Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco: eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4882 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 173 S. |
ISBN: | 9783631591079 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035566133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120221 | ||
007 | t | ||
008 | 090616s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N22,1059 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994166273 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631591079 |c PB. : EUR 42.80 |9 978-3-631-59107-9 | ||
035 | |a (OCoLC)482987314 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994166273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 346.24059 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hahn, Christopher |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)138445648 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco |b eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda |c Christopher Hahn |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a XXVIII, 173 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 4882 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trust |0 (DE-588)4129154-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Trust | |
651 | 4 | |a Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich | |
651 | 7 | |a Liechtenstein |0 (DE-588)4035665-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Monaco |0 (DE-588)4040031-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Trust |0 (DE-588)4129154-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Liechtenstein |0 (DE-588)4035665-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Monaco |0 (DE-588)4040031-1 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Trust |0 (DE-588)4129154-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4882 |w (DE-604)BV000000068 |9 4882 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017621786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139217383587840 |
---|---|
adam_text | „Mit den dogmatischen Grundlagen des deutschen Rechts ¡st die Rechtsfigur
des Trusts unvereinbar , so die bis heute herrschende Ansicht des Bundes¬
gerichtshofes. Dessen ungeachtet erfährt der angelsächsische Trust einen
fortschreitenden Integrationsprozess in Kontinentaleuropa. Die Arbeit befasst
sich daher mit der Untersuchung der verschiedenen aktuell diskutierten oder
kürzlich umgesetzten „Integrationsvehikel des angelsächsischen Trusts bzw.
je nach Rechtsordnung trustähnlicher bzw. entsprechender Rechtsinstitute in
die jeweilige Heimatrechtsordnung unter Berücksichtigung des
status
quo,
des
Integrationsmodus, der Integrationsintensität und der jeweiligen rechtstech¬
nischen Ausgestaltung am Beispiel der Schweiz und Frankreich sowie deren
jeweiliger Tochterrechtsordnung Liechtenstein bzw. Monaco.
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS V LITERATURVERZEICHNIS XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV EINLEITUNG * GEGENSTAND DER ARBEIT ..1 A.
AKTUELLE DYNAMIK DES TREUHAND-ZTRUSTRECHTS IN KONTINENTALEUROPA 1 I.
BEGRIFF DES TRUSTS 4 1. GRUNDZUEGE 4 2. FUNKTIONSSPEKTRUM DES TRUSTS 6 A)
VERMOEGENSSICHERUNG FUER ANGEHOERIGE 6 B) GEMEINNUETZIGE ZWECKE 7 C)
VERMOEGENSVERWALTUNG 7 D) CONSTRUCTIVE TRUSTS 7 3. RECHTSSTELLUNG DES
SETTLORS 8 4. RECHTSSTELLUNG DES TRUSTEE 9 A) GRUNDLAGEN 9 B) PFLICHTEN
9 C) HAFTUNG 10 5. RECHTSSTELLUNG DES BENEFICIARY 10 6. HEIMATRECHTLICHE
BETRACHTUNGSKATEGORIEN 11 7. EXKURS: DER EUROPAEISCHE INTEGRATIONSMOTOR
12 DL TRUST - TREUHAND - FIDUCIA 13 B. DAS HAAGER TRUSTUEBEREINKOMMEN
(HTUE) 15 I. INHALT UND REGELUNGSGEGENSTAND 15 1. VORARBEITEN 15 2.
GRUNDZUEGE DES HTUE 16 3. ANWENDUNGSBEREICH DES HTUE 17 A) GRUNDLAGEN 17 B)
ANWENDBARKEIT DES HTUE AUF DIE FIDUZIARISCHE TREUHAND? 18 C) SCHRANKEN 19
5. ANERKENNUNG 22 6. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN 24
A) ALLGEMEINES 24 VI B) VORBEHALT NACH ART. 15 HTUE 24 II.
RATIFIZIERUNGSPROZESS IN EUROPA 25 III. STELLUNGNAHME ZUM HTUE 26 C. DIE
*PRINCIPLES OF EUROPEAN TRUST LAW - HAYTON/KORTMANN/VERHAGEN 28 I.
URSPRUNG UND ZWECK 28 II. KONZEPTIONELLES VERSTAENDNIS 29 III. INHALT DER
GRUNDSAETZE 30 1. DIE EIGENSCHAFTEN DER TREUHAND 30 2. ERRICHTUNG UND
BEENDIGUNG DER TREUHAND 31 3. DIE PFLICHTEN UND BEFUGNISSE DES
TREUHAENDERS 32 4. RECHTSBEHELFE UND HAFTUNGSFRAGEN 32 IV. STELLUNGNAHME
32 D. GEMEINSCHAFTSRECHTLICH DETERMINIERTE TRUSTGRUNDSAETZE 33 I. BEGRIFF
33 II. DIE RESOLUTION DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTES VOM 15. NOVEMBER 2001
34 III. DIE *BEST PRACTICE GUIDELINES FOR DIVESTITURE COMMITMENTS IN
MERGER CASE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION VOM 2. MAI 2003 35 1. DAS
*STANDARD MODEL FOR TRUSTEE MANDATES 35 2. PFLICHTEN 35 3. BEWERTUNG 36
E. DER GANG DER UNTERSUCHUNG UND DEREN METHODIK 37 I. INTEGRATIONSSTUFEN
37 1. SCHWEIZ 37 2. FRANKREICH 37 3. LIECHTENSTEIN 38 4. MONACO 38 N.
ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN 38 HI. RECHTSVERGLEICHUNG UND AUSWIRKUNGEN AUF
DIE DEUTSCHE RECHTSORDNUNG DE LEGE FERENDA 39 ERSTER TEU - SCHWEIZ:
INTEGRATION DURCH RATIFIKATION 40 A. EINLEITUNG 40 I. WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG 40 N. SCHWEIZERISCHE RECHTSQUELLENDOGMATIK 40 B. DER STATUS
QUO - SCHWEIZERISCHES TREUHAND- UND TRUSTRECHT 42 VII I. DIE TREUHAND 42
1. BEGRIFF 42 2. BEGRUENDUNG UND BEENDIGUNG DER TREUHAND 42 A) BEGRUENDUNG
42 B) BEENDIGUNG DER TREUHAND 43 3. DAS PACTUM FIDUCIAE 44 4. DIE
RECHTSSTELLUNG DES TREUHAENDERS 45 A) RECHTSSTELLUNG AM TREUGUT IN
ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND KONKURS 46 AA) DAS TREUHANDVERMOEGEN IN DER
AUFRECHNUNG 46 BB) DAS TREUHANDVERMOEGEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG -
KARDINALFUNKTION DES ART. 401 OR 47 B) GUTGLAEUBIGER ERWERB 48 C)
PERSOENLICHE HAFTUNG DES TREUHAENDERS 48 5. DIE RECHTSSTELLUNG DES
TREUGEBERS 49 6. DIE RECHTSSTELLUNG DES BEGUENSTIGTEN 49 II. DIE
KLASSIFIKATION UND BEHANDLUNG DES TRUSTS IN DER SCHWEIZ 49 1.
ENTWICKLUNG DURCH LEHRE UND RECHTSPRECHUNG 50 A) ANSICHTEN INNERHALB DER
LEHRE 50 B) ANSICHTEN INNERHALB DER RECHTSPRECHUNG 51 2. REGELUNGEN
BEZUEGLICH TRUSTS 52 3. INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE ANERKENNUNG VOR
RATIFIZIERUNG DES HTUE 52 A) AUTONOMES KOLLISIONSRECHT 53 AA) TRUSTSTATUT
54 AAA) QUALIFIKATION 54 BBB) ANWENDBARES RECHT 55 CCC) HAFTUNGSFRAGEN
56 A) GESELLSCHAFTSSTATUT 56 SS) VERTRAGSSTATUT 56 BB) SONDERANKNUEPFUNGEN
57 AAA) SACHENRECHTSSTATUT 57 BBB) GUETERRECHTSSTATUT 57 B) LUGANER
UEBEREINKOMMEN 58 III. TREUHAND UND TRUST IM VERGLEICH 59 VIII IV.
ABGRENZUNG ZU FUNKTIONSAEQUIVALENTEN RECHTSEINRICHTUNGEN DES
SCHWEIZERISCHEN RECHTS 60 1. DIE SCHWEIZERISCHE STIFTUNG 60 2. SCHENKUNG
61 3. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 61 C. DIE RATIFIZIERUNG DES HTUE 62 I.
EINLEITUNG 62 II. RATIFIZIERUNGSPROZESS 62 III. QUALIFIKATION UND
ANWENDUNGSBEREICH 63 IV. ZIELE UND ZWECK 63 V. VORTEILE GEGENUEBER DEM
AKTUELLEN IPRG 64 VI. KOMPATIBILITAET MIT DEM SCHWEIZERISCHEN ZIVILRECHT
65 1. NUMERUS CLAUSUS DER SACHENRECHTE UND DAS SONDERVERMOEGEN 65 2.
SACHENRECHTLICHER PUBLIZITAETSGRUNDSATZ 66 A) IMMOBILIARTREUGUT 66 B)
MOBILIARTREUGUT 67 3. RECHTSPOLITISCHE BEDENKEN 68 VII. GESETZLICHE
ANPASSUNGEN 69 1. ANPASSUNGEN IM IPRG 69 2. ANPASSUNGEN IM SCHKG 71
VIII. INTEGRATIONSMODELL UAD RESUEMEE 72 ZWEITER TEIL - FRANKREICH:
INTEGRATION DURCH LEGISLATIVE REZEPTION?. .......................74 A.
EINLEITUNG 74 B. ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN TREUHANDDOGMATIK - EIN
ABRISS 75 C. DAS PROJET DE LOI VON 1992 76 I.UEBERBLICK 76 II. SCHEITERN
77 D. DIE LOI INSTITUANT LA FIDUCIE VOM 19. FEBRUAR 2007 78 I. *LOI
MARINI - EIN NEUER ANLAUF 78 II. INHALT UND ZIEL DES
EINFUHRUNGSGESETZES 79 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 80 A) GRUNDSAETZE 80 B)
DIE PARTEIEN 82 AA) DER TREUGEBER/CONSTITUANT 82 IX BB)
TREUHAENDER/FIDUCIAIRE 83 CC) BEGUENSTIGTER/BENEFICIAIRE 84 C) DIE
OBLIGATORISCHEN VERTRAGSELEMENTE 84 D) DER TREUHANDVERTRAG 85 AA)
ZWECKBESTIMMUNG 85 BB) VERBOT DER UNENTGELTLICHKEIT 86 CC) BEGRUENDUNG
DER FIDUCIE 87 DD) BEENDIGUNG 88 E) DAS TREUGUT 90 F) RECHTSSTELLUNG DES
TREUHAENDERS 90 AA) AUSSENVERHAELTNIS 90 BB) INNENVERHAELTNIS 91 G)
GLAEUBIGERSCHUTZ: DAS TREUHANDVERMOEGEN IN INSOLVENZ UND
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 92 H) GERICHTLICHE KONTROLLE 94 2. AENDERUNGS-UND
EINFUEHRUNGSGESETZGEBUNG 95 A) MASSNAHMEN GEGEN GELDWAESCHE 95 B)
STEUERRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 95 C) SONSTIGE AENDERUNGEN 96 ID.
SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 96 1. VERWALTUNGSTREUHAND (*FIDUCIE
GESTION ) 96 2. SICHERUNGSTREUHAND (*FIDUCIE SUERETE ) 97 E. DER TRUST IM
FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 98 I. VERTRAGLICHE
QUALIFIKATION 99 N. ERBRECHTLICHE QUALIFIKATION 100 M. SACHENRECHTLICHE
QUALIFIKATION 100 IV. ERGEBNIS 101 F. FRANKREICH UND DAS HAAGER
TRUSTUEBEREINKOMMEN 101 L.RATIFIZIERUNGSPROZESS 101 2. KOMPATIBILITAET DER
*FIDUCIE MIT DEM HTUE 102 A) DER TRUSTBEGRIFF DES HTUE UND DIE *FIDUCIE
102 B) SCHUTZ DES TREUGUTES IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 102 C)
GUTGLAEUBIGER ERWERB NACH TREUWIDRIGEN VERFUEGUNGEN, ART 11 ABS. 3 LIL D
HTU 103 X D) REGISTERFAEHIGKEIT, ART. 12 HTUE 103 G.BEWERTUNG 103 DRITTER
TEIL - LIECHTENSTEIN: RETROGRADE INTEGRATION DURCH RATIFIZIERUNG 105 A.
EINLEITUNG 105 B. DER STATUS QUO - LIECHTENSTEINISCHES TREUHANDRECHT 106
I. DIE LIECHTENSTEINISCHE TREUHAENDERSCHAFT (ARTT. 897 FF. PGR) 106 1.
BEGRIFF 106 2. BEGRUENDUNG UND BEENDIGUNG DER TREUHAND 107 A) BEGRUENDUNG
107 B) BEENDIGUNG DER TREUHAND 108 3. DIE RECHTSSTELLUNG DES TREUHAENDERS
109 A) RECHTSSTELLUNG AM TREUGUT 110 AA) UMFANG DES TREUGUTES 110 BB)
ART. 910 ABS. 3 PGR - DAS DINGLICHE VERWALTUNGSRECHT 110 CC) DAS TREUGUT
BEI ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND KONKURS AUF TREUHAENDERSEITE ..112 B)
AUSSENVERHAELTNIS 112 C) PERSOENLICHE PFLICHTEN UND HAFTUNG DES TREUHAENDERS
113 D) RUECKGRIFFSRECHT DES TREUHAENDERS 113 4. DIE RECHTSSTELLUNG DES
TREUGEBERS 114 5. DIE RECHTSSTELLUNG DES BEGUENSTIGTEN 115 II. DAS
LIECHTENSTEINISCHE TREUUNTERNEHMEN (§§ 1 TRUG FF.) 116 DI.
KLASSIFIKATION DER LIECHTENSTEINISCHEN TREUHANDSCHAFT 117 1.
EPIGONENHAFTE REZEPTION DES COMMON LAW TRUSTS ODER EIGENSTAENDIGE
RECHTSSCHOEPFUNG? 117 2. DIE LIECHTENSTEINISCHE TREUHAENDERSCHAFT UND DIE
BESONDERE ROLLE DER GERICHTE... 118 3. INTERNATIONALE ANERKENNUNG (ARTT.
930,931 PGR) 119 A) KOLLISIONSRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 119 B)
TREUHAENDERSCHAFTEN NACH AUSLAENDISCHEM RECHT 120 4. GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE ZUM TRUST NACH COMMON LAW 120 C. DIE RATIFIZIERUNG DES HTUE
121 I. RATIFIZIERUNGSVERFAHREN 122 II. AENDERUNGSGESETZGEBUNG 122 M.
KOMPATIBILITAET MIT DEM HTUE 122 D. INTEGRATIONSMODELL UND RESUEMEE 122 XI
VIERTER TEIL - MONACO: INTEGRATION DURCH ANERKENNUNG 124 A. EINLEITUNG
124 B. DER STATUS QUO - MONEGASSISCHES TRUSTRECHT 124 I. DAS GESETZ N
214 VOM 27. FEBRUAR 1936 UEBER TRUSTS 125 1. GRUNDLAGEN 125 2.
FORMVORSCHRIFTEN 126 3. PARTEIEN 126 4. UEBERTRAGUNG EINES AUSLAENDISCHEN
TRUSTS INS INLAND 127 II. RECHTSTECHNISCHE AUSGESTALTUNG 127 C. MONACO
UND DAS HTUE 128 D. INTEGRATIONSMODELL .....128 FUENFTER TEIL -
ZUSAMMENFASSUNG DER INTEGRATIONSSTUFEN 130 A. EINLEITUNG UND
ZUSAMMENFASSUNG 130 I. DISTINKTIONSKRITERIEN 130 II. INTEGRATIONSSTUFEN
* EINE EIGENE BEGRIFFSBESTIMMUNG 131 B. INTEGRATIONSGRAD: SCHWEIZ 132 I.
ABRISS 132 II. ERGEBNIS 132 C. INTEGRATIONSGRAD: FRANKREICH 132 I.
ABRISS 132 U. ERGEBNIS 133 D. INTEGRATIONSGRAD: LIECHTENSTEIN 133 I.
ABRISS 133 N. ERGEBNIS 133 E. INTEGRATIONSGRAD: MONACO 134 I. ABRISS 134
II. ERGEBNIS 134 SECHSTER TEIL - INTEGRATION IN DEUTSCHLAND DE LEGE
FERENDA 135 A. EINLEITUNG UND GRUNDLAGEN 135 I. INTEGRATIONSMOTIVE 135
1. WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 135 2. DER TRUSTBEGRIFF DER EUGVO 136 3. REAL
ESTATE INVESTMENT TRUSTS 136 II. WESEN DER DEUTSCHEN TREUHAND 137 XII 1.
DIE RECHTSGESCHAEFTLICHE TREUHAND 138 A) UNECHTE TREUHAND 138 AA)
ERMAECHTIGUNGSTREUHAND 139 BB) VOLLMACHTTREUHAND 139 B) EIGENNUETZIGE
(SICHERUNGS-) TREUHAND 140 C) FREMDNUETZIGE (VERWALTUNGS-) TREUHAND 140
2. DIE TREUHANDABREDE 141 A) ORGANISIERUNGS-/ KOMPENSIERUNGSFUNKTION 142
B) STEUERUNGSFUNKTION 142 C) QUASIDINGLICHE WIRKUNGEN DES
TREUHANDVERTRAGES? 143 3. DIE VOLLRECHTSUEBERTRAGUNG DES TREUGUTES 144
A)§ 137 BGB 144 B)KOLLUSION 145 C) ERLEDIGUNG DES TREUHANDZWECKS 145 D)
MOTIVATIONSLAGE AUF TREUGEBERSEITE 145 4. HANDELN UND HAFTUNG DES
TREUHAENDERS IM AUSSENVERHAELTNIS 146 5. HANDELN UND HAFTUNG DES TREUGEBERS
IM AUSSENVERHAELTNIS 146 6. HANDELN UND HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS 147 7.
DAS TREUHANDEIGENTUM IN INSOLVENZ UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG 147 A)
INSOLVENZ UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG AUF TREUHAENDERSEITE 148 AA)
UNMITTELBARKEITSPRINZIP 149 BB) FALLGRUPPEN 150 B) ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UND INSOLVENZ AUF TREUGEBERSEITE 151 IN. NUMERUS CLAUSUS DER
SACHENRECHTE - SCHRANKEN DER FIDUZIARISCHEN GESTALTUNGSFREIHEIT 151 IV.
UEBERBLICK INLAENDISCHER FUNKTIONSAEQUIVALENTER RECHTSINSTITUTE DES TRUSTS
152 V. DER TRUST IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 153 1.
ALLGEMEINES 153 2. QUALIFIKATION 153 A) ERRICHTUNG UND VERWALTUNG DES
TRUSTS UNTER LEBENDEN (INTER VIVOS TRUST) 154 AA)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE QUALIFIKATION 154 BB) SCHULDRECHTLICHE
QUALIFIKATION 155 B) ERRICHTUNG UND VERWALTUNG EINES TRUSTS VON TODES
WEGEN (TESTAMENTARY TRUST) 156 XIII C) DER UEBERTRAGUNGSAKT DES
TRUSTVERMOEGENS 157 D) RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN SETTLOR UND BENEFICIARY
157 3. DEUTSCHES RECHT ALS TRUSTSTATUT 158 4. ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER
TRUSTS IM INLAND 158 B. MOEGLICHE INTEGRATIONSMODI 159 I. REZEPTION DES
TRUSTS 159 II. KODIFIKATION DES TREUHANDRECHTS 160 III. RATIFIZIERUNG
DES HTUE 161 1. DER TRUSTBEGRIFF DES HTUE UND DIE DEUTSCHE TREUHAND 162 2.
SCHUTZ DES TREUGUTES IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 163 3. GUTGLAEUBIGER
ERWERB NACH TREUWIDRIGEN VERFUEGUNGEN, ART. 11 ABS. 3 LIT D HTUE 163 4.
REGISTERFAEHIGKEIT, ART. 12 HTUE 163 IV. INTEMATIONALPRIVATRECHTLICHE
LOESUNG IM KOLLISIONSRECHT 164 1. KODIFIZIERUNG EINER EINHEITLICHEN
KOLLISIONSNORM 164 A) AUTONOMES DEUTSCHES KOLLISIONSRECHT 164 B)
GRUENBUCH *ERB- UND TESTAMENTSRECHT DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 165 2.
UNGESCHRIEBENE EINHEITLICHE KOUEISIONSNORM 166 V. ZUSAMMENFASSUNG DER
INTEGRATIONSMODI UND AUSBLICK 167 ANLAGE: LOI INSTITUANT LA FIDUEIE VOM
19. FEBRUAR 2007. 169
|
any_adam_object | 1 |
author | Hahn, Christopher 1981- |
author_GND | (DE-588)138445648 |
author_facet | Hahn, Christopher 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Christopher 1981- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035566133 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)482987314 (DE-599)DNB994166273 |
dewey-full | 346.24059 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.24059 |
dewey-search | 346.24059 |
dewey-sort | 3346.24059 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03033nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035566133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090616s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N22,1059</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994166273</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631591079</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 42.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-59107-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)482987314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994166273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.24059</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Christopher</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138445648</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda</subfield><subfield code="c">Christopher Hahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 173 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4882</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129154-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Trust</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liechtenstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035665-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Monaco</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040031-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129154-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Liechtenstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035665-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Monaco</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040031-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Trust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129154-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4882</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4882</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017621786</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Trust Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich Liechtenstein (DE-588)4035665-6 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Monaco (DE-588)4040031-1 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Trust Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich Liechtenstein Deutschland Schweiz Monaco Frankreich |
id | DE-604.BV035566133 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631591079 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017621786 |
oclc_num | 482987314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXVIII, 173 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Hahn, Christopher 1981- Verfasser (DE-588)138445648 aut Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda Christopher Hahn Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009 XXVIII, 173 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 4882 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Trust (DE-588)4129154-2 gnd rswk-swf Deutschland - Trust Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich Liechtenstein (DE-588)4035665-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Monaco (DE-588)4040031-1 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Trust (DE-588)4129154-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Liechtenstein (DE-588)4035665-6 g Monaco (DE-588)4040031-1 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4882 (DE-604)BV000000068 4882 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hahn, Christopher 1981- Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda Europäische Hochschulschriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Trust (DE-588)4129154-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4129154-2 (DE-588)4035665-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4040031-1 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda |
title_auth | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda |
title_exact_search | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda |
title_full | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda Christopher Hahn |
title_fullStr | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda Christopher Hahn |
title_full_unstemmed | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda Christopher Hahn |
title_short | Integrationsstufen des angelsächsischenTrusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco |
title_sort | integrationsstufen des angelsachsischentrusts innerhalb der heimatrechtsordnung am beispiel der schweiz frankreich sowie liechtenstein und monaco eine rechtsvergleichende analyse am beispiel des aktuellen integrationsprozesses und uberlegungen fur deutschland de lege ferenda |
title_sub | eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Trust (DE-588)4129154-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Trust Deutschland - Trust Schweiz - Trust - Rechtsvergleich - Liechtenstein - Monaco - Frankreich Liechtenstein Deutschland Schweiz Monaco Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017621786&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hahnchristopher integrationsstufendesangelsachsischentrustsinnerhalbderheimatrechtsordnungambeispielderschweizfrankreichsowieliechtensteinundmonacoeinerechtsvergleichendeanalyseambeispieldesaktuellenintegrationsprozessesunduberlegungenfurdeutschlanddelegeferenda |