Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
bey Felginers Wittwe, und Bohn
1739
|
Online-Zugang: | Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 73 |
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, bey Felginers Wittwe, und Bohn. 1739 |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 284 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035570502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180905 | ||
007 | t | ||
008 | 090618s1739 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12749265 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)246480819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035570502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Höck, Heinrich |d 1700-1779 |e Verfasser |0 (DE-588)140401695 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |c gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg |
264 | 1 | |a Hamburg |b bey Felginers Wittwe, und Bohn |c 1739 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 284 Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, bey Felginers Wittwe, und Bohn. 1739 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
710 | 2 | |a Theodor Christoph Felginers Witwe und Johann Carl Bohn (Hamburg) |0 (DE-588)6146395-4 |4 pbl | |
751 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15975532&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 73 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017626096 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139223902584832 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Höck, Heinrich 1700-1779 |
author_GND | (DE-588)140401695 |
author_facet | Höck, Heinrich 1700-1779 |
author_role | aut |
author_sort | Höck, Heinrich 1700-1779 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035570502 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)246480819 (DE-599)BVBBV035570502 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01571nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035570502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090618s1739 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12749265</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246480819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035570502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höck, Heinrich</subfield><subfield code="d">1700-1779</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140401695</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist</subfield><subfield code="c">gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">bey Felginers Wittwe, und Bohn</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 284 Seiten, 1 ungezähltes Blatt</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, bey Felginers Wittwe, und Bohn. 1739</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Theodor Christoph Felginers Witwe und Johann Carl Bohn (Hamburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146395-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15975532&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 73</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017626096</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035570502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146395-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017626096 |
oclc_num | 246480819 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 284 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | bey Felginers Wittwe, und Bohn |
record_format | marc |
spelling | Höck, Heinrich 1700-1779 Verfasser (DE-588)140401695 aut Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg Hamburg bey Felginers Wittwe, und Bohn 1739 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 284 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, bey Felginers Wittwe, und Bohn. 1739 kostenfrei Theodor Christoph Felginers Witwe und Johann Carl Bohn (Hamburg) (DE-588)6146395-4 pbl Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15975532&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XIII 73 |
spellingShingle | Höck, Heinrich 1700-1779 Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |
title | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |
title_auth | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |
title_exact_search | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |
title_full | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg |
title_fullStr | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg |
title_full_unstemmed | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist gezeiget von Henrich Hoeck P. zu St. Georg |
title_short | Das Siegel der Propheten, welches in dem Leiden Jesu von den Evangelisten in den angeführten und erfüllten Hauptweissagungen ausgedruckt ist |
title_sort | das siegel der propheten welches in dem leiden jesu von den evangelisten in den angefuhrten und erfullten hauptweissagungen ausgedruckt ist |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15975532&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT hockheinrich dassiegelderprophetenwelchesindemleidenjesuvondenevangelistenindenangefuhrtenunderfulltenhauptweissagungenausgedrucktist AT theodorchristophfelginerswitweundjohanncarlbohnhamburg dassiegelderprophetenwelchesindemleidenjesuvondenevangelistenindenangefuhrtenunderfulltenhauptweissagungenausgedrucktist |