Bachelor-Trainer Physik: Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca Physik |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Spektrum, Akad. Verl.
2010
|
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frühere Aufl. als Arbeitsbuch zu Tiplers Physik ersch. |
Beschreibung: | XII, 620 S. Ill., graph. Darst. 1 DVD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783827420497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035562112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230214 | ||
007 | t | ||
008 | 090615s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N23,1696 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994277229 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827420497 |9 978-3-8274-2049-7 | ||
024 | 3 | |a 9783827420497 | |
028 | 5 | 2 | |a 12238255 |
035 | |a (OCoLC)552133042 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994277229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-526 |a DE-M49 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-29T |a DE-1043 |a DE-M347 |a DE-634 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-898 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-1029 |a DE-1047 |a DE-1046 | ||
082 | 0 | |a 530.07622 | |
082 | 0 | |a 530.076 |2 22/ger | |
084 | |a UC 100 |0 (DE-625)145519: |2 rvk | ||
084 | |a UC 300 |0 (DE-625)145520: |2 rvk | ||
084 | |a 530 |2 sdnb | ||
084 | |a PHY 003f |2 stub | ||
084 | |a PHY 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mills, David |e Verfasser |0 (DE-588)1015480209 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Solutions manual for Tipler, Mosca physics |
245 | 1 | 0 | |a Bachelor-Trainer Physik |b Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest |c David Mills |
246 | 1 | 3 | |a Physik |
250 | |a 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Spektrum, Akad. Verl. |c 2010 | |
300 | |a XII, 620 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frühere Aufl. als Arbeitsbuch zu Tiplers Physik ersch. | ||
650 | 4 | |a Physik - Aufgabensammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Tipler, Paul Allen |d 1933- |e Sonstige |0 (DE-588)129451258 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mosca, Gene |e Sonstige |0 (DE-588)129451274 |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |i Fortgesetzt von |t Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca Physik |w (DE-604)BV043738984 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017617836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017617836 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/UC 300 M657st |
DE-BY-FWS_katkey | 362824 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101145916 |
_version_ | 1808051255198613504 |
adam_text |
Inhalt
1 Messung und Vektoren
• Maßeinheiten
• Umrechnen von Einheiten
• Dimensionen physikalischer Größen
• Exponentialschreibweise
und signifikante Stellen
• Vektoren und ihre Eigenschaften
Teil
I
Mechanik
2 Eindimensionale Bewegung
• Geschwindigkeitsbetrag,
Verschiebung und Geschwindigkeit
• Beschleunigung
• Gleichförmig beschleunigte
Bewegung und freier Fall
• Integration
der Bewegungsgleichungen
3 Bewegung in zwei
und drei Dimensionen
• Orts-, Verschiebungs-,
Geschwindigkeits¬
und Beschleunigungsvektor
• Die Relativgeschwindigkeit
• Kreisbewegung
und Zentripetalbeschleunigung
• Der schräge Wurf
4 Die Newton'schen Axiome
• Das erste und das zweite
Newton'sche Axiom: Masse,
Trägheit und Kraft
• Masse und Gewicht
1
1
2
2
2
2
10
12
14
14
15
15
31
• Kräftediagramme:
Statisches Gleichgewicht 45
• Kräftediagramme:
Geneigte Ebenen 46
• Kräftediagramme: Aufzüge 47
• Kräftediagramme: Mehrere
Körper und das dritte
Newton'sche Axiom 47
5 Weitere Anwendungen
der Newton'schen Axiome 63
• Reibung 64
• Widerstandskräfte 67
• Krummlinige Bewegung 67
• Zentripetalkraft 68
• Numerische Integration:
Das Euler-Verfahren 68
• Bestimmung
des Massenmittelpunkts 68
• Bewegung des Massenmittelpunkts 69
6 Arbeit und kinetische Energie 94
• Arbeit, kinetische Energie
