Handbuch schulische Sonderpädagogik:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2009
|
Schriftenreihe: | UTB
8426 Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 592 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783825284268 9783781517028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035599545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201119 | ||
007 | t | ||
008 | 090703s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 994209096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825284268 |9 978-3-8252-8426-8 | ||
020 | |a 9783781517028 |9 978-3-7815-1702-8 | ||
035 | |a (OCoLC)466115174 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994209096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-Di1 |a DE-11 |a DE-863 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-N32 |a DE-824 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-384 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 371.9 |2 22/ger | |
084 | |a DT 1000 |0 (DE-625)19974:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1420 |0 (DE-625)19989:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch schulische Sonderpädagogik |c hrsg. von Günther Opp ... |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2009 | |
300 | |a 592 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 8426 |v Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik | |
650 | 4 | |a Sonderpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Opp, Günther |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)110512332 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-8426-3 |w (DE-604)BV036471371 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302818&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017654618 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DT 1000 O62st |
DE-BY-FWS_katkey | 369603 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101124739 |
_version_ | 1806527663948431360 |
adam_text |
Titel: Handbuch schulische Sonderpädagogik
Autor: Opp, Günther
Jahr: 2009
Einleitung
Schulische Sonderpädagogik: Chancen, Grenzen und Dilemmata 11
Grundlagen
1 Geschichte der schulischen Sonderpädagogik im 19. und 20. Jahrhundert 21
Sieglind Ellger-Rüttgan
2 Integration und Inklusion als Leitbegriffe der schulischen Sonderpädagogik 29
Ines Boban und Andreas Hinz
3 Kindheit und Jugend in der Moderne 36
Heinz- Hernia mi Krüger
4 Bildung 44
Alfred Schäfer
5 Schulische Sonderpädagogik im internationalen Raum 54
Ines Boban und Andreas Hinz
6 Anthropologische und ethische Grundlagen schulischer Sonderpädagogik 60
Otto Speck
7 Erfahrung als Grundlage kindlicher Entwicklung 66
Gerald Hüther
8 Moderne didaktische Handlungs- und Unterrichtskonzepte 73
Hartmut Wenzel
9 Armut und soziale Benachteiligung:
Bedingungen einer kontextorientierten Sonderpädagogik 85
Hans Weiß
10 Sonderpädagogische Profession und Professionstheorie 92
Andrea Dhtgosch und Helmut Reiser
Handlungsfelder der schulischen Sonderpädagogik
1 Geistige, physische und sensorische Behinderung
1.1 Geistige Behinderung - intellektuelle Beeinträchtigungen
11 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen, Prävalenz 101
Georg 1 heunissen und Wolfram hui ig
12 Assessment 105
Annette Brtttinv und Melitta Stichlmv,
13 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 110
Maria Krön
14 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 115
Erhard Fischer
15 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 120
Wolfram Kulig
16 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 125
Erhard Fischer
17 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 129
Georg Theunissen
1.2 Körperbehinderung
18 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen und Prävalenz 133
Annett Thiele
19 Assessment 138
Hilla Iskenhis-Emmler
20 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 141
Hans Weiß
21 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 145
Annett Thiele
22 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 149
Annett Thiele
23 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 153
Annett Thiele
24 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 157
Annett Thiele
1.3 Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit
25 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen und Prävalenz 162
Annette Lennhardt
26 Assessment 167
Gottfried Diller
27 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 173
Ursula Horsch
28 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 177
Klaus-Dietrich Große
29 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 181
Annette Leonhardt
30 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 185
Thomas Kaul
31 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 188
Jürgen Wessel
1.4 Sehbehinderung und Blindheit
32 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen und Prävalenz 193
Friederike Beyer
33 Assessment 197
Renate Walthes
34 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 201
Markus Lang
35 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 206
Markus Lang
36 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 210
Klaus Wißmann
37 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 214
Marktes Lang
38 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 219
Klaus Wißmann
2 Gefühls- und Verhaltensstörungen, Sprachstörungen, spezielle Lern-
und Entwicklungsstörungen
2.1 Gefühls- und Verhaltensstörungen
39 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen, Prävalenz 227
Günther Opp
40 Assessment 231
Michael Finverle
41 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 235
Clemens Hillenbrand und Annika Schell
42 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 239
Nicola Unger
43 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 243
Ines Biidnik
44 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 246
Roland Stein
45 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 252
Thomas Hennemann
2.2 Sprachstörungen
46 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen, Prävalenz 258
Stephan Baumgartner
47 Assessment 265
Kanin Otto
48 Erziehung und Bildung im Vorschulbereich 269
Katrin Otto
49 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 273
latjana Kolberg
50 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 278
Tatjana Kolberg
51 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 282
Franziska Schlamp-Diektnann
52 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 286
Christa Schlenker-Schulte
2.3 Spezielle Lern- und Entwicklungsstörungen unter
schulischen Gesichtspunkten
53 Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) 290
Günther Opp
54 Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (Leserechtschreibschwäche/Dyslexie) 295
Ada Sasse
55 Lernschwierigkeiten als Folge didaktischer und diagnostischer Insuffizienzen
heutigen Rechenunterrichts 302
Dorothea Wauiek
56 Autismus 312
Georg Theunissen und Melitta Stichling
57 Affektive Störungen 320
Franz-Petermann und Ulrike Petermann
58 Essstörungen 327
Brunna Iiischen-(.affier und Monika Irentowska
3 Lernbehinderung, soziale Benachteiligung und Migrationshintergrund
59 Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen und Prävalenz 339
Ute Geilmg und Georg Theunissen
60 Assessment 344
Rainer Benkmann
61 Erziehung und Bildung im Vbrschulbereich 348
Hans Weiß
62 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Förderschule 352
Ute Geiling und Sabine Karge
63 Erziehung und Bildung im Grundschulbereich
Allgemeine Schule 356
Irmtraud Schnell
64 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Förderschule 361
Ute Geiling
65 Erziehung und Bildung im Sekundarbereich
Allgemeine Schule 365
Irmtraud Schnell
Spezielle Fragestellungen schulischer Sonderpädagogik
1 Schule, Unterricht und Schulentwicklung
66 Schulkultur 373
Günther ()/ /
67 Schulsozialarbeit 379
Nadja Kidig
68 Evaluation 389
Günther Opp
69 Neue Medien im Unterricht bei Kindern mit Lernbeeinträchtigungen 396
Jessica M. Löser, Rolf Wertung und Ina Rust
70 Unterricht in psychiatrischen Klinikschulen 404
Martina HoanzL Werner Baur, Werner Bleher, Ramona Thümmler und Christoph Kuppler
71 Unterricht in Krankenhäusern 412
Annett Thiele
2 Prävention
72 Gewaltprävention 421
Wilfried Schubarth und Wulfgang Melzer
73 Gesundheitsförderung 428
Klaus Uurrehnann
74 Suchtprävention 436
Sylvia Helbig-Lang und Franz Peterruann
75 Prävention von Lern- und Schulverweigerung 444
Kirsten Puhr
3 Beratung
76 Beratung im schulischen Kontext 455
Ines Budnik
77 Elternarbeit 463
Karl- Theodor Stiller
78 Lehrer-Kooperation 470
Marc Willmann
4 Intervention und Handlungskonzepte
79 Pädagogisch-therapeutische Ansätze 481
Ines Buclnik und Georg Theunissen
80 Konfliktmediation 487
Jana Teichmann
81 Unterstützte Kommunikation 495
Jens Boenisch
82 Positive Verhaltensunterstützung 505
Georg Theunissen
83 Soziale Kompetenztrainingsprogramme 513
Herbert Scheithauer undAntonia Gottschalk
84 Ästhetische Erziehung - sonderpädagogisch reflektiert 520
Georg Theunissen
Perspektiven der Sonderpädagogik im 21. Jahrhundert
85 Empowerment im Zeichen schulischer Sonderpädagogik 531
Georg Theunissen und Wolfram Kulig
86 Positive Peerkultur 538
Günther Opp
87 Jungen - Verlierer im modernen Bildungssystem? 546
Ulf Preuss-Lausitz
88 Mädchen, Mythen, Masculinities und die zweigeschlechtliche Ordnung 554
Isabell Diehm
89 Migrationsfragen 561
Winfried Kronig
90 Perspektiven einer gesunden Schule 567
Cornelia Hähne, Nelly Schmechtig und Wolfgang Melzer
91 Perspektiven nachschulischer Inklusion 576
Kirsten Fuhr
Nachwort
Ein Blick in die Zunkunft: Perspektiven schulischer Sonderpädagogik 585
Autorinnen und Autoren 591
Das Handbuch gibt einen Überblick über die
Schulische Sonderpädagogik in ihren aktuellen
Entwicklungstendenzen.
Teil
I
widmet sich Grundlagen wie historischen
Aspekten, der Integration und Inklusion, ethischen
Überlegungen, Armutsfragen, der Profession.
Teil
II
umfasst die zentralen Handlungsfeider und
beschreibt die Fachrichtungen hinsichtlich der Termi¬
nologie, des
Assessments,
der vorschulischen
Bildung und Erziehung sowie des Unterrichts in
Förder- und Allgemeinen Schulen.
Teil Hl behandelt Fragestellungen wie Schulkultur,
Elternarbeit, Gewaltprävention, Schulverweigerung.
Teil
IV
zeichnet Perspektiven schulischer Sonder¬
pädagogik zu
Empowerment,
Positiver Peerkultur,
nachschulischer Inklusion,
Gender
und Migration.
Der Band richtet sich an pädagogische und thera¬
peutische Berufsgruppen, die an der Erziehung,
Bildung oder Förderung der Schülerinnen und Schü¬
ler beteiligt sind, zudem an Lehrkräfte in Allgemei¬
nen Schulen, schulpsychologische Dienste, Schul¬
sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler und insbe¬
sondere Studierende der verschiedenen Lehrämter. |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110512332 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035599545 |
classification_rvk | DT 1000 DT 1420 |
ctrlnum | (OCoLC)466115174 (DE-599)DNB994209096 |
dewey-full | 371.9 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9 |
dewey-search | 371.9 |
dewey-sort | 3371.9 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035599545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090703s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994209096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825284268</subfield><subfield code="9">978-3-8252-8426-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781517028</subfield><subfield code="9">978-3-7815-1702-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)466115174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994209096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19974:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)19989:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch schulische Sonderpädagogik</subfield><subfield code="c">hrsg. von Günther Opp ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">592 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">8426</subfield><subfield code="v">Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opp, Günther</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110512332</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-8426-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036471371</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302818&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017654618</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035599545 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:23:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825284268 9783781517028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017654618 |
oclc_num | 466115174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-Di1 DE-11 DE-863 DE-BY-FWS DE-739 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-N32 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-Di1 DE-11 DE-863 DE-BY-FWS DE-739 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-N32 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-384 DE-703 |
physical | 592 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
series2 | UTB |
spellingShingle | Handbuch schulische Sonderpädagogik Sonderpädagogik Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077513-6 (DE-588)4053474-1 |
title | Handbuch schulische Sonderpädagogik |
title_auth | Handbuch schulische Sonderpädagogik |
title_exact_search | Handbuch schulische Sonderpädagogik |
title_full | Handbuch schulische Sonderpädagogik hrsg. von Günther Opp ... |
title_fullStr | Handbuch schulische Sonderpädagogik hrsg. von Günther Opp ... |
title_full_unstemmed | Handbuch schulische Sonderpädagogik hrsg. von Günther Opp ... |
title_short | Handbuch schulische Sonderpädagogik |
title_sort | handbuch schulische sonderpadagogik |
topic | Sonderpädagogik Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Sonderpädagogik Schule |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302818&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017654618&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oppgunther handbuchschulischesonderpadagogik |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DT 1000 O62st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |