Straßenbeleuchtung: Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
VWEW-Energieverl.
2009
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221, [13] S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783802209499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035559832 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150226 | ||
007 | t | ||
008 | 090610s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783802209499 |9 978-3-8022-0949-9 | ||
035 | |a (OCoLC)423925078 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035559832 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 628.95 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 6435 |0 (DE-625)156485: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8990 |0 (DE-625)157662: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 4100 |0 (DE-625)157712: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 827f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Straßenbeleuchtung |b Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb |c [Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH] |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b VWEW-Energieverl. |c 2009 | |
300 | |a 221, [13] S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Straßenbeleuchtung | |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbeleuchtung |0 (DE-588)4129991-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Straßenbeleuchtung |0 (DE-588)4129991-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017615595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017615595 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139208294531072 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 AUFGABEN DER STRASSENBELEUCHTUNG 15 1.1
VERKEHRSSICHERHEIT 15 1.2 STRASSENBELEUCHTUNG UND KRIMINALITAET 16 1.3
STADTGESTALTUNG 16 1.4 UMWELTVERTRAEGLICHKEIT 17 1.4.1 LICHTIMMISSION 17
1.4.2 EINFLUSS DES LICHTS AUF NACHTAKTIVE INSEKTEN 17 1.4.3 ENTSORGUNG
VON ELEKTROALTGERAETEN / STOFFVERBOTE 18 1.5 LITERATUR 19 2
VERPFLICHTUNGEN UND ZUSTAENDIGKEITEN FUER DIE STRASSENBELEUCHTUNG 21 2.1
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT UND STRASSENBELEUCHTUNGSPFLICHT 21 2.2
BEDEUTUNG TECHNISCHER REGELWERKE 23 2.3 STRASSENBELEUCHTUNG ALS
DIENSTLEISTUNG 23 2.3.1 VERTRAGSGESTALTUNG UND LEISTUNGSDEFINITION 24
2.3.2 DIENSTLEISTUNGEN 25 2.3.3 QUALITAETSSTANDARD UND SCHNITTSTELLEN 27
2.4 LITERATUR 28 3 KOSTEN DER STRASSENBELEUCHTUNG 31 3.1 KOSTENSTRUKTUR
31 3.1.1 BAU DER ANLAGE 31 3.1.2 BETRIEB UND INSTANDHALTUNG 31 3.1.3
ENERGIEVERBRAUCH 32 3.1.4 BETRIEBSMANAGEMENT 32 3.2 KOSTENPLANUNG UND
PREISBILDUNG 32 3.2.1 LANGFRISTIG PLANBARE LEISTUNGEN 33 3.2.2 TEILWEISE
PLANBARE LEISTUNGEN 33 3.2.3 NICHT PLANBARE LEISTUNGEN 33 3.3 FREMD
VERGAEBE 33 3.4 PRIVATE ERSCHLIESSUNGSTRAEGER 33 3.5 BETRIEBSKOSTEN 34
3.5.1 WERTERHALTUNG UND ERNEUERUNG 35 3.6 EINSPARUNGEN BEI DEN
BETRIEBSKOSTEN 37 3.7 BENCHMARKING 38 3.8 LITERATUR 40 4 LICHTTECHNISCHE
GRUNDLAGEN 41 4. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/994895550 DIGITALISIERT DURCH 4.1 4.1 4.2 4.2 4.2 4.2
.5 .6 .1 .2 .3 4.2.4 4.2 4.2 4.2 4.2 4.3 5 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.5, 5.5,
5.5, 5.5 5.6 6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 7 7.1 7.1. 7.1. 7.1. 7.1.