und Anwendungen
95
• Das Skalarprodukt
95
32
• Arbeit und Leistung
96
32
• Massenmittelpunktsarbeit
96
44
7 Energieerhaltung
105
• Die Erhaltung
der mechanischen Energie
106
45
• Energieerhaltung
108
45
• Masse und Energie
108
VIII Inhalt
8 Der
Impuls
126
• Impulserhaltung 127
• Kinetische Energie
eines Teilchensystems 128
• Kraftstoß und zeitliches Mittel
einer Kraft 128
• Stöße in einer Raumrichtung 128
• Explodierende Körper
und radioaktiver Zerfall 129
• Elastizitätszahl 129
• Stöße in mehr als
einer Raumrichtung 130
• Schwerpunktsystem 130
• Systeme mit kontinuierlich
veränderlicher Masse: Strahlantrieb 130
9 Drehbewegungen
• Winkelgeschwindigkeit
und Winkelbeschleunigung
• Berechnung
von Trägheitsmomenten
• Drehmoment, Trägheitsmoment
und das zweite Newton'sche
Axiom für Drehbewegungen
• Kinetische Energie der Rotation
• Rollen, Fallmaschinen
und herabhängende Teile
• Rollen ohne Schlupf
• Rollen mit Schlupf
10 Der Drehimpuls
• Das Vektorprodukt und der
Vektorcharakterder Rotation
• Drehmoment und Drehimpuls
• Drehimpulserhaltung
• Die Quantisierung
des Drehimpulses
• Stöße
• Präzession
145
146
146
147
148
148
149
150
167
168
168
169
169
170
170
R
Die spezielle Relativitätstheorie 181
• Längenkontraktion
und Zeitdilatation 182
• Die Relativität der Gleichzeitigkeit 182
• Relativistische Energie
und relativistischer Impuls 183
11 Gravitation 190
• Die Kepler'schen Gesetze 191
• Das Newton'sche
Gravitationsgesetz 191
• Schwere Masse und träge Masse 191
• Potenzielle Energie der Gravitation 192
• Umlaufbahnen 192
• Das Gravitationsfeld 192
• Das Gravitationsfeld
sphärischer Körper 193
12 Statisches Gleichgewicht
und Elastizität 209
• Gleichgewichtsbedingungen 210
• Statisches Gleichgewicht 210
• Spannung und Dehnung 212
13
Fluide
227
• Dichte 228
• Druck 228
• Auftrieb 229
• Kontinuitäts¬
und Bernoulli-Gleichung 230
• Strömung viskoser Flüssigkeiten 230
Teil
II
Schwingungen und Wellen 241
14 Schwingungen
242
• Harmonische Schwingungen
243
• Harmonische Schwingungen
und Kreisbewegung
243
• Energie eines harmonischen
Oszillators
243
Inhalt
IX
• Harmonische Schwingungen
und Federschwinger
• Mathematisches Pendel
• Physikalische Pendel
• Gedämpfte Schwingungen
• Erzwungene Schwingungen
und Resonanz
243
244
244
245
245
266
15 Ausbreitung von Wellen
• Ausbreitungsgeschwindigkeit
von Wellen 267
• Die Wellengleichung 267
• Harmonische Wellen auf einer Saite 267
• Harmonische Schallwellen 268
• Wellen in drei Dimensionen,
Intensität 268
• Schallintensitätspegel 268
• Seilwellen, deren Ausbreitungs¬
geschwindigkeit sich ändert 268
• Doppler-Effekt 268
16 Überlagerung
und stehende Wellen 282
• Überlagerung und Interferenz 283
• Schwebungen 284
• Stehende Wellen 284
• Harmonische Analyse 285
• Wellenpakete 285
Teil
III
Thermodynamik 299
17 Temperatur
und die kinetische Gastheorie 300
• Temperaturskalen 300
• Die Zustandsgieichung
für das ideale Gas 301
• Die kinetische Gastheorie 301
• Die Verteilung
von Teilchengeschwindigkeiten 301
18 Wärme und der Erste Hauptsatz
der Thermodynamik 309
• Wärmekapazität, spezifische
Wärme, latente Wärme 310
•
Kalorimetrie
310
• Der Erste Hauptsatz
der Thermodynamik 310
• Arbeit und das P-V-Diagramm
eines Gases 310
• Wärmekapazitäten von Gasen
und der Gleichverteilungssatz 311
• Wärmekapazitäten
von Festkörpern
und die Dulong-Petit'sche Regel 311
• Reversible adiabatische Expansion
eines Gases 311
• Zyklische Prozesse 311
19 Der Zweite Hauptsatz
der Thermodynamik 320
• Wärmekraftmaschinen
und Kältemaschinen 321
• Der Zweite Hauptsatz 321
• Carnot-Kreisprozesse 322
• Wärmepumpen 322
• Entropieänderungen 322
• Entropie und entwertete Energie 323
20 Thermische Eigenschaften
und Vorgänge 332
• Wärmeausdehnung 333
• Van-der-Waals'sche Gleichung,
Flüssigkeits-Dampf-Isothermen
und Phasendiagramme 333
• Wärmeleitung 333
• Wärmestrahlung 333
Teil
IV
Elektrizität und Magnetismus 340
21 Das elektrische Feld
I:
Diskrete Ladungsverteilungen 342
• Elektrische Ladung 343
X
Inhalt
•
Das Coulomb'sche
Gesetz 343
