Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis: im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Latin |
Veröffentlicht: |
Mainz
Peter Friedberg
1495 [nach 06.03.]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1212 |
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9847. Pell-Pol 6635. BNCI L 27. IGI 5301. BMC I, 47 (IA. 392). Goff L 30. CIH 1923 |
Beschreibung: | 26 Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035572453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120918 | ||
007 | t | ||
008 | 090619s1495 |||| 00||| lat d | ||
024 | 8 | |a BSB-Ink I-465 | |
024 | 8 | |a GW M14218 | |
024 | 8 | |a ISTC il00030000 | |
035 | |a (OCoLC)645235987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035572453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-150 | ||
100 | 0 | |a Johannes |c de Lambsheim |d ca. um 1494/95 |e Verfasser |0 (DE-588)102529930 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis |b im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
264 | 1 | |a Mainz |b Peter Friedberg |c 1495 [nach 06.03.] | |
300 | |a 26 Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9847. Pell-Pol 6635. BNCI L 27. IGI 5301. BMC I, 47 (IA. 392). Goff L 30. CIH 1923 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4027041-5 |a Inkunabel |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1212 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017628010 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139226589036544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Johannes de Lambsheim ca. um 1494/95 |
author_GND | (DE-588)102529930 |
author_facet | Johannes de Lambsheim ca. um 1494/95 |
author_role | aut |
author_sort | Johannes de Lambsheim ca. um 1494/95 |
author_variant | j |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035572453 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645235987 (DE-599)BVBBV035572453 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02046nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035572453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090619s1495 |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Ink I-465</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">GW M14218</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">ISTC il00030000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645235987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035572453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johannes</subfield><subfield code="c">de Lambsheim</subfield><subfield code="d">ca. um 1494/95</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102529930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis</subfield><subfield code="b">im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Peter Friedberg</subfield><subfield code="c">1495 [nach 06.03.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">26 Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9847. Pell-Pol 6635. BNCI L 27. IGI 5301. BMC I, 47 (IA. 392). Goff L 30. CIH 1923</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027041-5</subfield><subfield code="a">Inkunabel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1212</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017628010</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027041-5 Inkunabel gnd-content |
genre_facet | Inkunabel |
id | DE-604.BV035572453 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:43Z |
institution | BVB |
language | Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017628010 |
oclc_num | 645235987 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-150 |
owner_facet | DE-12 DE-150 |
physical | 26 Bl. 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1495 |
publishDateSearch | 1495 |
publishDateSort | 1495 |
publisher | Peter Friedberg |
record_format | marc |
spelling | Johannes de Lambsheim ca. um 1494/95 Verfasser (DE-588)102529930 aut Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 Mainz Peter Friedberg 1495 [nach 06.03.] 26 Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9847. Pell-Pol 6635. BNCI L 27. IGI 5301. BMC I, 47 (IA. 392). Goff L 30. CIH 1923 (DE-588)4027041-5 Inkunabel gnd-content Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1212 |
spellingShingle | Johannes de Lambsheim ca. um 1494/95 Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
subject_GND | (DE-588)4027041-5 |
title | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_auth | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_exact_search | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_full | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_fullStr | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_full_unstemmed | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
title_short | Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae Mariae virginis |
title_sort | libellus perutilis de fraternitate sanctissima et rosario beatae mariae virginis im anhang miracula und exempla der rosenkranzbruderschaft mit der bestatigungs und ablaßbulle etsi gloriosos koln 10 3 1476 des papstlichen legaten alexander numai bischof von forli und pastoris aeterni rom 30 5 1478 von papst sixtus iv fur die kolner rosenkranzbruderschaft ea quae ex fidelium rom 8 5 1479 von papst sixtus iv fur das rosenkranzgebet und mit verkundigung des von papst innocentius viii gewahrten ablasses fur die rosenkranzbruderschaft durch den dominikanergeneral bartholomaeus de comatiis rom 18 10 1484 mit gedichten von rutgerus sycamber und brief an johannes de lambsheim von johannes palaeonydorus 3 6 1495 |
title_sub | im Anhang Miracula und Exempla der Rosenkranzbruderschaft. Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Etsi gloriosos’, Köln 10.3. 1476, des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, und ‘Pastoris aeterni’, Rom 30.5. 1478, von Papst Sixtus IV. für die Kölner Rosenkranzbruderschaft, ‘Ea quae ex fidelium’, Rom 8.5. 1479, von Papst Sixtus IV. für das Rosenkranzgebet und mit Verkündigung des von Papst Innocentius VIII. gewährten Ablasses für die Rosenkranzbruderschaft durch den Dominikanergeneral Bartholomaeus de Comatiis, Rom 18.10. 1484. Mit Gedichten von Rutgerus Sycamber und Brief an Johannes de Lambsheim von Johannes Palaeonydorus, 3.6. 1495 |
topic_facet | Inkunabel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303183-6 |
work_keys_str_mv | AT johannes libellusperutilisdefraternitatesanctissimaetrosariobeataemariaevirginisimanhangmiraculaundexempladerrosenkranzbruderschaftmitderbestatigungsundablaßbulleetsigloriososkoln1031476despapstlichenlegatenalexandernumaibischofvonforliundpastorisaeternirom3051478 |