7.1. 7.2 7.2. 7.2. 7.2. .5 .6 .7 .8 .1 .2 .3 ,4 1 2 3 4 5 1 2 2.1
7.2.2.2 7.2. 7.3 2.3 LEUCHTDICHTE 45 LEUCHTDICHTEKOEFFIZIENT 46
ANFORDERUNGEN AN DIE BELEUCHTUNGSGUETE 46 FAHRBAHNLEUCHTDICHTE 46
GLEICHMAESSIGKEIT DER FAHRBAHNLEUCHTDICHTE 47 BELEUCHTUNGSSTAERKE 48
GLEICHMAESSIGKEIT DER BELEUCHTUNGSSTAERKE 48 BLENDUNGSBEGRENZUNG 48
ADAPTATION 49 LICHTFARBE 49 FARBWIEDERGABE 50 LITERATUR 50 PLANUNG DER
BELEUCHTUNG 51 BELEUCHTUNG AUF DER GRUNDLAGE VON LEUCHTDICHTEN 51
BELEUCHTUN 7.3.1 LEUCHTEN AM SEIL UEBER MITTELSTREIFEN 78 7.3.2 LEUCHTEN
AUF MASTEN MIT DOPPELAUSLEGER AUF DEM MITTELSTREIFEN 78 7.3.3 LEUCHTEN
AUF MASTEN BEIDERSEITS DER FAHRBAHN 78 7.3.4 LEUCHTEN EINSEITIG ZUR
FAHRBAHN 78 7.3.5 LEUCHTEN UEBER DER STRASSENMITTE 80 7.4 FAHRBAHN
KRUEMMUNGEN 80 7.5 KREUZUNGEN, EINMUENDUNGEN, FAHRBAHNVERSCHWENKUNGEN UND
KREISVERKEHRSANLAGEN 81 7.6 STRASSEN IN WOHNANLAGEN 82 7.6.1 STRASSEN IN
VERKEHRSBERUHIGTEN ZONEN 82 7.7 BRUECKEN UND HOCHSTRASSEN 82 7.8 TUNNEL
UND UNTERFUEHRUNGEN FUER DEN KFZ-VERKEHR 83 7.8.1 TUNNEL 83 7.8.2 KURZE
TUNNEL 83 7.8.3 LANGE TUNNEL 83 7.8.4 BELEUCHTUNGSARTEN 85 7.8.5
NOTBELEUCHTUNG IM TUNNEL 87 7.9 PARKPLAETZE UND PARKGARAGEN 88 7.10
FUSSGAENGERVERKEHRSANLAGEN 88 7.10.1 REPRAESENTATIVE STRASSEN,
FUSSGAENGERBEREICHE UND PLAETZE 89 7.10.2 FUSSGAENGERUEBERWEGE UND
FUSSGAENGERQUERUNGSANLAGEN 89 7.10.3 UNTERFUEHRUNGEN UND TUNNEL FUER
FUSSGAENGER 90 7.11 RADVERKEHRSANLAGEN 92 7.12 BAHNANLAGEN 92 7.13
ADAPTATIONSSTRECKEN 92 7.14 EINZELLEUCHTEN 93 7.15 LITERATUR 93 8
BETRIEBSMITTEL, EMPFEHLUNGEN FUER DIE ANWENDUNG..... 95 8.1 LAMPEN 95
8.1.1 KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL VON LAMPEN 98 8.1.1.1 GRUNDSAETZLICHE
KRITERIEN 98 8.1.1.2 LICHTSTROM UND LICHTAUSBEUTE 99 8.1.1.3
TEMPERATURABHAENGIGKEIT DES LICHTSTROMES VON LEUCHTSTOFFLAMPEN 99 8.1.1.4
LICHTSTROMABNAHME UEBER DIE LEBENSDAUER 99 8.1.1.5 VERHALTEN BEI ANLAUF
UND LEBENSDAUERENDE, WIEDERZUENDUNG 100 8.1.1. 8.1.2.8 LIGHT EMITTING
DIODES (LED) 125 8.1.3 GAS-STRASSENBELEUCHTUNG 125 8.2 LEUCHTEN 128 8.2.1
LICHTTECHNISCHE ANFORDERUNGEN 128 8.2.2 ELEKTROTECHNISCHE ANFORDERUNGEN
129 8.2.3 BAUTECHNISCHE ANFORDERUNGEN 130 8.3 LEUCHTENTRAEGER 133 8.3.1
LICHTMASTE 133 8.3.1.1 KONSTRUKTION, BEMESSUNG, MATERIALIEN 133 8.3.1.2
STAHLMASTE 135 8.3.1.3 ALUMINIUMMASTE 136 8.3.1.4 BETONMASTE 137 8.3.1.5
KUNSTSTOFFMASTE 137 8.3.1.6 HOLZMASTE 138 8.3.2 MASTBEFESTIGUNG 138
8.3.2.1 MASTGRUENDUNG 138 8.3.2.2 MASTVERANKERUNG 139 8.3.3
SPANNSEILANLAGEN 139 8.4 KABEL, LEITUNGEN, FREILEITUNGEN 140 8.4.1
ALLGEMEINES, VDE-BESTIMMUNGEN 140 8.4.1.1 SPANNUNGSFALL BEI
STRASSENBELEUCHTUNGSANLAGEN 141 8.4.1.2 ZULAESSIGE STROMBELASTBARKEIT 142
8.4.2 KABELANLAGEN 142 8.4.2.1 KABELTYPEN 143 8.4.2.2 KABELGRABEN 143
8.4.2.3 NAEHERUNGEN UND KREUZUNGEN 144 8.4.3 LEITUNGEN 145 8.4.3.1
KUNSTSTOFF-MANTELLEITUNGEN 145 8.4.3.2 MANTELLEITUNGEN AN TRAGSEILEN 146
8.4.4 FREILEITUNGEN 146 8.4.4.1 LEITERSEILE 146 8.4.4.2 STUETZPUNKTE FUER
FREILEITUNGEN 146 8.4.4.3 DACHSTAENDER 147 8.4.4.4 ISOLIERTE
FREILEITUNGEN 147 8.5 MONTAGEMATERIAL 148 8.5.1 ANWENDUNGSBEREICH KABEL
148 8.5.1.1 SICHERUNGSKAESTEN 148 8.5.1.2 GARNITUREN FUER
BELEUCHTUNGSKABEL 148 8.5.2 ANWENDUNGSBEREICH FREILEITUNG 149 8.5. 9.2.1
MESSUNG MITTELS ELEKTRIZITAETSZAEHLER 156 9.2.2 BERECHNUNG AUS