• Elektrisches Feld 344
• Bewegung von Punktladungen
in elektrischen Feldern 344
• Dipole 344
22 Das elektrische Feld
II:
Kontinuierliche
Ladungsverteilungen 358
• Berechnung von £
mit dem Coulomb'schen Gesetz 359
• Das Gauß'sche Gesetz 359
• Anwendungen des Gauß'schen
Gesetzes bei Kugelsymmetrie 360
• Anwendungen des Gauß'schen
Gesetzes bei Zylindersymmetrie 360
• Elektrische Ladungen und Felder
an Leiteroberflächen 361
23 Das elektrische Potenzial 377
• Potenzialdifferenz 378
• Das Potenzial
eines Punktladungssystems 378
• Berechnung des elektrischen
Felds aus dem Potenzial 378
• Berechnung des Potenzials
φ
kontinuierlicher
Ladungsverteilungen 378
• Äquipotenzialflächen 379
• Die elektrische Energie 379
24 Die Kapazität 395
• Kapazität 396
• Die Speicherung
elektrischer Energie 396
• Parallel- und Reihenschaltung
von Kondensatoren 396
• Plattenkondensatoren 396
• Zylinderkondensatoren 397
• Kugelkondensatoren 397
• Getrennte und wieder
verbundene Kondensatoren 397
• Dielektrika 397
25 Elektrischer Strom-
Gleichstromkreise 411
• Elektrischer Strom und die
Bewegung von Ladungsträgern 412
• Widerstand und Ohm'sches Gesetz 412
• Temperaturabhängigkeit
des Widerstands 412
• Energie in elektrischen
Stromkreisen 413
• Zusammenschaltungen
von Widerständen 413
• Kirchhoff'sche Regeln 414
• Strom- und Spannungsmessgeräte 414
• RC-Stromkreise 415
26 Das Magnetfeld 435
• Die magnetische Kraft 435
• Die Bewegung einer Punktladung
in einem Magnetfeld 436
• Die auf geladene Teilchen
wirkende magnetische Kraft 436
• Das auf Leiterschleifen und
Magnete ausgeübte Drehmoment,
magnetische Momente 436
• Der Hall-Effekt 437
27 Quellen des Magnetfelds 446
• Das Magnetfeld von
Punktladungen und Strömen 447
• Leiterschleifen 447
• Geradlinige Leiterabschnitte 447
• Das Magnetfeld
einer Zylinderspule 448
• Das
Ampère'sche
Gesetz 448
• Magnetisierung und magnetische
Suszeptibilität 448
• Magnetische Momente
von Atomen 449
• Paramagnetismus 449
• Ferromagnetismus 449
28 Die magnetische Induktion
• Der magnetische Fluss
• Induktionsspannung
und Faraday'sches Gesetz
• Induktion durch Bewegung
• Wechselstromgeneratoren
• Induktivität
• Die Energie des Magnetfelds
• RL -Stromkreise
29 Wechselstromkreise
• Wechselspannung an Ohm'schen
Widerständen, Spulen
und Kondensatoren
• Stromkreise mit Kondensatoren,
Spulen und Widerständen
ohne Wechselspannungsquelle
• RL-Krelse
mit Wechselspannungsquelle
• Filter und Gleichrichter
• LC-Stromkreise
mit Wechselspannungsquelle
• RLC-Stromkreise
mit Wechselspannungsquelle
• Der Transformator
30 Die Maxwell'schen Gleichungen -
Elektromagnetische Wellen
• Der Maxwell'sche
Verschiebungsstrom
• Maxwell'sche Gleichungen
und elektromagnetisches Spektrum 504
Inhalt
XI
465
• Reflexion und Brechung
516
466
• Totalreflexion
516
• Dispersion
516
466
• Polarisation
517
466
• Lichtquellen
517
467
467
32 Optische Abbildungen
526
468
• Ebene Spiegel
527
468
• Sphärische Spiegel
527
• Durch Brechung erzeugte Bilder
527
484
• Dünne Linsen
und die Linsengleichung
527
ЛОС
• Abbildungsfehler
528
485
• Das Auge
528
• Die Lupe
529
485
• Das Mikroskop
529
• Das Teleskop
529
485
486
33 Interferenz und Beugung
539
• Phasendifferenz und Kohärenz
539
487
• Interferenz an dünnen Schichten
539
• Newton'sche Ringe
540
487
• Interferenzmuster
488
beim Doppelspalt
540
• Beugungsmuster beim Einzelspalt
540
• Interferenz- und Beugungsmuster
503
beim Doppelspalt
540
• Vektoraddition
504
harmonischer Wellen
540
• Beugung und Auflösung
541
504
• Beugungsgitter
541
• Elektrische Dipolstrahlung
• Energie und Impuls
elektromagnetischer Wellen
• Die Wellengleichung
für elektromagnetische Wellen
TeilV Licht
31 Eigenschaften des Lichts
• Die Lichtgeschwindigkeit
504
504
505
Teil
VI
Moderne Physik:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie
und die Struktur der Materie
550
34 Welle-Teilchen-Dualismus
514
und Quantenphysik
552
• Die Teilchennatur des Lichts:
515
Photonen
552
516
• Der photoelektrische Effekt
552
XII Inhalt
• Compton-Streuung 553
