Erbschaftsteuerrecht: Tipps und Taktik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
<<C.F.>> Müller
2010
|
Schriftenreihe: | C.F.-Müller - Tipps und Taktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 312 S. |
ISBN: | 9783811439078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035620719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100621 | ||
007 | t | ||
008 | 090709s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N23,1189 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994322631 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811439078 |c Pb. : EUR 49.95 |9 978-3-8114-3907-8 | ||
024 | 3 | |a 9783811439078 | |
028 | 5 | 2 | |a 81143907 |
035 | |a (OCoLC)643788602 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994322631 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-526 | ||
082 | 0 | |a 343.43053 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5344 |0 (DE-625)138617:282 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Esskandari, Manzur |e Verfasser |0 (DE-588)122913248 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erbschaftsteuerrecht |b Tipps und Taktik |c von Manzur Esskandari |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b <<C.F.>> Müller |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a C.F.-Müller - Tipps und Taktik | |
650 | 0 | 7 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3306458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017675868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017675868 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092627958202368 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XIX A. EINFUEHRUNG GRUNDSTRUKTUR UND ENTWICKLUNG DES
DEUTSCHEN ERBSCHAFTSTEUERRECHTS 1 1. UEBERBLICK 1 2. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 2 3. ERBSTG UND EU-RECHT 4 4. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG,
RECHTSGRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG DER ERBSCHAFTSTEUER 6 5. VERHAELTNIS DER
ERBSCHAFTSTEUER ZU ANDEREN STEUERN 7 5.1 ERBSCHAFTSTEUER UND
GRUNDERWERBSTEUER 7 5.2 ERBSCHAFTSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 9 5.3
SYSTEMATIK UND AUFBAU DES ERBSCHAFWSCHENKUNGSTEUERGESETZES 10 B.
PERSOENLICHE STEUERPFLICHT I. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 21 1.
NATUERLICHE PERSONEN MIT WOHNSITZ ODER GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IM INLAND
SOWIE DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGE BEI AUSLANDSAUFENTHALT UNTER FUENF JAHREN
21 2. EXKURS: DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 23 3. DEUTSCHE
AUSLANDSBEDIENSTETE INLAENDISCHER JURISTISCHER PERSONEN DES OEFFENTLICHEN
RECHTS 24 4. VEREINIGUNGEN UND VERMOEGENSMASSEN MIT SITZ IM INLAND 24 II.
BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 26 1. UEBERBLICK 26 2. BEGRIFF DES
INLANDSVERMOEGENS 26 3. BESONDERHEITEN BEI BESCHRAENKTER
ERBSCHAFTSTEUERPFLICHT 26 III. ERWEITERTE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 27
1. UEBERBLICK 27 C. DIE GRUNDTATBESTAENDE DER ERBSCHAFTSTEUER I
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994322631 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS 2.2 ERWERB DURCH VERMAECHTNIS (§ 3 ABS. 1 NR. 1
ALT 2 ERBSTG) 40 2.2.1 UEBERBLICK 40 2.2.2 SACHVERMAECHTNISSE 41 2.2.2.1
GELDVERMAECHTNIS 41 2.2.2.2 SACHVERMAECHTNIS 42 2.2.2.3 NEUBEWERTUNG VON
SACHVERMAECHTNISSEN? 42 2.2.2.4 EMPFEHLUNGEN FUER DIE GESTALTUNGSPRAXIS 43
2.2.3 VERSCHAFFUNGSVERMAECHTNIS 46 2.2.4 KAUFRECHTSVERMAECHTNIS 48 2.2.5
ENTSTEHUNG DER STEUER BEI VERMAECHTNISSEN 49 2.2.6 ERFUELLUNG UNWIRKSAMER
VERMAECHTNISSE 51 2.3 ERWERB AUFGRUND GELTEND GEMACHTEN PFLICHTTEILS (§3
ABS. 1 NR. 1 ALT. 3) 53 2.3.1 UEBERBLICK 53 2.3.2 BEWERTUNG DES
PFLICHTTEILSANSPRUCHS 55 3. SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL (§3 ABS. 1 NR.2
ERBSTG) 57 3.1 UEBERBLICK 57 4. FIKTIVER ERWERB DES ANTEILSERWERBERS 58
4.1 UEBERBLICK 58 4.2 BEDEUTUNGSWANDEL DURCH DAS ERBSTRG 59 5.
VERMAECHTNISGLEICHER ERWERB (§ 3 ABS. 1 NR. 3 ERBSTG) 61 6. ERWERB DURCH
VERTRAG ZU GUNSTEN DRITTER (§ 3 ABS. 1 NR. 4 ERBSTG) 61 6.1 UEBERBLICK 61
6.2 VERSORGUNGSANSPRUECHE HINTERBLIEBENER 61 6.3 STEUERENTSTEHUNG BEI
AUSZAHLUNG EINER LEBENSVERSICHERUNG 64 6.4 ZURUECKWEISUNG EINES ERWERBS
71 7. WEITERE ERWERBSTATBESTAENDE VON TODES WEGEN 72 7.1 UEBERBLICK 72 7.2
VERMOEGENSUEBERGANG AUF EINE STIFTUNG, §3 ABS. 2 NR. 1 ERBSTG 73 7.3
ERWERB VOLLZIEHUNG AUFLAGE/EINTRITT BEDINGUNG, §3 ABS.2 NR.2 ERBSTG 73
7.3.1 UEBERBLICK 73 7.4 § 3 ABS. 2 NR. 3 ERBSTG 74 7.5 ABFINDUNG BEI
VERZICHT AUF ERWERBE VON TODES WEGEN, §3 ABS. 2 NR. 4 ERBSTG 74 7.5. IN
HA ITS VERZEICHNIS 9.2.3 INDEXIERUNG INFOLGE GELDENTWERTUNG 85 9.2.4
BEGRENZUNG DER AUSGLEICHSFORDERUNG, §5 ABS. 1 SATZ 5 ERBSTG 87 9.2.5
BESONDERHEITEN AUFGRUND GUETERRECHTLICHER VEREINBARUNGEN 87 9.3
ANRECHENBARE VORAUSEMPFAENGE 89 9.4 GUETERRECHTLICHE LOESUNG, § 5 ABS. 2
ERBSTG 89 9.4.1 UEBERBLICK 89 9.4.2 VEREINBARUNG EINES VORZEITIGEN
ZUGEWINNAUSGLEICHS 90 9.4.2.1 AUSGANGSLAGE 90 9.4.2.2 ANERKENNUNG DER
GUETERSTANDSSCHAUKEL 90 9.4.2.3 KEINE SCHAMFRIST ERFORDERLICH 91 9.4.2.4
TATSAECHLICHE BEENDIGUNG DES GUETERSTANDES 92 9.4.2.5 AUSSERSTEUERLICHE
GRUENDE 95 9.4.2.6 GUETERSTANDSSCHAUKEL UND INSOLVENZRECHT 96 9.4.2.7
GUETERSTANDSSCHAUKEL UND KETTENSCHENKUNG 97 9.4.2.8 GUETERSTANDSSCHAUKEL
UND PFLICHTTEIL 97 9.4.3 AUSSCHLAGUNG 98 10. VOR- UND NACHERBSCHAFT (§ 6
ERBSTG) 102 10.1 RECHTSCHARAKTER UND AUFBAU DER VORSCHRIFT 102 10.2
BESTEUERUNG DES VORERBEN, § 6 ABS. 1 ERBSTG 102 10.3 NACHERBFOLGE MIT
DEM TOD DES VORERBEN, § 6 ABS. 2 ERBSTG 103 10.4 REICHWEITE DES ANTRAGS
NACH § 6 ABS. 2 SATZ 2 ERBSTG 104 10.5 UEBERGANG VON
VORERBSCHAFTSVERMOEGEN UND EIGENEM VERMOEGEN DES VORERBEN 105 10.6 KEIN
PROGRESSIONSVORTEIL 106 10.7 NACHERBFOLGE ZU LEBZEITEN DES VORERBEN, §6
ABS. 3 ERBSTG 107 10,7.1 UEBERBLICK 107 10.8 NACHVERMAECHTNISSE UND BEIM
TOD DES BESCHWERTEN FAELLIGE VERMAECHTNISSE, §6 ABS.4 ERBSTG 111 10.9
BERLINER TESTAMENT UND ERBSCHAFTSTEUER 111 10.9.1 PROBLEMSTELLUNG 111
10.9. INHALTS VERZEICHNIS 1.2.5 FREIE VERFUEGUNGSMACHT 127 1.2.5.1 DIE
LIECHTENSTEINISCHE STIFTUNG 127 1.2.5.2 GESAMTGLAEUBIGERSCHAFT AM
RENTENSTAMMRECHT 128 1.2.6 BEREICHERUNG DURCH EINRAEUMUNG UNENTGELTLICHEN
MITBENUTZUNGS- RECHTS? 130 1.3 AUF KOSTEN DES ZUWENDENDEN 132 1.4 WILLE
ZUR FREIGEBIGKEIT 135 1.5 AUSFUEHRUNG DER FREIGEBIGEN ZUWENDUNG 136 1.5.1
ZUWENDUNGSZEITPUNKT 136 1.5.1.1 GRUNDSAETZE 136 1.5.1.2
GRUNDSTUECKSSCHENKUNGEN 137 1.5.1.3 RUECKWIRKUNG DURCH GENEHMIGUNG? 140
1.5.2 GEGENSTAND DER FREIGEBIGEN ZUWENDUNG 142 1.6 MITTELBARE
SCHENKUNGEN 143 1.6.1 UEBERBLICK 143 1.6.2 PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER
MITTELBAREN SCHENKUNG 144 1.6.3 MITTELBARE GRUNDSTUECKSSCHENKUNG ODER
GELDSCHENKUNG? 145 1.6.3.1 NACHWEIS 145 1.6.3.2 VERWENDUNGSZWECK 145
1.6.3.3 RECHTZEITIGE ZUSAGE 146 1.6.3.4 ZEITNAHE GELDHINGABE 147 1.6.3.5
GRENZEN 148 1.7 GEMISCHTE SCHENKUNG UND SCHENKUNG UNTER AUFLAGE 149
1.7.1 UEBERBLICK 149 1.7.2 BEHANDLUNG DER GEMISCHTEN SCHENKUNG 149 1.7.3
GEMISCHTE SCHENKUNGEN UND AUFSCHIEBEND BEDINGTE GEGEN- LEISTUNGEN 151
1.7.4 BEHANDLUNG VON LEISTUNGSAUFLAGEN 152 1.7.5 BEHANDLUNG VON
NUTZUNGS- ODER DULDUNGSAUFLAGEN 152 1.7.6 BEHANDLUNG VON MISCHFAELLEN 153
1.7.6.1 GRUNDFALL 153 1.7.6.2 AUFSCHIEBEND BEDINGTE LASTEN 154 2.
AUFLAGENSCHENKUNG, § 7 ABS. 1 NR. 2 ERBSTG 155 3. ERWERB NACH
BEHOERDLICHER ANORDNUNG, § 7 ABS. 1 NR. 3 ERBSTG 156 4 INHALTSVERZEICHNIS
IV. UEBERGANG VON VERMOEGEN AUF EINE STIFTUNG 166 1. UEBERBLICK 166 2.
STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 167 2.1 UEBERBLICK 167 2.2 ERRICHTUNG EINER
STIFTUNG 168 2.3 WIEDERKEHRENDE BESTEUERUNG DER FAMILIENSTIFTUNG 170 V.
ZEITPUNKT DES ENTSTEHENS DER STEUER, § 9 ERBSTH 171 D. WERTERMITTLUNG I.
UEBERBLICK 175 II. ERMITTLUNG DES VERMOEGENSANFALLS 176 1 . ALLGEMEIN 176
2. ERMITTLUNG DES VERMOEGENSANFALLS BEI ERWERBEN VON TODES WEGEN 177 3.
ERMITTLUNG DES VERMOEGENSANFALLS BEI SCHENKUNGEN 179 4. BEHANDLUNG
VERMOEGENSVERWALTENDER PERSONENGESELLSCHAFTEN 180 4.1 GRUNDSAETZE 180 4.2
AUSWEICHGESTALTUNGEN 181 5. ERMITTLUNG DES VERMOEGENSANFALLS BEI
ZWECKZUWENDUNGEN 182 6. ERMITTLUNG DES VERMOEGENSANFALLS BEI STIFTUNGEN
182 7. ABZUG VON NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 183 7.1 UEBERBLICK 183 8.
ERBLASSERSCHULDEN (§10 ABS.5 NR. 1 ERBSTG) 184 8.1 UEBERBLICK 184 8.2
STEUERSCHULDEN 187 9. ERBFALLSCHULDEN (§10 ABS.5 NR.2 ERBSTG) 189 10.
SONSTIGE NACHLASSVERBINDLICHKEITEN (§ 10 ABS.5 NR.3 ERBSTG) 190 10.1
UEBERBLICK 190 10.2 NACHLASSREGELUNGSKOSTEN 190 10.3 ERLANGUNG DES
ERWERBS 191 10.3.1 ENTGELTLICHE ERBEINSETZUNG 192 10.3.2 PFLEGE- ODER
UNTERHALTSLEISTUNGEN 192 10.3.3. ERBFALLPAUSCHALE 192 11. SCHULDENABZUG
- VERBOTE UND EINSCHRAENKUNGEN 194 11. IN HA ITS VERZEICHNIS 2.3 ANSATZ
DES STEUERWERTS NUR BEI ERWERB DES VOLLEIGENTUMS 208 2.4 UNBEBAUTE
GRUNDSTUECKE, § 145 BEWG 209 2.4.1 UEBERBLICK 209 2.5 BEBAUTE GRUNDSTUECKE
210 2.5.1 GRUNDSAETZE 210 2.5.2 VERGLEICHSBERECHNUNG
MIETWOHNGRUNDSTUECK/EFH 211 2.5.2.1 RECHTSLAGE BIS 31.12.2008 211 2.5.2.2
RECHTSLAGE AB 1.1.2009 214 2.6 ERBBAURECHTE 219 2.7 BETRIEBSGRUNDSTUECKE
219 3. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN (LUF) 219 4.
BETRIEBSVERMOEGEN 220 4.1 GRUNDSAETZE 220 4.2 ERBSCHAFTSTEUERLICHE
BEHANDLUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS 221 4.2.1 REGELVERSCHONUNG 221 4.2.2
VERSCHONUNGSOPTION 222 4.2.3 DOPPELBELASTUNG DURCH ERBSCHAFT- UND
ERTRAGSTEUER 222 4.2.4 REINVESTITIONSKLAUSEL 223 4.2.5 STEUERBEFREIUNGEN
GEM. § 13 ERBSTG 223 4.2.5.1 UEBERBLICK 223 4.2.5.2 STEUERBEFREIUNG FUER
HAUSRAT UND ANDERE BEWEGLICHE KOERPERLICHE GEGENSTAENDE, § 13 ABS. 1 NR. 1
ERBSTG 223 4.2.5.3 STEUERBEFREIUNGEN FUER KULTURGUETER, § 13 ABS. 1 NR.2
UND NR. 3 ERBSTG 224 4.2.5.4 RECHT DES *DREISSIGSTEN", § 1969 BGB 225 5.
STEUERBEFREIUNG FUER DAS FAMILIENWOHNHEIM, § 13 ABS. 1 NR. 4A ERBSTG 225
5.1 UEBERBLICK 225 5.2 *EHEBEDINGTE" ZUWENDUNGEN 225 5.3 VORAUSSETZUNGEN
DES § 13 ABS. 1 NR. 4A ERBSTG 227 5.3.1 FAMILIENHEIM 227 5.4 UEBERTRAGUNG
NACH §13 ABS. 1 NR. 4A ERBSTG 231 6. STEUERBEFREIUNG FUER DAS
FAMILIENWOHNHEIM, § 13 ABS. 1 NR. 4B ERBSTG 231 6.1 VORAUSSETZUNGEN DES
§ 13 ABS. 1 NR. 4B ERBSTG 231 7 INHALTSVERZEICHNIS E. BERECHNUNG DER
STEUER I. BERUECKSICHTIGUNG FRUEHERER ERWERBE, § 14 ERBSTG 241 1.
UEBERBLICK 241 2. VORAUSSETZUNGEN DES § 14 ERBSTG 242 3. RECHTSFOLGEN DES
§ 14 ERBSTG 242 3.1 GRUNDSAETZE 242 3.2 KETTE VON SCHENKUNGEN 245 3.3
VERBOT DER SALDIERUNG 247 II. STEUERKLASSEN 248 1. UEBERBLICK 248 2.
EINZELHEITEN 249 2.1 § 15 ABS. 1 ERBSTG 249 2.2 § 15 ABS. 2 ERBSTG 249
2.3 § 15 ABS.3 ERBSTG 249 III. FREIBETRAEGE 251 1. FREIBETRAEGE GEM. § 16
ERBSTG 251 1.1 UEBERBLICK 251 2. VERSORGUNGSFREI BETRAGE GEM. § 17 ERBSTG
252 2.1 UEBERBLICK 252 3. MITGLIEDSBEITRAEGE, § 18 ERBSTG 253 IV.
STEUERSATZ UND TARIFBEGRENZUNG 254 1. STEUERSATZ 254 2.
PROGRESSIONSVORBEHALT 254 3. HAERTEAUSGLEICH 255 4. TARIFBEGRENZUNG NACH
§ 19A ERBSTG 256 4.1 UEBERBLICK 256 F. STEUERFESTSETZUNG UND ERHEBUNG I.
STEUERSCHULDNER, §20 ERBSTG 257 II. ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER
ERBSCHAFTSTEUER, §21 ERBSTG 259 III. KLEINBETRAGSGRENZE, §22 ERBSTG 261
IV. BESTEUERUNG VON RENTEN, NUTZUNGEN UND LEISTUNGEN, §23 ERBSTG 261 1.
UEBERBLICK 261 2. ANWENDUNGSBEREICH UND ZWECK DER VORSCHRIFT 262 3 XIV
INHALTSVERZEICHNIS 3. § 25 ABS. 1 SATZ 1 A. F. ERBSTG 270 3.1 GRUNDSAETZE
270 3.2 AUSWEICHGESTALTUNGEN 271 3.3 NUTZUNGSBERECHTIGUNG MEHRERER
PERSONEN 272 4. § 25 ABS. 1 SATZ 2 A. F. ERBSTG 273 4.1 GRUNDSAETZE 273
4.2 VERZICHT AUF DEN NIESSBRAUCH 275 5. §25 ABS. 1 SATZ 3 ERBSTG 275 6. §
25 ABS. 2 A. F. ERBSTG 277 VI. MEHRFACHER ERWERB DESSELBEN VERMOEGENS, §
27 ERBSTG 277 1. UEBERBLICK 277 VII. STUNDUNG DER STEUER, § 28 ERBSTG 279
1. ERWERB VON BETRIEBSVERMOEGEN 279 2. ERWERB VON GRUNDVERMOEGEN 279 VIII.
ERLOESCHEN DER STEUER IN BESONDEREN FAELLEN, § 29 ERBSTG 280 IX. ANZEIGE-
UND ERKLAERUNGSPFLICHTEN, §§ 30FF. ERBSTG 281 1. ANZEIGEPFLICHTEN 281 2.
ERKLAERUNGSPFLICHTEN 281 X. ZUSTAENDIGKEITEN 282 XI. VERJAEHRUNG 282 ANHANG
1. ANLAGE ZU §14 BEWG (BEWERTUNGSSTICHTAGE 1.1.2009 BIS 31.12.2009) 287
2. ANLAGE ZU §14 BEWG (BEWERTUNGSSTICHTAGE 1.1.2010 BIS 31.12.2010) 290
3. FINANZAEMTER 293 STICHWORTREGISTER 299 |
any_adam_object | 1 |
author | Esskandari, Manzur |
author_GND | (DE-588)122913248 |
author_facet | Esskandari, Manzur |
author_role | aut |
author_sort | Esskandari, Manzur |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035620719 |
classification_rvk | PP 5344 |
ctrlnum | (OCoLC)643788602 (DE-599)DNB994322631 |
dewey-full | 343.43053 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43053 |
dewey-search | 343.43053 |
dewey-sort | 3343.43053 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035620719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100621</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090709s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N23,1189</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994322631</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811439078</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-8114-3907-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811439078</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81143907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643788602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994322631</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43053</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5344</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esskandari, Manzur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122913248</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="b">Tipps und Taktik</subfield><subfield code="c">von Manzur Esskandari</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<C.F.>> Müller</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C.F.-Müller - Tipps und Taktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3306458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017675868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017675868</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035620719 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:14:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811439078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017675868 |
oclc_num | 643788602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-11 DE-526 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-11 DE-526 |
physical | XXIV, 312 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | <<C.F.>> Müller |
record_format | marc |
series2 | C.F.-Müller - Tipps und Taktik |
spelling | Esskandari, Manzur Verfasser (DE-588)122913248 aut Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik von Manzur Esskandari Heidelberg ; München [u.a.] <<C.F.>> Müller 2010 XXIV, 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C.F.-Müller - Tipps und Taktik Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s DE-604 Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3306458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017675868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Esskandari, Manzur Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193969-4 (DE-588)4123146-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik |
title_auth | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik |
title_exact_search | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik |
title_full | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik von Manzur Esskandari |
title_fullStr | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik von Manzur Esskandari |
title_full_unstemmed | Erbschaftsteuerrecht Tipps und Taktik von Manzur Esskandari |
title_short | Erbschaftsteuerrecht |
title_sort | erbschaftsteuerrecht tipps und taktik |
title_sub | Tipps und Taktik |
topic | Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
topic_facet | Schenkungsteuerrecht Erbschaftsteuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3306458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017675868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT esskandarimanzur erbschaftsteuerrechttippsundtaktik |