Vorgezogener Werktitelschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2009
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 424 S. |
ISBN: | 9783161500022 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035574070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100128 | ||
007 | t | ||
008 | 090619s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N22,1055 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994142528 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161500022 |c kart. : EUR 64.00 |9 978-3-16-150002-2 | ||
024 | 3 | |a 9783161500022 | |
035 | |a (OCoLC)643016963 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994142528 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M489 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-384 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.430488 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 346.430488 |2 22//ger | |
084 | |a PE 735 |0 (DE-625)135547: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Görden, Jan |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)138386285 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorgezogener Werktitelschutz |c Jan Görden |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2009 | |
300 | |a XXI, 424 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ankündigung |0 (DE-588)4492279-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Titelschutz |0 (DE-588)4121778-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenschutz |0 (DE-588)4168904-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Markenschutz |0 (DE-588)4168904-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Titelschutz |0 (DE-588)4121778-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ankündigung |0 (DE-588)4492279-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 27 |w (DE-604)BV019876540 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017629600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017629600 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139228989227008 |
---|---|
adam_text | IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 20. JAHRHUNDERTS 42 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
VII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII EINLEITUNG 1 I. FRAGESTELLUNG 1 II.
FORSCHUNGSSTAND 6 KAPITEL 1: GESCHICHTE DES TITELSCHUTZES UND DER
TITELSCHUTZANZEIGE 14 I. DIE ENTWICKLUNG DES TITELSCHUTZES UND DER
TITELVORANKUENDIGUNG IN DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT 15 1.
BUECHERANZEIGEN IM *BOERSENBLATT FUER DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL 1834 15 2.
DIE KONTROVERSE UM DEN SCHUTZ DES WERKTITELS IM 19. JAHRHUNDERT 19 II.
DIE REGELUNG DES TITELSCHUTZES IN DEN GESETZEN GEGEN DEN UNLAUTEREN
WETTBEWERB VON 1896 UND 1909 24 1. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DES
UNLAUTEREN WETTBEWERBS VOM 27. MAI 1896 24 2. DAS GESETZ GEGEN DEN
UNLAUTEREN WETTBEWERB VOM 7. JUNI 1909..28 III. RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR ZUM VORGEZOGENEN TITELSCHUTZ IN DER ERSTEN HAELFTE DES 20.
JAHRHUNDERTS 29 1. DIE ENTWICKLUNG VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR BIS
ZUR *LINDENWIRTIN -ENTSCHEIDUNG DES KAMMERGERICHTS VOM 15. JUNI 1931 29
A) DIE RECHTSPRECHUNG 29 B) DIE LITERATUR 31 2. DIE
*LINDENWIRTIN -ENTSCHEIDUNG DES KAMMERGERICHTS VOM 15. JUNI 1931 38 IV.
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUM VORGEZOGENEN TITELSCHUTZ
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994142528 DIGITALISIERT
DURCH X INHALTSVERZEICHNIS 1. FILMTITELREGISTER UND TITELSCHUTZANZEIGE
IN DEN 1950ER JAHREN 42 2. DIE KONTROVERSE UM DIE
SAMMELTITELSCHUTZANZEIGE IN DEN 1980ER JAHREN 49 3. DIE
*TITELSCHUTZANZEIGE -ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS VOM 22. JUNI
1989 53 V. VORGEZOGENER WERKTITELSCHUTZ UND DAS MARKENGESETZ VOM 25.
OKTOBER 1994 58 VI. ZUSAMMENFASSUNG 60 KAPITEL 2: WERKTITEL: FUNKTIONEN,
INTERESSEN UND MARKENGESETZLICHER SCHUTZ 64 I. FUNKTIONEN UND INTERESSEN
65 1. DIE PERSPEKTIVE DES MARKENGESETZES 65 A) DIE FUNKTIONENLEHRE IM
KENNZEICHENRECHT 66 B) UNTERSCHEIDUNGSFUNKTION 67 AA) DER TITEL ALS
WERKIDENTIFIZIERENDES UNTERSCHEIDUNGSMITTEL.... 67 BB) DIE AKZESSORIETAET
VON TITEL UND WERK 69 C) WERBEFUNKTION 72 D) HERKUNFTSFUNKTION 73 2. DIE
OEKONOMISCHE PERSPEKTIVE 74 A) DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES
WERKTITELS 75 B) DIE WIRTSCHAFTLICHEN FUNKTIONEN DES WERKTITELS 78 3.
DER WERKTITEL AUS SICHT DER SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFTEN.81 4.
DIE UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSEN AM WERKTITEL 83 A) TITELINHABER 83 B)
FREIHALTEBEDUERFNIS UND FREIHALTEINTERESSE IM TITELSCHUTZRECHT..84 C)
MITBEWERBER 87 D) GESELLSCHAFT 90 E) VERBRAUCHER 91 F) SONSTIGE PERSONEN
92 II. DER BEGRIFF DES WERKTITELS NACH § 5 ABS. 3 MARKENG 94 1. DER
KENNZEICHENRECHTLICHE WERKBEGRIFF 94 2. DER TITELBEGRIFF 97 A
INHALTSVERZEICHNIS XI C) DER INHABER DES TITELRECHTS 109 2. DER
SCHUTZBEREICH DES RECHTS AM WERKTITEL 111 A) DER SCHUTZ DES WERKTITELS
VOR VERWECHSLUNGSGEFAHR 112 AA) DIE ARTEN DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 113
BB) KENNZEICHNUNGSKRAFT 114 CC) ZEICHENAEHNLICHKEIT 115 DD) WERK-ODER
PRODUKTAEHNLICHKEIT 115 B) DER ERWEITERTE SCHUTZ DES BEKANNTEN WERKTITELS
117 3. ANSPRUECHE BEI VERLETZUNG DES RECHTS AM WERKTITEL 117 A) PRIORITAET
118 B) ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG 119 C) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ 120
D) SONSTIGE ANSPRUECHE 121 4. DAS ERLOESCHEN DES WERKTITELSCHUTZES 122 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 124 KAPITEL 3: DER BEGINN DES WERKTITELSCHUTZES NACH DEM
MARKENGESETZ 127 I. DIE INTERESSENLAGE BEIM VORGEZOGENEN TITELSCHUTZ 128
1. DIE INTERESSEN DES TITELASPIRANTEN 128 2. DIE INTERESSEN DER
MITBEWERBER 138 A) DIE FREIHALTEINTERESSEN DER MITBEWERBER 138 B) DIE
INTERESSEN DER INHABER PRIORITAETSAELTERER KENNZEICHEN- RECHTE 141 3. DIE
INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 143 4. DIE INTERESSEN DER VERBRAUCHER 144 5.
SONSTIGE INTERESSEN 145 6. FAZIT 146 II. DAS ERSCHEINEN DES WERKS ALS
ENDPUNKT DES HERSTELLUNGSPROZESSES 147 III. DIE BENUTZUNG DES WERKTITELS
IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 149 IV. TITELSCHUTZ VOR WERKVEROEFFENTLICHUNG
152 1. BEGINN DES WERKTITELSCHUTZES KRAFT VORBEREITUNGSHANDLUNGEN ...
153 A XII INHALTSVERZEICHNIS 3. ANWENDUNGSBEISPIELE 176 4. FAZIT 177 V.
DIE INGEBRAUCHNAHME DES WERKTITELS IM INLAND 178 KAPITEL 4: DAS
WIRTSCHAFTLICHE UND RECHTLICHE BEDUERFNIS NACH VORGEZOGENEM
WERKTITELSCHUTZ 181 I. DER EMPIRISCHE BEFUND: TITELSCHUTZANZEIGEN IN DER
PRAXIS 181 1. ARTEN DER TITELSCHUTZANZEIGE 181 A) EINZEL- UND
SAMMELTITELSCHUTZANZEIGEN 182 B) ANONYME TITELSCHUTZANZEIGEN 184 2. DIE
TITELSCHUTZANZEIGENPUBLIKATIONEN 185 3. TITELREGISTER 190 II. DAS
WIRTSCHAFTLICHE BEDUERFNIS 192 III. SCHUTZBEDUERFNIS UND REGELUNGEN
AUSSERHALB DES MARKEN- GESETZLICHEN WERKTITELSCHUTZES 194 1. VORGEZOGENER
TITELSCHUTZ UEBER DAS URHEBERRECHT 195 2. VORGEZOGENER TITELSCHUTZ UEBER
DAS MARKENRECHT 199 A) DIE ENTWICKLUNG VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR
199 B) DER WERKTITEL ALS REGISTERMARKE 201 C) DIE REGISTERMARKE ALS
MITTEL DES VORGEZOGENEN WERKTITELSCHUTZES 205 3. VORGEZOGENER
TITELSCHUTZ NACH DEM GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN WETTBEWERB 207 4.
VORGEZOGENER TITELSCHUTZ NACH DEM BUERGERLICHEN GESETZBUCH...212 5.
ERGEBNIS 214 KAPITEL 5: DIE TITELSCHUTZANZEIGE ALS MITTEL DES
VORGEZOGENEN WERKTITELSCHUTZES 215 I. DER MEINUNGSSTAND IN
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 216 1. RECHTSPRECHUNG 216 2. LITERATUR 219
II. ABWAEGUNG DER INTERESSEN DER BETEILIGTEN 223 1. DIE RECHTLICHE
SPERRWIRKUNG DER TITELSCHUTZANZEIGE 223 2 INHALTSVERZEICHNIS XIII BB)
RESTRIKTIVE FESTLEGUNG DER ANGEMESSENEN SCHUTZDAUER EINER
SAMMELTITELSCHUTZANZEIGE 232 CC) VERPFLICHTUNG DES TITELASPIRANTEN ZUR
SCHALTUNG EINER AUFGABEANZEIGE 232 DD) AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES
TITELASPIRANTEN GEGENUEBER MITBEWERBERN 234 4. DIE INTERESSENLAGE BEI DER
ANONYMEN TITELSCHUTZANZEIGE 235 5. ZWISCHENERGEBNIS 236 III. DER MASSSTAB
DER AKZESSORIETAET DES WERKTITELS 237 IV. DER MASSSTAB DER TITELFUNKTIONEN
UND DES ZWECKS DES WERKTITELSCHUTZES 240 1. TITELFUNKTIONEN 240 2.
SCHUTZSUBJEKT 241 3. DIE IMMATERIALGUETERRECHTLICHE SCHUTZRICHTUNG DES
WERKTITELSCHUTZES 242 V. DIE *EINHEIT DES KENNZEICHENRECHTS ALS
ARGUMENT 244 VI. VERFASSUNGSRECHTLICHE ARGUMENTE 247 VII.
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER TITELSCHUTZANZEIGE
250 1. EINZELTITELSCHUTZANZEIGE 250 2. ANONYME TITELSCHUTZANZEIGE 252 3.
SAMMELTITELSCHUTZANZEIGE 253 A) GRUNDSATZ: KEIN VORGEZOGENER TITELSCHUTZ
DURCH SAMMEL- TITELSCHUTZANZEIGEN 253 B) AUSNAHME: ANKUENDIGUNG VON
WERKTITELN IM AEHNLICHKEITS- BEREICH 254 KAPITEL 6: DIE FUNKTIONEN DER
TITELSCHUTZANZEIGE 256 I. INVESTITIONSSCHUTZFUNKTION 256 II.
INFORMATIONSFUNKTION 259 III. WARNFUNKTION 261 IV. DIE KONTROVERSE UM
DIE TESTFUNKTION 262 1. FRAGESTELLUNG 262 2. RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 263 3 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 7: DIE RECHTSWIRKUNGEN
UND DER RECHTSCHARAKTER DER TITELSCHUTZANZEIGE 270 I. DIE RECHTSWIRKUNG
DER TITELSCHUTZANZEIGE ZWISCHEN BEGRUENDUNG EINES SUBJEKTIVEN TITELRECHTS
UND PRIORITAETSVERLAGERUNG 271 1. DAS MEINUNGSBILD IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 272 A) DIE ENTWICKLUNG DES STANDPUNKTS DER RECHTSPRECHUNG 272
B) DIE LITERATUR 274 2. DER MASSSTAB DER FUNKTIONEN DER
TITELSCHUTZANZEIGE UND DER BETEILIGTEN INTERESSEN 277 3. FAZIT 283 4.
DIE BEDEUTUNG DER TITELSCHUTZANZEIGE FUER DIE DURCHSETZUNG DES
ENTSTANDENEN TITELRECHTS 284 II. ANSPRUECHE GEGEN DEN ANZEIGENDEN 285 1.
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 286 A) DIE RECHTSPRECHUNG 286 B) DIE
LITERATUR 287 2. DIE TITELSCHUTZANZEIGE ALS DROHENDER ANGRIFF AUF
PRIORITAETSAELTERE KENNZEICHENRECHTE 289 A) DIE TITELSCHUTZANZEIGE ALS
INANSPRUCHNAHME VON TITELSCHUTZ. 289 B) DIE TITELSCHUTZANZEIGE ALS
AUFFORDERUNG ZUM DIALOG 291 3. KENNZEICHENRECHTLICHE ANSPRUECHE BEI DER
ANONYMEN TITELSCHUTZANZEIGE 294 4. BESONDERHEITEN BEI DER
KENNZEICHENRECHTLICHEN INANSPRUCHNAHME DES TITELASPIRANTEN 298 A) DIE
PRUEFUNG DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 298 B) MOEGLICHE ANSPRUECHE GEGEN DEN
ANZEIGENDEN 301 C) DIE BESEITIGUNG DER ERSTBEGEHUNGSGEFAHR DURCH DEN
TITELASPIRANTEN 304 D) VERJAEHRUNG, VERWIRKUNG, DRINGLICHKEIT EINER
EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 306 E) DER ERSATZ VON ABMAHNKOSTEN DURCH DEN
TITELASPIRANTEN 309 III INHALTSVERZEICHNIS XV 1. LEGITIMATION 325 2.
KRITERIEN DER BRANCHENUEBLICHKEIT 327 A) BRANCHEN 327 B) DIE UEBLICHKEIT
DER FORM DER TITELSCHUTZANZEIGE 328 3. KONKURRENZ DER
TITELSCHUTZANZEIGENORGANE 333 4. NICHT FOERMLICHE TITELVORANKUENDIGUNGEN
335 A) FRAGESTELLUNG 335 B) DAS MEINUNGSBILD IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 336 C) DIE TITELSCHUTZANZEIGE ALS VORRANGIGES MITTEL FUER EINEN
VORGEZOGENEN WERKTITELSCHUTZ 339 II. ERNSTHAFTE VORBEREITUNGSHANDLUNGEN
FUER DAS ANGEKUENDIGTE WERK ...341 1. LEGITIMATION 341 2. ZEITPUNKT DER
AUFNAHME ERNSTHAFTER VORBEREITUNGS- HANDLUNGEN 343 3. EIGENSCHAFTEN DER
VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 345 A) ERNSTHAFTIGKEIT 345 B) KONKRETER BEZUG
ZUM ANGEKUENDIGTEN WERK 346 4. NACHHOLEN VON VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 349
5. ZUSAMMENFASSUNG 349 III. ANGEMESSENER ZEITRAUM ZWISCHEN
TITELSCHUTZANZEIGE UND INGEBRAUCHNAHME DES WERKTITELS 349 1. DIE
ANGEMESSENHEIT DES ZEITRAUMS 350 A) DER BEGINN DER FRIST 351 B) DAS ENDE
DER ANGEMESSENEN ZEITSPANNE 352 C) KRITERIEN DER ANGEMESSENHEIT 353 AA)
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 353 BB) DIE ANGEMESSENHEIT IM SPANNUNGSFELD
VON RECHTSSICHERHEIT UND FREIHALTEINTERESSE 357 CC) ZWEISTUFIGE PRUEFUNG
DER ANGEMESSENHEIT 358 D) ANGEMESSENE ZEITSPANNE UND KONVERGENZ DER
MEDIEN 363 E) WIEDERHOLUNGSANZEIGEN 366 2. INGEBRAUCHNAHME DES
ANGEZEIGTEN TITELS FUER DAS ANGEKUENDIGTE WER XVI INHALTSVERZEICHNIS 2.
ANGABE DER KONKRETEN WERKGATTUNG UND -ART 383 3. ERFORDERLICHKEIT
WEITERER ANGABEN 386 4. ZWISCHENFAZIT 387 V. FAZIT 387 KAPITEL 9:
VORGEZOGENER WERKTITELSCHUTZ DE LEGE FERENDA 389 I. VORSCHLAEGE DER
RECHTSLEHRE 389 II. DAS WERKTITELRECHT ALS BENUTZUNGSSCHUTZRECHT MIT
REGISTERRECHTLICHEM VORSCHUTZ 391 ZUSAMMENFASSUNG 396
LITERATURVERZEICHNIS 405 SACHREGISTER 419
|
any_adam_object | 1 |
author | Görden, Jan 1978- |
author_GND | (DE-588)138386285 |
author_facet | Görden, Jan 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Görden, Jan 1978- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035574070 |
classification_rvk | PE 735 |
ctrlnum | (OCoLC)643016963 (DE-599)DNB994142528 |
dewey-full | 346.430488 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430488 |
dewey-search | 346.430488 |
dewey-sort | 3346.430488 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02028nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035574070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090619s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N22,1055</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994142528</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161500022</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 64.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-150002-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161500022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643016963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994142528</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430488</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">346.430488</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 735</subfield><subfield code="0">(DE-625)135547:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Görden, Jan</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138386285</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorgezogener Werktitelschutz</subfield><subfield code="c">Jan Görden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 424 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ankündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4492279-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Titelschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121778-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168904-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Markenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168904-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Titelschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ankündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4492279-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017629600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017629600</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035574070 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161500022 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017629600 |
oclc_num | 643016963 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M382 DE-29 DE-12 DE-M489 DE-739 DE-945 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M382 DE-29 DE-12 DE-M489 DE-739 DE-945 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 424 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Görden, Jan 1978- Verfasser (DE-588)138386285 aut Vorgezogener Werktitelschutz Jan Görden Tübingen Mohr Siebeck 2009 XXI, 424 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 27 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008 Ankündigung (DE-588)4492279-6 gnd rswk-swf Titelschutz (DE-588)4121778-0 gnd rswk-swf Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Markenschutz (DE-588)4168904-5 s Titelschutz (DE-588)4121778-0 s Ankündigung (DE-588)4492279-6 s DE-604 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 27 (DE-604)BV019876540 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017629600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Görden, Jan 1978- Vorgezogener Werktitelschutz Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Ankündigung (DE-588)4492279-6 gnd Titelschutz (DE-588)4121778-0 gnd Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4492279-6 (DE-588)4121778-0 (DE-588)4168904-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorgezogener Werktitelschutz |
title_auth | Vorgezogener Werktitelschutz |
title_exact_search | Vorgezogener Werktitelschutz |
title_full | Vorgezogener Werktitelschutz Jan Görden |
title_fullStr | Vorgezogener Werktitelschutz Jan Görden |
title_full_unstemmed | Vorgezogener Werktitelschutz Jan Görden |
title_short | Vorgezogener Werktitelschutz |
title_sort | vorgezogener werktitelschutz |
topic | Ankündigung (DE-588)4492279-6 gnd Titelschutz (DE-588)4121778-0 gnd Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd |
topic_facet | Ankündigung Titelschutz Markenschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017629600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT gordenjan vorgezogenerwerktitelschutz |