• Elektronen und Materiewellen 553
• Ein Teilchen im Kasten 553
• Berechnung von Aufenthalts¬
wahrscheinlichkeiten
und Erwartungswerten 553
Mikroskopische Betrachtung
der elektrischen Leitfähigkeit 585
Freie Elektronen im Festkörper 585
Die Quantentheorie
der elektrischen Leitfähigkeit 585
Das Bändermodell der Festkörper 585
Halbleiter 586
35 Anwendungen
• Halbleiterübergänge
der Schrödinger-Gleichung
560
und Bauelemente
586
• Die Schrödinger-Gleichung
560
• Die BCS-Theorie
586
• Der harmonische Oszillator
560
• Die Fermi-Dirac-Verteilung
586
• Reflexion und Transmission
von Elektronenwellen:
39 Relativitätstheorie
592
Barrierendurchdringung
560
• Zeitdilatation
• Die Schrödinger-Gleichung
in drei Dimensionen
561
und Längenkontraktion
• Die Lorentz-Transformation,
592
• Die Schrödinger-Gleichung
für zwei identische Teilchen
• Orthogonalität
von Wellenfunktionen
561
561
Uhrensynchronisation
und Gleichzeitigkeit
• Die Geschwindigkeits¬
transformation und der
593
36 Atome
568
relativistische Doppler-Effekt
• Relativistischer Impuls
593
• Das Bohr'sche Modell
des Wasserstoffatoms
• Quantenzahlen
in Polarkoordinaten
568
569
1
und relativistische Energie
• Die allgemeine
Relativitätstheorie
593
594
• Quantentheorie
des Wasserstoffatoms
569
40 Kernphysik
605
• Spin-Bahn-Kopplung
• Eigenschaften der Kerne
605
und Feinstruktur
569
• Radioaktivität
606
• Das Periodensystem
• Kernreaktionen
606
der Elemente
569
• Kernspaltung und Kernfusion
606
• Optische Spektren
und Röntgenspektren
569
41 Elementarteilchen
und die Entstehung
37 Moleküle
577
des Universums
615
• Chemische Bindung
578
• Spin und Antiteilchen
615
• Energieniveaus und Spektren
• Die Erhaltungssätze
615
zweiatomiger Moleküle
578
• Quarks
616
• Die Entwicklung
38 Festkörper
584
des Universums
616
• Die Struktur von Festkörpern
585 |
any_adam_object | 1 |
author | Mills, David |
author_GND | (DE-588)1015480209 (DE-588)129451258 (DE-588)129451274 |
author_facet | Mills, David |
author_role | aut |
author_sort | Mills, David |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035562112 |
classification_rvk | UC 100 UC 300 |
classification_tum | PHY 003f PHY 001f |
ctrlnum | (OCoLC)552133042 (DE-599)DNB994277229 |
dewey-full | 530.07622 530.076 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530.07622 530.076 |
dewey-search | 530.07622 530.076 |
dewey-sort | 3530.07622 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik |
edition | 6. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035562112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090615s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N23,1696</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994277229</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827420497</subfield><subfield code="9">978-3-8274-2049-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827420497</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">12238255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552133042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994277229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530.07622</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530.076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)145519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)145520:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 003f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mills, David</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015480209</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solutions manual for Tipler, Mosca physics</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bachelor-Trainer Physik</subfield><subfield code="b">Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest</subfield><subfield code="c">David Mills</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Physik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Spektrum, Akad. Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 620 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühere Aufl. als Arbeitsbuch zu Tiplers Physik ersch.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physik - Aufgabensammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tipler, Paul Allen</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129451258</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosca, Gene</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129451274</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortgesetzt von</subfield><subfield code="t">Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca Physik</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043738984</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017617836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017617836</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV035562112 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T04:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827420497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017617836 |
oclc_num | 552133042 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1051 DE-29T DE-1043 DE-M347 DE-634 DE-703 DE-83 DE-92 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-Aug4 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-188 DE-706 DE-860 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-1029 DE-1047 DE-1046 |
owner_facet | DE-526 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1051 DE-29T DE-1043 DE-M347 DE-634 DE-703 DE-83 DE-92 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-Aug4 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-188 DE-706 DE-860 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-1029 DE-1047 DE-1046 |
physical | XII, 620 S. Ill., graph. Darst. 1 DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Spektrum, Akad. Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Mills, David Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest Physik - Aufgabensammlung Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4143389-0 |
title | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest |
title_alt | Solutions manual for Tipler, Mosca physics Physik |
title_auth | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest |
title_exact_search | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest |
title_full | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest David Mills |
title_fullStr | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest David Mills |
title_full_unstemmed | Bachelor-Trainer Physik Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest David Mills |
title_new | Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca Physik |
title_short | Bachelor-Trainer Physik |
title_sort | bachelor trainer physik aufgaben und fragen mit losungen zum lehrbuch von tipler mosca physik 6 auflage inklusive interaktive dvd rom zum selbsttest |
title_sub | Aufgaben und Fragen mit Lösungen zum Lehrbuch von Tipler/Mosca Physik, 6. Auflage ; inklusive interaktive DVD-Rom zum Selbsttest |
topic | Physik - Aufgabensammlung Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physik - Aufgabensammlung Physik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017617836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT millsdavid solutionsmanualfortiplermoscaphysics AT tiplerpaulallen solutionsmanualfortiplermoscaphysics AT moscagene solutionsmanualfortiplermoscaphysics AT millsdavid bachelortrainerphysikaufgabenundfragenmitlosungenzumlehrbuchvontiplermoscaphysik6auflageinklusiveinteraktivedvdromzumselbsttest AT tiplerpaulallen bachelortrainerphysikaufgabenundfragenmitlosungenzumlehrbuchvontiplermoscaphysik6auflageinklusiveinteraktivedvdromzumselbsttest AT moscagene bachelortrainerphysikaufgabenundfragenmitlosungenzumlehrbuchvontiplermoscaphysik6auflageinklusiveinteraktivedvdromzumselbsttest AT millsdavid physik AT tiplerpaulallen physik AT moscagene physik |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 UC 300 M657st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |