Angepasst und ausgebrannt: die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C. Bertelsmann
[2009]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seiten 473-[475] |
Beschreibung: | 493 Seiten |
ISBN: | 9783570011294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035560468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231012 | ||
007 | t | ||
008 | 090612s2009 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783570011294 |9 978-3-570-01129-4 | ||
035 | |a (OCoLC)406142062 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ304735426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-M481 |a DE-155 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A979 | |
082 | 0 | |a 324.243 |2 22 | |
084 | |a MG 15300 |0 (DE-625)122818:12078 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15317 |0 (DE-625)122818:12083 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15323 |0 (DE-625)122818:12087 |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 530f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Leif, Thomas |d 1959-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)128622008 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angepasst und ausgebrannt |b die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht |c Thomas Leif |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C. Bertelsmann |c [2009] | |
264 | 4 | |c © 2009 | |
300 | |a 493 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seiten 473-[475] | ||
650 | 7 | |a Demokratie |2 fes | |
650 | 7 | |a Innere Parteiorganisation |2 fes | |
650 | 7 | |a Partei, Führung |2 fes | |
650 | 7 | |a Partei, Mitgliedschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Parteisoziologie |2 fes | |
650 | 7 | |a Politiker |2 fes | |
650 | 7 | |a Politikverdrossenheit |2 fes | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Party affiliation |z Germany | |
650 | 4 | |a Political parties |z Germany |y 21st century | |
650 | 0 | 7 | |a Politiker |0 (DE-588)4046517-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rekrutierung |0 (DE-588)4177658-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politikverdrossenheit |0 (DE-588)4182680-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteiensystem |0 (DE-588)4075906-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachwuchs |0 (DE-588)4199678-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Politics and government |y 21st century | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Parteiensystem |0 (DE-588)4075906-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politikverdrossenheit |0 (DE-588)4182680-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politiker |0 (DE-588)4046517-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nachwuchs |0 (DE-588)4199678-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rekrutierung |0 (DE-588)4177658-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Politikverdrossenheit |0 (DE-588)4182680-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017616224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017616224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139209172189184 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT CLIQUEN UND CLAQUEURE IN DEN PARTEIEN TREIBEN DIE POLITIK
IN EINE NACHWUCHSFALLE 13 TEIL I MANDAT STATT LEIDENSCHAFT - ANATOMIE
DES NIEDERGANGS 1. EINE UNBEQUEME WAHRHEIT: VON DER »DEMOKRATIE-ENTFREM-
DUNG ZUR »DEMOKRATIE-DISTANZ 29 GRAVIERENDE FOLGEN DER
»DEMOKRATIE-ENTFREMDUNG 32 - »HARTZ IV STEHT FUER REFORMUNFAEHIGKEIT 33
- ALARMIERENDE DEMOKRATIEWERTE ERMITTELN AUCH ANDERE FORSCHER 34 »ERST,
WENN ES DEN PARTEIEN AN DIE EIGENE MACHT GEHT, WIRD SICH ETWAS AENDERN
INTERVIEW MIT MICHAEL SPRENG, CDU-WAHLKAMPFBERATER, POLITIKEXPERTE UND
PUBLINST 37 2. MYTHOS EHRENAMT: WIE DEUTSCHLAND ZUM WELTMEISTER DES
FREIWILLIGEN ENGAGEMENTS STATISTISCH HOCHFRISIERT WIRD 49 DAS
STATISTISCHE MAERCHEN: AMB GENERAH UND DER »ENGAGEMENT ATLAS 09 49 -
FRAU VON DER LEYENS GESPUER FUER ZAHLEN 51 - MIT GESCHOENTEN ZAHLEN POLITIK
MACHEN 52 - DIE HOHE KUNST, STATISTIKEN ZU MANIPULIEREN 54 - DER
TABUBRUCH DES HESSISCHEN INNENMINISTERS 55 3. DIE INNENAUSSTATTUNG DES
POLITISCHEN PERSONALS IN DEUTSCH- LAND. ODER: WER WIRD POLITIKER UND
WARUM? 58 DER NONNALFALL: AUFSTIEG IN DEN BUNDESTAG NACH ACHTZEHN-
JAEHRIGER OCHSENTOUR 59 - DER AUFSTIEG IN SPITZENAEMTER 60 - AUF- STEIGE^
ABSTEIGER, SEITENEINSTEIGER 61 - WER REKRUTIERT, WER SELEK- TIERT? 63 -
DIE SCHLEUSENWAERTER DER MACHT 64- MEHR ALS RITUALE: KAMPFKANDIDATURE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991501306 DIGITALISIERT
DURCH »DIE REKRUTIERUNG ERFOLGT NICHT NACH DEM MUSTER LEISTUNG ODER
EIGNUNG INTERVIEW MIT ELMAR WIESENDAHL, PROFESSOR FUER
POLITIKWISSENSCHAFT, PARTEIEN- UND ELITENFORSCHUNG 67 TEIL II
KADERBILDUNG STATT PARLAMENTSERFAHRUNG - KARRIEREN AM REISSBRETT 1. EINE
DEUTSCHLANDREISE ZU AUF- UND ABSTEIGERN, ZU KARRIERISTEN, AUSSTEIGERN
UND AUSGESTOSSENEN 75 CADENABBIA AM CORNER SEE/BERLIN: »POLITIK IST EIN
ROMANTISCHES GESCHAEFT. - PARTEIEN HABEN KEIN INTERESSE AN
QUALIFIZIERTEM PERSO- NAL 75 - TONOLZBRONN/OSTALB: »POLITIK HAT KEINEN
BESONDERS GUTEN RUF. - EIN FREUNDESKREIS GRUENDET EINEN SPD-ORTSVEREIN
IN DER PROVINZ 78 - MAINZ: »PARTEIEN WOLLEN OFT NUR MITTELMASS, DENN DAS
IST NICHT SO ANSTRENGEND. - AUFSTIEG UND AUSSTIEG DER KURZ-
ZEIT-KOMMUNALPOLITIKERIN SUSANNE STENNER 80 * BREMEN: »GE- GEN DIE ALTEN
SAECKE IN DER PARTEI KOMMT MAN NICHT AN. - JENS CRUEGER, DIE GROSSE
NACHWUCHSHOFFNUNG DER GRUENEN, TRITT ZURUECK 83 - WIESBADEN:
»SOZIALDEMOKRATISCHE VETERANEN PFLEGEN DEN HERRSCHAFTSFREIEN DISKURS. -
KLAUS WAGNER UND DIE JUGSOS (JUNGGEBLIEBENESOZIALDEMOKRATEN) 85 -
HAMBURG/BERLIN: »NUR KRITISIEREN AN DER AUSSENLINIE, DAS GILT NICHT. *
HARALD CHRIST, MULTIMILLIONAER UND »AUSSERPARLAMENTARISCHER POLITIKER 86
»ES WERDEN TYPEN GEFRAGT SEIN, DIE FUER ETWAS STEHEN INTERVIEW MIT JULIA
KTOECKNER, MDB (CDU), STELLVERTRETENDE LANDES- VORSITZENDE DER CDU
RHEINLAND-PFALZ 89 2. RESERVE HAT RUH - DIE AUSGEZEHRTEN JUGEND-
ORGANISATIONEN DIE LINKSJUGEND ( SOLID) WILL DEN STRASSENKAMPF UND NICHT
DAS MANDAT 109 INSIGHT CDU: INNENANSICHTEN UND BLITZKARRIEREN EIN
SELBSTVERSUCH VON TINA GROLL 112 »ZU VIEL MAINSTREAM IST NICHT GUT
INTERVIEW MIT LOTHAR PROBST, PROFESSOR FUER PARTEIENFORSCHUNG AN DER
UNIVERSITAET BREMEN 135 3. TREIBHAEUSER FUER DIE NEUE FUNKTIONAERSAUFZUCHT
138 KADERSCHMIEDE FUER ELITESOZIS 138 - DER STEINIGE WEG ZUR FUEH-
RUNGSPERSOENLICHKEIT 143 - »DIE DINGE RICHTIG TUN UND DIE RICHTIGEN DINGE
TUN 144 - »MIT WIDERSTAND NUTZBRINGEND UMGEHEN 145 - FRAPORT, DEUTSCHE
BANK UND SPARKASSEN FINANZGRUPPE TRETEN ALS SPONSOREN AUF 148 -
»WIRKUNGSVOLLE KOMMUNIKATION 149 - DER PARTEIMANAGER ALS
ERGEBNISPRODUZENT 149 - DREI JAHRES- TAGUNGEN SOLLEN SUBSTANZ LIEFERN
150 * KLAUS TOVAR: BERUFS- OPTIMIST UND MISSIONAR DER SPD-PARTEISCHULE
151 - »WILLKUERLICH AUSGESUCHTE NACHWUCHSPOLITIKER NACH DEM VORBILD VON
BUR- SCHENSCHAFTEN 154 - »PRAEDIKAT: BESONDERS EMPFEHLENSWERT 158 -
GENERATIONSLUECKE ZWISCHEN DEN ALTEN UND DEN JUNGEN SCHLIE- SSEN 160 - DER
KLEINE BRUDER DER FUEHRUNGSAKADEMIE: DIE KOM- MUNAL-AKADEMIE DER SPD 161
- SECHS WOCHENENDKURSE IN VIER MONATEN 162 - DAS EINMALEINS DES
POLITISCHEN KNIGGE: SMILEYS UND VIBRATIONSALARM 164 »UNS FEHTT EIN
BISSCHEN STREITKUTTUR INTERVIEW MIT ANDREA NAHLES, STELLVERTRETENDE
VORSITZENDE DER SPD UND BUNDESTAGSABGEORDNETE 166 4. GEHEIMOPERATION
CDU-NACHWUCHS: WARUM DIE SCHULUNG DER PARTEI-ELITE BEI DER LINKEN 193 -
DIE »WEITERBILDUNGSLUEGE: ACHTZIG PROZENT ALLER WEITERBILDUNGEN
SCHEITERN AM MANGELHAFTEN PRAXIS-TRANSFER 195 - FAZIT: BOOM-THEMA
»NACHWUCHSFOERDERUNG BRINGT VIELFAEL- TIGEN KOLLATERALNUTZEN 196
»MOTIVATOREN UND MENTOREN WERDEN IMMER WICHTIGER INTERVIEW MIT
CHRISTIAN WULFF (CDU), MINISTERPRAESIDENT VON NIEDERSACHSEN UND
STELLVERTRETENDER CDU-VORSITZENDER 197 TEIL III CLOSED SHOP STATT
BUERGERPARTEI - LERNUNFAEHIGKEIT ALS PARTEIPRINZIP 1. DAS SCHEITERN ALLER
PARTEIREFORMEN: DIE SPD IN DER UMSETZUNGSFALLE 209 »HOHER
HANDLUNGSDRUCK, WEIL SICH DIE »SITUATION MITTELFRISTIG NICHT AENDERN
WIRD 211 - DAS SYSTEM DER WILLENSBILDUNG: »VON OBEN NACH UNTEN NACH
OBEN 213 - DER MEHLTAU DER GLEICHGUEL- TIGKEIT: DIE EMPFEHLUNGEN DER
»ARBEITSGRUPPE MITGLIEDERPARTEI AUF BUNDESBENE 216 - ZENTRALES
BEITRITTSMOTIV: POLITISCHE TEILHABE UND MITWIRKUNG 219 -
»AUSSTRAHLUNGSKRAFT UND BUENDNISFAEHIG- KEIT ALS ERFOLGSGARANTEN 221 -
DIE LAGE IST ERNST, ABER KAUM VER- AENDERBAR 222 - TIEFE KLUFT ZWISCHEN
BASIS UND MANDATSTRAEGERN, ZWISCHEN WAEHLERN UND MITGLIEDERN 224 -
PATHOLOGISCHE LERN- UNFAEHIGKEIT: DAS REFORMKONZEPT »SPD 2000 225 -
»UNZU- REICHENDE ORGANISATIONSSTRUKTUR, UNKLARE IDENTITAET, UNATTRAKTIVE
KOMMUNIKATION, DIFFUSE MOTIVATION 227 - CONTROLLING STATT KONZEPTE FUER
DEN LANGSAMEN TANKER SPD 229 - IDEEN OHNE UMSETZUNGSPOTENZIAL 232 2.
PROGRAMMATISCHE SACKGASSEN: DIE SPD IN DER ZWICKMUEHLE DER HINKEN
»POLITIK GILT ALS UNSEXY INTERVIEW MIT HANS-PETER BARTELS, MDB (SPD),
GRUENDER DER »NETZWERKER IN DER SPD 250 3. CDU-PARTEIREFORM: MUTIGE
ANTRAGSTEXTE - WEICHE BESCHLUESSE OHNE PRAXISRELEVANZ 259
»PALLIATIVMITTEL VON OBEN - DIE RAETSEL DER PARTEIENFORSCHER: VIEL
SCHATTEN, KEIN LICHT 261 - HELMUT KOHL UND DIE »VERBONZUNG DER CDU 262
- »DAS BILD EINER VERKRUSTETEN, VERBRAUCHTEN UND UEBERALTERTEN PARTEI
SOLLTE VERHINDERT WERDEN 264 - IM SAEUREBAD DER PARTEI-SEMANTIKER 266
»DIE VOLKSPARTEIEN WERDEN GEZWUNGEN SEIN, SICH NEU ZU ERFINDEN
INTERVIEW MIT KRISTINA KOEHLER, MDB (CDU), MITGLIED IM INNENPOLITISCHEN
AUSSCHUSS DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 268 4. HAPPY HOUR, LADIES LUNCH @
BEACHPARTY: DIE FDP AUF DEM WEG ZUR MODERNEN MARKETING-PARTEI 278
GUTSCHEINE, PREMIUM-INFOPAKETE UND PRIMARIES 280 - EINE
MARKETING-PARTEI, NACH DEM VORBILD DER WIRTSCHAFT ORGANISIERT 281 *
LIBERALE UNTERNEHMENSBERATER ALS GEISTIGE SCHRITTMACHER DER FDP 283 -
TURBOKAPITALISMUS, THEMENSCOUTS UND FUSSBALLROMAN- TIK 284 - DIE
REFORM-ABSTINENZ DER GRUENEN UND DER LINKEN 287 »DIE OCHSENTOUR HAT KEINE
TRADITION IN UNSERER PARTEI INTERVIEW MIT DIETMAR BARTSCH,
BUNDESGESCHAEFTSFUEHRER DIE UNKE 288 TEIL IV GEHEIMBUNDE STATT ARENA -
LOBBYISTEN ALS PARLAMENTARISCHE SCHRITTMACHER »WIR NIACHEN JA KEINE
GEHEIMBUENDELET INTERVIEW »ANDENPAKT - PRIVATER FREUNDESKREIS ODER
EFFIZIENTES MACHTKAR- TELL? 301 - »DIE TANKSTELLE - DAS MACHTZENTRUM
DER HESSISCHEN CDU 304 - DER »EINSTEIN PAKT - DIE KONSERVATIVE
CDU-REVOLTE: MEHR ALS NUR EINE EINTAGSFLIEGE? 307 - DER »LEICHLINGER
KREIS - MERKELS ZENTRUM STEHT VOR BLUEHENDEN KARRIERE-LANDSCHAFTEN 309 -
MERKELS INNER CIRCLE: GIRLS CAMP, DER KREIS DER CDU-GRANDEN UND DIE
LEITUNGSRUNDE IM KANZLERAMT 310 - DIE GRAMMATIK DER MACHT: FEIN
AUSTARIERTE POLITISCHE KREISE STEUERN DIE SPD 314 - DIE PARLAMENTARISCHE
LINKE (PL): JOBVERMITTLUNG STATT PROGRAMM- IDEEN 314 - DIE SEEHEIMER:
NATUERLICHER FUEHRUNGSANSPRUCH OHNE KOMPASS 316 - DIE NETZWERKER: DER
CHARME DER GOLDENEN MITTE 317 - BUENDNIS 90/DIE GRUENEN: FRIEDLICHE
KOEXISTENZ DER LAGER 319 - DIE »PIZZA-CONNECTION: MEDIAL UEBERBEWERTET
321 - FAZIT: INTRANSPARENZ ALS NAVIGATIONSSYSTEM 322 »DIESE
GRUPPENBILDUNG IST DAS ZENTRALE PROBLEM DER SPD INTERVIEW MIT KURT
BECK, MINISTERPRAESIDENT VON RHEINLAND-PFALZ UND LANDES VORSITZENDER DER
DORTIGEN SPD 324 2. POLITIKBERATUNG ALS GETARNTER LOBBYISMUS 330 »DAS
PRIMAT DER POLITIK UND DER REALITAETSVERLUST DER SOGENANNTEN
POLITIKBERATER 330 - »DAS DING AUF ZWEI SEITEN, NICHT AUF ZWANZIG SEITEN
BRINGEN 332 - »BEZIEHUNGSSPIELE UND UNBEQUEME WAHR- HEITEN 333 -
POLITIKBERATUNG IN DEUTSCHLAND: ZEHN ZUSAMMEN- FASSENDE THESEN ZU EINER
BRANCHE OHNE LEGITIMATION 336 - FAZIT: BERATUNG IN DER LOBBY-ZONE 338 -
DAS LEXIKON DE DEN: VON DER INITIATIVE UEBER DAS BEGEHREN ZUM ENTSCHEID
365 -VOLKSABSTIMMUNGEN AUF BUNDESEBENE? 365 - PRO UND CONTRA
VOLKSENTSCHEID 366 - PRAXISERFAHRUNGEN UND WIDERSTAENDE IN DER WIRTSCHAFT
366 - FAZIT: QUOREN ALS HEMMSCHUH 367 - BUERGER- HAUSHALTE ALS
DEMOKRATIE-KATALYSATOREN 368 - WIN-WIN-SITUATION BUERGERHAUSHALT 369 -
FAZIT: BUERGER MIT HAUSHALTSKOMPETENZ 370 -VORWAHLEN (»PRIMARIES) IN
PARTEIEN 370 - CHANCEN VON VOR- WAHLEN IN DEUTSCHLAND 371 - VORTEILE DER
DEMOKRATIE »VON UNTEN UND BEDENKEN 371 - STADTTEILFOREN AM BEISPIEL
TUEBINGEN: MEHR DEMOKRATIE VOR ORT IST UEBERALL MOEGLICH 372 - FAZIT: DIE
RUECKKEHR DES SOUVERAENS 373 - MODERNE BEFRAGUNGSINSTRUMENTE - DAS
BUERGERPANEL FOERDERT TRANSPARENZ 374 - FAZIT: DEZENTRALE
DEMOKRATIEFORMATE FOERDERN ENGAGEMENT, TRANSPARENZ UND DIALOG 375 -
E-PARTIZIPATION UND E-VOTING: DAS »WEB 2.0 ALS INSTRUMENT GEGEN
POLITIKVERDROSSENHEIT? 376 - FAZIT: MEHR BUER- GERBETEILIGUNG PER
INTERNET 377 - ABGEORDNETENWATCH.DE - DIE PARLAMENTARIERGESCHICHTE
DAHINTER 378 - FAZIT: DIGITALE NAEHE ZWI- SCHEN BUERGERN UND KANDIDATEN
379 - RESUEMEE: MEHR DEMOKRATIE DURCH MEHR DIREKTE BUERGERBETEILIGUNG 380
»GEGENWIND KANN WACH KUESSEN! INTERVIEW MIT HERMAN STRAHL,
GESCHAEFTSFUEHRER DER HEINRICH-BOELL-STIFTUNG NRW, EXPERTE FUER DEN (GRUENEN)
POLITISCHEN NACHWUCHS 381 2. WHO IS WHO DER TALENTE, AUFSTEIGER UND
HOFFNUNGSTRAEGER - NACHWUCHSPOLITIKER MIT ZUKUNFTSCHANCEN 389 SPD.
BESONDERE KENNZEICHEN: KEINE 389 - CDU/CSU: BRAV. FLEISSIG FALLSTRICKE
UND EINSTIEGSBARRIEREN 426 - SEITENEINSTIEG STATT OCH- SENTOUR 426 -
FUENF TYPEN VON SEITENEINSTEIGERN 428 - MUSTER DER REKRUTIERUNG - DIE
ALTEN GESETZE GELTEN IMMER NOCH 432 - FAZIT: BRAUCHT DEUTSCHLAND MEHR
SEITENEINSTEIGER? 433 * AUFSTIEG GARAN- TIERT: ZENTRALE ROLLE DER
PERSOENLICHEN REFERENTEN 434 4. SIEBZEHN THESEN ZUM BUCH: EIN
ALTERNATIVES LESEZEICHEN 436 OHNE DIE WIEDERHERSTELLUNG DES PRIMATS DER
POLITIK UND DER EINFUEHRUNG EINER JUGENDQUOTE IST DIE AUSZEHRUNG DER
DEMOKRATIE NICHT ZU STOPPEN 436 ANMERKUNGEN 445 LITERATURVERZEICHNIS 473
PERSONENREGISTER 477 ORTS- UND SACHREGISTER 485
|
any_adam_object | 1 |
author | Leif, Thomas 1959-2017 |
author_GND | (DE-588)128622008 |
author_facet | Leif, Thomas 1959-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Leif, Thomas 1959-2017 |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035560468 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A979 |
callnumber-search | JN3971.A979 |
callnumber-sort | JN 43971 A979 |
classification_rvk | MG 15300 MG 15317 MG 15323 |
classification_tum | SOZ 530f |
ctrlnum | (OCoLC)406142062 (DE-599)BSZ304735426 |
dewey-full | 324.243 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.243 |
dewey-search | 324.243 |
dewey-sort | 3324.243 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02786nam a22007092c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035560468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090612s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783570011294</subfield><subfield code="9">978-3-570-01129-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)406142062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ304735426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A979</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.243</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12078</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15317</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12083</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15323</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12087</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leif, Thomas</subfield><subfield code="d">1959-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128622008</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angepasst und ausgebrannt</subfield><subfield code="b">die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht</subfield><subfield code="c">Thomas Leif</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C. Bertelsmann</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">493 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seiten 473-[475]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innere Parteiorganisation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei, Führung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei, Mitgliedschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteisoziologie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politiker</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Party affiliation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political parties</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="y">21st century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046517-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rekrutierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177658-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182680-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteiensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075906-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachwuchs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199678-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">21st century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteiensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075906-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182680-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046517-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nachwuchs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199678-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rekrutierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177658-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182680-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017616224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017616224</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Germany Politics and government 21st century Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Politics and government 21st century |
id | DE-604.BV035560468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783570011294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017616224 |
oclc_num | 406142062 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-M481 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-M481 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 493 Seiten |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | C. Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Leif, Thomas 1959-2017 Verfasser (DE-588)128622008 aut Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht Thomas Leif 1. Auflage München C. Bertelsmann [2009] © 2009 493 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seiten 473-[475] Demokratie fes Innere Parteiorganisation fes Partei, Führung fes Partei, Mitgliedschaft fes Parteisoziologie fes Politiker fes Politikverdrossenheit fes Politik Party affiliation Germany Political parties Germany 21st century Politiker (DE-588)4046517-2 gnd rswk-swf Rekrutierung (DE-588)4177658-6 gnd rswk-swf Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd rswk-swf Parteiensystem (DE-588)4075906-4 gnd rswk-swf Nachwuchs (DE-588)4199678-1 gnd rswk-swf Deutschland Germany Politics and government 21st century Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Parteiensystem (DE-588)4075906-4 s Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 s DE-604 Politiker (DE-588)4046517-2 s Nachwuchs (DE-588)4199678-1 s Rekrutierung (DE-588)4177658-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017616224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leif, Thomas 1959-2017 Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht Demokratie fes Innere Parteiorganisation fes Partei, Führung fes Partei, Mitgliedschaft fes Parteisoziologie fes Politiker fes Politikverdrossenheit fes Politik Party affiliation Germany Political parties Germany 21st century Politiker (DE-588)4046517-2 gnd Rekrutierung (DE-588)4177658-6 gnd Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd Parteiensystem (DE-588)4075906-4 gnd Nachwuchs (DE-588)4199678-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046517-2 (DE-588)4177658-6 (DE-588)4182680-2 (DE-588)4075906-4 (DE-588)4199678-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht |
title_auth | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht |
title_exact_search | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht |
title_full | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht Thomas Leif |
title_fullStr | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht Thomas Leif |
title_full_unstemmed | Angepasst und ausgebrannt die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht Thomas Leif |
title_short | Angepasst und ausgebrannt |
title_sort | angepasst und ausgebrannt die parteien in der nachwuchsfalle warum deutschland der stillstand droht |
title_sub | die Parteien in der Nachwuchsfalle ; warum Deutschland der Stillstand droht |
topic | Demokratie fes Innere Parteiorganisation fes Partei, Führung fes Partei, Mitgliedschaft fes Parteisoziologie fes Politiker fes Politikverdrossenheit fes Politik Party affiliation Germany Political parties Germany 21st century Politiker (DE-588)4046517-2 gnd Rekrutierung (DE-588)4177658-6 gnd Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd Parteiensystem (DE-588)4075906-4 gnd Nachwuchs (DE-588)4199678-1 gnd |
topic_facet | Demokratie Innere Parteiorganisation Partei, Führung Partei, Mitgliedschaft Parteisoziologie Politiker Politikverdrossenheit Politik Party affiliation Germany Political parties Germany 21st century Rekrutierung Parteiensystem Nachwuchs Deutschland Germany Politics and government 21st century |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017616224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leifthomas angepasstundausgebranntdieparteienindernachwuchsfallewarumdeutschlandderstillstanddroht |