Strukturprinzipien im Gläubigerschutz: eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht
159 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 506 S. |
ISBN: | 9783631590355 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035619477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091111 | ||
007 | t | ||
008 | 090709s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N23,1164 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994236506 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631590355 |c GB. : EUR 84.80 |9 978-3-631-59035-5 | ||
035 | |a (OCoLC)427321131 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994236506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a KJC2530 | |
082 | 0 | |a 346.4207722 | |
082 | 0 | |a 346.42077 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4364 |0 (DE-625)140570: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boese, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)138624879 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strukturprinzipien im Gläubigerschutz |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company |c Stephan Boese |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a 506 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht |v 159 | |
502 | |a Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 4 | |a Debtor and creditor |z Germany | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor |z Great Britain | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Great Britain | |
650 | 4 | |a Private companies |z Germany |x Finance | |
650 | 4 | |a Private companies |z Great Britain |x Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Private limited company |0 (DE-588)4843101-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Private limited company |0 (DE-588)4843101-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht |v 159 |w (DE-604)BV000654973 |9 159 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017674655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017674655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139289518276608 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT A. EINFUEHRUNG 19 B.GRUNDLAGEN 22 I. BEDUERFNIS NACH
GLAEUBIGERSCHUTZ 22 II. BESTANDTEILE VON GLAEUBIGERSCHUTZSYSTEMEN 29 C.
SCHUTZ DER GLAEUBIGER VOR RISIKOANREIZ-VERZERRUNGEN 38 I. MINDESTKAPITAL
UND KAPITALAUFBRINGUNG 38 II. SUBORDINATION VON
GESELLSCHAFTERFORDERUNGEN 69 III. HAFTUNGSDURCHGRIFF UND UEBRIGE
MOEGLICHKEITEN DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG 91 IV. GESCHAEFTSLEITERHAFTUNG
127 V. KOMPLEMENTAERER GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH *OEFFENTLICHES
GESELLSCHAFTSRECHT 228 VI. UEBERGREIFENDE BETRACHTUNG UND SYSTEMATISCHE
EINORDNUNG 283 D. SCHUTZ DER GLAEUBIGER VOR VERMOEGENSENTNAHMEN 292 I.
REGULIERUNG OFFENER VERMOEGENSENTNAHMEN - KAPITALERHALTUNG 292 II. DIE
BEHANDLUNG MITTELBARER UND VERDECKTER VERMOEGENSENTNAHMEN 347 III.
VERHINDERUNG VON BEVORZUGTER BEFRIEDIGUNG 440 IV. VERMOEGENSSCHUTZ DURCH
*OEFFENTLICHES GESELLSCHAFTSRECHT 449 V. UEBERGREIFENDE BETRACHTUNG UND
SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 457 . ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN
ERGEBNISSE 463 LITERATURVERZEICHNIS 465 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 505
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994236506 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS A. EINFUEHRUNG 19 B. GRUNDLAGEN 22 I. BEDUERFNIS
NACH GLAEUBIGERSCHUTZ 22 1. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 22 2. WERTUNGSGRUNDLAGEN
23 A) ERSTE WERTUNGSGRUNDLAGE: TRANSAKTIONSKOSTEN UND MARKTVERSAGEN 24
B) ZWEITE WERTUNGSGRUNDLAGE: VERTEILUNGSPOLITISCHE ERWAEGUNGEN 25 C)
FAZIT 26 3. MOEGLICHKEITEN DER GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG 27 A)TYP A:
RISIKOANREIZ-VERZERRUNGEN 27 B)TYPB: VERMOEGENSENTNAHME 28 II.
BESTANDTEILE VON GLAEUBIGERSCHUTZSYSTEMEN 29 1. INDIVIDUELLER
GLAEUBIGERSCHUTZ: SELBSTSCHUTZ 30 2. INFORMATIONELLER GLAEUBIGERSCHUTZ 32
3. INSTITUTIONELLER GLAEUBIGERSCHUTZ MIT PAUSCHALIERENDEN ELEMENTEN 34 4.
INSTITUTIONELLER GLAEUBIGERSCHUTZ MIT SITUATIV-PROGNOSTISCHEN ELEMENTEN
36 C. SCHUTZ DER GLAEUBIGER VOR RISIKOANREIZ-VERZERRUNGEN 38 I.
MINDESTKAPITAL UND KAPITALAUFBRINGUNG 38 1. DEUTSCHLAND 38 A) GRUNDZUEGE
DER REFORMIERTEN RECHTSLAGE 38 B) ZUR *UEBERZUECHTUNG DER
KAPITALAUFBRINGUNG 40 C) DEREGULIERUNG DES RECHTS DER KAPITALAUFBRINGUNG
DURCH DAS MOMIG? 44 2. ENGLAND 47 A) GRUNDZUEGE DER ENGLISCHEN RECHTSLAGE
47 B) EINZELASPEKTE DER KAPITALAUFBRINGUNG 50 AA) SACHEINLAGEN IN
PRIVATE COMPANIES 50 BB) VERDECKTE SACHEINLAGE 53 CC) DAS SHARE PREMIUM
ACCOUNT 54 3. RECHTSVERGLEICH 56 4. EVALUATION: BESTEHEN EINER
SCHUTZLUECKE? 60 A) REKAPITULATION: VOR- UND NACHTEILE DES
MINDESTKAPITALS 61 AA II. SUBORDINATION VON GESELLSCHAFTERFORDERUNGEN 69
1. DEUTSCHLAND 69 A) GRUNDZUEGE DER (NEUEN) RECHTSLAGE 69 B) FUNKTION UND
SYSTEMATISCHES VERSTAENDNIS DER REGELUNGEN ZU DEN GESELLSCHAFTERDARLEHEN
72 AA) MEINUNGSSTAND 72 BB) STELLUNGNAHME 75 2. ENGLAND 77 3.
RECHTSVERGLEICH 79 4. EVALUATION: BESTEHEN EINER SCHUTZLUECKE? 82 A)
KRITIK DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES 82 B) STELLUNGNAHME 84 AA) DAS
SCHAEDIGUNGSPOTENTIAL VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 84 BB) DER VORWURF DER
SANIERUNGSFEINDLICHKEIT 86 CC) FAZIT 90 III. HAFTUNGSDURCHGRIFF UND
UEBRIGE MOEGLICHKEITEN DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG 91 1. DEUTSCHLAND 91 A)
MATERIELLE UNTERKAPITALISIERUNG UND *SPEKULATION AUF KOSTEN DER
GLAEUBIGER 91 B) UEBERLEITUNG VON TATBESTAENDEN DER GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG
94 AA) ZURECHNUNGSMECHANISMUS FAKTISCHES ORGAN 95 BB)
AKZESSORIETAETSMECHANISMUS TEILNAHMEHAFTUNG 97 C) VERTRAGLICHE UND
DELIKTISCHE AUSSENHAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS ABSEITS § 826 BGB 98 2.
ENGLAND 99 A) HAFTUNGSDURCHGRIFF IM ENGEREN SINNE 99 B) UEBERLEITUNG VON
TATBESTAENDEN DER GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG 104 AA) FUNKTIONALE
BETRACHTUNGSWEISE: DE FACTO DIRECTORS 105 BB) ERWEITERUNG: SHADOW
DIRECTORS 106 CC) ERWEITERUNG: TEILNAHMEHAFTUNG 109 C) VERTRAGLICHE ODER
DELIKTISCHE AUSSENHAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS 110 3. RECHTSVERGLEICH 113
A BEISPIEL DER UNTERKAPITALISIERUNGSHAFTUNG 121 AA) MATERIELLE
UNTERKAPITALISIERUNG: BEGRIFFSBESTIMMUNG 121 BB) DIE UNERGIEBIGKEIT
THEORETISCHER RISIKOVERTEILUNGSMASSSTAEBE 122 CC) DIE MANGELNDE EIGNUNG
DES MERKMALS OBJEKTIVE KREDITUNWUERDIGKEIT 123 DD) INSTITUTIONELLES
BEDUERFNIS NACH HAFTUNG FUER UNTERKAPITALISIERUNG? 125 B) ERGEBNIS 127 IV.
GESCHAEFTSLEITERHAFTUNG 127 1. DEUTSCHLAND 127 A) PERSPEKTIVWECHSEL:
KONFLIKTLOESUNG UEBER DEN GESCHAEFTSFUEHRER 127 B) GLAEUBIGERSCHUTZ IM
BINNENHAFTUNGSMODELL 129 AA) GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG NACH § 43 ABS.2
GMBHG 129 BB) HAFTUNG WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG: BINNENANSPRUECHE 131
(1) GRUNDZUEGE DER GELTENDEN RECHTSLAGE 131 (2) DIE WAHL DES
AUSLOESEZEITPUNKTES 135 (3) DIE FUNKTION DES ZAHLUNGSVERBOTS 137 C) DIE
HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEGENUEBER INDIVIDUALGLAEUBIGERN 139 AA)
VERTRAGLICHE UND VERTRAGSAEHNLICHE ANSPRUECHE 140 BB) DELIKTISCHE HAFTUNG:
HAFTUNG FUER RECHTSGUTSVERLETZUNG 141 CC) HAFTUNG FUER
SCHUTZGESETZVERLETZUNG 143 (1) INDIVIDUALSCHADENSERSATZ BEI VERSTOSS
GEGEN DIE INSOLVENZANTRAGSPFLICHT, § 823 ABS.2 BGB I.V.M. § 15A ABS.L
INSO 143 (2) WEITERE SCHUTZGESETZE, INSBESONDERE: § 266A STGB 146 DD)
HAFTUNG FUER SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 149 EE) SONDERHAFTUNGSTATBESTAENDE
149 2. ENGLAND 150 A) DIE HAFTUNG DES DIRECTORS GEGENUEBER DER
GESELLSCHAFT 150 AA) HAFTUNG FUER TREUE- UND SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNGEN
(DIRECTORS DUTIES).... 150 (1) DIE *GENERAL DUTIES EINES DIRECTOR:
UEBERBLICK 150 (2 (3) PRAXISPROBLEM KOSTENRECHT 176 CC) VORSAETZLICHE
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG - FRAUDULENT TRADING 178 B) DIE HAFTUNG DES
DIRECTORS GEGENUEBER INDIVIDUALGLAEUBIGERN 180 AA) VERTRAGLICHE UND
DELIKTISCHE HAFTUNG 180 (1) VERHAELTNIS VON GESELLSCHAFTS- ZU
GESCHAEFTSLEITERHAFTUNG IM DELIKTSRECHT. .181 (2) HAFTUNG FUER REINE
VERMOEGENSSCHAEDEN AUS NEGLIGENCE 183 (3) DELIKTISCHE HAFTUNG FUER
MITTELBARE RECHTSGUTSBEEINTRAECHTIGUNGEN 187 BB) PHOENIX SYNDROME
PROVISIONS: SEC.216, 217 IA 189 CC) PERSOENLICHE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG
MIT TAETIGKEITSVERBOTEN 190 DD) PERSOENLICHE HAFTUNG FUER
SOZIALVERSICHERUNGSABGABEN 190 3. RECHTSVERGLEICH 191 A) HAFTUNG FUER
PFLICHTWIDRIGE GESCHAEFTSFUEHRUNG 191 AA) HAFTUNG FUER SORGFALTS- UND
TREUEPFLICHTVERLETZUNGEN 191 BB) HAFTUNG GEGENUEBER INDIVIDUALGLAEUBIGERN
193 (1) HAFTUNG AUF VERTRAGLICHER ODER DELIKTISCHER GRUNDLAGE 193 (2)
EINSTANDSPFLICHT FUER STEUERN UND SOZIALABGABEN 196 (3) SPEZIELLE
EINSTANDSPFLICHTEN (ENGLAND): SEC. 15 CDDA UND SEC.216, 217 IA 198 B)
INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 199 AA) VERGLEICH DER GESETZLICHEN
AUSLOESEKRITERIEN 199 BB) ZUR *VERSPAETUNG DER INSOLVENZAUSLOESUNG 201 CC)
GELTENDMACHUNG VON HAFTUNGSANSPRUECHEN UND HAFTUNGSUMFANG 208 DD) FAZIT
210 4. EVALUATION: BESTEHEN EINER SCHUTZLUECKE? 212 A) HAFTUNG FUER
PFLICHTWIDRIGE GESCHAEFTSFUEHRUNG 212 B) HAFTUNG FUER UNTERLASSENE
GESCHAEFTSEINSTELLUNG 214 AA) RECHTZEITIGKEIT DER INSOLVENZAUSLOESUNG 214
(1) THEORETISCHE RECHTZEITIGKEIT 215 (2 CC) VERKEHRSPUBLIZITAET 233 B)
STAATLICHER EINFLUSS AUF DIE INSOLVENZABWICKLUNG 233 C)
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ 236 AA)
GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH REGISTERGERICHTE 236 BB) GEWERBEUNTERSAGUNG UND
AUFLOESUNGSVERFUEGUNG 238 D) BERUFS-UND BESTELLUNGSVERBOTE 239 E)
STRAFRECHT 243 2. ENGLAND 244 A) PUBLIZITAETSPFLICHTEN 244 AA) STATUS-UND
RECHNUNGSLEGUNGSPUBLIZITAET 244 BB) REGISTRIERUNG UND OFFENLEGUNG VON
KREDITSICHERHEITEN 248 B) STAATLICHER EINFLUSS AUF DIE
INSOLVENZABWICKLUNG 249 C) VERWALTUNGSRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ:
AUFSICHTSRECHTE NACH PART XIV CA 1985 253 AA) UEBERBLICK UEBER DIE
GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN 253 BB) STAATSAUFSICHT ALS
GLAEUBIGERSCHUTZINSTRUMENT 255 CC) EXKURS: STAATSAUFSICHT UND
SCHEINAUSLANDSGESELLSCHAFTEN 256 D) DIRECTORS DISQUALIFICATION 257 AA)
UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE : 258 (1) DISQUALIFIKATIONSGRUENDE,
VERFAHREN, RECHTSFOLGEN 258 (2) DAS MERKMAL DER *UNFITNESS 262 BB)
*SAFETY IN NUMBERS 267 CE) CDDA UND SCHEINAUSLANDSGESELLSCHAFTEN 270 E)
STRAFRECHT 272 3. RECHTSVERGLEICH 273 A) OFFENLEGUNG 274 B)
INSOLVENZABWICKLUNG 274 C) VORBEUGENDER GLAEUBIGERSCHUTZ 276 D)
ABSCHRECKUNG 278 4. EVALUATION: DIE BEDEUTUNG VON OEFFENTLICH-RECHTLICHEM
GLAEUBIGERSCHUTZ FUER RISIKOUEBERSTEIGERUNGEN 280 VI. UEBERGREIFENDE
BETRACHTUNG UND SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 283 1. ZUSAMMENFASSUNG:
ATTRAKTIVITAET DER BEIDEN RECHTE FUER GLAEUBIGER IM GESAMTVERGLEIC B)
EIGNUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN SCHUTZKONZEPTIONEN ZUR BEWAELTIGUNG VON
RISIKOUEBERSTEIGERUNGEN 289 AA) PRAEVENTION 289 BB) KOMPENSATION 290 D.
SCHUTZ DER GLAEUBIGER VOR VERMOEGENSENTNAHMEN 292 I. REGULIERUNG OFFENER
VERMOEGENSENTNAHMEN - KAPITALERHALTUNG 292 1. DEUTSCHLAND 292 A)
GRUNDZUEGE DER GELTENDEN RECHTSLAGE 292 AA) EINLAGENRUECKGEWAEHR 292 BB)
AUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNG 293 CC) VERHAELTNIS ZUM AKTIENRECHTLICHEN
KAPITALERHALTUNGSSCHUTZ 295 B) TELOS DER KAPITALERHALTUNG UND
SYSTEMATISCHE ABGRENZUNG 297 AA) DAS TRENNUNGSPRINZIP ALS AEUSSERER RAHMEN
297 BB) RISIKOVERTEILUNG DURCH AUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNG 297 C)
KAPITALERHALTUNG UND HANDELSRECHTLICHE BILANZIERUNGSGRUNDSAETZE 299 2.
ENGLAND 304 A) ENTWICKLUNG UND RECHTSQUELLEN DES ENGLISCHEN
KAPITALSCHUTZRECHTS 304 AA) KAPITALERHALTUNG IM (VIKTORIANISCHEN) CASE
LAW 304 BB) RECHTSQUELLEN DES KAPITALERHALTUNGSRECHTS 305 B) TATBESTAENDE
UND RECHTSFOLGEN DER ENGLISCHEN KAPITALERHALTUNGSREGELN 306 AA)
EINLAGENRUECKGEWAEHR UND AUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNG 306 (1) CAPITAL
REDUCTIONS 306 (2) PURCHASE OF OWN SHARES UND REDEEMABLE SHARES 307 (3)
AUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNGEN 311 (4) DAS VERBOT DER FINANCIAL ASSISTANCE
314 BB) RESTITUTIONS- UND ERSATZMECHANISMEN 314 (1)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG: STATUTORY LAW 314 (2) GESELLSCHAFTERHAFTUNG:
COMMON LAW 315 (3) HAFTUNG DES DIRECTORS 317 (4) UMFANG DER HAFTUNG 318
C B) KAPITALERHALTUNG UND RECHNUNGSLEGUNG 331 C) FAZIT 334 4.
EVALUATION: ZUR OPTIMIERUNG VON AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNG 334 A) KRITIK AN
PAUSCHALIERTEN AUSSCHUETTUNGSRESTRIKTIONEN 335 AA) ANREIZVERZERRUNG DURCH
BILANZIELLE AUSSCHUETTUNGSRESTRIKTIONEN 335 BB) KONFLIGIERENDE
BILANZIERUNGSZWECKE 336 B) ALTERNATIVEN ZU BILANZIELLEN
AUSSCHUETTUNGSRESTRIKTIONEN 338 AA) ERHOEHUNG DES AUSSCHUETTUNGSPARAMETERS
338 BB) SOLVENZSCHUTZ STATT NOMINALKAPITALERHALTUNG 339 CC)
SOLVENZSCHUTZ UND NOMINALKAPITALERHALTUNG 345 C) FAZIT 346 II. DIE
BEHANDLUNG MITTELBARER UND VERDECKTER VERMOEGENSENTNAHMEN 347 1.
DEUTSCHLAND 347 A) DIE REICHWEITE DES KAPITALSCHUTZRECHTS BEI
GESELLSCHAFTERGESCHAEFTEN 347 AA) GESELLSCHAFTERGESCHAEFTE MIT DIREKTEM
VERMOEGENSABFLUSS AM BEISPIEL UEBERHOEHTER BEZUEGE FUER DEN
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 347 BB) BILANZBEZOGENHEIT DES
AUSZAHLUNGSBEGRIFFS BEI GESELLSCHAFTERGESCHAEFTEN 348 (L)PROBLEMAUFRISS
349 (2) STELLUNGNAHME 352 CC) MAENGEL DES KAPITALERHALTUNGSPRINZIPS 357
B) WEITERE RESTITUTIONSORIENTIERTE LOESUNGEN: ANFECHTUNGSRECHT 358 C)
ERWEITERUNG DES RESTITUTIVEN VERMOEGENSSCHUTZES: SCHADENSERSATZ UND
DURCHGRIFF 363 AA) HAFTUNG FUER EXISTENZVERNICHTENDEN EINGRIFF 363 (1)
RECHTSENTWICKLUNG 363 (2) TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG
366 (3) EXISTENZVERNICHTUNG: DOGMATIK UND PRAGMATIK 369 (4)
EXISTENZVERNICHTUNG: PARADIGMENWECHSEL BEIM VERMOEGENSSCHUTZ? 374 BB FF)
ANDERE BILANZIELL NICHT ABBILDBARE MASSNAHMEN MIT ENTNAHMECHARAKTER.
...396 B) RESTITUTIONSORIENTIERTE LOESUNGEN: ANFECHTUNGSRECHT 397 AA)
GRUNDZUEGE DER ENGLISCHEN RECHTSLAGE: TRANSACTION AVOIDANCE, SEC.238IA
397 BB) WERTFINDUNGSFRAGEN 400 CC) FAZIT 404 C) DURCHGRIFFSLOESUNGEN 405
AA) EINGRIFFE IN DAS GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 405 BB) VERMOEGENSVERMISCHUNG
409 D) GESCHAEFTSLEITERHAFTUNG 410 AA) GLAEUBIGERNUETZIGE
GESCHAEFTSLEITERPFLICHTEN IM COMPANIES ACT 410 (1) REGELUNG VON
INTERESSENKONFLIKTEN: DIE NO CONFLICT/ NO PROFIT RULES 410 (2)
RAHMENPFLICHT: DUTY TO PROMOTE THE SUCCESS OF THE COMPANY 413 (3)
GELTENDMACHUNG UND RECHTSFOLGEN 418 (4) ZWISCHENERGEBNIS 422 BB) HAFTUNG
FUER VERMOEGENSEINGRIFFE NACH SEC.213, 214 IA 423 CC) PHOENIX SYNDROME
PROVISIONS: SEC.216, 217 IA 423 DD) SHADOW DIRECTORS 425 3.
RECHTSVERGLEICH UND EVALUATION 426 A) DER INSTITUTIONELLE RAHMEN:
UEBERBLICK 426 B) EINZELFRAGEN DER INSTITUTIONELLEN AUSGESTALTUNG 427 AA)
KAPITALERHALTUNGSRECHT 427 BB) ANFECHTUNGSRECHT 430 CC)
HAFTUNGSDURCHGRIFF GEGEN GESELLSCHAFTER 431 DD) GESCHAEFTSLEITERHAFTUNG
432 C) STRUKTURELLE VERGLEICHUNG 434 AA) PAUSCHALIERUNGSGRAD VON
HAFTUNGSNORMEN AUF TATBESTANDSSEITE 434 BB) INTENSITAET VON
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNGEN 436 CC) BETRACHTUNG DER RECHTSFOLGENSEITE:
EINZELAUSGLEICH V. AUSFALLHAFTUNG 438 DD) HAFTUNGSSUBJEKT 439 D) FAZIT
440 III. VERHINDERUNG VON BEVORZUGTER BEFRIEDIGUNG 44 B) STRAFRECHT 450
2. ENGLAND 451 A) BUCHFUEHRUNGS- UND RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN 451 B)
DIRECTORS DISQUALIFICATION 452 C) STRAFRECHT 453 3. RECHTSVERGLEICH UND
EVALUATION 455 V. UEBERGREIFENDE BETRACHTUNG UND SYSTEMATISCHE EINORDNUNG
457 1. ZUSAMMENFASSUNG: ATTRAKTIVITAET DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN IM
GESAMTVERGLEICH - VERMOEGENSSCHUTZ 457 A) OFFENE VERMOEGENSENTNAHMEN 457
B) VERDECKTE VERMOEGENSEINGRIFFE 458 2. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 459 A)
STRUKTURIERUNG UNTER DEM GESICHTSPUNKT MOEGLICHER
GLAEUBIGERSCHUTZKONZEPTIONEN 459 B) EIGNUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN
SCHUTZKONZEPTIONEN ZUR BEWAELTIGUNG VON VERMOEGENSEINGRIFFEN 461 E.
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 463 LITERATURVERZEICHNIS 465
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 505 17
|
any_adam_object | 1 |
author | Boese, Stephan |
author_GND | (DE-588)138624879 |
author_facet | Boese, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Boese, Stephan |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035619477 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2530 |
callnumber-raw | KJC2530 |
callnumber-search | KJC2530 |
callnumber-sort | KJC 42530 |
classification_rvk | PG 580 PU 1542 PU 4364 |
ctrlnum | (OCoLC)427321131 (DE-599)DNB994236506 |
dewey-full | 346.4207722 346.42077 346.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4207722 346.42077 346.43077 |
dewey-search | 346.4207722 346.42077 346.43077 |
dewey-sort | 3346.4207722 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02964nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035619477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090709s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N23,1164</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994236506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631590355</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 84.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-59035-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)427321131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994236506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2530</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4207722</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.42077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4364</subfield><subfield code="0">(DE-625)140570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boese, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138624879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strukturprinzipien im Gläubigerschutz</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company</subfield><subfield code="c">Stephan Boese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">159</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private limited company</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843101-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Private limited company</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843101-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">159</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017674655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017674655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England Deutschland Großbritannien England (DE-588)4014770-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England Deutschland Großbritannien England |
id | DE-604.BV035619477 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631590355 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017674655 |
oclc_num | 427321131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 506 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht |
series2 | Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht |
spelling | Boese, Stephan Verfasser (DE-588)138624879 aut Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company Stephan Boese Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009 506 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht 159 Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008 Debtor and creditor Germany Debtor and creditor Great Britain Liability (Law) Germany Liability (Law) Great Britain Private companies Germany Finance Private companies Great Britain Finance Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England Deutschland Großbritannien England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Private limited company (DE-588)4843101-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s England (DE-588)4014770-8 g DE-604 Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht 159 (DE-604)BV000654973 159 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017674655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boese, Stephan Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company Studien zum Vergleichenden und Internationalen Recht Debtor and creditor Germany Debtor and creditor Great Britain Liability (Law) Germany Liability (Law) Great Britain Private companies Germany Finance Private companies Great Britain Finance Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021127-7 (DE-588)4843101-1 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company |
title_auth | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company |
title_exact_search | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company |
title_full | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company Stephan Boese |
title_fullStr | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company Stephan Boese |
title_full_unstemmed | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company Stephan Boese |
title_short | Strukturprinzipien im Gläubigerschutz |
title_sort | strukturprinzipien im glaubigerschutz eine rechtsvergleichende untersuchung zur gmbh und zur englischen limited company |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited Company |
topic | Debtor and creditor Germany Debtor and creditor Great Britain Liability (Law) Germany Liability (Law) Great Britain Private companies Germany Finance Private companies Great Britain Finance Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Debtor and creditor Germany Debtor and creditor Great Britain Liability (Law) Germany Liability (Law) Great Britain Private companies Germany Finance Private companies Great Britain Finance Gläubigerschutz Private limited company Rechtsvergleich GmbH Deutschland - Gläubigerschutz - GmbH - Private limited company - Rechtsvergleich - England Deutschland Großbritannien England Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017674655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT boesestephan strukturprinzipienimglaubigerschutzeinerechtsvergleichendeuntersuchungzurgmbhundzurenglischenlimitedcompany |