ANSCHLUSSWERT UND BETRIEBSSTUNDENZAHL 156 9.2.2.1 BETRIEBSDAUER NACH
BETRIEBSSTUNDENDIAGRAMM ODER SCHALTZEITPUNKTKALENDER 156 9.3
SCHUTZMASSNAHMEN - SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG 157 9.3.1 ALLGEMEINES
157 9.3.2 NETZSYSTEME NACH ART DER ERDVERBINDUNG 158 9.3.3 BASISSCHUTZ
(SCHUTZ GEGEN DIREKTES BERUEHREN) 159 9.3.4 FEHLERSCHUTZ (SCHUTZ BEI
INDIREKTEM BERUEHREN) 159 9.3.4.1 AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG DER
STROMVERSORGUNG IM NIEDERSPANNUNGSNETZ (BELEUCHTUNGSNETZ) 159 9.3.4.2
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG IM ENDSTROMKREIS 160 9.3.5 DOPPELTE ODER
VERSTAERKTE ISOLIERUNG IM ENDSTROMKREIS 164 9.4 MAXIMALE STROMKREISLAENGE
167 9.5 LITERATUR 167 10 TECHNISCHE BETRIEBSFUEHRUNG 169 10.1 BEDIENEN
DER BELEUCHTUNGSANLAGE 169 10.1.1 SCHALTKRITERIEN 169 10.1.1.1
TAGESLICHTABHAENGIGE GRENZWERTE 169 10.1.1.2 TAGESLICHTUNABHAENGIGE
STEUERUNG 176 10.1.1.3 ZUSAETZLICHE VERKEHRS- UND SICHERHEITSABHAENGIGE
GRENZWERTE 178 10.1.2 MESSWERTERMITTLUNG 179 10.1.2.1 LICHTEMPFINDLICHE
EMPFAENGER 179 10.1.2.2 BRENNSTUNDENKALENDER 179 10.1.2.3 ANPASSUNG DER
BELEUCHTUNG AN DIE ANFORDERUNGEN 179 10.1.3 SCHALT-, STELL- UND
STEUEREINRICHTUNGEN 180 10.1.3.1 STELLEN DER BELEUCHTUNGSANLAGE 180
10.1.3.2 DAEMMERUNGSSCHALTER 180 10.1.3.3 ASTRONOMISCHE SCHALTUHREN 180
10.1.3.4 KOMBINATION VON DAEMMERUNGSSCHALTER UND SCHALTUHR 181 10.1.3.5
EINRICHTUNGEN ZUR LEISTUNGSREDUZIERUNG 181 10.1. 10.2.4.3 UMFANG DER
KONTROLLE IM ELEKTRISCHEN BEREICH 192 10.2.5 KONTROLLE DER TRAGWERKE UND
BAUTEILE 193 10.2.5.1 BAUTECHNISCHER SOLL-ZUSTAND 193 10.2.5.2 ALTERUNG
UND BESCHAEDIGUNG DER BAUTECHNISCHEN EINRICHTUNGEN 194 10.2.5.3 UMFANG
DER KONTROLLEN IM BAUTECHNISCHEN BEREICH 194 10.2.5.4
STANDSICHERHEITSPRUEFUNGEN VON LICHTMASTEN 195 10.3 WARTUNG UND
INSTANDSETZUNG 196 10.3.1 LICHTTECHNISCHE ANLAGENTEILE 197 10.3.2
ELEKTROTECHNISCHE ANLAGENTEILE 198 10.3.3 BAUTECHNISCHE ANLAGENTEILE 199
10.3.4 MOEGLICHKEITEN ZUR KOSTENSENKUNG 201 10.3.5 ENTSORGUNG VON
BETRIEBSMITTELN 201 10.3.5.1 DAS ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERAETEGESETZ
(ELEKTROG) 201 10.3.5.2 ENTSORGUNG VON GASENTLADUNGSLAMPEN 208 10.3.5.3
ENTSORGUNG VON LEUCHTEN 208 10.3.5.4 ENTSORGUNG VON TRAGSYSTEMEN UND
BAUTEILEN 209 10.4 TECHNISCHE DOKUMENTATION 209 10.4.1 NETZTECHNISCHE
DOKUMENTATION 209 10.4.2 BETRIEBSDOKUMENTATION 210 10.5 AENDERN DER
BELEUCHTUNGSANLAGE 210 10.6 LITERATUR 210 11 FAHRZEUGE UND ARBEITSGERAETE
213 11.1 HUBARBEITSBUEHNEN 213 11.2 LEITERN 214 11.3 SONSTIGE FAHRZEUGE
214 11.4 MONTAGEGERAETE 215 11.5 VERKEHRSRECHTLICHE SICHERUNG VON
ARBEITSSTELLEN AN UND AUF STRASSEN (BAUSTELLENABSICHERUNG) 215 11.6
LITERATUR 219 12 ANHANG 221 LEBENSDAUERVERHALTEN VON ENTLADUNGSLAMPEN:
KURVEN ZU UEBERLEBENSRATE, LAMPENLICHTSTROM, ANLAGENLICHTSTROM 221 1
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035559832 |
classification_rvk | ZI 6435 ZN 8990 ZO 4100 |
classification_tum | BAU 827f |
ctrlnum | (OCoLC)423925078 (DE-599)BVBBV035559832 |
dewey-full | 628.95 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.95 |
dewey-search | 628.95 |
dewey-sort | 3628.95 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01421nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035559832</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090610s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802209499</subfield><subfield code="9">978-3-8022-0949-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)423925078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035559832</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.95</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6435</subfield><subfield code="0">(DE-625)156485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8990</subfield><subfield code="0">(DE-625)157662:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 827f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straßenbeleuchtung</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">VWEW-Energieverl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221, [13] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Straßenbeleuchtung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbeleuchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129991-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Straßenbeleuchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129991-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017615595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017615595</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035559832 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783802209499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017615595 |
oclc_num | 423925078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-83 |
owner_facet | DE-1050 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-83 |
physical | 221, [13] S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VWEW-Energieverl. |
record_format | marc |
spelling | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb [Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH] 5. Aufl. Frankfurt am Main [u.a.] VWEW-Energieverl. 2009 221, [13] S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung (DE-588)4129991-7 gnd rswk-swf Straßenbeleuchtung (DE-588)4129991-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017615595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung (DE-588)4129991-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129991-7 |
title | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb |
title_auth | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb |
title_exact_search | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb |
title_full | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb [Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH] |
title_fullStr | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb [Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH] |
title_full_unstemmed | Straßenbeleuchtung Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb [Hrsg.: VWEW Energieverl. GmbH] |
title_short | Straßenbeleuchtung |
title_sort | straßenbeleuchtung leitfaden fur planung bau und betrieb |
title_sub | Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb |
topic | Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung (DE-588)4129991-7 gnd |
topic_facet | Straßenbeleuchtung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017615595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |