93 INHALT BB) GEWINNMINDERUNG BEI DER
KAPITALGESELLSCHAFT CC) ZUFLUSS BEIM GESELLSCHAFTER TEIL II:
RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG ABSCHNITT A:
BELASTUNGSWIRKUNGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER
GESELLSCHAFT UND BEIM GESELLSCHAFTER/VORTEILE AUS VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNG/VERBINDUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI
GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 208 96 I. BELASTUNGSWIRKUNGEN DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER GESELLSCHAFT UND BEIM
GESELLSCHAFTER 208 96 1. GESELLSCHAFTER IST EINE NATUERLICHE PERSON 210
97 A) AUSWIRKUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG AUF DIE
STEUERBELASTUNG 211 98 B) AUSWIRKUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG
AUF DIE LIQUIDITAET 214 100 2. GESELLSCHAFTER IST EINE
KAPITALGESELLSCHAFT 221 101 A) AUSWIRKUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG AUF DIE STEUERBELASTUNG 222 102 B) AUSWIRKUNG DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG AUF DIE LIQUIDITAET 224 103 II. VORTEILE
AUS VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG 231 104 1. VERSTAENDNIS DES
VORTEILSBEGRIFFS 232 105 A) VORTEIL AUS VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG
BEI GETRENNTER BETRACHTUNG VON GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 232 105
B) GEMEINSAME BETRACHTUNG VON GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER
REALISTISCHER 233 105 2 INHALT RN SEITE 5. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
BEI VERZICHT AUF EINE PENSIONSZUSAGE A) VERZICHT FUEHRT ZU ZUFLUSS BEIM
GESELLSCHAFTER UND EINLAGE B) ZUFLUSS IST NACH HERRSCHENDER MEINUNG
ARBEITSLOHN C) ZUFLUSS IST VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG UND DAMIT MIT
ABGELTUNGSTEUER ZU VERSTEUERN III. VERBINDUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER ABSCHNITT B:
RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI DER GESELLSCHAFT I.
FIKTIONSTHEORIE II. INHALT UND UMFANG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG
IM. BEWERTUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG UND VORTEILSAUSGLEICH 1.
ANSATZ DES GEMEINEN WERTES A) GRUNDSAETZE B) GEWINNAUFSCHLAG 2. ERHOEHUNG
DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG UM FIKTIVE UMSATZSTEUER? 3.
EINZELFAELLE AUS DER RECHTSPRECHUNG 4. VORTEILSAUSGLEICH A) BEGRIFF B)
GRUNDSAETZE C) EINZELFAELLE DES VORTEILSAUSGLEICHS IV. BILANZIELLE
BEHANDLUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 1. HINZURECHNUNG DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG AUSSERHALB DER BILANZ 2. AUSWIRKUNGEN BEI
UEBERPREISKAUF DURCH DIE GESELLSCHAFT 3. AUSWIRKUNGEN BEI
UNTERPREISVERKAUF DURCH DIE GESELLSCHAFT 4. BEHANDLUNG VON PASSIVPOSTEN
V. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG UND SPENDENABZUG 1. EINFUEHRUNG 2.
DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES BFH - SPENDEN VON SPARKASSE INHALT RN
SEITE 3. DIE RECHTSPRECHUNG DER FG-SPENDEN AN VEREINE UND KIRCHEN ALS
NAHE STEHENDE PERSONEN VON GESELLSCHAFTERN DER SPENDENDEN
KAPITALGESELLSCHAFT UND ERSTE REVISIONSENTSCHEIDUNG DES BFH DAZU 297 134
4. KRITIK UND SYSTEMATISCHE ABGRENZUNG SPENDEN -VGA- SPONSORING 302 137
VI. RECHTSFOLGEN IN DER GEWERBESTEUER 311 143 VII. RECHTSFOLGEN IN DER
UMSATZSTEUER 312 144 VIII. RECHTSFOLGEN IN DER KAPITALERTRAGSTEUER 317
145 IX. RECHTSFOLGEN IN DER GRUNDERWERBSTEUER 321 147 X. RECHTSFOLGEN IM
GESELLSCHAFTSRECHT 322 147 XI. RECHTSFOLGEN IM STRAF RECHT 326 149
ABSCHNITT C: RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEIM
GESELLSCHAFTER 329 150 I. ERTRAGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER
NATUERLICHEN PERSON ALS GESELLSCHAFTER MIT ANTEILEN IM PRIVATVERMOEGEN 329
150 1. ZURECHNUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG ZU EINER
EINKUNFTSART 329 150 2. EINKUENFTEERHOEHUNG BEI ANTEILEN IM PRIVATVERMOEGEN
331 151 A) VERMOEGENSMEHRUNG 332 152 B) VERHINDERTE VERMOEGENSMINDERUNG
(ERSPARTE AUFWENDUNGEN) 334 152 C) ERSPARTE BETRIEBLICHE AUFWENDUNGEN
336 153 AA) ERWERB VON WIRTSCHAFTSGUETERN DES ANLAGEVERMOEGENS 337 153 BB)
ERWERB VON WIRTSCHAFTSGUETERN DES UMLAUFVERMOEGENS 338 154 CC) ERSPARTE
BETRIEBSAUSGABEN 339 154 3. BEWERTUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG
340 155 4. ANWENDUNG DER ABGELTUNGSTEUER 342 156 II. ERTRAGSTEUERLICHE
RECHTSFOLGEN BEI EINER NATUERLICHEN PERSON ALS GESELLSCHAFTE RN 351 352
352 SEITE 160 160 160 INHALT 3. BEWERTUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG 4. ANWENDUNG DES TEILEINKUENFTEVERFAHRENS - § 3 NR.40
BUCHST, D) ESTG A) GRUNDSATZ: TEILEINKUENFTEVERFAHREN AUCH BEI VGA B)
TATBESTANDSMERKMALE FUER DIE AUSNAHMEREGELUNG DES § 3 NR. 40 BUCHST, D
SATZ 2 ESTG 355 161 AA) VORLIEGEN EINER VGA BEIM GESELLSCHAFTER
(SONSTIGE BEZUEGE I. S.V. § 20 ABS. 1 NR. 1 SATZ 2 UND NR. 9 HALBSATZ 2
ESTG) 355 161 BB) EINKOMMENSMINDERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN
KOERPERSCHAFT CC) AUSSCHUETTENDE KOERPERSCHAFT C) RECHTSFOLGEN DER
AUSNAHMEREGELUNG DES § 3 NR. 40 BUCHST, D SATZ 2 ESTG D) RUECKAUSNAHME
DES § 3 NR. 40 BUCHST D SATZ 3 ESTG III. ERTRAGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN
BEI EINER KAPITALGESELLSCHAFT ALS GESELLSCHAFTER 1. ZURECHNUNG ZU EINER
EINKUNFTSART 2. EINKUENFTEERHOEHUNG A) AUSWIRKUNGEN BEI UEBERPREISVERKAUF
AN DIE TOCHTERGESELLSCHAFT 369 166 B) AUSWIRKUNG BEI UNTERPREISKAUF VON
DER TOCHTERGESELLSCHAFT 370 166 3. BEWERTUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG 371 167 4. ANWENDUNG VON § 8B KSTG 372 167 A)
GRUNDSATZ 372 167 B) AUSNAHME GEM. § 8B ABS. 1 SATZ 2 KSTG 373 167 C)
RUECKAUSNAHME GEM. § 8B ABS. 1 SATZ4 KSTG 374 167 IV. ZURECHNUNG BEI
VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG AN NAHE STEHENDE PERSONEN U.A. 375 168 1
INHALT RN SEITE B) STEUERRECHT 380 170 C) SPEZIELL VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 381 171 V. DREIECKSFAELLE 384 173 1.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 384 173 2. BEDEUTUNG DER BETEILIGUNGSHOEHE 385
173 3. RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG ZWISCHEN
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 389 175 A) BESTEUERUNG BEI DER ZUWENDENDEN
TOCHTERGESELLSCHAFT 389 175 B) BESTEUERUNG BEI EINER MUTTERGESELLSCHAFT,
DIE KAPITALGESELLSCHAFT IST 390 175 AA) ZUWENDUNG AKTIVIERUNGSFAEHIGER
WIRTSCHAFTSGUETER 390 175 BB) ZUWENDUNG VON GEBRAUCHS- UND
NUTZUNGSVORTEILEN 391 176 C) BESTEUERUNG BEI EINER MUTTERGESELLSCHAFT,
DIE PERSONENGESELLSCHAFT ODER NATUERLICHE PERSON IST 393 177 D)
BESTEUERUNG BEI DER EMPFANGENDEN SCHWESTERGESELLSCHAFT 396 178 E)
ZUSAMMENFASSENDE BEISPIELE 398 179 AA) MUTTERGESELLSCHAFT IST
KAPITALGESELLSCHAFT 398 179 BB) MUTTERGESELLSCHAFT ST
PERSONENGESELLSCHAFT ODER NATUERLICHE PERSON 402 180 F) EINZELFAELLE AUS
DER RECHTSPRECHUNG 404 180 VI. SCHENKUNGSTEUERLICHE RECHTSFOLGEN BEIM
GESELLSCHAFTER 406 183 1. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ANFALL VON
SCHENKUNGSTEUER 406 183 2. SCHENKUNGSTEUER BEI VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNG AN DEN GESELLSCHAFTER 412 186 3. SCHENKUNGSTEUER BEI
VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG AN NAHE STEHENDE PERSONEN 414 187 A)
RECHTSLAGE IN DER KST 414 187 B) RECHTSLAGE IN DER ERBST: SCHENKUNG DER
GESELLSCHAFT AN DIE NAHE STEHENDE PERSON 416 188 AA INHALT RN SEITE DD)
EIGENE ANSICHT: VEREINBARKEIT VON KST UND ERBST-RECHT: WAS DIE SENATE
VONEINANDER LERNEN KOENNEN 422 192 (1) DIE ERKENNTNIS FUER DIE
ERTRAGSTEUER: ZURECHNUNG VON VGA AN NAHE STEHENDE PERSONEN 423 192 (2)
DIE ERKENNTNIS FUER DIE ERBST: EINE LEISTUNG DER GESELLSCHAFT MIT ZWEI
GEGENLEISTUNGEN 424 193 4. ERLOESCHEN DER SCHENKUNGSTEUER 425 194
ABSCHNITT D: RUECKGAENGIGMACHUNG UND VERMEIDUNG VON VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 426 194 I. RUECKGAENGIGMACHUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG 426 195 1. STEUERLICHE BEWERTUNG DER
RUECKGAENGIGMACHUNG VOLLZOGENER GESCHAEFTSVORFAELLE 427 195 2. INHALT UND
UMFANG DER RUECKABWICKLUNG EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 429 197 A)
RUECKABWICKLUNGSANSPRUCH 429 197 B) UMFANG DES ANSPRUCHS 431 197 C)
RECHTSFOLGEN BEI DER GESELLSCHAFT 433 198 D) RECHTSFOLGEN BEIM
GESELLSCHAFTER 436 199 3. ABGRENZUNG DER RUECKABWICKLUNG ZUR ENTSTEHUNG
VON ERSATZANSPRUECHEN 441 203 II. VERMEIDUNG VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN DURCH STEUER- UND SATZUNGSKLAUSELN 444 205
ABSCHNITT E: VERFAHRENSRECHT: BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN, BEWEISLAST,
TATSAECHLICHE VERSTAENDIGUNG, PROZESSRECHT, HAFTUNG DES STEUERBERATERS 447
207 I. BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN 447 207 1. VERANLAGUNG DER
GESELLSCHAFT 447 208 2 INHALT C) VERFAHRENSRECHT D) TATBESTANDSMERKMALE
FUER DIE KORRESPONDENZ BEI VGA AA) KOERPERSCHAFT BB) STEUERBESCHEID CC)
BERUECKSICHTIGUNG EINER VGA DD) ERLASS, AUFHEBUNG ODER AENDERUNG **)
ZEITLICHE REIHENFOLGE ALS ZUSAETZLICHES TATBESTANDSMERKMAL? E)
RECHTSFOLGEN DER KORRESPONDENZ BEI VGA AA) ALLGEMEIN BB)
AENDERUNGSMOEGLICHKEIT (*KANN") CC) STEUERBESCHEID ODER
FESTSTELLUNGSBESCHEID DD) BESCHEIDADRESSAT (GESELLSCHAFTER ODER NAHE
STEHENDE PERSON) **) ERLASS, AUFHEBUNG ODER AENDERUNG (1) ALLGEMEINES (2)
UMFANG DER AENDERUNGEN (3) DREIECKSFAELLE (4) ZEITLICHER ZUSAMMENHANG FF)
ABLAUFHEMMUNG FUER DIE FESTSETZUNGSVERJAEHRUNG, § 32A ABS.L SATZ 2 KSTG
GG) ANWENDUNG AUCH FUER VGA I. S. DES § 20 ABS. 1 NR. 9 UND 10 A) ESTG
II. BEWEISLAST IN DER VERANLAGUNG UND IM FINANZGERICHTSPROZESS IM.
TATSAECHLICHE VERSTAENDIGUNG IV. VERBINDLICHE AUSKUENFTE V. PROZESSUALE
EINZELHEITEN 1. BEILADUNG 2. STREITWERT 3. NACHPRUEFBARKEIT IN DER
REVISION VI. HAFTUNG DES STEUERBERATERS TEILIII: VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI BESONDEREN BETEILIGUNGSFORMEN I. VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI BETRIEBSAUFSPALTUNG 528 246 1. GRUNDLAGEN 528 246
XX RN 457 458 45 INHALT RN SEITE 2. PACHTZINS ALS VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG 529 247 3. WEITERE EINZELFAELLE DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI BETRIEBSAUFSPALTUNG 532 248 4. UMGEKEHRTE
BETRIEBSAUFSPALTUNG 534 249 II. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI DER
GMBH & CO KG 538 250 1. ALLGEMEINES 538 251 2. VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG DURCH GEWINNVERTEILUNG BEI DER KOMMANDITGESELLSCHAFT
541 252 A) GRUNDLAGEN 541 252 B) BESTANDTEILE DER ANGEMESSENEN LAUFENDEN
VERGUETUNG FUER DIE GMBH 543 253 AA) AUSLAGENERSATZ 544 253 BB) VERGUETUNG
DES HAFTUNGSRISIKOS 545 254 CC) VERGUETUNG FUER EINE KAPITALEINLAGE DER
GMBH IN DER KG 548 255 DD) GEWINNAUFSCHLAG, WENN DIE GESCHAEFTSFUEHRER DER
GMBH NICHT DIE KOMMANDITISTEN DER KG SIND 549 256 **)
BERECHNUNGSVORSCHLAG 550 256 C) ANGEMESSENER ANTEIL AM
VERAEUSSERUNGSGEWINN 551 256 3. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DURCH
AENDERUNG DER GEWINNVERTEILUNG 552 257 A) GRUNDLAGEN 552 257 B) AENDERUNG
DER UNMITTELBAREN GEWINNVERTEILUNG 554 258 AA) RUECKWIRKENDE AENDERUNG 555
258 BB) ZUKUENFTIGE AENDERUNG BEI KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 556 258 CC)
ZUKUENFTIGE AENDERUNG OHNE KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 557 259 C) MITTELBARE
AENDERUNG DER GEWINNVERTEILUNG DURCH AENDERUNG DER BETEILIGUNGSQUOTE 559
260 D) STEUERLICHE FOLGEN DER NICHTANERKENNUNG DER AENDERUNG DER
GEWINNVERTEILUNG 560 260 AA) AENDERUNG DER BETEILIGUNG AM
AUSEINANDERSETZUNGSGUTHABE INHALT 5. SONSTIGE VERGUETUNGEN 6. VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG DURCH LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN ZWISCHEN DER
KOMPLEMENTAER-GMBH UND DER KOMMANDITGESELLSCHAFT 7. WEITERE EINZELFAELLE
DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI GMBH & CO KG 8. VERFAHRENSRECHT:
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN IN DER EINHEITLICHEN UND GESONDERTEN
FESTSTELLUNG DES GEWINNS DER KOMMANDITGESELLSCHAFT III. STILLE
BETEILIGUNG AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 1. TYPISCHE STILLE BETEILIGUNG
A) GRUNDLAGEN B) KRITERIEN BEI DER ANGEMESSENHEIT DER GEWINNVERTEILUNG
AA) GRUNDSATZ BB) ARBEITSEINSATZ CC) KAPITALVERZINSUNG DD)
KAPITALVERLUST- UND ERTRAGSAUSFALLRISIKO **) RESTGEWINNVERTEILUNG FF)
BERECHNUNGSVORSCHLAG C) EINZELFAELLE AUS DER RECHTSPRECHUNG 2. ATYPISCH
STILLE BETEILIGUNG A) GRUNDLAGEN B) ANGEMESSENHEIT DER GEWINNVERTEILUNG
C) EINZELFAELLE AUS DER RECHTSPRECHUNG D) VERFAHRENSFRAGEN 3. DIE
EINMANN-GMBH STILLE GESELLSCHAFT IV. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI
JURISTISCHEN PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS, INSBESONDERE BEI
BETRIEBEN GEWERBLICHER ART 1. BETEILIGUNG AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 2.
BETRIEBE GEWERBLICHER ART VON JURISTISCHEN PERSONEN DES OEFFENTLICHEN
RECHTS A) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE B) EINZELFAELLE DER BEHANDLUNG EINES
BETRIEBS GEWERBLICHER ART WIE EINE KAPITALGESELLSCHAFT 611 XXII R INHALT
RN SEITE C) SONDERFAELLE/AUSNAHMEN VON DER BEHANDLUNG DES BETRIEBS
GEWERBLICHER ART WIE EINE KAPITALGESELLSCHAFT AA) DAUERVERLUSTBETRIEBE
DER OEFFENTLICHEN HAND BB) WIDMUNGSKAPITAL BEI BETRIEBEN GEWERBLICHER ART
CC) KONZESSIONSABGABEN DD) MIET-, PACHT- UND DARLEHENSVERTRAEGE UEBER
WESENTLICHE BETRIEBSGRUNDLAGEN **) ZUSAMMENFASSUNG VON VERSCHIEDENEN
BETRIEBEN GEWERBLICHER ART FF) VERKEHRSBETRIEBE D) SPENDEN ODER
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN VON BETRIEBEN GEWERBLICHER ART V.
GENOSSENSCHAFTEN VI. ENGLISCHE LIMITED 1. ALLGEMEIN 2. ENGLISCHES
GESELLSCHAFTSRECHT DER LIMITED UND VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG A)
GRUENDUNGSKOSTEN B) AUSSCHUETTUNGEN C) KAPITALHERABSETZUNG D) VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI VERSTOSS GEGEN KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 667
310 E) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI ZIVILRECHTLICH UNWIRKSAMEN
VERTRAEGEN ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 668 310 AA)
ZUSTAENDIGKEIT DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG FUER ABSCHLUSS DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES DES DIRECTORS 669 310 BB) BEACHTUNG DES
SELBSTKONTRAHIERUNGSVERBOTS 670 311 CC) AUSSERBETRIEBLICHER UND
HYPOTHETISCHER DRITTVERGLEICH 671 311 F) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
BEI LOESCHUNG DER LTD IM ENGLISCHEN HANDELSREGISTER 671/1 312 3. GERINGE
KAPITALISIERUNG DER LIMITED UND VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUN RN 674 675
676 SEITE 314 315 315 INHALT *) GEWINNVERTEILUNG BEI DER LIMITED & STILL
4. KEIN DOPPELTER INLANDSBEZUG BEI DER LIMITED UND VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG VII. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI ORGANSCHAFT 1.
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG ALS VORWEGGENOMMENE GEWINNABFUEHRUNG 676 315
2. RECHTSFOLGEN BEI EINER PERSONENGESELLSCHAFT ODER NATUERLICHEN PERSON
ALS ORGANTRAEGER 679 316 A) KEINE DOPPELTE ERFASSUNG DER VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG AA) LIEFERUNGEN AN DEN ORGANTRAEGER BB) LEISTUNGEN AN
DEN ORGANTRAEGER CC) UEBERHOEHTE ZAHLUNGEN DER ORGANGESELLSCHAFT B)
ORGANTRAEGER BZW. GESELLSCHAFTER DES ORGANTRAEGERS ALS GESCHAEFTSFUEHRER DER
ORGANGESELLSCHAFT 3. RECHTSFOLGEN BEI EINER KAPITALGESELLSCHAFT ALS
ORGANTRAEGER A) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG ZWISCHEN ORGANTRAEGER UND
ORGANGESELLSCHAFT B) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG ZWISCHEN
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 4. VERUNGLUECKTE GEWINNABFUEHRUNG A) MANGELHAFTER
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG B) NICHTDURCHFUEHRUNG DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS C) KEINE FINANZIELLE EINGLIEDERUNG 5. VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN AN MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 6. EINZELFAELLE TEILIV:
HAUPTFAELLE DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG I. ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
DES GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 1 INHALT C) ALLGEMEINE
STEUERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN AA) KLARE VEREINBARUNG BB)
GEHALTSVERZICHT ALS SPEZIATALI DES TATBESTANDSMERKMALS DER KLAREN
VEREINBARUNG CC) MUSTER DD) VEREINBARUNG IM VORHINEIN
(NACHZAHLUNGSVERBOT) D) SOZIALE LEISTUNGEN FUER DEN BEHERRSCHENDEN
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER AA) WEIHNACHTS- UND URLAUBSGELD BB)
URLAUBSABGELTUNG CC) SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE DD) LOHNFORTZAHLUNG IM
KRANKHEITSFALL E) UEBERSTUNDENVERGUETUNGEN F) ZUSCHLAEGE WEGEN SONNTAGS-,
FEIERTAGS- UND NACHTARBEIT; § 3B ESTG G) SACHZUWENDUNGEN AA) UEBERLASSUNG
EINER WOHNUNG BB) PRIVATE PKW-NUTZUNG CC) PRIVATE TELEFONNUTZUNG,
UEBERLASSUNG VON BETRIEBLICHEN COMPUTERN UND TELEFONEN DD)
ZINSVERBILLIGUNG BEI ARBEITGEBERDARLEHEN **) SONSTIGE SACHBEZUEGE H)
AUFWENDUNGSERSATZ I) KUENDIGUNGSAUSSCHLUSS J) TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG
DES VERTRAGES K) RECHTSFOLGEN I) VERTRAGSMUSTER 2. DIE
GESCHAEFTSCHANCENLEHRE UND DAS WETTBEWERBSVERBOT A) CHECKLISTE B) DIE
GESCHAEFTSCHANCE DER GESELLSCHAFT C) DAS WETTBEWERBSVERBOT D)
AUSGLEICHSANSPRUCH DER GESELLSCHAFT AA) BEFREIUNG VOM WETTBEWERBSVERBOT
BB) UNENTGELTLICHKEIT AUS ANDEREN GRUENDEN E) VERZICHT AUF DEN
ERSATZANSPRUCH F) RECHTSFOLGEN RN 1007 1007 1012 101 RN 1223 1223 1224
1300 1300 1301 1304 1305 1307 1313 1313 1315 SEITE 390 390 391 392 392
394 395 395 396 400 400 400 INHALT G) MUSTERFORMULIERUNGEN AA)
NACHGEHOLTE OEFFNUNGSKLAUSEL IM GESELLSCHAFTSVERTRAG BB) BEFREIUNG VOM
WETTBEWERBSVERBOT 3. TANTIEMEN A) CHECKLISTE B) ABGRENZUNG ZUR
FESTVERGUETUNG C) ALLGEMEINE ZIVILRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN D)
ALLGEMEINE STEUERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN E) EINDEUTIGKEIT F)
VERLUSTVERRECHNUNG AA) UEBERBLICK BB) WELCHER VERLUSTVORTRAG? CC) VERLUST
STATT VERLUSTVORTRAG, NOTWENDIGKEIT EINER NEBENRECHNUNG 1319 401 DD)
EINBEZIEHUNG VON ERGEBNISSEN AUS DER ZEIT NACH ANSTELLUNG, ABER VOR
ABSCHLUSS DER TANTIEMEVEREINBARUNG? **) KEINE DOPPELTE BERUECKSICHTIGUNG
VON VERLUSTEN FF) INDIVIDUALISIERUNG DER VERLUSTE GG)
VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE - AUSWIRKUNG EINER BP HH) KRITIK G)
UMSATZTANTIEME H) NUR-TANTIEME I) ANGEMESSENE HOEHE DER TANTIEME AA)
MAXIMAL 50 % DES JAHRESUEBERSCHUSSES BB) MAXIMAL 25% DER VERGUETUNG AN DEN
GESCHAEFTSFUEHRE RN 1459 1459 SEITE 433 433 INHALT 0) MUSTERFORMULIERUNG
AA) GESELLSCHAFTERBESCHLUSS BB) TANTIEMEVEREINBARUNG 1460 434 4.
PENSIONSZUSAGEN AN BEHERRSCHENDE GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 1566 436
A) CHECKLISTE FUER PENSIONSZUSAGEN AN BEHERRSCHENDE
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 1566 440 B) ALLGEMEINE ZIVILRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN 1568 443 C) ALLGEMEINE STEUERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN
1569 444 AA) KLARE VEREINBARUNG 1569 444 BB) VEREINBARUNG IM VORHINEIN
(NACHZAHLUNGSVERBOT) 1570 445 CC) AUSNAHMEN VOM NACHZAHLUNGSVERBOT AUS
SOZIALEN GRUENDEN 1574 447 D) EINHALTUNG VON § 6A ESTG 1576 448 AA)
SCHRIFTFORM 1577 448 BB) ABHAENGIGKEIT VON KUENFTIGEN GEWINNABHAENGIGEN
BEZUEGEN 1579 449 CC) UNGEWISSE ERHOEHUNGEN UND VERMINDERUNGEN 1580 449
DD) ZUSAGEZEITPUNKT 1581 450 **) NACHHOLVERBOT 1582 450 FF)
WIDERRUFSVORBEHALTE 1584 452 E) ABFINDUNGSKLAUSEL 1585 452 F) PROBEZEIT
DER GESELLSCHAFT 1593 456 G) PROBEZEIT FUER DEN GESCHAEFTSFUEHRER 1595 457
H) FINANZIERBARKEIT EINER PENSIONSZUSAGE 1647 461 AA) PRUEFUNG BEI
RUECKGEDECKTER PENSIONSZUSAGE 1648 461 BB) PRUEFUNG BEI NICHT
RUECKGEDECKTER PENSIONSZUSAGE 1650 462 CC) RECHTSFOLGE TEILBAR 1660 467
1) ANSPRUCHSZEITPUNKT/BERECHNUNGSZEITPUNKT 1665 468 J) ERDIENBARKEIT
1669 471 K INHALT CC) DURCHFUEHRUNG DER UEBERVERSORGUNGSPRUEFUNG DD)
ZEITPUNKT DER PRUEFUNG DER UEBERVERSORGUNG **) RECHTSFOLGEN EINER
UEBERVERSORGUNG FF) UEBERVERSORGUNG BEI NUR-PENSION GG) KRITIK O)
ANGEMESSENHEIT DER GESAMTBEZUEGE P) RUECKDECKUNG: AUFKLAERUNG UEBER DIE
VERSCHIEDENEN MOEGLICHKEITEN, VERPFAENDUNG EINER RUECKDECKUNGSVERSICHERUNG
Q) UEBERPRUEFUNG DER PENSIONSZUSAGE R) TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG (KORREKTE
BILANZIERUNG/ABFINDUNG/ UMWANDLUNG IN ANDERE FORMEN DER ALTERSSICHERUNG)
AA) KORREKTE BILANZIERUNG BB) ABFINDUNG ODER UMWANDLUNG S) PENSION NEBEN
GEHALT T) WEITERE VORAUSSETZUNGEN U) RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG EINES
ANERKENNUNGSKRITERIUMS AA) MERKMALE, DEREN VERLETZUNG ZU VOLLER
NICHTANERKENNUNG FUEHRT BB) MERKMALE, DEREN VERLETZUNG FUER EINE BESTIMMTE
ZEITDAUER ZUR NICHTANERKENNUNG FUEHRT CC) MERKMALE, DEREN VERLETZUNG FUER
EINE BESTIMMTE HOEHE ZUR NICHTANERKENNUNG FUEHRT DD)
RUECKDECKUNGSVERSICHERUNG V) ZUSAMMENFASSUNG DER KRITIK ZU
PENSIONSZUSAGEN W) VERTRAGSMUSTER PENSIONSZUSAGE UND VERPFAENDUNG AA)
MUSTER EINER PENSIONSZUSAGE BB) MUSTER FUER VERPFAENDUNG EINER
RUECKDECKUNGSVERSICHERUNG CC) MUSTER FUER VERPFAENDUNG EINES DEPOTS DD)
MUSTER FUER DIE ERHOEHUNG EINER PENSIONSZUSAGE SONDERFAELLE PENSIONSZUSAGE:
WITWENPENSION/GEHALTSUMWANDLUNG/ VERZICHT/ABFINDUNG A) WITWENPENSION
(AUCH FUER LEBENSGEFAEHRTIN) B INHALT 6. 7. *) D) VERZICHT AUF
PENSIONSZUSAGE AA) VERZICHT AUF EINE UNVERFALLBARE PENSIONSANWARTSCHAFT
ODER EINE PENSION BB) VERZICHT AUF EINE VERFALLBARE PENSIONSANWARTSCHAFT
CC) ALTERNATIVE WIDERRUF? DD) ALTERNATIVEN BEI GLEICHZEITIGEM VERKAUF
DER ANTEILE ABFINDUNG EINER PENSIONSZUSAGE AA) ARBEITSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT BB) VORHERIGE VEREINBARUNG CC) ERNSTLICHKEIT DD)
UNVERFALLBARKEIT **) DRITTVERGLEICH FF) BESCHRAENKUNG AUF DEN ERDIENTEN
TEIL GG) HOEHE DER ABFINDUNG UND VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG HH)
RECHTSFOLGEN IM REGELFALL II) RECHTSFOLGEN IM VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNGS-FALL JJ) MUSTER KK) BUCHUNG DER ABFINDUNG II)
ALTERNATIVE: UEBERTRAGUNG DER PENSIONSZUSAGE PENSIONSZUSAGEN AN NICHT
BEHERRSCHENDE GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER/MITARBEITENDE EHEGATTEN A)
B) PENSIONSZUSAGEN AN NICHT BEHERRSCHENDE GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER
PENSIONSZUSAGEN AN ARBEITNEHMER-EHEGATTEN DES
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS ANGEMESSENHEIT DER GESAMTVERGUETUNG BEI
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERN A) B) C) D) E) F) CHECKLISTE GRUNDSATZ
EINZUBEZIEHENDE GEHALTSBESTANDTEILE HALBTEILUNGSGRUNDSAT INHALT G)
FREIBERUFLICHE TAETIGKEIT H) FREMDVERGLEICH AA) INNERBETRIEBLICHER
FREMDVERGLEICH BB) EXTERNER FREMDVERGLEICH - GRUNDSAETZE CC) EXTERNER
FREMDVERGLEICH-RUECKGRIFF AUF VEROEFFENTLICHTE ZAHLEN VON
INDUSTRIEMANAGERN DD) EXTERNER FREMDVERGLEICH -
GEHALTSSTRUKTURUNTERSUCHUNGEN **) EXTERNER FREMDVERGLEICH BEI MEHREREN
GESCHAEFTSFUEHRERN (GESCHAEFTSFUEHRERGREMIUM) FF) EXTERNER FREMDVERGLEICH
BEI MEHRFACHER GESCHAEFTSFUEHRUNG DURCH EINE PERSON
(MEHRFACH-GESCHAEFTSFUEHRER) GG) HYPOTHETISCHER FREMDVERGLEICH I)
OBERGRENZEN AA) ABSOLUTE OBERGRENZE FUER GEHALT? BB) PROZENTUALE
OBERGRENZE FUER GEHALTSERHOEHUNGEN? J) RECHTSFOLGEN: WELCHER
GEHALTSBESTANDTEIL IST VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG? K) NICHT
BEHERRSCHENDE GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER BERATER- ODER
SUBUNTERNEHMERVERTRAEGE MIT GESELLSCHAFTERN (BZW.
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERN) 1. CHECKLISTE 2. GESELLSCHAFTER ODER
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER? 3. WETTBEWERBSVERBOT 4. ALLGEMEINE
ZIVILRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 5. ALLGEMEINE STEUERLICHE
VORAUSSETZUNGEN, INSBESONDERE ABGRENZUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN SPHAEREN
A) EINDEUTIGE UND KLARE VEREINBARUNG AA) ALLGEMEIN BB) AUSLEGUNG EINES
NUR-BERATERVERTRAGES CC) ABGRENZUNG GESCHAEFTSFUEHRUNGS- ZU
BERATUNGS-/SUBUNTERNEHMERTAETIGKEIT B) WEITERE ALLGEMEINE STEUERLICHE
VORAUSSETZUNGEN 6. ANGEMESSENHEIT DER VERGUETUNGSHOEHE 7 INHALT 8.
TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG 9. RECHTSFOLGEN GRUND- ODER STAMMKAPITAL 1.
VERDECKTES NENNKAPITAL 2. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DURCH
VERAENDERUNGEN BEIM NENNKAPITAL (RUECKZAHLUNG, AUSSTEHENDE EINLAGEN,
KAPITALERHOEHUNG, KAPITALHERABSETZUNG) A) RUECKZAHLUNG VON NENNKAPITAL AN
DIE GESELLSCHAFTER B) AUSSTEHENDE EINLAGEN C) KAPITALERHOEHUNG AA)
KAPITALERHOEHUNG DURCH FREIANTEILE BB) KAPITALERHOEHUNG GEGEN EINLAGE CC)
KOSTEN DER KAPITALERHOEHUNG D) KAPITALHERABSETZUNG UND VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG 3. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
ANTEILSERWERB A) ERWERB EIGENER ANTEILE DURCH DIE GESELLSCHAFT AA)
VORBEMERKUNG ZUR RECHTSNATUR EIGENER ANTEILE BB) KAUF ZU EINEM
UEBERHOEHTEN KAUFPREIS CC) ERWERB GLEICHER ANTEILE VON ALLEN
GESELLSCHAFTERN DD) VERZICHT AUF RUECKABWICKLUNG BEI NICHTIGEM ERWERB B)
EINZIEHUNG VON ANTEILEN AA) EINZIEHUNG EIGENER ANTEILE DURCH DIE
KAPITALGESELLSCHAFT BB) EINZIEHUNG VON ANTEILEN DER GESELLSCHAFTER C)
TEILWERTABSCHREIBUNG AUF EIGENE ANTEILE D) ANTEILSERWERB DURCH
GESELLSCHAFTER AA) ERWERB VON DER KAPITALGESELLSCHAFT BB) ERWERB DES
ANTEILS VON EINEM ANDEREN GESELLSCHAFTER E) VERZICHT AUF DEN
ANTEILSERWERB ZUGUNSTEN EINES GESELLSCHAFTERS 4. SONDERFAELLE A)
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI GRUENDUNG EINER KAPITALGESELLSCHAF RN
2466 2466 2470 2521 2521 SEITE 663 663 665 665 666 INHALT B) ABFINDUNG
EINES LAESTIGEN GESELLSCHAFTERS AA) DARSTELLUNG BB) MUSTERFORMULIERUNG
IV. KAUF- UND TAUSCHVERTRAEGE 1. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DEM GRUNDE
NACH A) GRUNDSATZ 2521 666 B) GEBAEUDE DER GESELLSCHAFT AUF GRUND UND
BODEN DES GESELLSCHAFTERS 2522 667 AA) BEGRUENDUNG WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS UND VGA BB) VERKAUF DES RECHTLICHEN EIGENTUMS C)
GESELLSCHAFTSANTEILE BEI VERKAUF ZWISCHEN GMBHS D) TATSAECHLICHE
DURCHFUEHRUNG 2. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DER HOEHE NACH,
BEWERTUNGSPROBLEME A) GRUNDSTUECKE B) GESELLSCHAFTSANTEILE C) SONSTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER 3. RECHTSFOLGEN A) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DER
HOEHE NACH B) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG DEM GRUNDE NACH C)
UMSATZSTEUER 4. MUSTERENTWURF EINER NUTZUNGSVEREINBARUNG ZUM UEBERGANG
DES WIRTSCHAFTLICHEN EIGENTUMS AN EINEM GEBAEUDE V. DARLEHENSVERTRAEGE 1.
CHECKLISTE 2. ALLGEMEINE ZIVILRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 3. ALLGEMEINE
STEUERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 4. DARLEHEN DEM GRUNDE NACH ALS
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG A) DARLEHEN DER GESELLSCHAFT AN DEN
GESELLSCHAFTER AA) ALLGEMEIN BB) BEISPIELE NACH DER RECHTSPRECHUNG CC
INHALT 5. ANGEMESSENE VERZINSUNG A) DARLEHEN DER GESELLSCHAFT AN DEN
GESELLSCHAFTER B) SONDERPROBLEM: DARLEHENSAUFNAHME DER GESELLSCHAFT ZUR
FINANZIERUNG EINER VGA AN DEN GESELLSCHAFTER C) DARLEHEN DES
GESELLSCHAFTERS AN DIE GESELLSCHAFT D) GEGENSEITIGE DARLEHEN E)
ZINSLOSIGKEIT VON VERRECHNUNGSKONTEN ALS VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 6.
TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG/AENDERUNG DER VERHAELTNISSE 7. RECHTSFOLGEN,
INSBESONDERE ZEITPUNKT DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 8.
DARLEHENSVERZICHT 9. BESONDERHEITEN BEI DARLEHENSVERTRAEGEN MIT BETRIEBEN
GEWERBLICHER ART 10. VERTRAGSMUSTER A) FUER EINEN DARLEHENSVERTRAG UEBER
EIN KONTOKORRENTDARLEHEN B) FUER EINEN DARLEHENSVERTRAG UEBER EIN
TILGUNGSDARLEHEN VI. MIET- UND PACHTVERTRAEGE 1. CHECKLISTE 2. ALLGEMEINE
ZIVILRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 3. ALLGEMEINE STEUERRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN A) KLARE VEREINBARUNG B) NACHZAHLUNGSVERBOT C)
VERPACHTUNG EINES MANDANTENSTAMMS 4. BESONDERHEITEN BEI MIETVERTRAEGEN
MIT BETRIEBEN GEWERBLICHER ART 5. UMSATZPACHT 6. ANGEMESSENHEIT DES
MIET-/PACHTZINSES A) FALL 1: GESELLSCHAFT UEBERLAESST ZU EINER UEBERHOEHTEN
MIETE B) FALL 2: GESELLSCHAFT UEBERLAESST ZU EINER UNANGEMESSEN NIEDRIGEN
MIETE C) FALL 3: GESELLSCHAFT UEBERLAESST ZU EINER ANGEMESSENEN MIETE D)
FALL 4: GESELLSCHAFTER UEBERLAESST ZU EINER UEBERHOEHTEN MIETE R XXXIV
INHALT RN SEITE E) FALL 5: GESELLSCHAFTER UEBERLAESST ZU EINER
UNANGEMESSEN NIEDRIGEN MIETE 2777 718 F) FALL 6: GESELLSCHAFTER
UEBERLAESST ZU EINER ANGEMESSENEN MIETE 2778 719 G) BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
FUER DIE ANGEMESSENHEIT 2797 719 AA) STAMMKAPITALVERZINSUNG PLUS
RISIKOVERGUETUNG BEI VERPACHTUNG EINES BETRIEBES 2799 720 BB) MARKTMIETE
ODER KOSTENMIETE BEI VERMIETUNG EINER WOHNUNG AN DEN GESELLSCHAFTER 2801
721 CC) NUTZUNGSWERT DES BETRIEBS INKLUSIVE GESCHAEFTSWERT BEI
BETRIEBSAUFSPALTUNG 2806 723 DD) RAHMENSATZ BEI LIZENZVERTRAEGEN 2807 723
7. DURCHFUEHRUNG DES VERTRAGES/VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE 2808 723 8.
RECHTSFOLGEN 2813 725 VII. RISIKOGESCHAEFTE 2841 725 1. CHECKLISTE 2841
726 2. UEBERNAHME EINES RISIKOGESCHAEFTS 2842 727 A) FALL 1 UND 2:
UEBERTRAGUNG VON VERLUSTEN AUF DIE GMBH 2845 728 B) FALL 3: DIE GMBH
WURDE NUR ZUR BEFRIEDIGUNG DER SPIELLEIDENSCHAFT DES GESELLSCHAFTERS
ERRICHTET 2846 729 C) FALL 4: DIE GESELLSCHAFT WURDE NUR ZUR UEBERNAHME
VON VERLUSTEN GEGRUENDET 2848 730 3. ABWEICHENDE AUFFASSUNG DES
BUNDESFINANZMINISTERIUMS 2849 731 4. VERZICHT AUF EINEN
SCHADENERSATZANSPRUCH 2852 732 5. RECHTSFOLGEN 2855 733 TEILV: ABC DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 2856 735 STICHWORTVERZEICHNIS 813 |
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Joachim |
author_GND | (DE-588)120460785 |
author_facet | Lange, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Joachim |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035628027 |
classification_rvk | PP 6414 PP 6415 QL 612 |
ctrlnum | (OCoLC)560383006 (DE-599)DNB994360347 |
dewey-full | 343.43067 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43067 |
dewey-search | 343.43067 |
dewey-sort | 3343.43067 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035628027</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090714s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N23,1047</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994360347</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482422102</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 99.80</subfield><subfield code="9">978-3-482-42210-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482422102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)560383006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994360347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43067</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6414</subfield><subfield code="0">(DE-625)138685:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6415</subfield><subfield code="0">(DE-625)138685:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttungen</subfield><subfield code="b">systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive]</subfield><subfield code="c">begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 851 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062682-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152408-1</subfield><subfield code="a">Entscheidungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062682-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062682-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062682-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verdeckte Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062682-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janssen, Bernhard</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120460785</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-55270-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3308195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017683036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017683036</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content |
genre_facet | Entscheidungssammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV035628027 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:14:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482422102 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017683036 |
oclc_num | 560383006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-1050 DE-1047 DE-2070s DE-M382 DE-1051 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-N2 DE-945 |
owner_facet | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-1050 DE-1047 DE-2070s DE-M382 DE-1051 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-N2 DE-945 |
physical | XLIII, 851 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis |
spelling | Lange, Joachim Verfasser aut Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen 10. Aufl. Herne Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2010 XLIII, 851 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis Zusätzliches Online-Angebot unter www.nwb.de Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Verdeckte Gewinnausschüttung (DE-588)4062682-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verdeckte Gewinnausschüttung (DE-588)4062682-9 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s 2\p DE-604 Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s 3\p DE-604 Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s 4\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 5\p DE-604 Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 s 6\p DE-604 Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s 7\p DE-604 Janssen, Bernhard 1964- Sonstige (DE-588)120460785 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-55270-0 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3308195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017683036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lange, Joachim Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Verdeckte Gewinnausschüttung (DE-588)4062682-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020908-8 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4160329-1 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4062682-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4152408-1 |
title | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] |
title_auth | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] |
title_exact_search | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] |
title_full | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen |
title_fullStr | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen |
title_full_unstemmed | Verdeckte Gewinnausschüttungen systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] begr. von Joachim Lange. Fortgef. von Bernhard Janssen |
title_short | Verdeckte Gewinnausschüttungen |
title_sort | verdeckte gewinnausschuttungen systematische darstellung der voraussetzungen und auswirkungen online version inklusive |
title_sub | systematische Darstellung der Voraussetzungen und Auswirkungen ; [Online-Version inklusive] |
topic | Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Verdeckte Gewinnausschüttung (DE-588)4062682-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | Gewinnausschüttung Kapitalgesellschaft Höchstrichterliche Rechtsprechung Körperschaftsteuer Verdeckte Gewinnausschüttung Steuerrecht CD-ROM Deutschland Deutschland Bundesrepublik Entscheidungssammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3308195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017683036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langejoachim verdecktegewinnausschuttungensystematischedarstellungdervoraussetzungenundauswirkungenonlineversioninklusive AT janssenbernhard verdecktegewinnausschuttungensystematischedarstellungdervoraussetzungenundauswirkungenonlineversioninklusive |