Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit: Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe
Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe. Überblick zur Entstehung und Entwicklung des sozialen Problems der Wohnungsnot und Obdachlosigkeit, sowie der entsprechenden Hilfesysteme. Das Handbuch wurde neu bearbeitet und in vielen Abschnitten ergänzt, u.a. in Bezug auf die Datenlage, neuen S...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Paegelow
2009
|
Ausgabe: | [Neu bearb. und erg. Ausg.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe. Überblick zur Entstehung und Entwicklung des sozialen Problems der Wohnungsnot und Obdachlosigkeit, sowie der entsprechenden Hilfesysteme. Das Handbuch wurde neu bearbeitet und in vielen Abschnitten ergänzt, u.a. in Bezug auf die Datenlage, neuen Studien, Verbänden, der Rechtsentwicklung, sowie zu den einzelnen Bundesländern und dem internationalen Überblick. Die Studie entstand mit der Förderung von der Hans-Böckler-Stiftung. |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 9783000253089 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035588704 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230915 | ||
007 | t| | ||
008 | 090629s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N10,0833 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992706661 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000253089 |c PB. : EUR 39.95, EUR 39.95 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-00-025308-9 | ||
024 | 3 | |a 9783000253089 | |
035 | |a (OCoLC)551842149 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992706661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-1052 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 361.05 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7300 |0 (DE-625)19966: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3800 |0 (DE-625)123688: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1815 |0 (DE-625)164784: |2 rvk | ||
084 | |a QX 040 |0 (DE-625)142179: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Paegelow, Claus |e Verfasser |0 (DE-588)1075863228 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit |b Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe |c Claus Paegelow |
250 | |a [Neu bearb. und erg. Ausg.] | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Paegelow |c 2009 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe. Überblick zur Entstehung und Entwicklung des sozialen Problems der Wohnungsnot und Obdachlosigkeit, sowie der entsprechenden Hilfesysteme. Das Handbuch wurde neu bearbeitet und in vielen Abschnitten ergänzt, u.a. in Bezug auf die Datenlage, neuen Studien, Verbänden, der Rechtsentwicklung, sowie zu den einzelnen Bundesländern und dem internationalen Überblick. Die Studie entstand mit der Förderung von der Hans-Böckler-Stiftung. | |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsnot |0 (DE-588)4226622-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Obdachlosenhilfe |0 (DE-588)4042866-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wohnungsnot |0 (DE-588)4226622-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Obdachlosenhilfe |0 (DE-588)4042866-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Obdachlosenhilfe |0 (DE-588)4042866-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816163628025380864 |
---|---|
adam_text |
I nhaltsverzeichnis
Einführung
A)
Allgemeiner
Teu
11
1.Allgemeiner Überblick
11
1.1 .Begriffe, Definitionen
11
1 J.Theorien, Forschungsstand
12
1.3.Einrichtungstypen
14
1 ASozialarbeit, Leitbild, Menschenbild
15
1.5.Kosten und Finanzierung
15
1
.ó.Qualitätsmanagement
17
1.7.Wohnungsnot und Wohnungspolitik
18
1.8.Sozialer Wohnungsbau
20
2.Historische Entwicklung bis 1945
22
2.1. Einführung
22
2.2.Wandererfürsorgeverbände
22
2.2.1 .Deutscher Herbergsverein
23
2.2.1.1 .Herbergen zur Heimat
23
2.2.2.Zentralverband deutscher Arbeiterkolonien
23
2.2.2.1 .Arbeiterkolonievereine
23
2.2.2.2.Arbeiterkolonien
24
2.2.2.3.Arbeiterinnenkolonien
26
2.2.3.(iesamlverband Deutscher Verpflegungs¬
stationen (Wanderarbeitsstätten) (GV)
26
2.2.4.l)eulscher Wandererdienst
27
2.3.Wandereriürsorge
27
2.3.1 .Kundenbewegung
28
2.3.2.1
lopľon/uptcr
von Spalt
29
2.4.NS-ZOII
29
3.Kntwicklun]ţ
der Nichtseßhaften- und Woh-
nungslosenhilfc nach 1945 31
3.1 .NichtseKnulieuhiUe 31
3.2.WohmmgslosenhiIťe
32
4.()bdachlosi»keit. Obdachlosenhilfe 33
4.1.Obdaehlosensiedlungen und Notunterkünfte 34
4.2.Obdachlosenforsehung 36
4.2.1 .Allgemeine Studien /ur Obdachlosigkeit 36
4.2.2,Studien /ur Obdachlosigkeit in verschie¬
denen Städten 36
4.2.3.Studien zur Einweisung in Obdachlosen¬
siedlungen 36
4.2.4.Studien über Obdachlosensiedlungen 36
4.2.5.Studien /ur Obdachlosigkeit von Familien 37
4.2.6.Studien Kinder in Obdachlosensiedlungen 37
4.2.7.Einstellungsstudien 38
4.2.8.Studien zur Umsetzung 38
4.2.9.Ssudien /ur Sanierung von Obdaehlosen-
siedlungen 38
4.2.10.Sitidien Präv ention \
on
Obdachlosigkeit 38
S.Statistik 39
5.1 .Statistische Fckdaten 40
5.1.1 .Obdachlosen- und Wohnunasloscn/ahlen 40
5,1.2,Einrichtungen. Kapazitäten 4!
R.Verbände 42
6.1.BAG Wohnungslosenhilfe 42
ÓJ.Diakonisches
Werk der EKD 45
óJ.Fachverband
Evangelische Obdachlosen¬
hilfe (EFO) 45
6.4. Ev. Fachverband Wohnung und Exislenz-
sicherung (EFWE) 46
D.S.Deutscher Caritasverband (DCV) 46
6.6.Zentralverband sozialer Heim- und Werk¬
stätten (ZHW) 47
6.7.Katholische AG Wohnungslosenhilfe,
Wohnen, Arbeiten, Lebensperspek¬
tiven (KAGW) 47
öABAG Soziale Stadtentwicklung und GWA 48
6.Q.Deutscher Verein
tur
öffentliche und
private Fürsorge 48
6. lO.BAG der Träger der überörtlichen
Sozialhilfe 49
6.11 .Deutscher Städletag
(DST)
49
ľ-Problem-
und Lebenslagen 50
7.1. Alter 50
7.2. Ausländische Wohnungslose 52
7.3Jugendliehe, junge Erwachsene, Straßen¬
kinder, Trebegänger 52
7.3.1 .Straßenkinder - International 54
7.4-Wohnungslose Frauen 55
7.5.Krankheit/(iesundheh 56
7.6.Suchl (Alkohol) 59
7.7.1'sychisch kranke Wohnungslose 59
y.X.Mehrľach-Problemlagen
60
7.9.Arbeit. Arbeitslosigkeit. Arbeitshillen,
Zwangsarbeit 60
7.10.Wohnen. Wohnprojekte, Wohnraum-
besehaJTung 63
S.kältetod. Gewalt, Vertreibungen 65
8.1.Kältetod 65
8.2.Gewak
65
8.3.Vertreibungen 65
KAArnienbestattung 66
9.Selbsthilfe 67
9.1 .Selbsthilfeinitiativen 67
9.2.Berberkongresse und Treffen 67
9.3.Aktionen. Demonstrationen 68
9.4.lnternet
68
lO.StraOenzeitungen 69
10.1 .Straßenzeitungen in Deutschland 71
10.2. Internationale Straßenzeitungen 73
11.Kunst, Kultur, Literatur, Film 77
11.1.Einführung 77
1! J.Kunst ~ 77
11.2.1. Malen agahunden 77
і
l.ZJ.Prinzhom-Sammlung 77
í f
.3.Ausstellungen 77
1
1,3.1 .Kunstausstellungen 77
H.3.2.Foto3ussteHungen
78
11.3.3.Plakat- und sonstige Ausstellungen 79
ÜATheater "79
11.S.Filme
79
11.5.1 .Filme der Kundenbewegung
79
ll.S^.Filme 1950er Jahre
79
U.SJ.Filme
1970ЄГ/1
980er Jahre
80
ll.SAFilme 1980er Jahre (DCV)
80
li.S.S.Filme 1990er Jahre
80
11.5.6.Filmeab2000
81
11.6.Literatur
82
11.6.1 .Literatur von „unten", Biographien
Romane, Tagebücher, Reportagen
82
11
.ó^.Literatur
der Kundenbewegung
83
11.7.Varia
83
11.8.Musik
84
11 ^.Sprache und Zeichen
84
12.Rechtliche Grundlagen, Recht und Recht¬
sprechung
85
12.1.Einführung
85
12.2.Grundgesetz
87
HJ.Sozialgesetzbuch (SGB)
87
12.3.1.Studien
90
12.3.1.1 .Studien zur Praxis der Sozialhilfe¬
gewährung gem. BSHG bis 2004
90
12.3.1.2.Studien zu Hartz-IV Gesetzen
90
12.3 ^.Rechtsprechung Sozialrecht
90
12.3.2.1.BSHG bis 2004
91
12.3.2.1.l.BSHG §12
91
12.3.2.1.2.BSHG §15a
91
іг.з.г.і.з.взносібгт.
92
12.3.2.1.4.BSHG §22
92
12.3.2.1.5.BSHG §72 und VO
93
HJJ.Rechtsprechung SGB 11 und SGB XII
ab 2005
93
^AMeldeadresse
95
12.5.Wahlen
95
12.
ó.Polizei-
und Ordnungsrecht
96
12.6.1 .Polizei- und Ordnungsgesetze der
Bundesländer
96
12.6.2.Rechtsprechung
97
^^.Strafrecht
99
12.8.Sonstige Gesetze
99
B)Bundesrepublik Deutschland
100
1 .Bundesregierung, Bundesministerien
100
1.1 .Erlasse, Richtlinien
100
1 ^.Randgruppenberichte
100
1
.3.Notlagenkommission
100
1 ^.Deutscher Bundestag
100
1.5.Neue Bundesländer/DDR
101
1.6.Armutsberichte
102
U.ExWoSt-Programm
102
1.S.Studien und Forschungsprojekte
102
I.Baden-Württemberg
104
2.I.Landtag Baden-Württemberg
105
2.2.Richtlinien
105
2.3.Statistik
105
2.4.0bdachlosensiedlungen
106
2.5.Sludien
107
З.Вауегп
108
3.1. Bayerischer Landlag 109
3.2.Siatisiik München 109
3.3.Obdachlosenunterbrmgung München 109
3.3.1 .Unterkunl'isanlage
t
lasenberg! 1
1
0
3.4.Krlasse. Richtlinien 110
S.S.Studien 110
3.5.1 .Landesweite Studien 1
1
0
3.5.2.Örtliche und regionale Studien 110
3.5.3.Studien München 111
4.ВЄГІІП
112
4.1 .Berliner Abgeordnelenhaus 112
4.2.Richtlinien, Masse 113
4.3.Statistik 114
4.4.Obdachlosensiedlungen 114
4.5.Obdachlosenasyle 114
4.6.Studien 115
5.Brandenburg 116
5.1 .Landtag Brandenburg 116
5.2.Erlasse,
Richtlinien 116
5.3.Studien 116
б.Вгетеп
117
6.1 .Bremische Bürgerschaft 118
6.2.Statistik 118
6.3.Studien 118
7.Hamburg 119
7.1 .Bürgerschaft Hamburg 120
7.2.Erlasse, Richtlinien 120
7.3.Statistik 120
7.4.Studien 120
S.Hessen 121
8.1 .Hessischer Landtag 12 ]
S^.Richtlinien, Erlasse 121
8.3 .Obdachlosensiedlungen 121
8.4.Statistik 122
8.5.Studien 122
8.5.1. Landesweite Studien 122
8.5.2.Örtliche und regionale Studien 122
•^Mecklenburg- Vorpommern 123
9.1.Landtag Mecklenburg-Vorpommern 123
9.2. Erlasse, Richtlinien 123
9.3.Modell vorhaben 123
lO.Niedersachsen 124
10.1 .Zentrale Beratungsstellen 124
10.2. Landtag Hannover 125
10.3.Erlasse,
Richtlinien 125
lOAStatistik 125
lO.S.Obdachlosensiedlungen u. Notunterkünfte 126
1 O.O.Programm „Neukonzeption der Unterkünfte"
in Hannover ( 1990er Jahre) 126
10.7.Studien
126
10.7.1 .Landesweite Studien 126
1
ОЛ.г.ОгШсће
und regionale Studien 127
11 .Nordrhein-Westfalen
11.1 .Landtag
11 ^.Westfälischer Herbergsverband
11.3.Statistik
11 AErlasse, Richtlinien
11 .S.Obdachlosensiedlungen u. Notunterkünfte
11 .O.Programm „Beispielhafte Hilfen zur
dauerhaften Wohnraumversorgung für
Wohnungsnotfalle" (ab 1996)
11.7. Studien
11.7.1.Landesweite Studien
11 J^.Örtliche und regionale Studien
n.Rheinland-Pfalz
12.1.Landtag Rheinland-Pfalz
^^.Obdachlosensiedlungen u. Notunterkünfte
12.3.Studien
O.Saarland
13.1 .Landtag Saarland
13.2.Programme
14.Sachsen
14.1.Sächsischer Landtag
14.2.Erlasse, Richtlinien
14.3.Statistik
lS.Sachsen-Anhalt
15.1 .Landtag Sachsen-Anhalt
15.2.Studien
1
ó.Schleswig-Holstein
16.1 .Erlasse, Richtlinien
16.2.Studien
17.Thüringen
17.1.Landtag Thüringen
17.2.Studien
17.3.Statistik
C) Internationaler Überblick
1.Europäische Union
1.1 .EU-Kommission
1 ^.Europäisches Parlament
1.3.Europäische Armutsprogramme
1.3.1.Erstes Europäisches Armutsprogramm
1975-1980
1.3.2.Zweites Europäisches Armutsprogramm
1985-1988
1.3.3.Drittes Europäisches Armutsprogramm
1990-1994
1.3.4.Viertes Europäisches Armutsprogramm
1 AEqual
1.5.Peer Review Programm
2.Feantsa
2. l .Mitgliedsorganisationen
128
^UNO-Jahr für Menschen in
129
Wohnungsnot 1987
150
129
129
5.Recht auf Wohnen
151
130
131
Ó.EU-Staaten
152
6.01.Belgien
152
6.02.Bulgarien
153
131
6.03.Dänemark
153
132
6.04.Estland
154
132
6.05.Finnland
154
133
ó.Oó.Frankreich
155
6.07.Griechenland
156
134
6.08.Großbritannien
156
134
6.09.Irland
158
134
ö.lO.ltalien
158
135
6.11.Lettland
159
6.12.Litauen
159
136
6.13.Luxemburg
159
136
6.14.Malta
159
136
6.15.Niederlande
159
6.1 O.Österreich
160
137
6.17.Polen
161
137
6.1 S.Portugal
162
137
6.19.Rumänien
162
137
6.20.Schweden
163
6.21.Slowakei
164
139
6.22.Slowenien
164
139
6.23.Spanien
164
139
6.24.Tschechien
165
6.25.Ungarn
165
140
6.26 .Zypern
165
140
140
7.Sonstige Europäische Staaten
166
7.1. Norwegen
166
141
7.2.Schweiz
166
141
141
8.Rußland
167
141
9.USA
169
142
lO.Sonstige Staaten
175
142
10.1.Kanada
175
143
10.2.Brasilien
175
143
10.3. Japan
175
143
143
D) Anhang
176
1. Adressen
176
144
1.1. Deutschland
176
1.2.1nternational
176
144
144
2.Archive und
Bibliografien
177
144
144
3.Abkürzungen
178
146
4.Literaturverzeichnis
179
147
З.Еигореап
Anti
Poverty
Network (EAPN) 149 |
any_adam_object | 1 |
author | Paegelow, Claus |
author_GND | (DE-588)1075863228 |
author_facet | Paegelow, Claus |
author_role | aut |
author_sort | Paegelow, Claus |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035588704 |
classification_rvk | DS 7300 MS 3800 MS 1815 QX 040 |
ctrlnum | (OCoLC)551842149 (DE-599)DNB992706661 |
dewey-full | 361.05 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.05 |
dewey-search | 361.05 |
dewey-sort | 3361.05 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | [Neu bearb. und erg. Ausg.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035588704</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230915</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090629s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N10,0833</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992706661</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000253089</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 39.95, EUR 39.95 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-00-025308-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000253089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551842149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992706661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.05</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19966:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1815</subfield><subfield code="0">(DE-625)164784:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)142179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paegelow, Claus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075863228</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit</subfield><subfield code="b">Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe</subfield><subfield code="c">Claus Paegelow</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Neu bearb. und erg. Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Paegelow</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe. Überblick zur Entstehung und Entwicklung des sozialen Problems der Wohnungsnot und Obdachlosigkeit, sowie der entsprechenden Hilfesysteme. Das Handbuch wurde neu bearbeitet und in vielen Abschnitten ergänzt, u.a. in Bezug auf die Datenlage, neuen Studien, Verbänden, der Rechtsentwicklung, sowie zu den einzelnen Bundesländern und dem internationalen Überblick. Die Studie entstand mit der Förderung von der Hans-Böckler-Stiftung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsnot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226622-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Obdachlosenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wohnungsnot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226622-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Obdachlosenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Obdachlosenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643958</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035588704 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-19T15:03:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000253089 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643958 |
oclc_num | 551842149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-824 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-1052 DE-M483 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-824 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-1052 DE-M483 |
physical | 189 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Paegelow |
record_format | marc |
spelling | Paegelow, Claus Verfasser (DE-588)1075863228 aut Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe Claus Paegelow [Neu bearb. und erg. Ausg.] Bremen Paegelow 2009 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe. Überblick zur Entstehung und Entwicklung des sozialen Problems der Wohnungsnot und Obdachlosigkeit, sowie der entsprechenden Hilfesysteme. Das Handbuch wurde neu bearbeitet und in vielen Abschnitten ergänzt, u.a. in Bezug auf die Datenlage, neuen Studien, Verbänden, der Rechtsentwicklung, sowie zu den einzelnen Bundesländern und dem internationalen Überblick. Die Studie entstand mit der Förderung von der Hans-Böckler-Stiftung. Wohnungsnot (DE-588)4226622-1 gnd rswk-swf Obdachlosenhilfe (DE-588)4042866-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Wohnungsnot (DE-588)4226622-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Obdachlosenhilfe (DE-588)4042866-7 s 1\p DE-604 DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Paegelow, Claus Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe Wohnungsnot (DE-588)4226622-1 gnd Obdachlosenhilfe (DE-588)4042866-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226622-1 (DE-588)4042866-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe |
title_auth | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe |
title_exact_search | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe |
title_full | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe Claus Paegelow |
title_fullStr | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe Claus Paegelow |
title_full_unstemmed | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe Claus Paegelow |
title_short | Handbuch Wohnungsnot und Obdachlosigkeit |
title_sort | handbuch wohnungsnot und obdachlosigkeit einfuhrung zur wohnungslosen und obdachlosenhilfe |
title_sub | Einführung zur Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe |
topic | Wohnungsnot (DE-588)4226622-1 gnd Obdachlosenhilfe (DE-588)4042866-7 gnd |
topic_facet | Wohnungsnot Obdachlosenhilfe Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paegelowclaus handbuchwohnungsnotundobdachlosigkeiteinfuhrungzurwohnungslosenundobdachlosenhilfe |