Äpfingen: aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Maselheim-Äpfingen
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 768 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035588143 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120112 | ||
007 | t | ||
008 | 090629s2009 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)775063894 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035588143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-76 |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hess, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Äpfingen |b aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf |c Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim] |
264 | 1 | |a Maselheim-Äpfingen |c 2009 | |
300 | |a 768 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Maselheim-Äpfingen |0 (DE-588)4574704-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Maselheim-Äpfingen |0 (DE-588)4574704-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 1 | |a Maselheim |e Sonstige |0 (DE-588)4037835-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643409 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139249248763904 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES BUERGERMEISTERS UND DES ORTSVORSTEHERS 11
VORWORT DES VERFASSERS 13
WO LIEGEN DIE ANFAENGE? 17
DIE HALLSTATTZEIT 17
DIE ROEMERZEIT 18
DIE ALEMANNENZEIT 18
DIE ERSTEN URKUNDLICHEN NENNUNGEN 20
ANDERE HERRSCHAFTEN FASSEN IN AEPFINGEN FUSS 22
AEPFINGEN UND DAS KLOSTER ST. BLASIEN 25
AEPFINGEN IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 15. JAHRHUNDERTS 29
DIE SALEMITANISCHE HERRSCHAFT (1469-1525) 29
DIE FESTIGUNG DER MACHT 34
DIE ABGRENZUNG UND SICHERUNG DER MARKUNG 39
DIE JURISDIKTIONEILE VORHERRSCHAFT 44
SALEM UND SEINE AEPFINGER UNTERTANEN: 1469-1525 46
AEPFINGEN UND DER BAUERNKRIEG 50
DIE ALLGEMEINE LAGE 1524/25 50
EIN ALLGEMEINER ABGABENKALENDER DER BAUERN 52
ANFAENGE DER AUSEINANDERSETZUNG 53
DER STURM BRICHT LOS 70
DER GEGENSCHLAG 73
DAS ENDE 76
WOHER STAMMEN DIE BERICHTE FUER DIE DAMALIGE ZEIT? 79
DIE ZEIT NACH DEM BAUERNKRIEG 1526-1648 80
GRUNDBESITZ AB 1530 80
DIE UNTERTANEN 84
BAD AEPFINGEN ? 85
DAS SUEHNEKREUZ 87
DIE ZEIT DES SCHWEDENKRIEGES 87
KIRCHE, MESSSTIFTUNG UND KAPLANEI 96
AEPFINGEN, EINE FILIALE VON SULMINGEN 96
DIE KIRCHENPFLEGE DES HL. BLASIUS 97
DIE MESSSTIFTUNG ZU AEPFINGEN 101
DIE KIRCHENERNEUERUNG VON 1613-1615 102
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013271181
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
DER ROHBAU 104
INNENAUSBAU UND AUSSTATTUNG 106
DIE AUSSENRENOVATION 111
DIE WEIHE DER KIRCHE 113
JOHANNES HUOBER, DER ERSTE KAPLAN IN AEPFINGEN 115
ALLGEMEINE LAGE, KRIEGSZEITEN UND KAPLANSTELLE 118
KIRCHE 1615-1710 122
DER BAU DES KAPLANEIHAUSES 1615/16161 122
DIE REPARATUREN UND NEUANSCHAFFUNGEN BIS 1710 125 DIE INNENRENOVATION
DER KIRCHE: 125
EINIGE BRAEUCHE 126
DIE SEELSORGE 128
ERWAEHNENSWERTES AUS DEM 17. JAHRHUNDERT 132
DIE SCHUETZENGESELLSCHAFT 132
HEXEREI UND ABERGLAUBE 132
MARIA FLOESS (FLAISS) EINE HEXE? 133
ANDREAS GALSTER, DER UNVERBESSERLICHE 137
AUF DER WALZ 139
DIFFERENZEN MIT DEM MUELLER VON SCHEMMERBERG 141
EIN WEINKAUF, DER NICHT STATTFAND 142
DER STAMMPLATZ IN DER KIRCHE 142
NUR KEINE EINQUARTIERUNG 143
DER WALDBRAND VON 1668 143
EINE TEURE SAUHATZ 144
EINE SCHULDENLISTE AUS DEM JAHRE 1692 145
NUR EINE VERDAECHTIGUNG? 145
WAS IST ERLAUBT? 146
SCHON WIEDER DIE SOLDATEN! 147
UNSICHERE ZEITEN 148
DIE AEPFINGER MESNER BIS 1750 149
DIE AUFGABEN DES MESNERS 150
DIE ENTLOHNUNG DES MESNERS 150
ROCHUS WECKERLE 152
ZEHNTE, ZINS, GUELT UND FRON 155
DER ZEHNTE 155
DER GROSS- UND DER NOVALZEHNTE 155
DER KLEINZEHNTE 156
DIE ZEHNTKNECHTE 157
IMAGE 3
DIE ZEHNTFUHRLEUTE 159
DER ESCHAY 161
DER ZEHNTSTADEL 162
ZEHNTBETRUG 168
ZINS UND GUELT 173
FRONDIENSTE 180
100 JAHRE ORTSGESCHEHEN: 1680-1780 186
HULDIGUNGEN 186
DIE VERPFLICHTUNG EINES AMTSKNECHTS 192
AEPFINGEN UM 1710, SEIN UMFANG, SEINE GRENZEN 194
FLURSCHAEDEN 200
DER AEPFINGER STEINBRUCH 203
DIE KUNKELSTUBEN 205
UNGLUECKSFAELLE 206
DIE TRAGISCHE GESCHICHTE DES JAKOB JEHLE 213
DOMINIKUS BECK 220
DIE GEMEINDE UND IHRE SCHULTHEISSEN 221
UND DAS GAB ES AUCH NOCH 229
KRIEGSLASTEN ZWISCHEN 1675 - 1815 236
DIE TAVERNE IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT 248
WIE IN AEPFINGEN GERICHT GEHALTEN WURDE 261
KIRCHE 1710 - 1800 278
DIE WIEDERERRICHTUNG DER KAPLANEI 278
LUDWIG ANTON SCHWAB (KAPLAN VON 1711-1752) 280
DER KIRCHENBAU VON 1725/26 285
JOHANN BAPTIST ANTON DIETELE (KAPLAN VON 1753-1755) 291 REINHOLD BELLING
(BOILING) (KAPLAN VON 1755-1758) 293 INNOZENS ENDRAS (KAPLAN VON
1758-1759) 294
KARL SCHWEICKARD (KAPLAN VON 1759-1762) 294
FRANZ XAVER HORNBERGER (KAPLAN VON 1762-1797) 295
DIE LIEBE NOT MIT DEM GEBOT IM 18. JAHRHUNDERT 300
HOLZFREVEL 300
VIEHDIEBSTAHL 301
EINBRUECHE 302
SEXUELLES VERHALTEN 304
VERLEUMDUNG, BELEIDIGUNG, UEBLE NACHREDE 311
STREIT UND SCHLAEGEREIEN 312
KIRCHLICHE GEBOTE UND VERORDNUNGEN 318
IMAGE 4
AEPFINGEN IM 19. JAHRHUNDERT 320
DER ORT 320
NACHTWAECHTER UND POLIZIST 336
DAS TAEGLICHE LEBEN 340
WAHLEN 343
POST, TELEFON UND ELEKTRIZITAET 346
GELD UND PREISE 347
WENN DER HAHN KRAEHT AUF DEM MIST 348
WICHTIGES UND NEBENSAECHLICHES? 351
HOCH SOLL ER LEBEN! 355
DIE WALDAUFTEILUNG 358
DAS AEPFINGER RIED 365
DIE WEIDE IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT 371
DIE SCHAFHALTUNG 374
HANDWERKER 376
ARMUT UND SOZIALFAELLE IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT 380
DAS OECHSLE 389
DIE KIRCHLICHEN VERHAELTNISSE IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT 394 DIE
FINANZIELLE LAGE DER KIRCHENGEMEINDE ST. BLASIUS 394 DIE NEUEN
SEELSORGER 395
KAPLAN KASPAR BREGENZER (1802-1810) 396
AEPFINGEN WIRD SELBSTAENDIGE PFARREI (1810) 397
PFARRER SEBASTIAN GAERTNER (1810-1815) 399
PFARRER JAKOB SCHMID (1815-1820) 405
PFARRER JOSEF HERMANUTZ (1822-1833) 407
PFARRER BALTHASAR HARSCH (1834-1847) 410
PFARRER DEMETRIUS WAIZENEGGER (1848-1860) 415
PFARRER DR. HERMANN FRICKER (1861-1884) 417
PFARRER MICHAEL HUMMEL (1884-1897) 423
PFARRER JOSEF RAPP (1897-1909) 431
PFARRER MAX GRIMM (1911-1938) 432
PFARRER FRANZ GESSLER (1938-1957) 437
GEISTLICHE AUS DER GEMEINDE 449
FEUERWEHR) UND WASSERVERSORGUNG) 468
DIE FEUERWEHR 468
DIE WASSERVERSORGUNG 480
HOFUEBERGABE, LEIBGEDING, TESTAMENT, HEIRAT 487
DIE HOFUEBERGABEN IM 17. JAHRHUNDERT 487
DIE HOFUEBERGABEN IM 18. JAHRHUNDERT 492
IMAGE 5
DAS TESTAMENTARISCHE VERMAECHTNIS 502
STREIT, ZWIST UND UNFRIEDEN 507
DIE HOFUEBERGABEN IM 19. JAHRHUNDERT 509
SCHULE UND UNTERRICHT 515
DIE SCHULREFORM VON 1808 524
DER SCHULHAUSNEUBAU 1886/87 534
DIE LEHRER IN AEPFINGEN BIS 1918 542
ARZT UND HEBAMME 1705-1922 548
AUSWANDERUNG 556
AUCH DAVON SOLL NOCH ERZAEHLT WERDEN; 561
DAS JAHR 1848 561
DIE POLITISCHEN EREIGNISSE 561
DIE ABLOESUNG DER LASTEN 563
DER KRIEG 1870/71 568
DAS AEPFINGER RATHAUS 572
DER DARLEHENSKASSENVEREIN 1898 577
UNFAELLE IM ORT ZWISCHEN 1890-1930 578
DER 1. WELTKRIEG 583
DIE WEIMARER REPUBLIK 593
DIE POLITISCHE SITUATION 593
DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE UND DIE INFLATION 595
DIE BACHKORREKTUR 603
DER SV AEPFINGEN 1926 E.V. 609
DIE JAHRE DES NATIONALSOZIALISMUS 612
DAS WAHLVERHALTEN 612
WURDE NUN ALLES BESSER? 615
SCHULTHEISS JOSEF DANGEL 618
EIN NEUER BUERGERMEISTER 620
BOYKOTT ODER WIDERSTAND? 627
UND DAS GAB ES AUCH NOCH 633
ERINNERUNGEN AN DEN 2. WELTKRIEG 636
AEPFINGEN VON 1951 BIS HEUTE 658
DIE AEPFINGER VEREINE 714
ANHANG 718
|
any_adam_object | 1 |
author | Hess, Karl |
author_facet | Hess, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Hess, Karl |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035588143 |
ctrlnum | (OCoLC)775063894 (DE-599)BVBBV035588143 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01391nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035588143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090629s2009 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775063894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035588143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hess, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Äpfingen</subfield><subfield code="b">aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf</subfield><subfield code="c">Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Maselheim-Äpfingen</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">768 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Maselheim-Äpfingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4574704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maselheim-Äpfingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4574704-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maselheim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037835-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643409</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Maselheim-Äpfingen (DE-588)4574704-0 gnd |
geographic_facet | Maselheim-Äpfingen |
id | DE-604.BV035588143 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4037835-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017643409 |
oclc_num | 775063894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-76 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-76 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 768 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Hess, Karl Verfasser aut Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim] Maselheim-Äpfingen 2009 768 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Maselheim-Äpfingen (DE-588)4574704-0 gnd rswk-swf Maselheim-Äpfingen (DE-588)4574704-0 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Maselheim Sonstige (DE-588)4037835-4 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hess, Karl Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4574704-0 |
title | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf |
title_auth | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf |
title_exact_search | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf |
title_full | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim] |
title_fullStr | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim] |
title_full_unstemmed | Äpfingen aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf Karl Hess. [Hrsg. von der Gemeinde Maselheim] |
title_short | Äpfingen |
title_sort | apfingen aus der geschichte des dorfes geschichten aus dem dorf |
title_sub | aus der Geschichte des Dorfes, Geschichten aus dem Dorf |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Maselheim-Äpfingen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017643409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hesskarl apfingenausdergeschichtedesdorfesgeschichtenausdemdorf AT maselheim apfingenausdergeschichtedesdorfesgeschichtenausdemdorf |