Dem Verdienste seine Kronen: von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 1436-753X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035604320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090713 | ||
007 | t | ||
008 | 090707s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035604320 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M54 | ||
084 | |a 707507 München Bayerische Akademie der Wissenschaften*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Wesche, Markus |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)111549531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dem Verdienste seine Kronen |b von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt |c von Markus Wesche |
264 | 1 | |c 2009 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayerische Akademie der Wissenschaften |0 (DE-588)2005521-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medaille |0 (DE-588)4038206-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bayerische Akademie der Wissenschaften |0 (DE-588)2005521-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Medaille |0 (DE-588)4038206-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:2 |g year:2009 |g pages:76-79 |
773 | 0 | 8 | |t Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften |d München |g 2009,2, S. 76 - 79 |w (DE-604)BV012874391 |x 1436-753X |o (DE-600)1501372-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017659575 | ||
941 | |h 2 |j 2009 |s 76-79 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139272752594944 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012874391 |
author | Wesche, Markus 1951- |
author_GND | (DE-588)111549531 |
author_facet | Wesche, Markus 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Wesche, Markus 1951- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035604320 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035604320 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01437naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035604320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090707s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035604320</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707507 München Bayerische Akademie der Wissenschaften*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesche, Markus</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111549531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dem Verdienste seine Kronen</subfield><subfield code="b">von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt</subfield><subfield code="c">von Markus Wesche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005521-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medaille</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038206-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005521-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medaille</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038206-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2009</subfield><subfield code="g">pages:76-79</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="d">München</subfield><subfield code="g">2009,2, S. 76 - 79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012874391</subfield><subfield code="x">1436-753X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1501372-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017659575</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2009</subfield><subfield code="s">76-79</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035604320 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:27Z |
institution | BVB |
issn | 1436-753X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017659575 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M54 |
owner_facet | DE-M54 |
physical | Ill. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Wesche, Markus 1951- Verfasser (DE-588)111549531 aut Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt von Markus Wesche 2009 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayerische Akademie der Wissenschaften (DE-588)2005521-3 gnd rswk-swf Medaille (DE-588)4038206-0 gnd rswk-swf Bayerische Akademie der Wissenschaften (DE-588)2005521-3 b Medaille (DE-588)4038206-0 s DE-604 number:2 year:2009 pages:76-79 Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften München 2009,2, S. 76 - 79 (DE-604)BV012874391 1436-753X (DE-600)1501372-8 |
spellingShingle | Wesche, Markus 1951- Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt Bayerische Akademie der Wissenschaften (DE-588)2005521-3 gnd Medaille (DE-588)4038206-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2005521-3 (DE-588)4038206-0 |
title | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt |
title_auth | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt |
title_exact_search | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt |
title_full | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt von Markus Wesche |
title_fullStr | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt von Markus Wesche |
title_full_unstemmed | Dem Verdienste seine Kronen von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt von Markus Wesche |
title_short | Dem Verdienste seine Kronen |
title_sort | dem verdienste seine kronen von ehrenmedaillen bis zu sitzungsjetons seit ihrer grundung hat die akademie wissenschaftliche leistungen besonderes engagement und ihre besten mit kunstvoll ausgepragtem edelmetall geehrt |
title_sub | von Ehrenmedaillen bis zu Sitzungsjetons - seit ihrer Gründung hat die Akademie wissenschaftliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre "Besten" mit kunstvoll ausgeprägtem Edelmetall geehrt |
topic | Bayerische Akademie der Wissenschaften (DE-588)2005521-3 gnd Medaille (DE-588)4038206-0 gnd |
topic_facet | Bayerische Akademie der Wissenschaften Medaille |
work_keys_str_mv | AT weschemarkus demverdiensteseinekronenvonehrenmedaillenbiszusitzungsjetonsseitihrergrundunghatdieakademiewissenschaftlicheleistungenbesonderesengagementundihrebestenmitkunstvollausgepragtemedelmetallgeehrt |