Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
171 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 139 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035580239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090818 | ||
007 | t | ||
008 | 090623s2009 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645293190 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035580239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 | ||
084 | |a LAN 690d |2 stub | ||
084 | |a LAN 610d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Icken, Wiebke |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)138412383 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen |c vorgelegt von Wiebke Icken |
264 | 1 | |a Kiel |b Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel |c 2009 | |
300 | |a VIII, 139 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |v 171 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmerkmal |0 (DE-588)4325409-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heritabilität |0 (DE-588)4311919-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenhaltung |0 (DE-588)4250389-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Legehennenhaltung |0 (DE-588)4167125-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Legehennenhaltung |0 (DE-588)4167125-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gruppenhaltung |0 (DE-588)4250389-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsmerkmal |0 (DE-588)4325409-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Heritabilität |0 (DE-588)4311919-0 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |v 171 |w (DE-604)BV000002013 |9 171 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017635663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017635663 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139237827674112 |
---|---|
adam_text | Titel: Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhal
Autor: Icken, Wiebke
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis............................................................................................................I
Tabellenverzeichnis.......................................................................................................III
Abbildungsverzeichnis...................................................................................................VI
Abkürzungsverzeichnis................................................................................................VIII
1 Einleitung.............................................................................................................1
2 Literatur................................................................................................................3
2.1 Technische Ansätze zur Datenerfassung............................................................3
2.2 Nestverhalten.......................................................................................................4
2.3 Eiablagezeitpunkt...............................................................................................14
2.4 Legemuster........................................................................................................18
2.5 Legeleistung.......................................................................................................22
2.6 Bodeneier...........................................................................................................25
2.7 Eiqualität............................................................................................................26
2.7.1 Eigewicht............................................................................................................26
2.7.2 Bruchfestigkeit...................................................................................................31
2.7.3 Schalenfarbe......................................................................................................33
2.7.4 Eiform.................................................................................................................34
3 Material und Methoden......................................................................................36
3.1 Das Weihenstephaner Muldennest....................................................................36
3.2 Analysierte Tiergruppen.....................................................................................38
3.3 Tierhaltung und Betreuung................................................................................41
3.4 Merkmalserfassung............................................................................................41
3.5 Auswertungsmethoden......................................................................................42
4 Ergebnisse.........................................................................................................46
4.1 Weihenstephaner Muldennest...........................................................................46
4.1.1 Nestverhalten bis zum ersten Ei........................................................................46
4.1.2 Verteilung der Nestbesuche mit und ohne Eiablage in den einzelnen
Legeperioden.....................................................................................................46
4.1.3 Nestauslastung..................................................................................................48
4.1.4 Nestaufenthaltsdauer.........................................................................................51
4.1.5 Eiablagezeitpunkt...............................................................................................55
4.1.6 Legeleistung.......................................................................................................59
4.1.7 Legemuster........................................................................................................62
4.1.8 Lieblingsnest......................................................................................................67
I
4.1.9 Bodeneier...........................................................................................................70
4.1.10 Mehrfachbelegungen.........................................................................................71
4.1.11 Auswertungsgenauigkeit....................................................................................72
4.1.12 Vorhersage einer Eiablage anhand der Nestaufenthaltsdauer..........................73
4.1.13 Eiqualitätsparameter..........................................................................................75
4.1.14 Simulationsstudie Eigewicht..............................................................................86
4.1.15 Zusammenhang zwischen der Eiqualität und Verhaltensparametern................87
4.1.16 Körpergewicht....................................................................................................92
4.2 Leistungsprüfung im Einzelkäfig........................................................................94
4.2.1 Legeleistung.......................................................................................................94
4.2.2 Eiablagezeitpunkt...............................................................................................95
4.2.3 Eiqualität............................................................................................................97
4.2.4 Körpergewicht....................................................................................................99
4.3 Genotyp-Umwelt-Interaktionen........................................................................100
4.3.1 Legeleistung.....................................................................................................100
4.3.2 Eiablagezeitpunkt.............................................................................................101
4.3.3 Nestaufenthaltsdauer.......................................................................................103
4.3.4 Eigewicht..........................................................................................................104
4.3.5 Genetische Korrelationen zwischen dem mittleren Eiablagezeitpunkt, der
Nestaufenthaltsdauer mit Eiablage und der Legeleistung innerhalb der
Herden 1 bis 5..................................................................................................105
4.3.6 Genetische Korrelationen zwischen den Eiqualitäts- und
Leistungsmerkmalen der geprüften Geschwister im Einzelnest
(Weihenstephaner Muldennest) und Einzelkäfig.............................................108
5 Diskussion........................................................................................................111
6 Zusammenfassung..........................................................................................125
7 Summary..........................................................................................................127
8 Literaturverzeichnis..........................................................................................129
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Literaturübersicht: Nestaufenthaltsdauer und Anzahl Nestbesuche... 9
Tabelle 2: Literaturübersicht: Eiablagezeitpunkt, Zeitintervall und Legeleistung. 17
Tabelle 3: Literaturübersicht: Gelegeanzahl, Gelegegröße und Legeleistung.... 21
Tabelle 4: Literaturübersicht: Heritabilität des Eigewichts...................................31
Tabelle 5: Literaturübersicht: Rentabilitäten unterschiedlicher
Eiqualitäts parameter...........................................................................33
Tabelle 6: Analysierte Herden im Weihenstephaner Muldennest und
Einzelkäfig..........................................................................................40
Tabelle 7: Klasseneinteilung für das Merkmal Eiablagezeitpunkt.......................45
Tabelle 8: Mittlere Aufenthaltsdauer für Nestbesuche mit und ohne Ei
[Minuten] getrennt nach Herde und Legeperiode...............................52
Tabelle 9: Heritabilität (h2), Standardfehler (SE) und permanenter Umwelteffekt
der Henne (c2), geschätzt für das Merkmal Nestaufenthaltsdauer mit
Eiablage..............................................................................................54
Tabelle 10: Mittlerer Eiablagezeitpunkt [hh:mm] getrennt nach Herde und
Legeperiode........................................................................................56
Tabelle 11: Heritabilität (h2), Standardfehler (SE) und permanenter Umwelteffekt
der Henne (c2), geschätzt für das Merkmal Eiablagezeitpunkt...........58
Tabelle 12: Alter der Hennen zu Legebeginn........................................................60
Tabelle 13: Mittlere Legeleistung [%] getrennt nach Herde und Legeperiode......61
Tabelle 14: Heritabilitäten (h2) und Standardfehler (SE) für das Merkmal Eizahl
je Periode...........................................................................................62
Tabelle 15: Vergleich der Herden hinsichtlich der mittleren Gelegeanzahl und -
große..................................................................................................64
Tabelle 16: Verteilung und Legeleistung der Hennen in verschiedenen
Zeitintervallklassen.............................................................................66
Tabelle 17: Heritabilitäten für die Merkmale Zeitintervall, Gelegeanzahl und
Gelegegröße.......................................................................................67
Tabelle 18: Nest-Hennen-Verhältnis, Mehrfachbelegungsrate, Anteil verlegter
Eier und Auswertungsgenauigkeit der untersuchten Herden.............71
Tabelle 19: Schätzung der Legeleistung anhand der Nestaufenthaltsdauer.........74
Tabelle 20: Untersuchte Eiqualitätsmerkmale für einzelne Teilabschnitte im
Beobachtungszeitraum.......................................................................76
Tabelle 21: Mittelwert (X ) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das tägliche Eigewicht in Herde 1...........................................78
Tabelle 22: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das tägliche Eigewicht in Herde 2...........................................79
Tabelle 23: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(hz) für das tägliche Eigewicht in Herde 3...........................................81
Tabelle 24: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das tägliche Eigewicht in Herde 4...........................................82
Tabelle 25: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das tägliche Eigewicht in Herde 5...........................................83
Tabelle 26: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das mittlere Eigewicht von 2 bis 5 aufeinanderfolgenden
Tagen in Herde 3................................................................................84
Tabelle 27: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das mittlere Eigewicht von 2 bis 5 aufeinanderfolgenden
Tagen in Herde 4................................................................................85
Tabelle 28: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das mittlere Eigewicht von 2 bis 5 aufeinanderfolgenden
Tagen in Herde 5................................................................................86
Tabelle 29: Einfluss des Eiablagezeitpunktes auf die Eiqualität...........................89
Tabelle 30: Durchschnittliche Körpergewichte von den Hennen der Herden 2 bis
5..........................................................................................................93
Tabelle 31: Mittlere Legeleistung der im Einzelkäfig getesteten Geschwister......94
Tabelle 32: Statistische und genetische Parameter für das Merkmal
Eiablagezeitpunkt im Einzelkäfig........................................................97
Tabelle 33: Untersuchte Eiqualitätsmerkmale im Beobachtungszeitraum............98
IV
Tabelle 34: Mittelwert (X) und Standardabweichung (s), sowie der daraus
abgeleitete Variationskoeffizient (cv) und die geschätzte Heritabilität
(h2) für das tägliche Eigewicht in Herde V..........................................99
Tabelle 35: Körpergewichtserfassung der im Einzelkäfig getesteten Hennen......99
Tabelle 36: Genetische Korrelationen (oberhalb der Diagonale), Heritabilitäten
(auf der Diagonale) und phänotypische Korrelationen (unterhalb der
Diagonale) für die Merkmale Eiablagezeitpunkt, Aufenthaltsdauer
mit Ei, sowie für die mittlere Eizahl aus den Legeperioden 1 bis 3
bzw. 1 bis 2 und 4 bis 12 bzw. 3 bis 5................................................107
Tabelle 37: Heritabilitäten (Diagonale) und genetische Korrelationen (oberhalb
der Diagonale) sowie deren Standardfehler [SE] für die Leistungs-
und Eiqualitätsmerkmale zwischen den im Weihenstephaner
Muldennest und Einzelkäfig getesteten Geschwistern.......................110
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Legeleistungen sowie deren Heritabilitäten in verschiedenen
Vierwochen-Perioden.........................................................................23
Abbildung 2: Legeleistungsprüfung Haus DOsse 2002 bis 2004 - Gruppenkäfig
(20. bis 72. LW), weiße Legehennenherkünfte - Eigewicht................27
Abbildung 3: Legeleistungsprüfung Haus Düsse 2002-2004 - Gruppenkäfig
(20. bis 72. LW), braune Legehennenherkünfte - Eigewicht..............27
Abbildung 4: Vergleich verschiedener Legehennenherkünfte in ihrem
Eigewichtsverlauf in Abhängigkeit vom Alter [Wochen]......................28
Abbildung 5: Schemazeichnung Weihenstephaner Muldennest (WMN).................36
Abbildung 6: Frontansicht der Fanggabeln (links) sowie Draufsicht des
Muldenbodens (rechts).......................................................................37
Abbildung 7: Anteil Nestbesuche mit und ohne Ei nach Herde und Legeperiode... 48
Abbildung 8: Nestauslastungen im Tagesverlauf, getrennt für die obere und
untere Nestreihe.................................................................................50
Abbildung 9: Verteilung der Gelege nach ihrer Größe für Braun- und Weißleger ...63
Abbildung 10: Besuchfrequenz der verschiedenen Nestbereiche.............................69
Abbildung 11: Durchschnittliches Eigewicht in Abhängigkeit vorn Eiablagezeitpunkt91
Abbildung 12: Durchschnittlicher Eiformindex in Abhängigkeit vom
Eiablagezeitpunkt...............................................................................91
Abbildung 13: Vergleich der Herkünfte Lohmann Silver und Lohmann Selected
Leghorn in ihrem Eiablagezeitpunkt...................................................96
Abbildung 14: Histogramm der geschätzten Heritabilitäten für die Legeleistung im
Weihenstephaner Muldennest und Einzelkäfig..................................101
Abbildung 15: Vergleich der Eiablagezeitpunkte von Geschwistern der Herkunft
Lohmann Silver im Einzelkäfig und Weihenstephaner Muldennest.... 102
Abbildung 16: Vergleich der Eiablagezeitpunkte von Geschwistern der Herkunft
Lohmann Selected Leghorn im Einzelkäfig und Weihenstephaner
Muldennest.........................................................................................102
Abbildung 17: Histogramm der geschätzten Heritabilitäten für den
Eiablagezeitpunkt der im Weihenstephaner Muldennest geprüften
Herden 1 bis 5....................................................................................103
Abbildung 18: Histogramm der geschätzten Heritabilitäten für die
Nestaufenthaltsdauer mit Eiablage der im Weihenstephaner
Muldennest geprüften Herden 1 bis 5................................................10*
Abbildung 19: Histogramm der geschätzten Heritabilitäten für die Einzeleigewichte
im Weihenstephaner Muldennest und Einzelkäfig..............................105
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Icken, Wiebke 1979- |
author_GND | (DE-588)138412383 |
author_facet | Icken, Wiebke 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Icken, Wiebke 1979- |
author_variant | w i wi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035580239 |
classification_tum | LAN 690d LAN 610d |
ctrlnum | (OCoLC)645293190 (DE-599)BVBBV035580239 |
discipline | Agrarwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035580239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090623s2009 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645293190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035580239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 690d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 610d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Icken, Wiebke</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138412383</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Wiebke Icken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 139 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="v">171</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmerkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325409-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heritabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311919-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250389-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legehennenhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167125-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Legehennenhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167125-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gruppenhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250389-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsmerkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325409-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Heritabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311919-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="v">171</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002013</subfield><subfield code="9">171</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017635663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017635663</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035580239 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017635663 |
oclc_num | 645293190 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | VIII, 139 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
spelling | Icken, Wiebke 1979- Verfasser (DE-588)138412383 aut Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen vorgelegt von Wiebke Icken Kiel Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel 2009 VIII, 139 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 171 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 Leistungsmerkmal (DE-588)4325409-3 gnd rswk-swf Heritabilität (DE-588)4311919-0 gnd rswk-swf Gruppenhaltung (DE-588)4250389-9 gnd rswk-swf Legehennenhaltung (DE-588)4167125-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Legehennenhaltung (DE-588)4167125-9 s Gruppenhaltung (DE-588)4250389-9 s Leistungsmerkmal (DE-588)4325409-3 s Heritabilität (DE-588)4311919-0 s b DE-604 Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 171 (DE-604)BV000002013 171 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017635663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Icken, Wiebke 1979- Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Leistungsmerkmal (DE-588)4325409-3 gnd Heritabilität (DE-588)4311919-0 gnd Gruppenhaltung (DE-588)4250389-9 gnd Legehennenhaltung (DE-588)4167125-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4325409-3 (DE-588)4311919-0 (DE-588)4250389-9 (DE-588)4167125-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen |
title_auth | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen |
title_exact_search | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen |
title_full | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen vorgelegt von Wiebke Icken |
title_fullStr | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen vorgelegt von Wiebke Icken |
title_full_unstemmed | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen vorgelegt von Wiebke Icken |
title_short | Schätzung genetischer Parameter für Verhaltens- und Leistungsmerkmale von Legehennen in Gruppenhaltungssystemen |
title_sort | schatzung genetischer parameter fur verhaltens und leistungsmerkmale von legehennen in gruppenhaltungssystemen |
topic | Leistungsmerkmal (DE-588)4325409-3 gnd Heritabilität (DE-588)4311919-0 gnd Gruppenhaltung (DE-588)4250389-9 gnd Legehennenhaltung (DE-588)4167125-9 gnd |
topic_facet | Leistungsmerkmal Heritabilität Gruppenhaltung Legehennenhaltung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017635663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002013 |
work_keys_str_mv | AT ickenwiebke schatzunggenetischerparameterfurverhaltensundleistungsmerkmalevonlegehenneningruppenhaltungssystemen |