Wahrheit und Deflation: eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Mentis
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 434 S. |
ISBN: | 9783897856233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035564677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100317 | ||
007 | t | ||
008 | 090616s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N11,0129 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992848679 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897856233 |c KART. : EUR 58.00, sfr 95.70 (freier Pr.) |9 978-3-89785-623-3 | ||
024 | 3 | |a 9783897856233 | |
035 | |a (OCoLC)404715537 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992848679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a BD171 | |
082 | 0 | |a 160 |2 22/ger | |
084 | |a CC 4400 |0 (DE-625)17626: |2 rvk | ||
084 | |a CC 5100 |0 (DE-625)17635: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rami, Dolf |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)13209276X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrheit und Deflation |b eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen |c Adolf Rami |
264 | 1 | |a Paderborn |b Mentis |c 2009 | |
300 | |a 434 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Truth |x Deflationary theory | |
650 | 0 | 7 | |a Analytische Philosophie |0 (DE-588)4001869-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrheit |0 (DE-588)4064314-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Analytische Philosophie |0 (DE-588)4001869-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wahrheit |0 (DE-588)4064314-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Erlangen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017620346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139215225618432 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 13 1. DIE CHARAKTERISIERUNG DEFLATIONAERER KONZEPTIONEN
DER WAHRHEIT 15 1.0 DER BEGRIFF UND DIE PHILOSOPHISCHE STROEMUNG DES
WAHRHEITSDEFLATIONISMUS 15 1.1 NORMEN FUER DIE CHARAKTERISIERUNG
DEFLATIONAERER WAHRHEITSKONZEPTIONEN 16 1.2 DIE EXTENSION DES AUSDRUCKS
,DEFLATIONAERE WAHRHEITS- KONZEPTION 18 1.3 VERBREITETE
CHARAKTERISIERUNGEN DEFLATIONAERER WAHRHEITS- KONZEPTIONEN 21 1.4 EINE
ALTERNATIVE CHARAKTERISIERUNG DEFLATIONAERER WAHRHEITSKONZEPTIONEN 28
1.4.1 DIE CHARAKTERISIENMG RADIKALER DEFLATIONAERER WAHRHEITS-
KONZEPTIONEN 28 1.4.2 DIE CHARAKTERISIENMG MODERATER DEFLATIONAERER
WAHRHEITS- KONZEPTIONEN 36 1.4.3 DIE ALLGEMEINE CHARAKTERISIENMG
DEFLATIONAERER WAHRHEITS- KONZEPTIONEN 48 2. PROSENTENTIALE KONZEPTIONEN
DER WAHRHEIT UND IHRE SCHWAECHEN 51 2.0 EINLEITUNG 51 2.1 ALLGEMEINE
ZIELSETZUNGEN PROSENTENTIALER KONZEPTIONEN DER WAHRHEIT 51 2.2 DIE
AUSGANGSPUNKTE EINER PROSENTENTIALEN KONZEPTION DER WAHRHEIT 53 2.3
ANAPHORISCHE BEZIEHUNGEN UND PROFORMEN 58 2.4 DIE URSPRUENGLICHE VERSION
DER PROSENTENTIALEN KONZEPTION DER WAHRHEIT 74 8 INHALT 2.4.1 DIE ERSTE
VARIANTE DER URSPRUENGLICHEN VERSION 75 2.4.2 DIE ZWEITE VARIANTE DER
URSPRUENGLICHEN VERSION 77 2.4.3 DIE DRITTE VARIANTE DER URSPRUENGLICHEN
VERSION 79 2.5 GROVERS VERSION DER PROSENTENTIALEN KONZEPTION DER
WAHRHEIT .. 94 2.6 BRANDOMS VERSION DER PROSENTENTIALEN KONZEPTION DER
WAHRHEIT 105 2.7 SCHJUSSFOLGERTULGEN 112 3. DISQUOTATIONALE KONZEPTIONEN
DER WAHRHEIT UND IHRE MAENGEL
................................*.................. 113 . 3.0 EINLEIHMG
113 3.1 WAHRHEIT ALS ANFUEHNMGSTILGUNG 113 3.2 SEMANTISCHER AUFSTIEG UND
UNENDLICHE KONJUNKTIONEN VON SAETZEN 128 3.3 DIE MAENGEL DISQUOTATIONALER
KONZEPTIONEN DER WAHRHEIT 137 3.3.1 GUPTAS ALLGEMEINE
ARGUMENTATIONSSTRATEGIE GEGEN DISQUOTATIONALE KONZEPTIONEN DER WAHRHEIT
137 3.3.2 GUPTAS ARGUMENTE GEGEN DIE KONJUNKTIONSTHESE UND DIE
ANFUEHRUNGSTILGUNGSTHESE 141 3.3.3 DIE KONSEQUENZEN AUS GUPTAS ARGUMENTEN
153 3.3.4 ARGUMENTE GEGEN DIE STARKE LESART DER ANFUEHRUNGS-
TILGUNGSTHESE 155 3.3.4.1 DER MODALE STATUS DER INSTANZEN DES W-SCHEMAS
155 3.3.4.2 DER STATUS DER INSTANZEN DES W-SCHEMAS UND DAS KRITERIUM DER
IMPLIKATIVEN DIFFERENZ 160 3.3.4.3 DER STATUS DER INSTANZEN DES
W-SCHEMAS UND DAS KRITERIUM DER PROPOSITIONALEN DIFFERENZ 162 3.3.4.4
DER STATUS DER INSTANZEN DES W-SCHEMAS UND DAS KRITERIUM DER KOGNITIVEN
DIFFERENZ 163 3.3.4.5 DER STATUS DER INSTANZEN DES W-SCHEMAS UND DAS
KRITERIUM DER BEGRIFFLICHEN DIFFERENZ 167 3.3.5 ARGUMENTE GEGEN DIE
ANGEMESSENHEIT DER ANFUEHRUNGSTILGUNGSTHESE 169 3.3.5.1 PROBLEME MIT
NICHT HOMOPHONEN INSTANZEN DES W-SCHEMAS 169 3.3.5.2 PROBLEME MIT
MEHRDEUTIGEN INSTANZEN DES W-SCHEMAS 172 3.3.5.3 PROBLEME MIT
WAHRHEITSWERTLOSEN INSTANZEN DES W-SCHEMAS 177 3.3.5.4 PROBLEME MIT
INDEXIKALISCHEN INSTANZEN DES W-SCHEMAS 178 INHALT 9 3.3.5.5 PROBLEME
MIT SAETZEN ALS PRIMAERE TRAEGER DER WAHRHEIT 181 3.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN
184 4. MINIMALE KONZEPTIONEN DER WAHRHEIT UND IHRE PROBLEME 185 4.0
EINLEITUNG 185 4.1 MINIMALE WAHRHEITSKONZEPTIONEN UND IHRE TEILTHEORIEN
185 4.1.1 DIE MINIMALE THEORIE DER WAHRHEIT 187 4.1.2 DIE MINIMALE
THEORIE DES VERSTEHENS VON ,IST WAHR 192 4.1.3 DIE MINIMALE THEORIE DER
BEDEUTUNG VON ,IST WAHR 195 4.1., PIE MINIMALE THEORIE DES BEGRIFFS
DER WAHRHEIT 196 4.1.5 DIE MINIMALE THEORIE DER NUETZLICHKEIT VON ,IST
WAHR 197 4.1.6 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN TEILTHEORIEN DER MINIMALEN
KONZEPTION DER WAHRHEIT 200 4.2 PROBLEME DER MINIMALEN KONZEPTION DER
WAHRHEIT 202 4.2.1 PROBLEME DER MINIMALEN THEORIE DER WAHRHEIT 202
4.2.1.1 PROBLEME MIT DER FORMULIERBARKEIT DER MINIMALEN THEORIE DER
WAHRHEIT 203 4.2.1.2 PROBLEME MIT WAHRHEITSWERTLOSEN PROPOSITIONEN 205
4.2.1.3 PROBLEME MIT PARADOXEN INSTANZEN DES W -SCHEMAS 207 4.2.1.4
PROBLEME MIT GENERELLEN TATSACHEN DER WAHRHEIT 221 4.2.1.5 PROPOSITIONEN
ALS AXIOME DER MINIMALEN THEORIE DER WAHRHEIT 232 4.2.1.6 DIE
NORMATIVITAET DER WAHRHEIT 233 4.2.2 PROBLEME DER MINIMALEN THEORIE DES
VERSTEHENS VON ,IST WAHR 235 4.2.2.1 PROBLEMATISCHE VORAUSSETZUNGEN VON
HORWICHS THEORIE DES VERSTEHENS VON ,IST WAHR 235 4.2.2.1.1 DER BEGRIFF
DER PROPOSITION 236 4.2.2.1.2 DER BEZUG AUF PROPOSITIONEN 238 4.2.2.1.3
DAS VERSTAENDNIS DES BIKONDITIONALS 242 4.2.2.1.4 DAS VERSTAENDNIS DER
INSTANZEN DES W -SCHEMAS . 245 4.2.2.2 HINREICHENDE BEDINGUNGEN FUER DAS
VERSTEHEN VON ,IST WAHR ? 248 4.2.2.3 NOTWENDIGE BEDINGUNGEN FUER DAS
VERSTEHEN VON ,IST WAHR ? 254 4.2.2.4 PROBLEME MIT NICHT PRAEDIKATIVEN
GEBRAUCHSWEISEN VON ,WAHR 258 4.2.2.5 PROBLEME MIT DEM GEBRAUCH VON
,IST WAHR IN GENERALISIERUNGEN 261 4.2.3 PROBLEME DER THEORIE DER
NUETZLICHKEIT VON ,IST WAHR 263 10 INHALT 4.2.4 ZUR PLAUSIBILITAET DER
MINIMALEN KONZEPTION DER WAHRHEIT 280 4.2.4.1 DIE KORRESPONDENZINTUITION
281 4.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 287 5. DIE GRENZEN DEFLATIONAERER KONZEPTIONEN
DER WAHRHEIT 289 5.0 EINLEIHMG 289 5.1 DER GEGENSTANDSBEREICH EINER
KONZEPTION DER WAHRHEIT 290 5.1.1 GENUINE PRAEDIKATE 291 5.1.2 DIE
EXTENSION UND DIE INTENSION EINES GENUINEN PRAEDIKATS 291 5.1.3 DER SINN
UND DIE BEDEUTUNG EINES GENUINEN PRAEDIKATS 292 5.1.4 EIGENSCHAFTEN UND
BEGRIFFE 294 5.1.5 EINE VERSTAERKUNG DES BEGRIFFS DES SINNS EINES
GENUINEN PRAEDIKATS 302 5.1.6 DIE UNTERSUCHUNGSGEGENSTAENDE EINER
KONZEPTION DER WAHRHEIT 303 5.2 DER AUSDRUCK ,IST WAHR IST EIN GENUINES
PRAEDIKAT 303 5.3 ZIELE UND MITTEL DER BESTIMMUNG DER ENTITAETEN DER
WAHRHEIT .. 314 5.3.1 DESKRIPTIVE, EXPLIKATIVE UND STIPULATIVE
BESTIMMUNGEN 314 5.3.2 DIE STANDARDAUFFASSUNG EINER BESTIMMUNG DER
ENTITAETEN DER WAHRHEIT 316 5.3.2.1 DIE ASYMMETRIE ZWISCHEN ANALYSANS UND
ANALYSANDUM 319 5.3.2.2 EINE WICHTIGE ERGAENZUNG ZUR STANDARDAUFFASSUNG
324 5.3.2.3 PROBLEME DER STANDARDAUFFASSUNG 325 5.3.2.4 EINE ALTERNATIVE
ZUR STANDARDAUFFASSUNG 330 5.3.2.5 LEHREN AUS DER ALTERNATIVE FUER DIE
STANDARDAUFFASSUNG .. 338 5.3.3 DER ZUSAMMENHANG DER BESTIMMUNGEN DER
ENTITAETEN DER WAHRHEIT 340 5.3.4 DER UMFANG EINER BESTIMMUNG DER
ENTITAETEN DER WAHRHEIT 340 5.4 PROPOSITIONEN ALS DIE PRIMAEREN TRAEGER DER
EIGENSCHAFT DER WAHRHEIT 342 5.4.1 DIE EXISTENZ VON PROPOSITIONEN IST
ANZUERKENNEN 342 5.4.2 PROPOSITIONEN SIND TRAEGER DER EIGENSCHAFT DER
WAHRHEIT 347 5.4.3 PROPOSITIONEN SIND DIE PRIMAEREN TRAEGER DER
EIGENSCHAFT DER WAHRHEIT 351 5.4.4 WAHRHEIT ALS EIGENSCHAFT SIMPLICITER
UND DIE NATUR VON PROPOSITIONEN 355 5.4.4.1 PROPOSITIONEN KOMMT DIE
EIGENSCHAFT DER WAHRHEIT SIMPLICITER ZU 355 INHALT 11 5.4.4.2
SPARSAMKEIT IN BEZUG AUF DIE NATUR VON PROPOSITIONEN .. 358 5.5 DER
INHALT UND DIE FUNKTION DES W-SCHEMAS 368 5.5.1 VIER EXPLANATORISCHE
FUNKTIONEN DES W -SCHEMAS 369 5.5.2 DIE GENERALISIERUNG DES W -SCHEMAS
381 5.5.2.1 PROBLEME BEI DER BESTIMMUNG DER SENTENTIALEN QUANTOREN 384
5.5.2.2 DER EXPLANATORISCHE STATUS DER GENERALISIERUNG DES W -SCHEMAS
393 5.5.2.3 WAHRHEIT UND SENTENTIALE QUANTIFIKATIONEN IN DER NATUERLICHEN
SPRACHE 396 5.5.2.4 DIE GENERALISIERUNG DES W -SCHEMAS UND EINE FAMILIE
VON WAHRHEITSKONZEPTIONEN 401 5.5.3 MODERATE UND RADIKALE VARIANTEN DER
KORRESPONDENZTHEORIE DER WAHRHEIT 409 5.5.4 DIE UNANGEMESSENHEIT
RADIKALER VARIANTEN DER KORRESPON- DENZTHEORIE DER WAHRHEIT 412
LITERATURVERZEICHNIS ..**...........................*.......*... 419
PERSONENREGISTER ...........***.................................. 433
Deflationäre Wahrheitskonzeptio¬
nen genießen in der gegenwärtigen
analytischen Philosophie große
Aufmerksamkeit. Dieses Buch ver¬
sucht einen kritischen Beitrag zur
aktuellen Debatte über diese Wahr¬
heitskonzeptionen zu leisten. Es
wird zunächst das Ziel verfolgt,
deflationäre Wahrheitskonzeptio¬
nen von anderen Wahrheitskonzep¬
tionen möglichst klar abzugrenzen.
Daran anschließend werden drei
sehr verbreitete Versionen defla-
tionärer Wahrheitskonzeptionen
detailliert dargelegt und einer kriti¬
schen Überprüfung unterzogen.
Im dritten Teil des Buches wird eine
Konzeption der Wahrheit verteidigt,
die wesentliche Einsichten deflatio-
närer Wahrheitskonzeptionen auf¬
nimmt, jedoch in einigen entschei¬
denden Punkten über diese hinaus¬
geht. Die hier vertretene Konzep¬
tion beinhaltet einerseits eine
Bestimmung der Eigenschaft der
Wahrheit mittels einer Generalisie¬
rung des Schemas >Die Proposition,
dass p,
ist wahr genau dann, wenn
p<, und sie legt anderseits die Auf¬
fassung nahe,
dass
der Begriff der
Wahrheit selbst grundsätzlich nicht
bestimmt werden kann.
|
any_adam_object | 1 |
author | Rami, Dolf 1977- |
author_GND | (DE-588)13209276X |
author_facet | Rami, Dolf 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Rami, Dolf 1977- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035564677 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BD171 |
callnumber-raw | BD171 |
callnumber-search | BD171 |
callnumber-sort | BD 3171 |
callnumber-subject | BD - Speculative Philosophy |
classification_rvk | CC 4400 CC 5100 |
ctrlnum | (OCoLC)404715537 (DE-599)DNB992848679 |
dewey-full | 160 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 160 - Philosophical logic |
dewey-raw | 160 |
dewey-search | 160 |
dewey-sort | 3160 |
dewey-tens | 160 - Philosophical logic |
discipline | Philosophie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02110nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035564677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090616s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N11,0129</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992848679</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897856233</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 58.00, sfr 95.70 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89785-623-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897856233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)404715537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992848679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BD171</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">160</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)17635:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rami, Dolf</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13209276X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrheit und Deflation</subfield><subfield code="b">eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen</subfield><subfield code="c">Adolf Rami</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Mentis</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">434 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Truth</subfield><subfield code="x">Deflationary theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analytische Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001869-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Analytische Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001869-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Erlangen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017620346</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035564677 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897856233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017620346 |
oclc_num | 404715537 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-12 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-12 DE-703 DE-188 |
physical | 434 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Mentis |
record_format | marc |
spelling | Rami, Dolf 1977- Verfasser (DE-588)13209276X aut Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen Adolf Rami Paderborn Mentis 2009 434 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 Truth Deflationary theory Analytische Philosophie (DE-588)4001869-6 gnd rswk-swf Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Analytische Philosophie (DE-588)4001869-6 s Wahrheit (DE-588)4064314-1 s DE-604 Digitalisierung UB Erlangen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Rami, Dolf 1977- Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen Truth Deflationary theory Analytische Philosophie (DE-588)4001869-6 gnd Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001869-6 (DE-588)4064314-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen |
title_auth | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen |
title_exact_search | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen |
title_full | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen Adolf Rami |
title_fullStr | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen Adolf Rami |
title_full_unstemmed | Wahrheit und Deflation eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen Adolf Rami |
title_short | Wahrheit und Deflation |
title_sort | wahrheit und deflation eine kritische untersuchung deflationarer wahrheitskonzeptionen |
title_sub | eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen |
topic | Truth Deflationary theory Analytische Philosophie (DE-588)4001869-6 gnd Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd |
topic_facet | Truth Deflationary theory Analytische Philosophie Wahrheit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017620346&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ramidolf wahrheitunddeflationeinekritischeuntersuchungdeflationarerwahrheitskonzeptionen |