Excel im Unternehmen: Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Planegg/München
WRS-Verl.
2009
|
Ausgabe: | [3. Aufl.] |
Schriftenreihe: | Redmark
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Einzelaufnahme eines Zeitschriften-Heftes |
Beschreibung: | 392 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783809221548 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035589862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100504 | ||
007 | t | ||
008 | 090629s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N10,1449 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A27,0823 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992684668 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783809221548 |c kart. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.50 (AT), sfr 127.00 (freier Pr.) |9 978-3-8092-2154-8 | ||
024 | 3 | |a 9783809221548 | |
028 | 5 | 2 | |a 01598-0003 |
035 | |a (OCoLC)416432620 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992684668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-859 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 651.8554 |2 22/ger | |
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Excel im Unternehmen |b Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
250 | |a [3. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Planegg/München |b WRS-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 392 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 27 cm |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Redmark | |
500 | |a Einzelaufnahme eines Zeitschriften-Heftes | ||
650 | 0 | 7 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a EXCEL |0 (DE-588)4138932-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a EXCEL |0 (DE-588)4138932-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a EXCEL |0 (DE-588)4138932-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017645101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017645101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139251745423360 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS MUSTERLOESUNGEN VON A-Z 14 FUNKTIONEN VON A-Z 16 I.
KAUFMAENNISCH RECHNEN 19 RICHTIG RECHNEN 20 1 EINFACHE FORMELN ALS
GRUNDLAGE VON BERECHNUNGEN 20 2 ABSOLUTE UND RELATIVE ZELLBEZUEGE 23 3
BEDEUTUNG UND EINSATZ VON FUNKTIONEN 25 4 MIT NAMEN RECHNEN 29 5
ZUSAMMENFASSUNG - DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE FUER IHRE BERECHNUNGEN 31
PROZENTRECHNEN 32 1 ANFORDERUNGEN AUS DER PRAXIS 32 2 BERECHNUNG VON
PROZENTWERT, PROZENTSATZ UND GRUNDWERT 32 3 PROZENTRECHNUNG VOM
VERMEHRTEN UND VERMINDERTEN GRUNDWERT 35 4 PRAXISBEISPIEL:
ZUSCHLAGSKALKULATION 36 5 ZUSAMMENFASSUNG: DIE WICHTIGSTEN FORMELN IM
UEBERBLICK 38 ZINS- UND ZINSESZINSRECHNUNG 39 1 SOLL- UND HABENZINSEN IM
GRIFF 39 2 BERECHNEN VON ZINSEN 39 3 DIE FUNKTION ZINSZ() 40 4
EFFEKTIVVERZINSUNG 42 5 ZINSESZINSRECHNUNG 45 6 REGELMAESSIGE GELDANLAGEN
VERZINSEN 47 7 BARWERT BEI REGELMAESSIGEN ZAHLUNGEN 49 8 EINEN
TILGUNGSPLAN ERSTELLEN 50 9 MONATLICHE SPAREINLAGEN AUSRECHNEN 51 10
ZUSAMMENFASSUNG: DIE WICHTIGSTEN FORMELN UND FUNKTIONEN 52 BETRIEBLICHE
KENNZAHLEN 53 1 KENNZIFFERN FUER UNTERSCHIEDLICHE BETRIEBLICHE BEREICHE
53 2 RENTABILITAETSKENNZAHLEN 53 3 LIQUIDITAETSKENNZAHLEN 54 4
UMSCHLAGSKENNZAHLEN 55 5 LAGERKENNZAHLEN 55 6 DER CASH FLOW 55 7
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KENNZIFFERN ALS BENUTZERDEFINIERTE FUNKTION 57 8
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992684668 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS II. DATEN AUSWERTEN UND SICHER VERWALTEN 77
BETRIEBLICHE DATEN AUSWERTEN UND AUFBEREITEN 78 1 MOEGLICHKEITEN ZUM
AUSWERTEN VON INFORMATIONEN 78 2 DATENFILTER 79 3 TEILERGEBNISSE 83 4
GRUPPIEREN UND GLIEDERN VON DATEN 85 5 ZUSAMMENFASSUNG 87 GESCHAEFTSDATEN
ANALYSIEREN MIT PIOT-TABELIEN 88 1 SO BEWAELTIGEN SIE GROSSE
DATENBESTAENDE 88 2 DIE DATENANALYSE 89 3 BERECHNUNGEN DURCHFUEHREN 93 4
PIVOT-TABELLEN FORMATIEREN 95 5 DIE FUNKTION PIVOTDATENZUORDNEN() 96 6
INTERAKTIVE DIAGRAMME 97 7 ZUSAMMENFASSUNG 98 EXCEL-DATENBANKEN IM
PRAXISEINSATZ 99 1 DATENBANKEN SIND UEBERALL 99 2 PRAXISBEISPIEL:
ARTIKELLISTE IM WARENLAGER 99 3 AUS LISTEN WERDEN DATENBANKEN 100 4
NAVIGIEREN IN LISTEN 103 5 DATENERFASSUNG MIT DER DATENMASKE 104 6
DATENBANK SORTIEREN 105 7 DIE LISTE IN OFFICE EXCEL 2003 106 8
ZUSAMMENFASSUNG: DATENBANKEN IM PRAXISEINSATZ 107 SCHUTZ VON SENSIBLEN
GESCHAEFTSDATEN 108 1 ARBEITSMAPPEN SCHUETZEN 108 2 FORMELN IN EINEM
CONTROLLING-MODELL SCHUETZEN 109 3 VERSTECKTE KALKULATION BEI DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 111 4 VERTRAULICHE DATEN ALS UNVERAENDERBARE
*GRAFIK VERSENDEN 112 5 FORMELN DURCH FESTWERTE ERSETZEN 113 6 DIE
NOTBREMSE: TABELLENSCHUTZ AUFHEBEN 113 7 ZUSAMMENFASSUNG 113 FORMEL
INHALTSVERZEICHNIS 3 AUF DIE BOTSCHAFT KOMMT ES AN 142 4 DIAGRAMME
RICHTIG FORMATIEREN 144 5 NEUE STANDARDS FUER BESSERE DIAGRAMME 1 50 6
ZUSAMMENFASSUNG 152 PERFEKT PRAESENTIEREN MIT DYNAMISCHEN DIAGRAMMEN 153
1 EIN DIAGRAMM, DAS AUTOMATISCH *MITWAECHST 153 2 INTERAKTIVE
DATENREIHEN 158 3 ZUSAMMENFASSUNG 164 ONLINE: PROFESSIONELLES
BERICHTSWESEN FUER BASEL II 165 ONLINE: UNTERNEHMENS-COCKPIT -
PROFESSIONELLE INSTRUMENTE FUER IHR CONTROLLING 166 IV. PERSONALWESEN 167
DIE WICHTIGSTEN DATUMSFUNKTIONEN IN EXCEL 168 1 ALLGEMEINES ZUR DATUMS-
UND ZEITBERECHNUNG IN EXCEL 169 2 PROJEKTZEITEN UEBER 24 STUNDEN
FEHLERFREI SUMMIEREN 169 3 DIE ZUR VERFUEGUNG STEHENDEN ARBEITSTAGE FUER
EIN PROJEKT ERMITTELN 171 4 PRODUKTIONSFERTIGSTELLUNGSTERMINE ERRECHNEN
171 5 TEXTE IN GUELTIGE DATUMSWERTE WANDELN 172 6 FAELLIGKEITSTERMINE
ERRECHNEN 172 7 SCHNELLERE DATENERFASSUNG IM LAGER DURCHFUEHREN 173 8 AN
WELCHEM TAG GENAU IST DER ZAHLUNGSLAUF AM MONATSENDE? 173 9 BESTIMMTE
WOCHENTAGE (WOCHENENDEN) IM KALENDER HERVORHEBEN 173 10 EINE
MITARBEITERLISTE NACH GEBURTSMONATMAG SORTIEREN 175 11 UNTERSCHIEDLICHE
STUNDENSAETZE WERKTAGS UND AM WOCHENENDE BERECHNEN 176 12 ZUSAMMENFASSUNG
176 ARBEITSZEITPLANUNG UND -ERFASSUNG 177 1 MODERNE
ARBEITSZEITREGELUNGEN 177 2 EIN PERSOENLICHES ZEITKONTO 177 3 DAS ERSTE
MONATSBLATT 179 4 INHALTSVERZEICHNIS LIQUIDITAETSSTEUERUNG 212 1
AUSWIRKUNGEN FEHLENDER LIQUIDITAET 212 2 DIE EINFLUSSFAKTOREN DER
LIQUIDITAET 213 3 SCHRITTWEISER AUFBAU DER LIQUIDITAETSSTEUERUNG 215 4
EINSATZ DER EXCEL-TABELLE 217 BUDGETKONTROLLE 220 1 SO BEHALTEN SIE DEN
UEBERBLICK UEBER EINNAHMEN UND AUSGABEN 220 2 DIE ARBEITSMAPPE
BUDGETKONTROLLE.XLS 221 3 DIE BUDGETUEBERSICHTEN 223 4 ANPASSUNGSARBEITEN
228 5 ZUSAMMENFASSUNG 228 PROFI-DARLEHENSRECHNER 229 1
DARLEHENSVARIANTEN 229 2 BESCHREIBUNG DES DARLEHENSRECHNERS 230 3
ZUSAMMENFASSUNG 233 ONLINE: ABSCHREIBUNGSRECHNER 234 ONLINE:
ERFOLGRECHNUNG MIT INTEGRIERTEM FRUEHWARNSYSTEM 235 ONLINE: ANSPARPLAENE
MIT ZINS UND ZINSESZINS 236 VI. MARKETING & VERTRIEB 237 DIE
KUNDENSTRUKTUR MIT HILFE DER ABC-ANALYSE BEURTEILEN 238 1 DIESE
FRAGESTELLUNGEN BEANTWORTET EINE ABC-ANALYSE 238 2 EINE
KUNDENSTRUKTURANALYSE NACH UMSATZDATEN 238 3 DIE KUNDENZUORDNUNG 242 4
EINE GEWINNSTRUKTURANALYSE 243 5 DAS HISTOGRAMM 245 6 ZUSAMMENFASSUNG
247 MARKETINGPLANER 248 1 GRUENDE FUER EINEN MARKETINGPLAN 248 2 AUFBAU
DES JAHRESPLANERS 248 3 UEBERBLICK: FUER JEDEN KUNDEN DAS RICHTIGE
WERBEMITTEL 249 4 INHALTSVERZEICHNIS VII. UNTERNEHMENSFUEHRUNG 275
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 276 1 GUTE GRUENDE FUER EINE SORGFAELTIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 276 2 MEHRSTUFIGE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 276
3 ENGPASSSITUATIONEN 279 4 SOLVER: DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG BEI MEHREREN
ENGPAESSEN 280 5 ZUSAMMENFASSUNG 283 BALANCED SCORECARD 284 1 GRUNDLAGEN
284 2 BEDIENUNG 287 3 ZUSAMMENFASSUNG 291 RISIKEN IN UNTERNEHMEN
FRUEHZEITIG ERKENNEN UND ANALYSIEREN 292 1 RISIKOMANAGEMENT MIT EXCEL 292
2 WARUM RISIKOMANAGEMENT FUER JEDES UNTERNEHMEN WICHTIG IST 292 3 EXCEL
IM PRAKTISCHEN EINSATZ 295 4 EINE RISK-MAP ERSTELLEN 296 5 ERMITTLUNG
VON RISIKOFAKTOREN 297 6 BERICHTE MIT BLICK IN DIE ZUKUNFT 298 7
ABHAENGIGKEIT UND AUSWIRKUNG VERKETTETER INDIKATOREN 299 8 CHECKLISTEN
UND ANALYSEWERKZEUGE 299 9 ZUSAMMENFASSUNG 302 RATING NACH BASEL II 303
1 DAS EIGENE RATING 303 2 EASY-RATING 303 3 TEILRATING I
*WIRTSCHAFTLICHE VERHAELTNISSE (QUANTITATIVE UNTERNEHMENSBEWERTUNG) 304
4 TEILRATING II *QUALITATIVE UNTEMEHMENSBEWERTUNG 306 5 TEILRATING III
*BRANCHEN-, PRODUKT- UND UMFELDANALYSE 307 ONLINE: BUSINESSPLAN 309
ONLINE: STUNDENVERRECHNUNGSSAETZE 310 ONLINE: GUV- UND BILANZANALYSE 31
STICHWORTVERZEICHNIS 384 INHALTSVERZEICHNIS PLANSPIELE MIT EXCEL: DER
SZENARIO-MANAGER 337 1 ANFORDERUNGEN AUS DER PRAXIS 337 2 DER
SZENARIO-MANAGER 337 3 PRAXISBEISPIEL: DIE UMSATZERWARTUNGEN DES
MANAGEMENTS 338 4 EIN SZENARIO SCHRITT FUER SCHRITT EINRICHTEN 340 5 DER
SZENARIO-BERICHT 343 6 SZENARIEN LOESCHEN UND BEARBEITEN 344 7 WEITERE
PRAXISBEISPIELE 345 8 ZUSAMMENFASSUNG 347 ONLINE: PROJEKTPLANER 348
ONLINE: BUDGETKONTROLLE FUER MEHRERE PROJEKTE 349 IX. PROZESSE
AUTOMATISIEREN MIT VBA 351 DER EINSTIEG - VBA FUER PRAGMATIKER 352 1
PROGRAMMIERUNG IN EXCEL - LUXUS ODER NOTWENDIGKEIT? 352 2 DIE WERKZEUGE
FUER DIE VBA-PROGRAMMIERUNG 353 3 DIE KUNST, MAKROS ZU SCHREIBEN 359 4
USERFORMS FUER MEHR DIALOG 365 5 ZUSAMMENFASSUNG 368 MAKROS IM
PRAXISEINSATZ: DIE VBA-BEISPIEL-DATENBANK 369 1 ZELLENPROGRAMMIERUNG 369
2 ZEILEN- UND SPALTENPROGRAMMIERUNG 370 3 TABELLENPROGRAMMIERUNG 371 4
ARBEITSMAPPENPROGRAMMIERUNG 373 5 DIE VBA-DATENBANK 375 DIALOGFENSTER IM
PRAXISEINSATZ: DIE USERFORM-TOOLBOX 376 1 BEDIENUNGSHINWEISE 376 2
ZUSAMMENFASSUNG 379 X. ANHANG 381 EXCEL-SHORTCUTS - SCHNELLER ARBEITEN
MIT TASTATURKUERZELN 382
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035589862 |
ctrlnum | (OCoLC)416432620 (DE-599)DNB992684668 |
dewey-full | 651.8554 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 651 - Office services |
dewey-raw | 651.8554 |
dewey-search | 651.8554 |
dewey-sort | 3651.8554 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | [3. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01955nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035589862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090629s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N10,1449</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A27,0823</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992684668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783809221548</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.50 (AT), sfr 127.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8092-2154-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783809221548</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01598-0003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)416432620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992684668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">651.8554</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Excel im Unternehmen</subfield><subfield code="b">Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Planegg/München</subfield><subfield code="b">WRS-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Redmark</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelaufnahme eines Zeitschriften-Heftes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">EXCEL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138932-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">EXCEL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138932-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EXCEL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138932-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017645101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017645101</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV035589862 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783809221548 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017645101 |
oclc_num | 416432620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-12 |
owner_facet | DE-859 DE-12 |
physical | 392 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | WRS-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Redmark |
spelling | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis [3. Aufl.] Planegg/München WRS-Verl. 2009 392 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Redmark Einzelaufnahme eines Zeitschriften-Heftes Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf EXCEL (DE-588)4138932-3 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content EXCEL (DE-588)4138932-3 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 Vorlage (DE-588)4188682-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017645101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd EXCEL (DE-588)4138932-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188682-3 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4138932-3 (DE-588)4144384-6 |
title | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_auth | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_exact_search | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_full | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_fullStr | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_full_unstemmed | Excel im Unternehmen Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
title_short | Excel im Unternehmen |
title_sort | excel im unternehmen zeit und kosten sparen mit professionellen losungen aus der praxis |
title_sub | Zeit und Kosten sparen mit professionellen Lösungen aus der Praxis |
topic | Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd EXCEL (DE-588)4138932-3 gnd |
topic_facet | Vorlage Unternehmen EXCEL Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017645101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |