Marktmanipulation und Kurspflege: eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. |
ISBN: | 9783832942564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035627495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091218 | ||
007 | t | ||
008 | 090714s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N26,0498 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994650418 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832942564 |c PB. : EUR 38.00, sfr 63.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4256-4 | ||
024 | 3 | |a 9783832942564 | |
035 | |a (OCoLC)552978048 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994650418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.430922 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Flothen, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktmanipulation und Kurspflege |b eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV |c Katrin Flothen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Börsenkurs |2 stw | |
650 | 7 | |a Börsenrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Kapitalmarktrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Manipulation |2 stw | |
650 | 7 | |a Wertpapierhandel |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Kurspflege |0 (DE-588)4033812-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierkurs |0 (DE-588)4065681-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wertpapierkurs |0 (DE-588)4065681-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kurspflege |0 (DE-588)4033812-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |v 14 |w (DE-604)BV023117835 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017682510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017682510 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139301587386368 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG IN
DIE UNTERSUCHUNG 19 A. MARKTMANIPULATION UND KURSPFLEGE ALS AKTUELLE
REGELUNGSPROBLEMATIK 19 B. GANG DER UNTERSUCHUNG 25 2. KAPITEL: DIE
DEFINITIONEN DER MARKTMANIPULATION UND DER KURSPFLEGE 27 A. DIE
DEFINITION DER MARKTMANIPULATION 27 B. DIE DEFINITION DER KURSPFLEGE 28
3. KAPITEL: ABGRENZUNG VON MARKTMANIPULATION UND KURSPFLEGE NACH DER ART
UND WEISE DER VORGENOMMENEN HANDLUNGEN 31 A. HANDLUNGEN UND MASSNAHMEN
BEI EINER MARKTMANIPULATION 31 I. INFORMATIONSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION (*INFORMATION BASED ) 32 II. HANDELSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION (*TRADE BASED ) 34 III. HANDLUNGSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATIONEN (*ACTION BASED ) 35 IV. ZUSAMMENFASSUNG 36 B.
HANDLUNGEN UND MASSNAHMEN BEI EINER KURSPFLEGE 36 C. ZUSAMMENFASSUNG 37
4. KAPITEL: DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN VON MARKTMANIPULATION UND
KURSPFLEGE39 A. DAS VERBOT DER MARKTMANIPULATION GEM. § 20A WPHG 39 I.
DIE HANDELSGESTUETZTE MARKTMANIPULATION GEM. § 20A ABS. 1 S. 1 NR. 2 WPHG
40 1. DIE TATBESTANDSMERKMALE DER HANDELSGESTUETZTEN MARKTMANIPULATION40
A) DIE EIGNUNG ZUR ABGABE EINES FALSCHEN ODER IRREFUEHRENDEN SIGNALS ODER
SCHAFFUNG EINES KUENSTLICHEN PREISNIVEAUS 40 B) DIE EIGNUNG ZUR
PREISBEEINFLUSSUNG 41 2. DIE REGELUNGEN DES § 3 MAKONV 42 A) ZUR
PREISBEEINFLUSSUNG GEEIGNETE HANDELSTECHNIKEN NACH § 3 ABS. 1 MAKONV 43
B) DIE GEMEINSAMEN ABGRENZUNGSKRITERIEN DER HANDELSTECHNIKEN NACH § 3
ABS. 1 MAKONV 47 C) ZUR PREISBEEINFLUSSUNG GEEIGNETE GESCHAEFTE NACH § 3
ABS. 2 MAKONV 48 D) DIE GEMEINSAMEN ABGRENZUNGSKRITERIEN DER GESCHAEFTE
NACH § 3 ABS. 2 MAKONV 50 E) ZUSAMMENFASSUNG 51 II. DIE
INFORMATIONSGESTUETZTE MARKTMANIPULATION GEM. § 20A ABS. 1 S. 1 NR. 1
WPHG 52 1. DIE PREISBEEINFLUSSUNG NACH § 20A ABS. 1 S. 1 NR. 1 WPHG 52
2. DIE REGELUNGEN DES § 2 MAKONV 53 3. DIE ABGRENZUNGSKRITERIEN IM
RAHMEN DER INFORMATIONSGESTUETZTEN MARKTMANIPULATION 53 III. DER
AUFFANGTATBESTAND DER SONSTIGEN TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN GEM. § 20A ABS. 1
S. 1 NR. 3 WPHG 55 1. DIE SONSTIGEN TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 55 2. DIE
REGELUNG UND ABGRENZUNGSKRITERIEN DES § 4 MAKONV 56 A) DIE
LEGALDEFINITION DER SONSTIGEN TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN NACH § 4 ABS. 1
MAKONV 56 B) DIE ANZEICHEN DER MARKTMANIPULATION NACH § 4 ABS. 2 MAKONV
57 C) DIE BEISPIELE EINER MARKTMANIPULATION NACH § 4 ABS. 3 NR. 1 MAKONV
57 D) DAS SCALPING GEM. § 4 ABS. 3 NR. 2 MAKONV 58 E) ZUSAMMENFASSUNG 61
IV. DIE AUSNAHMEREGELUNGEN DES § 20A WPHG 61 1. DIE REGELUNGEN FUER
JOURNALISTEN GEM. § 20A ABS. 6 WPHG 61 2. DIE REGELUNGEN FUER EINE
ZULAESSIGE MARKTPRAXIS GEM. § 20A ABS. 2 WPHG 62 A) DIE DEFINITION EINER
ZULAESSIGEN MARKTPRAXIS 63 B) LEGITIME GRUENDE GEM. § 20A ABS. 2 S. 1 WPHG
64 C) DIE KONKRETISIERUNG DER ZULAESSIGEN MARKTPRAXIS NACH DER MAKONV 64
D) ZUSAMMENFASSUNG 65 V. ZWISCHENERGEBNIS 65 B. KURSPFLEGE 66 I.
KURSSTABILISIERUNGSMASSNAHMEN 66 1. DER REGELUNGSBEREICH DES SAFE
HARBOURS 67 A) ANWENDUNGSBEREICH IN PERSOENLICHER HINSICHT 67 B)
ANWENDUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 67 2. DER
STABILISIERUNGSZEITRAUM 68 3. PUBLIKATIONS-, DOKUMENTATIONS-UND
ORGANISATIONSPFLICHTEN 69 4. DER STABILISIERUNGSPREIS ^0 5. ERGAENZENDE
STABILISIERUNGSMASSNAHMEN ^0 A) DIE UEBERZEICHNUNG B) DIE
GREENSHOE-OPTION 71 C) NAKED-SHORTS 72 10 D) BEDINGUNGEN FUER DIE
DURCHFUEHRUNG VON UEBERZEICHNUNGEN UND DER GREENSHOE-OPTIONEN 72 II.
RUECKKAUFPROGRAMME FUER EIGENE AKTIEN 73 1. DER ERWERB EIGENER AKTIEN UND
MARKTMANIPULATION 73 2. DER ZWECK VON RUECKKAUFPROGRAMMEN UNTER DEN
REGELUNGEN DES SAFE HARBOURS 74 3. UEBERSICHT 74 III. ZUSAMMENFASSUNG 75
C. ZWISCHENERGEBNIS 75 5. KAPITEL: UNTERSUCHUNG DER ABGRENZUNGSKRITERIEN
AUF IHRE TAUGLICHKEIT 77 A. DAS TAEUSCHUNGSELEMENT 77 I. DEFINITION UND
BEDEUTUNG DES TAEUSCHUNGSBEGRIFFS 77 1. ALLGEMEINE DEFINITION DES
TAEUSCHUNGSBEGRIFFS 77 A) DER BEGRIFF DER TAEUSCHUNG IM ALLGEMEINEN
STRAFRECHT 78 B) DER BEGRIFF DER TAEUSCHUNG IM ZIVILRECHT 79 C)
ZUSAMMENFASSUNG 79 2. DIE BEDEUTUNG DER TAEUSCHUNG IM TATBESTAND DES §
20A WPHG 79 3. DIE BEDEUTUNG DER SONSTIGEN TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN NACH § 4
MAKONV 80 4. DIE BEDEUTUNG DER TAEUSCHUNG BEI DER KURSPFLEGE 80 5.
ZUSAMMENFASSUNG 82 II. DIE ART UND WEISE DER TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 82 1.
TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN MITTELS FIKTIVER TRANSAKTIONEN 83 2.
TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN MITTELS EFFEKTIVER TRANSAKTIONEN 83 3.
ZUSAMMENFASSUNG 86 B. DER ZWECK EINER TRANSAKTION 87 I. DIE
ZWECKRICHTUNG VON HANDLUNGEN 87 II. DER ZWECK VON MARKTMANIPULATIONEN 88
1. DER ZWECK EINER MANIPULATION IM WORTLAUT DES § 20A WPHG 88 2. DER
ZWECK AUFGRUND DES SCHUTZZIELS DES § 20A WPHG 88 3. ZUSAMMENFASSUNG 89
III. DER ZWECK VON KURSPFLEGEMASSNAHMEN 89 1. DER ZWECK VON
KURSPFLEGEMASSNAHMEN IN DER AUSNAHMENVO 90 2. DIE ZUR ZWECKERREICHUNG
EINGESETZTEN KURSPFLEGEMASSNAHMEN 90 3. ZUSAMMENFASSUNG 91 C. DIE MOTIVE
EINER TRANSAKTION 91 I. DAS MOTIV EINER HANDLUNG 92 II. MOTIVE BEI
MARKTMANIPULATIONEN 92 1. DIE GEWINNERZIELUNG ALS MOTIV 93 2. MOTIVE
OHNE UNMITTELBARE FINANZIELLE VORTEILE 93 3. ZUSAMMENFASSUNG 94 III.
MOTIVE BEI KURSPFLEGEMASSNAHMEN 94 11 1. KURSPFLEGEMASSNAHMEN ALS
WIRTSCHAFTLICH SINNVOLLE MASSNAHMEN 94 2. KURSPFLEGEMASSNAHMEN ZUR
MINDERUNG DES VERKAUFSDRUCKS 95 3. KURSPFLEGEMASSNAHMEN ALS MITTEL EINER
ERFOLGREICHEN EMISSION 95 IV. ZUSAMMENFASSUNG 96 D. DIE TRANSPARENZ DES
MARKTES - DIE KENNTNIS DER ANLEGER 97 I. TRANSPARENZ IM
KAPITALMARKTRECHTLICHEN SINNE 97 II. GESETZLICHE VORGABEN ZUR
HERSTELLUNG VON TRANSPARENZ 98 III. DER ZWECK VON TRANSPARENZ 99 1. DIE
STRENGE INFORMATIONSEFFIZIENZTHEORIE 100 2. DIE SCHWACHE
INFORMATIONSEFFIZIENZTHEORIE 101 3. DIE HALB-STRENGE
INFORMATIONSEFFIZIENZTHEORIE 101 4. INFORMATIONSEFFIZIENZTHEORIEN UND
MARKTMANIPULATION 102 IV. DIE GLEICHMAESSIGE VERFUEGBARKEIT VON
INFORMATIONEN AUF EINEM TRANSPARENTEN KAPITALMARKT 103 1.
INFORMATIONSASYMMETRIEN ZWISCHEN GUT UND SCHLECHT INFORMIERTEN ANLEGERN
103 2. TRANSPARENZ ALS MITTEL ZUR VERMEIDUNG VON INFORMATIONSASYMME-
TRIEN 104 3. TRANSPARENZ UND INFORMATIONSASYMMETRIEN BEI DER
MARKTMANIPU- LATION 105 V. ZUSAMMENFASSUNG 106 E. DIE ANFORDERUNGEN AN
DIE BILDUNG DES BOERSENPREISES GEM. § 24 BOERSG 106 I. DIE DEFINITION DES
BOERSENPREISES 108 II. DAS PRINZIP DER FORMELLEN KURSWAHRHEIT NACH § 24
ABS. 2 BOERSG 109 1. ORDNUNGSGEMAESS ZUSTANDE GEKOMMENE BOERSENPREISE 109 2.
DER WIRKLICHEN MARKTLAGE ENTSPRECHENDE BOERSENPREISE 110 3. EINHALTUNG
DER FORMALEN KURSWAHRHEIT DURCH MARKTMANIPULATIONSHANDLUNGEN 111 4.
EINHALTUNG DER FORMALEN KURSWAHRHEIT DURCH KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 112
III. ZUSAMMENFASSUNG H2 F. DAS VOLUMEN EINER TRANSAKTION 1^ I.
GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR BEGRENZUNG DES VOLUMENS 113 II. DIE
AUSWIRKUNGEN DES TRANSAKTIONSVOLUMENS AUF DIE BILDUNG DES BOERSENPREISES
113 1. DER MARKET IMPACT ^ ^ 4 2. SUBSTITUTIONSHYPOTHESE ^ 4 III. DIE
BEGRENZUNG DES TRANSAKTIONSVOLUMENS LL6 IV. ZUSAMMENFASSUNG 1^ G. DER
AUSUEBUNGSZEITPUNKT EINER TRANSAKTION - DAS ZEITMOMENT 1 1 7 I.
GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR BEGRENZUNG DES AUSUEBUNGSZEITPUNKTS EINER
TRANSAKTION 118 II. DIE BEGRENZUNG DES AUSUEBUNGSZEITRAUMS 118 1. DIE
FOLGEN EINES KURZEN AUSUEBUNGSZEITRAUMS 1 * 2. DIE KONSEQUENZEN EINES
LANGEN AUSUEBUNGSZEITRAUMS 12 III. ZUSAMMENFASSUNG 121 H. DER
AUSFUEHRUNGSORT EINER TRANSAKTION 121 I. MASSNAHMEN ZUR PREISBEEINFLUSSUNG
AM GRAUEN MARKT VOR DER EMISSION 121 II. MASSNAHMEN ZUR
PREISBEEINFLUSSUNG IM REGULIERTEN MARKT 123 III. ZUSAMMENFASSUNG 123 I.
DIE PREISBEEINFLUSSENDE MASSNAHMEN DURCHFUEHRENDE PERSON ODER INSTITU-
TION 124 I. ZUGEHOERIGKEIT ZU EINER INSTITUTION NACH § 1 ABS. 3 WPHG 124
II. DIE HANDELNDE PERSON IM RAHMEN VON MARKTMANIPULATIONEN - DER
MANIPULATOR 125 III. DIE HANDELNDE PERSON IM RAHMEN VON
KURSPFLEGEMASSNAHMEN 126 IV. DIE TAETIGKEIT EINES *DESIGNATED SPONSORS
127 V. ZUSAMMENFASSUNG 128 J. DIE MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG 128 I. DIE
DEFINITION DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 128 1. BILDUNG EINES
*CORNERS UND DIE DURCHFUEHRUNG VON LEERVERKAEU- FEN 129 2. DIE PRAKTIK
DES *ABUSIVE SQUEEZE 130 II. DIE VON EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG
AUSGEHENDE MANIPULATIONSGEFAHR 130 III. DIE DURCHFUEHRUNG VON
KURSPFLEGEMASSNAHMEN IM RAHMEN EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 131 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 132 K. DIE HANDLUNG GEGEN DEN MARKTTREND 132 I. DIE
DEFINITION EINES MARKTTRENDS 132 II. KRITIK AN DEM BEGRIFF DES
MARKTTRENDS 133 III. DIE ART UND WEISE DER HANDLUNGEN GEGEN DEN
MARKTTREND 134 1. DIE AUSWIRKUNGEN VON MARKTMANIPULATIONEN 134 2. DIE
AUSWIRKUNGEN VON KURSPFLEGEMASSNAHMEN 134 IV. ZUSAMMENFASSUNG 135 L. DIE
WEITEREN MARKTPRINZIPIEN NACH § 8 MAKONV 136 I. DIE MARKTLIQUIDITAET 136
1. DIE DEFINITION DER MARKTLIQUIDITAET 136 2. ZWECK UND NOTWENDIGKEIT VON
MARKTLIQUIDITAET 137 3. DIE BEEINFLUSSUNG DER MARKTLIQUIDITAET DURCH
MARKTMANIPULATIONEN 138 4. DIE BEEINFLUSSUNG DER MARKTLIQUIDITAET DURCH
KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 138 5. ZUSAMMENFASSUNG 139 II. DIE MARKTFUNKTION
140 1. DIE DEFINITION DER MARKTFUNKTION 140 2. DIE BEEINFLUSSUNG DER
MARKTFUNKTION DURCH MARKTMANIPULATIONEN 141 3. DIE BEEINFLUSSUNG DER
MARKTFUNKTION DURCH KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 142 4. ZUSAMMENFASSUNG 143 13
III. DIE MARKTFAIRNESS 144 1. DIE DEFINITION DER MARKTFAIRNESS 144 2.
DIE BEEINFLUSSUNG DER MARKTFAIRNESS DURCH MARKTMANIPULATIONEN 144 3. DIE
BEEINFLUSSUNG DER MARKTFAIRNESS DURCH KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 145 4.
ZUSAMMENFASSUNG 146 IV. DIE MARKTSTRUKTUR 146 1. DIE DEFINITION DER
MARKTSTRUKTUR 147 2. DIE BEEINFLUSSUNG DER MARKTSTRUKTUR DURCH
MARKTMANIPULATIONEN 147 3. DIE BEEINFLUSSUNG DER MARKTSTRUKTUR DURCH
KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 148 4. ZUSAMMENFASSUNG 149 V. DIE MARKTINTEGRITAET
149 1. DIE DEFINITION DER MARKTINTEGRITAET 149 2. DIE BEEINFLUSSUNG DER
MARKTINTEGRITAET DURCH MARKTMANIPULATIONEN 150 3. DIE BEEINFLUSSUNG DER
MARKTINTEGRITAET DURCH KURSPFLEGEMASSNAH- MEN 151 4. ZUSAMMENFASSUNG 151
6. KAPITEL: THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 153
A. ABGRENZUNG NACH DER ART UND WEISE DER VORGENOMMENEN HANDLUNGEN 153 B.
DAS TAEUSCHUNGSELEMENT 153 C. DER ZWECK EINER TRANSAKTION 153 D. DIE
MOTIVE EINER TRANSAKTION 154 E. DIE TRANSPARENZ 154 F. DIE ANFORDERUNGEN
AN DIE BILDUNG DES BOERSENPREISES GEM. § 24 BOERSG 154 G. DAS VOLUMEN
EINER TRANSAKTION 154 H. DER AUSUEBUNGSZEITPUNKT EINER TRANSAKTION - DAS
ZEITMOMENT 155 I. DER AUSFUEHRUNGSORT EINER TRANSAKTION 155 J. DIE
PREISBEEINFLUSSENDE MASSNAHMEN DURCHFUEHRENDE PERSON ODER INSTITU- TION
155 K. DIE HANDLUNG GEGEN DEN MARKTTREND 156 L. DIE MARKTPRINZIPIEN GEM.
§ 8 MAKONV 156 7. KAPITEL: ENDERGEBNIS 157 LITERATURVERZEICHNIS 159 14
|
any_adam_object | 1 |
author | Flothen, Katrin |
author_facet | Flothen, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Flothen, Katrin |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035627495 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)552978048 (DE-599)DNB994650418 |
dewey-full | 346.430922 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430922 |
dewey-search | 346.430922 |
dewey-sort | 3346.430922 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02420nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035627495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090714s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N26,0498</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994650418</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832942564</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 38.00, sfr 63.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4256-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832942564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552978048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994650418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430922</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flothen, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktmanipulation und Kurspflege</subfield><subfield code="b">eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV</subfield><subfield code="c">Katrin Flothen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Börsenkurs</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Börsenrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierhandel</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033812-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065681-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wertpapierkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kurspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033812-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023117835</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017682510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017682510</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035627495 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832942564 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017682510 |
oclc_num | 552978048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 168 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |
series2 | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |
spelling | Flothen, Katrin Verfasser aut Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV Katrin Flothen 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2009 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 14 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 Börsenkurs stw Börsenrecht stw Deutschland stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Wertpapierhandel stw Kurspflege (DE-588)4033812-5 gnd rswk-swf Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd rswk-swf Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd rswk-swf Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 s Manipulation (DE-588)4037348-4 s Kurspflege (DE-588)4033812-5 s Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 s DE-604 Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 14 (DE-604)BV023117835 14 SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017682510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flothen, Katrin Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht Börsenkurs stw Börsenrecht stw Deutschland stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Wertpapierhandel stw Kurspflege (DE-588)4033812-5 gnd Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033812-5 (DE-588)4065681-0 (DE-588)4065682-2 (DE-588)4037348-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV |
title_auth | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV |
title_exact_search | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV |
title_full | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV Katrin Flothen |
title_fullStr | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV Katrin Flothen |
title_full_unstemmed | Marktmanipulation und Kurspflege eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV Katrin Flothen |
title_short | Marktmanipulation und Kurspflege |
title_sort | marktmanipulation und kurspflege eine konkretisierung unter berucksichtigung des 20a wphg und der makonv |
title_sub | eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV |
topic | Börsenkurs stw Börsenrecht stw Deutschland stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Wertpapierhandel stw Kurspflege (DE-588)4033812-5 gnd Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd |
topic_facet | Börsenkurs Börsenrecht Deutschland Kapitalmarktrecht Manipulation Wertpapierhandel Kurspflege Wertpapierkurs Wertpapierrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017682510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023117835 |
work_keys_str_mv | AT flothenkatrin marktmanipulationundkurspflegeeinekonkretisierungunterberucksichtigungdes20awphgunddermakonv |