Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. |
ISBN: | 9783832944957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035570029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100625 | ||
007 | t | ||
008 | 090618s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N20,0825 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993924387 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832944957 |c PB. : EUR 54.00, sfr 90.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4495-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832944957 | |
035 | |a (OCoLC)606853194 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993924387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KK2655.5 | |
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Esser, Heinrich Philipp |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)138409854 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz |c H. Philipp Esser |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 21 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 4 | |a Bankruptcy |z Germany | |
650 | 4 | |a Copyright licenses |z Germany | |
650 | 4 | |a Usufruct |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urhebervertragsrecht |0 (DE-588)4121830-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urhebervertragsrecht |0 (DE-588)4121830-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 21 |w (DE-604)BV042877895 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017625631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017625631 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139223174873088 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 17 I. GEGENSTAND UND ABLAUF DER
UNTERSUCHUNG 17 II. TERMINOLOGISCHE VORBEMERKUNG 18 ERSTER TEIL:
MATERIELLRECHTLICHE GRUNDLAGEN URHEBERRECHTLICHER LIZENZEN 21 A) DIE
GRUNDLAGEN DES URHEBERRECHTSSCHUTZES 21 I. DIE FUNKTIONSWEISE UND DIE
BESONDERE PROBLEMATIK DES URHEBERRECHTS 21 II. DIE VORHERRSCHENDE
URHEBERRECHTSDOGMATIK 22 III. DAS WERK: INDIVIDUALITAET, SCHOEPFUNG UND
WERKARTEN 22 B) AUSSCHLIESSLICHE UND EINFACHE NUTZUNGSRECHTE UND DIE
POSITIVE NUTZUNGSBEFUGNIS 23 I. DIE DOGMATIK DER EINRAEUMUNG DER
URHEBERRECHTLICHEN LIZENZ 24 II. RECHTSPRECHUNG ZUM INHALT EINFACHER UND
AUSSCHLIESSLICHER NUTZUNGSRECHTE 26 1. RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS
26 2. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES 27 III. DER MEINUNGSSTREIT
UEBER DEN RECHTSINHALT DER EINFACHEN LIZENZ 28 1. STREITSTAND:
EINWILLIGUNGS- UND GESTATTUNGSKONZEPTE UND DIE POSITIVE NUTZUNGSBEFUGNIS
29 2. GESETZLICHE ANHALTSPUNKTE FUER EINE POSITIVE NUTZUNGSBEFUGNIS ODER
FUER EINWILLIGUNGSKONZEPTE 30 A) §31URHG 31 B) §33S. LURHG 31 C) § 35
URHG 32 D) §29 ABS. 2 URHG 33 E) § 23 S. 1 URHG 33 F) ERGEBNIS 34 3.
VERGLEICHENDE BETRACHTUNG SONSTIGER EINWILLIGUNGEN IM RECHTSLEBEN 34 4.
ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 36 A) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN EINWILLIGUNG
UND RECHTSUEBERTRAGUNG 36 B) BEWERTUNG DES ANSATZES VON DER POSITIVEN
NUTZUNGSBEFUGNIS 37 IV. ERGEBNIS 39 C) DIE GEGENSTAENDLICHKEIT
URHEBERRECHTLICHER NUTZUNGSRECHTE 39 I. EINFUHRUNG: STREITSTAND UND
TERMINOLOGIE 40 II. BEDEUTUNG UND GESETZLICHE REGELUNGEN DER
GEGENSTAENDLICHKEIT 41 1. § 197 ABS. 1 NR. 1 BGB 42 2. WEITERE
VORSCHRIFTEN DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES UND DER ZIVILPROZESSORDNUNG 43
3. § 47 INSO 44 4. ZWISCHENERGEBNIS 46 III. DEUTUNGSVERSUCHE DES
SCHRIFTTUMS ZUR GEGENSTAENDLICHKEIT 46 1. DER SUKZESSIONSSCHUTZ 47 2. DIE
UNMITTELBARE UND SELBSTAENDIGE HERRSCHAFTSMACHT DES DINGLICHEN RECHTS 48
3. DIE ABSOLUTE WIRKUNG DES DINGLICHEN RECHTS 49 4. DIE FUNKTION DER
GUETERZUORDNUNG DINGLICHER RECHTE 51 5. STELLUNGNAHME UND
ZWISCHENERGEBNIS 52 IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER LIZENZEN 53 V. ERGEBNIS 54
D) DIE UEBERTRAGBARKEIT URHEBERRECHTLICHER NUTZUNGSRECHTE 55 I. DIE
UEBERTRAGUNG UND DIE EINRAEUMUNG VON LIZENZEN IN §§ 34, 35 URHG 55 II. DER
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT, §§ 34 ABS. 1, 35 ABS. 1 URHG 57 III. ERGEBNIS 59
E) GRUNDLAGEN DES URHEBERVERTRAGSRECHTS 59 I. EINLEITUNG 60 1.
STREITSTAND ZUR TYPENBESTIMMUNG DES LIZENZVERTRAGES 60 2. DAS
VERTRAGSRECHT IM URHEBERRECHTSGESETZ UND IM VERLAGSGESETZ 61 II.
PARTEIINTERESSEN UND VERTRAGSPFLICHTEN IM LIZENZVERTRAG 63 1. DIE
GEMEINSAMEN INTERESSEN DER PARTEIEN 63 2. PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS 64
3. PFLICHTEN DES LIZENZNEHMERS 65 4. ERGEBNIS 66 III. DER LIZENZVERTRAG
ALS RECHTSKAUF GEM. §§ 433 ABS. 1 S. 1, 453 ABS. 1 BGB 67 1.
IMMATERIELLE RECHTSPOSITIONEN ALS KAUFGEGENSTAND 67 2. RECHTSFOLGEN DES
KAUFVERTRAGS 69 IV. DER LIZENZVERTRAG ALS RECHTSPACHT GEM. § 581 ABS. 1
S. 1 BGB 71 1. MERKMALE DER RECHTSPACHT 71 2. RECHTSFOLGEN DER
RECHTSPACHT 73 3. ERGEBNIS 74 V. BEWERTUNG DER ANWENDUNG
BUERGERLICH-RECHTLICHER VERTRAGSTYPEN 74 1. GARANTIEHAFTUNG 74 2. DIE
BEDEUTUNG DER DAUERSCHULDVERHAELTNISSE 75 10 3. DER VERTRAGSGEGENSTAND
DES LIZENZVERTRAGS 76 4. DIE BEENDIGUNG DER RECHTSPACHT DURCH KUENDIGUNG
77 5. ERGEBNIS 78 F) DAS PERSOENLICHKEITSRECHT DES URHEBERS IM
RECHTSVERKEHR 79 I. DIE STRUKTUR DER PERSOENLICHKEITSRECHTE 79 1.
VERMOEGENSRECHTE 79 2. PERSOENLICHKEITSRECHTE 80 3. BEWEGUNGEN ZWISCHEN
DEM PERSOENLICHKEITSRECHT UND VERMOEGENSRECHTEN 82 4. BEWERTUNGSMASSSTAEBE
FUER PERSOENLICHKEITSRECHTLICHE INTERESSEN 83 5. ZWISCHENERGEBNIS 85 II.
DIE REICHWEITE DES URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS IN
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTEN 85 1. AUSPRAEGUNGEN DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS IN §§ 12- 14, 25, 29 ABS. 1, 39, 41, 42,
62, 63 URHG 85 2. DIE ZUSTIMMUNGSPFLICHTIGKEIT DER UEBERTRAGUNG EINES
NUTZUNGSRECHTS, §§ 34 ABS. 1 S. 1, 35 ABS. 1 S. 1 URHG 88 3.
ZWISCHENERGEBNIS 91 III. DIE REICHWEITE DES URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
IM HAFTUNGSFALL 91 1. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN ANDERE VERMOEGENSRECHTE,
§857 ZPO 91 2. DIE PFAENDBARKEIT URHEBERRECHTLICHER LIZENZEN GEM. §§ 857
ABS. 1,851 ABS. 1 ZPO 92 3. DER SCHUTZ PERSOENLICHKEITSRECHTLICHER
INTERESSEN DURCH §§ 112 FR. URHG ANALOG 95 4. BERUECKSICHTIGUNG DER §§
34, 35 URHG IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 96 5. ZWISCHENERGEBNIS 97 IV.
ERGEBNIS 97 G) DIE ABHAENGIGKEIT DER LIZENZ VOM FORTBESTAND DES
LIZENZVERTRAGES UND DER VORGESCHALTETEN LIZENZVERHAELTNISSE 98 I. DAS
LIZENZVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM URHEBER UND EINEM LIZENZNEHMER 98 1.
VORGABEN DES URHEBERRECHTSGESETZES 99 2. § 9 ABS. 1 VERLG -
REGELUNGSINHALT UND ANWENDUNGSBEREICH 100 A) AUFFASSUNGEN DES
SCHRIFTTUMS ZUR ANALOGEN ANWENDUNG DES § 9 ABS. 1 VERLG 101 B) DIE
RECHTSPRECHUNG DES BGH 103 C) STELLUNGNAHME 104 3. DER PARTEIINTERESSEN
IM LIZENZVERTRAG 106 A) RUECKUEBERTRAGUNG AN DEN LIZENZGEBER ODER
ERLOESCHEN DER LIZENZ? 106 B) ORDENTLICHE BEENDIGUNGSGRUENDE 108 11 C)
AUSSERORDENTLICHE VERTRAGSBEENDIGUNG NACH PFLICHTVERLETZUNG 109 4.
ERGEBNIS 111 II. DAS LIZENZVERHAELTNIS ZWISCHEN EINEM NICHTURHEBER UND
EINEM LIZENZNEHMER 112 III. DIE ABHAENGIGKEIT DES
UNTERLIZENZVERHAELTNISSES VON VORGESCHALTETEN LIZENZVERHAELTNISSEN 113 1.
STREITSTAND IM SCHRIFTTUM 114 2. POSITIONEN IN DER RECHTSPRECHUNG 115 3.
STELLUNGNAHME 116 A) BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG 116 B) DER
WILLENSUNABHAENGIGE LIZENZVERLUST 117 C) DER WILLENSABHAENGIGE
LIZENZVERLUST 118 D) FAELLE EINGESCHRAENKTER ZUSTIMMUNGSPFLICHT 118 E)
ERGEBNIS 119 4. LIZENZKETTEN GEM. § 34 URHG 120 5. ANSPRUECHE DES
URHEBERS 121 IV. ERGEBNIS ZUR ABHAENGIGKEIT DER LIZENZ VOM LIZENZVERTRAG
122 ZWEITER TEIL: URHEBERRECHTLICHE NUTZUNGSRECHTE IM INSOLVENZVERFAHREN
123 H) EINFUEHRUNG IN DAS INSOLVENZVERFAHREN 123 I) DIE INSOLVENZMASSE,
§§35 ABS. 1, 36 INSO 124 I. DIE BEDEUTUNG DER INSOLVENZMASSE IM
INSOLVENZVERFAHREN 125 II. DER INHALT DER INSOLVENZMASSE 126 1. DIE
MERKMALE DER INSOLVENZMASSE, § 35 ABS. 1 INSO 126 2. UNPFAENDBARE
GEGENSTAENDE IN DER INSOLVENZ, § 36 ABS. 1 S. 1 INSO I. V. M. § 857 ABS.
1 ZPO 128 3. ERGEBNIS ZUM INHALT DER INSOLVENZMASSE 130 III.
RECHTSFOLGEN DER MASSEBEFANGENHEIT EINER URHEBERRECHTLICHEN LIZENZ 130
J) DIE ABWICKLUNG URHEBERRECHTLICHER LIZENZVERTRAEGE IM
INSOLVENZVERFAHREN GEM. §§ 103 FF. INSO 131 I. DER DOGMATISCHE UND
HISTORISCHE HINTERGRUND DES § 103 ABS. L INSO 132 1. AUSWIRKUNGEN DER
VERFAHRENSEROEFFNUNG UND DES ERFIILLUNGSWAHLRECHTS AUF NICHTERFUELLTE
VERTRAEGE - STREITSTAND 132 2. STELLUNGNAHME 133 3. ERLOESCHEN NACH
MATERIELLEM RECHT 134 4. DIE RECHTSLAGE UNTER DER KONKURSORDNUNG,
VERGLEICHSORDNUNG UND GESAMTVOLLSTRECKUNGSORDNUNG 136 12 II.
URHEBERRECHTLICHE LIZENZVERTRAEGE ALS DAUERSCHULDVERHAELTNISSE GEM.
§108INSO 137 1. § 108 ABS. 1 INSO: REGELUNGSSTRUKTUR UND VERAENDERUNGEN
IM VERGLEICH ZUR FRUEHEREN RECHTSLAGE 137 2. DIE ANWENDBARKEIT DES § 108
ABS. 1 INSO AUF LIZENZVERTRAEGE 139 A) DER ANALOGIESCHLUSS VOM MIET- UND
PACHTVERHAELTNIS GEM. § 108 ABS. 1 INSO ZUM URHEBERRECHTLICHEN
LIZENZVERTRAG 139 B) ANALOGE ANWENDUNG DES § 108 ABS. 1 S. 1 INSO AUF
LIZENZVERTRAEGE 141 C) LIZENZVERTRAEGE ALS FREMDFINANZIERTE GEBRAUCHSUEBER-
LASSUNG GEM. § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 142 3. ERGEBNIS 144 III. DAS
WAHLRECHT DES INSOLVENZVERWALTERS GEM. § 103 ABS. 1 INSO UND DIE
ERFUELLUNG DES LIZENZVERTRAGES 144 1. DIE VERTRAGSERFUELLUNG GEM. § 103
ABS. 1 INSO 145 2. DIE TEILERFUELLUNG, § 105 INSO 147 3. ANWENDUNG DER §
§ 103 FF. INSO AUF DIE PFLICHT DES LIZENZGEBERS ZUR EINRAEUMUNG DER
LIZENZ 148 A) DIE ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG UND DES UEBERWIEGENDEN
SCHRIFTTUMS 148 B) DIE LIZENZEINRAEUMUNG UND DAS FUNKTIONEILE SYNALLAGMA
IN DER INSOLVENZ 151 C) ANWENDUNG DES § 103 ABS. 1 INSO IM LICHTE DER
§§106 UND 107 INSO 152 D) ERGEBNIS 153 4. ANWENDUNG DER §§ 103 FF. INSO
AUF DIE SONSTIGEN PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS UND DES LIZENZNEHMERS 154
5. BESONDERHEITEN IN DER INSOLVENZ DES VERLEGERS, § 36 VERLG 155 6.
ERGEBNIS 155 IV. KUENDIGUNGSRECHTE UND ANDERE MOEGLICHKEITEN DER LOESUNG
AUS VERTRAGSBEZIEHUNGEN IN DER INSOLVENZ, §§ 112, 119INSO 156 1. DIE
KUENDIGUNGSSPERRE GEM. § 112 INSO 157 2. ANALOGE ANWENDUNG DES § 112 INSO
AUF DEN RUECKTRITT DES VERKAEUFERS VOM KAUFVERTRAG UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT (§ 107 ABS. 2 INSO) 158 3. § 119 INSO UND
INSOLVENZBEZOGENE LOESUNGSKLAUSELN 159 A) UMGEHUNGEN DER KUENDIGUNGSSPERRE
GEM. § 112 INSO 160 B) UNMITTELBAR INSOLVENZBEZOGENE LOESUNGSKLAUSELN 161
C) MITTELBAR INSOLVENZBEZOGENE LOESUNGSKLAUSELN 162 4. ERGEBNIS 164 K)
DIE AUSWIRKUNGEN DER VERTRAGSABWICKLUNG IM INSOLVENZVERFAHREN AUF DEN
BESTAND URHEBERRECHTLICHER LIZENZEN UND UNTERLIZENZEN 164 I. RECHTSLAGE
VOR AUSUEBUNG DES VERWALTERWAHLRECHTS 165 13 II. RECHTSFOLGEN DER
ERFUELLUNGSWAHL 166 III. RECHTSFOLGEN DER ERFIILLUNGSABLEHNUNG 166 IV.
AUSSONDERUNG, § 47 INSO 169 V. AUSWIRKUNGEN AUF UNTERLIZENZEN 170 L)
MOEGLICHKEITEN EINER INSOLVENZFESTEN GESTALTUNG DES LIZENZVERHAELTNISSES
171 I. DIE VERMEIDUNG DES VERWALTERWAHLRECHTS GEM. § 103 ABS. 1 INSO 172
1. VORVERLEGUNG DES ERFUELLUNGSZEITPUNKTES IM LIZENZVERTRAG 172 2.
LIZENZVERTRAG GEM. § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 175 II. DIE VERMEIDUNG DER
VERTRAGSBEENDIGUNG DURCH DEN VERTRAGSPARTNER 175 III. DER AUSSCHLUSS DES
AUTOMATISCHEN ERLOESCHENS DER LIZENZ 177 1. VORTEILE EINES AUSSCHLUSSES
DES AUTOMATISCHEN ERLOESCHENS 177 2. DER AUSSCHLUSS DES § 9 ABS. 1 VERLG
179 3. VEREINBARUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER LIZENZ VOM BESTAND DES
LIZENZVERTRAGS 179 4. EINRAEUMUNG EINER SICHERUNGSLIZENZ UNTER DER
AUFSCHIEBENDEN BEDINGUNG DES ERLOESCHENS DER PRIMAERLIZENZ - BGH NZI
2006,229 181 IV. DIE ERSETZUNG DER LIZENZ DURCH ANDERE RECHTSINSTITUTE
183 1. NIESSBRAUCH 183 A) MERKMALE EINES NIESSBRAUCHES AM URHEBERRECHT
ODER AN EINER URHEBERRECHTLICHEN LIZENZ 184 B) DIE ANWENDBARKEIT DES
NIESSBRAUCHES IM URHEBERRECHT 185 2. VERBRIEFUNG 187 A) FUNKTION DER
VERBRIEFUNG 187 B) DIE ZULAESSIGKEIT DER VERBRIEFUNG EINER
URHEBERRECHTLICHEN LIZENZ ENTSPRECHEND DEN VORSCHRIFTEN ZUR
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG, § 793 ABS. 1 S. 1 BGB 188 C) RECHTSFOLGEN
EINER INHABERLIZENZ 189 D) SPERRWIRKUNG DER §§ 34, 35 URHG GEGEN EINE
INHABERLIZENZ 191 E) ERGEBNIS 193 V. DIE BESTELLUNG EINER SICHERHEIT
NEBEN DER LIZENZ 193 1. PFANDRECHT UND SICHERUNGSUEBERTRAGUNG 193 A) DER
SICHERUNGSGEGENSTAND 194 B) DER SICHERUNGSZWECK 195 C) DIE VERWERTUNG
DES VERPFAENDETEN ODER SICHERUNGSHALBER UEBERTRAGENEN RECHTS 196 D)
ERGEBNIS 197 2. DOPPELTREUHAND 197 3. LIZENZSICHERUNGSNIESSBRAUCH 199 14
VI. DIE INSOLVENZFESTIGKEIT DER UNTERLIZENZ 201 1. DIE SICHERUNG GEGEN
EINE INSOLVENZ IM UNTERLIZENZVERHAELTNIS 201 2. DIE SICHERUNG GEGEN DAS
ERLOESCHEN VORGESCHALTETER LIZENZEN 202 VII. ERGEBNIS 203 M) DIE
VERWERTUNG URHEBERRECHTLICHER LIZENZEN IN DER INSOLVENZ 204 I.
GESETZLICHE VORGABEN 205 II. VERWERTUNG DER LIZENZ, DURCH EIGENE NUTZUNG
205 III. VERWERTUNG DER LIZENZ DURCH RECHTSUEBERTRAGUNG 207 N) AUSBLICK:
URHEBERRECHTLICHE LIZENZVERTRAEGE UNTER § 108A INSO-E 209 I. BEGRUENDUNG
DES GESETZESENTWURFES 210 II. U.S. BANKRUPTCY CODE 211 III.
ANWENDUNGSBEREICH DES § 108AINSO-E 212 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH
213 2. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 214 IV. RECHTSFOLGEN DES § 108A
INSO-E 216 1. FORTBESTAND DES LIZENZVERTRAGES, § 108A S. 1 INSO-E 216 2.
VERTRAGLICHE NEBENPFLICHTEN, § 108A S. 2 INSO-E 216 3. VERTRAGSANPASSUNG
UND KUENDIGUNGSRECHT DES LIZENZNEHMERS, § 108A S. 3INSO-E 217 V.
STELLUNGNAHME 217 1. KRITIK AN DER BEGRUENDUNG DES GESETZESENTWURFES 218
2. KRITIK AN DEN MIT DER EINFUEHRUNG DES § 108A INSO-E VERBUNDENEN
RECHTSFOLGEN 219 3. ERGEBNIS 221 O) ZUSAMMENFASSUNG 221
LITERATURVERZEICHNIS 227 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Esser, Heinrich Philipp 1977- |
author_GND | (DE-588)138409854 |
author_facet | Esser, Heinrich Philipp 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Esser, Heinrich Philipp 1977- |
author_variant | h p e hp hpe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035570029 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2655 |
callnumber-raw | KK2655.5 |
callnumber-search | KK2655.5 |
callnumber-sort | KK 42655.5 |
classification_rvk | PE 745 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)606853194 (DE-599)DNB993924387 |
dewey-full | 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 |
dewey-search | 346.430482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02467nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035570029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090618s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N20,0825</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993924387</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832944957</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 54.00, sfr 90.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4495-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832944957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)606853194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993924387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2655.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Heinrich Philipp</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138409854</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">H. Philipp Esser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright licenses</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Usufruct</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urhebervertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121830-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urhebervertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121830-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017625631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017625631</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035570029 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832944957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017625631 |
oclc_num | 606853194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-12 DE-29 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-703 |
owner_facet | DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-12 DE-29 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-703 |
physical | 239 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Esser, Heinrich Philipp 1977- Verfasser (DE-588)138409854 aut Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz H. Philipp Esser 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2009 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 21 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 Bankruptcy Germany Copyright licenses Germany Usufruct Germany Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd rswk-swf Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 s Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s DE-604 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 21 (DE-604)BV042877895 21 SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017625631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Esser, Heinrich Philipp 1977- Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Bankruptcy Germany Copyright licenses Germany Usufruct Germany Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129060-4 (DE-588)4121830-9 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4036081-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz |
title_auth | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz |
title_exact_search | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz |
title_full | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz H. Philipp Esser |
title_fullStr | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz H. Philipp Esser |
title_full_unstemmed | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz H. Philipp Esser |
title_short | Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz |
title_sort | urheberrechtliche lizenzen in der insolvenz |
topic | Bankruptcy Germany Copyright licenses Germany Usufruct Germany Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Urhebervertragsrecht (DE-588)4121830-9 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd |
topic_facet | Bankruptcy Germany Copyright licenses Germany Usufruct Germany Nutzungsrecht Urhebervertragsrecht Insolvenz Lizenzvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017625631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT esserheinrichphilipp urheberrechtlichelizenzeninderinsolvenz |