Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Reclam
1926
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reclams Universal-Bibliothek
481-484 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 414 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035577116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090727 | ||
007 | t | ||
008 | 090622s1926 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 580248615 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634875064 | ||
035 | |a (DE-599)DNB580248615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a WX 7500 |0 (DE-625)152224:13423 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hufeland, Christoph Wilhelm |d 1762-1836 |e Verfasser |0 (DE-588)118554514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern |c von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Reclam |c 1926 | |
300 | |a 414 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 481-484 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1798 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensverlängerung |0 (DE-588)4167056-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Makrobiotik |0 (DE-588)4037170-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Makrobiotik |0 (DE-588)4037170-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1798 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lebensverlängerung |0 (DE-588)4167056-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dittmar, Paul |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 481-484 |w (DE-604)BV000005303 |9 481-484 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017632592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017632592 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806052059476131840 |
---|---|
adam_text |
INHALT.
THEORETISCHER
TEIL.
I.
SCHICKSALE
DIESER
WISSENSCHAFT
.
19
BEI
DEN
AEGYPTERN
UND
GRIECHEN
*
GEROKOMIK
*
GYM-
NASTIK
*
HERMIPPUS
*
ZUSTAND
DERSELBEN
INT
MITTELALTER
*
THEOPHRASTUS
PARACELSUS
*
ASTROLOGISCHE
METHODE
*
TALISMANE
*
THURNEISEN
*
CORNARO
UND
SEINE
STRENGE
DIAET
*
TRANSFUSIONSMETHODE
*
BACO
*
ST.
GERMAIN
*
MESMER
*
CAGLIOSTRO
*
GRAHAM.
II.
UNTERSUCHUNG
DER
LEBENSKRAFT
UND
DER
LEBENS
DAUER
UEBERHAUPT
.
ST
EIGENSCHAFTEN
UND
GESETZE
DER
LEBENSKRAFT
*
BEGRIFF
DES
LEBENS*
LEBENSKONSUMTION;
UNZERTRENNLICHE
FOLGE
DER
LEBENSOPERATION
SELBST
*
LEBENSZIEL
*
URSACHEN
DER
LEBENSDAUER
*
RETARDATION
DER
LEBENSKONSUMTION
*
MOEGLICHKEIT
DER
LEBENSVERLAENGERUNG
*
GESCHWIND
UND
LANGSAM
LEBEN
*
INTENSIVES
UND
EXTENSIVES
LEBEN
*
DER
SCHLAF.
III.
LEBENSDAUER
DER
PFLANZEN
.
58
VERSCHIEDENHEIT
DERSELBEN
*
EINJAEHRIGE,
ZWEIJAEHRIGE,
VIEL
JAEHRIGE
*
ERFAHRUNGEN
UEBER
DIE
UMSTAENDE,
DIE
DIES
BE
STIMMEN
*
RESULTATE
DARAUS
*
ANWENDUNG
AUF
DIE
HAUPTPRINZIPIEN
DER
LEBENSVERLAENGERUNG
*
WICHTIGER
EINFLUSS
DER
ZEUGUNG
UND
KULTUR
AUF
DIE
LEBENSLAENGE
DER
PFLANZEN.
IV.
LEBENSDAUER
DER
TIERWELT
.
ES
ERFAHRUNGEN
VON
PFLANZENTIEREN
*
WUERMERN
*
INSEK
TEN
*
METAMORPHOSE,
EIN
WICHTIGES
LEBENSVERLAENGERUNGS
MITTEL
*
AMPHIBIEN
*
FISCHE
*
VOEGEL
*
SAEUGETIERE
*
RESULTATE
*
EINFLUSS
DER
MANNBARKEIT
UND
DES
WACHS
TUMS
AUF
DIE
LEBENSLAENGE
*
DER
VOLLKOMMENHEIT
ODER
UNVOLLKOMMENHEIT
DER
ORGANISATION
*
DER
RAPIDERN
ODER
LANGSAMERN
LEBENSKONSUMTION
*
DER
RESTAURATION.
16
MAKROBIOTIK,
INHALT.
SEITE
V.
LEBENSDAUER
DES
MENSCHEN
.
SO
ERKLAERUNG
DES
UNGLAUBLICH
SCHEINENDEN
ALTERS
DER
PA
TRIARCHEN
*
DAS
ALTER
DER
WELT
HAT
KEINEN
EINFLUSS
AUF
DAS
LEBENSALTER
DER
MENSCHEN
*
BEISPIELE
DES
ALTERS
BEI
DEN
JUDEN
*
GRIECHEN
*
ROEMERN
*
TABELLEN
DES
ZEN
SUS
UNTER
VCSPASIAN
*
BEISPIELE
DES
HOHEN
ALTERS
BEI
KAISERN,
KOENIGEN
UND
PAEPSTEN
*
FRIEDRICH
II.
*
BEI
EREMITEN
UND
KLOSTERBRUEDERN
*
PHILOSOPHEN
UND
GE
LEHRTEN
*
SCHULMAENNERN
*
DICHTERN,
KUENSTLERN
UND
HANDWERKERN
*
DAS
HOECHSTE
ALTER
FINDET
SICH
NUR
UNTER
LANDLEUTEN,
JAEGERN,
GAERTNERN,
SOLDATEN
UND
MATROSEN
*
BEISPIELE
*
WENIGER
BEI
AERZTEN
*
KUERZESTES
LEBEN
*
VERSCHIEDENHEIT
DES
ALTERS
NACH
DEM
GESCHLECHT
UND
KLIMA.
VI.
RESULTATE
AUS
DEN
ERFAHRUNGEN.
BESTIM
MUNG
DES
MENSCHLICHEN
LEBENSZIELS
.
.
.
NS
UNABHAENGIGKEIT
DER
MORTALITAET
IM
GANZEN
VOM
HOHEN
ALTER
EINZELNER
*
EINSTUSS
DER
LAGE,
DES
KLIMAS,
DER
LUFT
TEMPERATUR
UND
BESTAENDIGKEIT
AUF
LEBENSDAUER
*
INSELN
UND
HALBINSELN
*
DIE
ALTERREICHSTEN
LAENDER
IN
EUROPA
*
NUTZEN
DES
NATURGEMAESSEN
LEBENS
*
DIE
ZWEI
SCHRECK
LICHSTEN
EXTREME
DER
MORTALITAET
IN
NEUERN
ZEITEN
*
LEBENSVERLAENGERNDE
KRAFT
DES
MITTELTONS
IN
ALLEM
*
DES
EHESTANDES
*
DES
GESCHLECHTS
*
DER
TAETIGKEIT
UND
ART
DER
BESCHAEFTIGUNG
*
DER
MAESSIGKEIT
*
DER
'
KULTUR
*
DES
LANDLEBENS
*
AUCH
BEI
MENSCHEN
MOEG
LICHE
VERJUENGUNG
*
BESTIMMUNG
DES
MENSCHLICHEN
LEBENSZIELS
*
ABSOLUTE
UND
RELATIVE
DAUER
DESSELBEN
*
TABELLEN
UEBER
DIE
LETZTERE.
VII.
GENAUERE
UNTERSUCHUNG
DES
MENSCHLICHEN
LEBENS,
SEINER
HAUPTMOMENTE,
UND
DES
EIN
FLUSSES
SEINER
HAEHERN
UND
INTELLEKTUELLEN
VOLL
KOMMENHEIT
AUF
DIE
DAUER
DESSELBEN
.
ISO
DAS
MENSCHLICHE
LEBEN
IST
DAS
VOLLKOMMENSTE,
INTENSIV
STAERKSTE,
UND
AUCH
DAS
LAENGSTE
ALLER
AEHNLICHEN
ORGANISCHEN
LEBEN
*
WESENTLICHER
BEGRIFF
DIESES
LEBENS
*
SEINE
HAUPTMOMENTE
*
ZUGANG
VON
AUSSEN
*
ASSIMILATION
UND
ANIMALISATION
*
NUTRITION
UND
VEREDLUNG
DER
ORGANISCHEN
MATERIE
*
SELBSTKONSUMTION
DER
KRAEFTE
UND
ORGANE
DURCHS
LEBEN
SELBST
*
ABSCHEIDUNG
UND
ZER
SETZUNG
DER
VERBRAUCHTEN
TEILE
*
DIE
ZUM
LEBEN
NOETIGEN
ORGANE
*
GESCHICHTE
DES
LEBENS
*
URSACHEN
DER
SO
VOR
ZUEGLICH
LANGEN
LEBENSDAUER
DER
MENSCHEN
*
EINFLUSS
DER
HOEHERN
DENKKRAFT
UND
VERNUNFT
DARAUF
*
WIE
KOMMT
ES,
DASS
BEI
DEN
MENSCHEN,
WO
DIE
FAEHIGKEIT
ZUM
LANGEN
LEBEN
AM
STAERKSTEN
IST,
DENNOCH
DIE
MORTALITAET
AM
GROESSTEN
IST?
MAKROBIOTIK,
INHALT.
17
II.
SPEZIELLE
GRUNDLAGEN
UND
KENNZEICHEN
DER
LEBENSDAUER
EINZELNER
MENSCHEN
US
HAUPTPUNKTE
DER
ANLAGE
ZUM
LANGEN
LEBEN
*
GUTER
MAGEN
UND
VERDAUUNGSSYSTEM,
GESUNDE
ZAEHNE
*
GUT
ORGANISIERTE
BRUST
*
NICHT
-U
REIZBARES
HERZ
*
GUTE
RESTAURATIONS-
UND
HEILKRAFT
DER
NATUR
*
GEHOERIGER
GRAD
UND
VERTEILUNG
DER
LEBENSKRAFT,
GUT
TEMPERA
MENT
*
HARMONISCHER
UND
FEHLERFREIER
KOERPERBAU
*
MITTLERE
BESCHAFFENHEIT
DER
TEXTUR
DES
KOERPERS
*
KEIN
VORZUEGLICH
SCHWACHER
TEIL
*
VOLLKOMMENE
ORGANISATION
DER
ZEUGUNGSKRAFT
*
DAS
BILD
EINES
ZUM
LANGEN
LEBEN
BESTIMMTEN
MENSCHEN.
X.
PRUEFUNG
VERSCHIEDENER
NEUEER
METHODEN
ZUR
VERLAENGERUNG
DES
LEBENS,
UND
FESTSETZUNG
DER
EINZIG
MOEGLICHEN
UND
AUS
DAS
MENSCHLICHE
LEBEN
PASSENDEN
METHODE
.
157
VERLAENGERUNG
DURCH
LEBENSELIXIERE,
GOLDTINKTUREN,
WUN
DERESSENZEN
SC.
*
DURCH
ABHAERTUNG
*
DURCH
NICHTSTUN
UND
PAUSEN
DER
LEBENSWIRKSAMKEIT
*
DURCH
VERMEIDUNG
ALLER
KRANKHEITSURSACHEN
UND
DER
KONSUMTION
VON
AUSSEN
*
DURCH
GESCHWINDES
LEBEN
*
DIE
EINZIG
MOEGLICHE
METHODE
MENSCHLICHES
LEBEN
ZU
VERLAENGERN
*
GEHOERIGE
VERBINDUNG
DER
VIER
HAUPTTNDIKATIONEN
*
VERMEHRUNG
DER
LEBENS
KRAFT
*
STAERKUNG
DER
ORGANE
*
MAESSIGUNG
DER
LEBENS
KONSUMTION
*
BEGUENSTIGUNG
DER
RESTAURATION
*
MODIFI
KATION
DIESER
METHODE
DURCH
DIE
VERSCHIEDENE
KONSTI
TUTION
*
TEMPERAMENT
*
LEBENSALTER
*
KLIMA.
PRAKTISCHER
TEIL.
ERSTER
ABSCHNITT,
VERKURZUNGSMITTEL
DES
LEBENS.
I.
SCHWAECHLICHE
ERZIEHUNG
*
VERZAERTELUNG
*
UEBERREIZUNG
PHY-
FISCHE
UND
MORALISCHE
WEICHLICHKEIT
.
182
I.
AUSSCHWEIFUNGEN
IN
DER
LIEBE
*
VERSCHWENDUNG
DER
ZEU
GUNGSKRAFT
*
ONANIE,
SOWOHL
PHYSISCHE
ALS
MORALISCHE
.
.
184
L.
UEBERMAESSIGE
ANSTRENGUNG
DER
SEELENKRAEFTE
.189
T.
KRANKHEITEN
*
DEREN
UNVERNUENFTIGE
BEHANDLUNG
*
GEWALT
SAME
TODESARTEN
*
TRIEB
ZUM
SELBSTMORD
.
193
R
.
UNREINE
LUFT
*
DAS
ZUSAMMENWOHNEN
DER
MENSCHEN
IN
GROSSEN
STAEDTEN
.198
[.
UNMAESSIGKEIT
IM
ESSEN
UND
TRINKEN
*
DIE
RAFFINIERTE
KOCH
KUNST
*
DIE
GEISTIGEN
GETRAENKE
.
200
9
18
MAKROBIOTIK,
INHALT.
SEITE
VII.
LEBENSVERKUERZENDE
SEELENSTIMMUNGEN
UND
LEIDENSCHAFTEN
*
FURCHT
VOR
DEM
TODE
*
UEBLE
LAUNE
*
ALLZU
GROSSE
GE
SCHAEFTIGKEIT
*
MUESSIGGANG
*
UNTAETIGKEIT
*
LANGEWEILE
.
206
VIII.
UEBERSPANNTE
EINBILDUNGSKRAFT
*
KRANKHEITSEINBILDUNG
*
EMPFINDELEI
.
214
IX.
GIFTE,
SOWOHL
PHYSISCHE
ALS
KONTAGIOESE
.
216
X.
DAS
ALTER
*
FRUEHZEITIGE
INOKULATION
DESSELBEN
.
.
.
239
ZWEITER
ABSCHNITT,
VERLAENGERUNGSMITTEL
DES
LEBENS.
I.
GUTE
PHYSISCHE
HERKUNFT
.
243
II.
VERNUENFTIGE
PHYSISCHE
ERZIEHUNG
.
249
III.
TAETIGE
UND
ARBEITSAME
JUGEND
*
VERMEIDUNG
DER
WEICH
LICHKEIT
.267
IV.
ENTHALTSAMKEIT
VON
DEM
GENUSS
DER
PHYSISCHEN
LIEBE
IN
DER
JUGEND
UND
AUSSER
DER
EHE
.
269
V.
GLUECKLICHER
EHESTAND
.
279
VI.
DER
SCHLAF
.
285
VII.
KOERPERLICHE
BEWEGUNG
.
291
VHI.
GENUSS
DER
FREIEN
LUFT
*
MAESSIGE
TEMPERATUR
DER
WAERME
293
IX.
DAS
LAND-
UND
GARTENLEBEN
.
294
X.
REISEN
.
299
XI.
REINLICHKEIT
UND
HAUTKULTUR
*
UNTERSUCHUNG,
OB
WOLLENE
ODER
LINNENE
HAUTBEKLEIDUNG
BESSER
SEI
.303
XU.
GUTE
DIAET
UND
MAESSIGKEIT
IM
ESSEN
UND
TRINKEN
*
ER
HALTUNG
DER
ZAEHNE
*
MEDIZINISCHES
TISCHBUCH
.
313
XIII.
RUHE
DER
SEELE
*
ZUFRIEDENHEIT
*
LEBENSVERLAENGERNDE
SEELENSTIMMUNGEN
UND
BESCHAEFTIGUNGEN
*
WAHRHEIT
DES
CHARAKTERS
.837
XIV.
ANGENEHME
UND
MAESSIG
GENOSSENE
SINNES-
UND
GEFUEHLSREIZE
342
XV.
VERHUETUNG
UND
VERNUENFTIGE
BEHANDLUNG
DER
KRANKHEITEN
*
ERKENNTNIS
DES
SCHWAECHSTEN
TEILS
UND
DER
VERSCHIEDENEN
KRANKHEITSANLAGEN
UND
BEHANDLUNG
DERSELBEN
*
GEHOERIGER
GEBRAUCH
DER
MEDIZIN
UND
DES
ARZTES
*
HAUS-
UND
REISE
APOTHEKE
.
343
XVI.
RETTUNG
IN
SCHNELLEN
TODESGEFAHREN
.
372
XVII.
DAS
ALTER
UND
SEINE
GEHOERIGE
BEHANDLUNG
.
379
XVIII.
KULTUR
DER
GEISTIGEN
UND
KOERPERLICHEN
KRAEFTE
.383
XIX.
ANWENDUNG
OBIGER
REGELN
AUF
DIE
VERSCHIEDENEN
KON
STITUTIONEN,
TEMPERAMENTE
UND
LEBENSARTEN
DES
MENSCHEN
385
NAMENREGISTER
.395
SACHREGISTER
.
399 |
any_adam_object | 1 |
author | Hufeland, Christoph Wilhelm 1762-1836 |
author_GND | (DE-588)118554514 |
author_facet | Hufeland, Christoph Wilhelm 1762-1836 |
author_role | aut |
author_sort | Hufeland, Christoph Wilhelm 1762-1836 |
author_variant | c w h cw cwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035577116 |
classification_rvk | WX 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)634875064 (DE-599)DNB580248615 |
discipline | Biologie |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte 1798 gnd |
era_facet | Geschichte 1798 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV035577116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090727</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090622s1926 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">580248615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634875064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB580248615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WX 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)152224:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hufeland, Christoph Wilhelm</subfield><subfield code="d">1762-1836</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118554514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern</subfield><subfield code="c">von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">414 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">481-484</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1798</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensverlängerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167056-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Makrobiotik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037170-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Makrobiotik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037170-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1798</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lebensverlängerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167056-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittmar, Paul</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">481-484</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005303</subfield><subfield code="9">481-484</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017632592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017632592</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV035577116 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T00:24:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017632592 |
oclc_num | 634875064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 414 S. |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
series | Reclams Universal-Bibliothek |
series2 | Reclams Universal-Bibliothek |
spelling | Hufeland, Christoph Wilhelm 1762-1836 Verfasser (DE-588)118554514 aut Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar 2. Aufl. Leipzig Reclam 1926 414 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reclams Universal-Bibliothek 481-484 Geschichte 1798 gnd rswk-swf Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd rswk-swf Makrobiotik (DE-588)4037170-0 gnd rswk-swf Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Makrobiotik (DE-588)4037170-0 s Geschichte 1798 z 2\p DE-604 Gesundheit (DE-588)4020754-7 s 3\p DE-604 Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 s 4\p DE-604 Dittmar, Paul Sonstige oth Reclams Universal-Bibliothek 481-484 (DE-604)BV000005303 481-484 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017632592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hufeland, Christoph Wilhelm 1762-1836 Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern Reclams Universal-Bibliothek Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd Makrobiotik (DE-588)4037170-0 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167056-5 (DE-588)4037170-0 (DE-588)4020754-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern |
title_auth | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern |
title_exact_search | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern |
title_full | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar |
title_fullStr | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar |
title_full_unstemmed | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern von Chr. Wilh. Hufeland. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Paul Dittmar |
title_short | Makrobiotik oder Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern |
title_sort | makrobiotik oder die kunst das menschliche leben zu verlangern |
topic | Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd Makrobiotik (DE-588)4037170-0 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd |
topic_facet | Lebensverlängerung Makrobiotik Gesundheit Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017632592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005303 |
work_keys_str_mv | AT hufelandchristophwilhelm makrobiotikoderdiekunstdasmenschlichelebenzuverlangern AT dittmarpaul makrobiotikoderdiekunstdasmenschlichelebenzuverlangern |