Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 332 S. |
ISBN: | 9783631590270 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035556518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090904 | ||
007 | t | ||
008 | 090609s2009 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631590270 |9 978-3-631-59027-0 | ||
035 | |a (OCoLC)553531562 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035556518 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6065 | |
082 | 0 | |a 344.430542 |2 22/ger | |
084 | |a PN 713 |0 (DE-625)137661: |2 rvk | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fischer, Jonas |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)138307970 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit |c Jonas Fischer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a XX, 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 21 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Gambling |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glücksspiel |0 (DE-588)4021329-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Glücksspiel - Recht | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Glücksspiel |0 (DE-588)4021329-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 21 |w (DE-604)BV013135947 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017612321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017612321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139203629416448 |
---|---|
adam_text | 5. VERTRIEB VON GLUECKSSPIELEN, INSBESONDERE UEBER DAS INTERNET 24
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI EINLEITUNG I.
PROBLEMSTELLUNG 1 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 3 1. KAPITEL: ALLGEMEINE
MERKMALE DES GLUECKSSPIELS I. DER BEGRIFF DES GLUECKSSPIELS 6 1.
ZUFALLSABHAENGIGKEIT VON GEWINN UND VERLUST 6 2. EINSATZ UND GEWINNCHANCE
8 3. OEFFENTLICHKEIT 10 4. ABGRENZUNG ZWISCHEN *SPIEL UND *WETTE 10 5.
ABGRENZUNG ZWISCHEN GLUECKSSPIELEN UND WIRTSCHAFTLICHEN GELDANLAGEN....
11 6. ZWISCHENERGEBNIS 12 II. ERSCHEINUNGSFORMEN DES GLUECKSSPIELS 13 1.
SPIELBANKEN 13 2. LOTTERIEN UND AUSSPIELUNGEN 14 A) ZAHLENLOTTO 15 B)
KLASSENLOTTERIEN 16 C) NICHTSTAATLICHE GEMEINNUETZIGE UND *KLEINE
LOTTERIEN 16 3. SPORTWETTEN 17 A) TOTALISATOR-WETTEN 17 B) SPORTWETTEN
ZU FESTEN GEWINNQUOTEN 17 C) GLUECKSSPIELEIGENSCHAFT VON SPORTWETTEN 19
AA) MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 19 BB)
VORHERSEHBARKEIT VON SPORTERGEBNISSEN 20 CC) BESONDERHEITEN BEI
SPORTWETTEN ZU FESTEN GEWINNQUOTEN 21 DD)ZWISCHENERGEBNIS 22 4.
*GEWERBLICHE SPIELE , INSBESONDERE GELDSPIELAUTOMATEN 23 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993685633 DIGITALISIERT DURCH YJ]J
INHALTSVERZEICHNIS III.WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES GLUECKSSPIELS 26 1.
DIE IM GLUECKSSPIELWESEN ERZIELTEN UMSAETZE 26 2. DAS GLUECKSSPIEL ALS
STAATLICHE EINNAHMEQUELLE 27 IV.PROBLEME UND GEFAHREN DES GLUECKSSPIELS
28 1 . PROBLEMATIK DER KRANKHAFTEN SPIELSUCHT 29 A) SPIELSUCHT ALS
MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHES PROBLEM 29 B) GEFAHRENPOTENZIAL DER
EINZELNEN GLUECKSSPIELE 30 AA) SPIELBANKEN 31 BB)LOTTERIEN 31 CC)
SPORTWETTEN 32 DD) AUTOMATENSPIELE 33 EE) ZWISCHENERGEBNIS 34 2.
MANIPULATIONSANFAELLIGKEIT UND UMFELDKRIMINALITAET 34 2. KAPITEL:
STRUKTUREN DES DEUTSCHEN GLUECKSSPIELRECHTS I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 37
II. GLUECKSSPIELSTRAFRECHT (§§ 284 FF. STGB) 38 1 . SCHUTZZWECKE DES
GLUECKSSPIELSTRAFRECHTS 39 2. DIE VERANSTALTEREBENE 40 A)
TATBESTANDSALTERNATIVEN DES § 284 ABS. 1 STGB 40 AA) VERANSTALTEN 40
BB)HALTEN 41 CC) BEREITSTELLEN VON EINRICHTUNGEN 41 B) UNERLAUBTE
VERANSTALTUNG EINER LOTTERIE ODER AUSSPIELUNG NACH §287 STGB 42 C)
BEDEUTUNG DER *BEHOERDLICHEN ERLAUBNIS 42 AA) DOGMATISCHE BEDEUTUNG 42
BB) INHALT UND WIRKUNG DER ERLAUBNIS 43 CC) INHABER DER ERLAUBNIS 44 3.
BETEILIGUNG AM UNERLAUBTEN GLUECKSSPIEL NACH § 285 STGB 44 4. WERBUNG FUER
UNERLAUBTE GLUECKSSPIELE, §§ 284 ABS. 4,287 ABS. 2 STGB 45 5
INHALTSVERZEICHNIS IX AA) HANDLUNGSORT NACH § 9 ABS. 1 ALT. 1 STGB 52
BB)ERFOLGSORTNACH § 9 ABS. 1 ALT. 3 STGB 53 (1) UNEINGESCHRAENKTE
ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS? 53 (2) ALLEINIGES ABSTELLEN AUF
DEN HANDLUNGSORT? 54 (3) INLANDSSTRAFBARKEIT BEI BESONDEREM NATIONALEN
TATBEZUG 55 B) WERBESTRAFBARKEIT BEI INTERNATIONALEN SPIELANGEBOTEN 57
C) STRAFBARKEIT DER VERMITTLUNG AUSLAENDISCHER GLUECKSSPIELE 58 D)
STRAFBARKEIT DEUTSCHER ANBIETER VON INTERNETGLUECKSSPIELEN 58 E)
ZWISCHENFAZIT UND AUSBLICK 59 IILZIVILRECHTLICHER REGELUNGSRAHMEN 59 1.
ZIVILRECHTLICHE VERBINDLICHKEIT VON SPIELVERTRAEGEN 60 2.
WETTBEWERBSRECHTLICHE ASPEKTE DES GLUECKSSPIELS 61 A) WETTBEWERBSWIDRIGE
VERANSTALTUNGS- UND WERBEPRAKTIKEN 61 B) STRAFBARES UNERLAUBTES
GLUECKSSPIEL ALS WETTBEWERBSWIDRIGKEIT 63 C) MISSBRAUCH EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG DURCH GLUECKSSPIEL- VERANSTALTER 64
IV.VERWALTUNGSRECHTLICHE ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN 66 1.
ERLAUBNISTATBESTAENDE DES BUNDESRECHTS 66 A) RENNWETT- UND LOTTERIEGESETZ
66 B) GEWERBLICHES SPIELRECHT 67 2. ERLAUBNISTATBESTAENDE DES
LANDESRECHTS 69 A) ZIELE UND STRUKTUREN DES GLUECKSSPIELSTAATSVERTRAGES
69 B) SPIELBANKEN 71 C) LOTTERIEN, LOTTO/TOTO 72 D) SPORTWETTEN ZU
FESTEN GEWINNQUOTEN 73 E) ANSPRUCH AUF ERLAUBNISERTEILUNG? 74 F)
RECHTSLAGE BEI FEHLENDEN ERLAUBNISTATBESTAENDEN 75 AA) STRAFBARES
GLUECKSSPIEL OHNE DIE *ERFORDERLICHE ERLAUBNIS? 75 BB)AUSLEGUN X
INHALTSVERZEICHNIS A) EINORDNUNG ZWISCHEN WIRTSCHAFTS- UND
GEFAHRENABWEHRRECHT 85 B) SCHWERPUNKT DER REGELUNGSMATERIE
GLUECKSSPIELZULASSUNG 86 AA) EINORDNUNG DER VORKONSTITUTIONELLEN NORMEN
86 BB)ZUFALLSABHAENGIGKEIT VON GEWINN UND VERLUST 88 CC) CHARAKTER DER
VERANSTALTERTAETIGKEIT 89 DD)ENTSTEHUNG UND MOTIVE DES
GLUECKSSPIELZULASSUNGSRECHTS 92 C) EINORDNUNG DES BESTEHENDEN
GLUECKSSPIEL- UND GEWERBERECHTS 93 AA) RENNWETT- UND LOTTERIEGESETZ UND
SPORTWETTRECHT 93 BB)GEWERBLICHES SPIELRECHT UND GLUECKSSPIELRECHT 96 CC)
VERGLEICH MIT SONSTIGEM WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT 99 D)
GLUECKSSPIELGEWERBERECHT DES BUNDES UND DER LAENDER 101 E)
ERFORDERLICHKEIT EINER BUNDESGESETZLICHEN REGELUNG UND AUSBLICK 102 3.
REGELUNG VON INTERNETGLUECKSSPIELEN 103 4. REGELUNG VON ANZEIGE- UND
ERLAUBNISPFLICHTEN FUER DIE SPIEL VERMITTLUNG.. 105 II.
VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEIT IM GLUECKSSPIELWESEN 107 1. GESETZESAUSFUEHRUNG
107 2. STAATLICHE GLUECKSSPIELWIRTSCHAFT 107 IILRAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH GLUECKSSPIELRECHTLICHER ERLAUBNISAKTE.... 109 1.
GELTUNGSBEREICH BUNDESRECHTLICHER ERLAUBNISAKTE 110 2. GELTUNGSBEREICH
LANDESRECHTLICHER ERLAUBNISAKTE 111 A) BESCHRAENKUNG DER ERLAUBNISWIRKUNG
AUF DAS HOHEITSGEBIET 111 B) BEACHTUNG DER HOHEITLICHEN GEBIETSGRENZEN
BEI UEBERREGIONAL WIRKEN- DEN GLUECKSSPIELEN 112 AA) TECHNISCH BEDINGTE
UEBERREGIONALE WIRKUNGEN 113 BB)ZULASSUNG UND VERBOT LAENDERUEBERGREIFENDER
INTERNETGLUECKSSPIELE.... 114 C INHALTSVERZEICHNIS XI DD) FORTGELTUNG
NACH MASSGABE DES GELTUNGSBEREICHS GEWERBERECHT- LICHER GENEHMIGUNGEN 133
D) ZWISCHENERGEBNIS 136 4. STRAFRECHTLICHE ERLAUBNISWIRKUNG IN
RAEUMLICHER HINSICHT 137 A) TATORT DES UNERLAUBTEN GLUECKSSPIELS BEI
LAENDERUEBERGREIFENDEN VERAN- STALTUNGEN 137 B) RAEUMLICHE WIRKUNG VON
VERANSTALTERERLAUBNISSEN NACH § 284 STGB.... 139 AA) BESCHRAENKUNG DER
ERLAUBNISWIRKUNG AUF DIE LANDESGRENZEN? 139 BB) ERFORDERNIS DER
BUNDESEINHEITLICHEN ANWENDUNG DES STGB 140 CC) DAS URTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZU § 143 ABS. 1 STGB.... 142 DD)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHE ERWAEGUNGEN 143 EE) ERLAUBNISWIRKUNG NACH DEM
SCHUTZZWECK DES § 284 STGB 144 FF) PARALLELITAET DES ZIVILVERTRAGS- UND
WETTBEWERBSRECHTS 145 GG)ZWISCHENERGEBNIS 147 C) STRAFBARKEIT DER
BUNDESWEITEN VERMITTLUNG ERLAUBTER GLUECKSSPIELE 147 D) STRAFBARKEIT DER
BUNDESWEITEN BEWERBUNG ERLAUBTER GLUECKSSPIELE 151 E) ZWISCHENERGEBNIS
152 IV.BEHOERDLICHES VORGEHEN GEGEN UNERLAUBTES GLUECKSSPIEL 153 1.
MASSNAHMEN GEGEN DIE UNERLAUBTE VERANSTALTUNG VON GLUECKSSPIELEN 154 A)
BEFUGNISSE ZUR UNTERBINDUNG UNERLAUBTER GEWERBLICHER SPIELE 154 B)
ANWENDBARKEIT DER GEWERBEORDNUNG AUF LANDESRECHTLICH GEREGELTE
GLUECKSSPIELE 155 AA) GEWERBEEIGENSCHAFT VON GLUECKSSPIELEN 155 BB)
ANWENDBARKEIT GEWERBERECHTLICHER BEFUGNISNORMEN 156 C) ANWENDBARKEIT DES
§ 9 ABS. 1 GLUESTV 158 D) ANWENDBARKEIT DER POLIZEILICHEN GENERALKLAUSEL
159 2 XU INHALTSVERZEICHNIS DD)BERUFSBILD *GLUECKSSPIELVERANSTALTER 172
EE) ZWISCHENERGEBNIS 173 B) EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH DES ART. 12
ABS. 1 GG 173 C) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG STAATLICHER
GLUECKSSPIELMONOPOLE 174 AA) GLUECKSSPIELWESEN UND DREI-STUFEN-LEHRE 174
BB) LEGITIMITAET DER ZIELE 176 (1) ORDNUNGSRECHTLICHE ZIELE 176 (2)
FISKALISCHE ZIELE 177 CC) GEEIGNETHEIT STAATLICHER GLUECKSSPIELMONOPOLE
178 DD)ERFORDERLICHKEIT STAATLICHER GLUECKSSPIELMONOPOLE 179 (1)
EINSCHAETZUNGS- UND PROGNOSESPIELRAUM DES GESETZGEBERS 180 (2) KRITIK AM
MONOPOLREGIME AUS DEM SCHRIFTTUM 181 (3) ENTWICKLUNG DER
HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 183 (A) KARTELLRECHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESGERICHTSHOFS ... 183 (B) RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS ZUM LOTTERIE-UND WETTWESEN 184 (C)
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZU DEN SPIELBANKMONOPOLEN
184 (D) DAS VERFASSUNGSGERICHTSURTEIL ZUM STAATLICHEN WETTMONO- POL VOM
28. 3. 2006 186 (4) GEWAEHRLEISTUNG EINER STAATLICHEN KONTROLLE DES
GLUECKSSPIEL- WESENS 189 (A) EFFEKTIVERE KONTROLLMOEGLICHKEITEN ALS
LEGISLATIVES MOTIV 189 (B) MANGELNDE DISTANZ ZWISCHEN KONTROLLEUREN UND
KONTROL- LIERTEN 189 (C) STAATLICHE UND PRIVATE KONTROLLMECHANISMEN AM
BEISPIEL DES FUSSBALL-*WETTSKANDALS 191 (D) AUSWIRKUNGEN DER ALLGEMEINEN
PRIVATISIERUNGSTENDENZ AUF DAS GLUECKSSPIELWESEN 193 (5) GEWAEHRLEISTUNG
EINER WIRKSAMEN SUCHTBEKAEMPFUNG 194 (A INHALTSVERZEICHNIS XIII (C)
STAATLICHE ANGEBOTSPOLITIK IM EINZELNEN 210 (D) WERBEAUFWAND DER
STAATLICHEN ANBIETER 212 (E) STAATLICHE GESCHAEFTSPOLITIK NACH DEM
SPORTWETTURTEIL: *SPIELEN MIT VERANTWORTUNG ? 214 (7) BESONDERHEITEN BEI
DEN EINZELNEN GLUECKSSPIELEN 216 (A) ERFAHRUNGEN MIT DEM PRIVATEN
SPIELBANKBETRIEB 216 (B) KEIN STAATSMONOPOL FUER GELDSPIELAUTOMATEN 217
(C) ERFAHRUNGEN MIT GEWERBLICHEN UND MIT STAATLICHEN SPORT- WETTEN 218
(D) ERFORDERLICHKEIT STAATLICHER MONOPOLE BEI (INSBESONDERE JACKPOT-)
LOTTERIEN 219 (E) STAATLICHER GLUECKSSPIELVERTRIEB UEBER LOTTO- UND
WETTANNAH- MESTELLEN 222 (F) REGIONALISIERUNGSSTAATSVERTRAG UND
REGIONALITAETSPRINZIP BEI LOTTERIEN UND SPORTWETTEN 223 (8)
ZWISCHENERGEBNIS 225 EE) ANGEMESSENHEIT STAATLICHER GLUECKSSPIELMONOPOLE
225 2. ANWENDBARKEIT SONSTIGER FREIHEITSRECHTE 226 3. VEREINBARKEIT
STAATLICHER GLUECKSSPIELMONOPOLE MIT ART. 3 ABS. 1 GG 227 II.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT SONSTIGER BESCHRAENKUNGEN DER PRIVATWIRT-
SCHAFTLICHEN BETAETIGUNGSFREIHEIT 230 1. ZAHLENMAESSIG BEGRENZTE ZULASSUNG
PRIVATER GLUECKSSPIELANBIETER 230 A) BEDUERFHISKLAUSELN UND AEHNLICHE
ZULASSUNGSBESCHRAENKUNGEN 231 B) KONTINGENTIERUNGEN IM SPIELBANKRECHT 234
2. RESTRIKTIONEN GEGENUEBER GEMEINNUETZIGEN LOTTERIEN 235 3. AUFHEBUNG
ODER AENDERUNG DER ERLAUBNISSE VON PRIVATANBIETERN AM BEI- SPIEL DER
DDR-WETTGENEHMIGUNGEN 236 A) LEGISLATIVES VORGEHEN 237 AA XIV
INHALTSVERZEICHNIS B) UEBERGANGSRECHTSLAGE NACH DEM URTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 28. 3. 2006 262 C) STRAFBARKEIT NACH §§
284 FF. STGB VOR UND WAEHREND DER UEBERGANGSZEIT 264 D) AUSBLICK 266 5.
KAPITEL: ZUR VEREINBARKEIT DES DEUTSCHEN GLUECKSSPIELRECHTS MIT DEM
EUROPARECHT I. ANWENDBARKEIT DES EG-VERTRAGES AUF DAS GLUECKSSPIELWESEN
269 II. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMITAET STAATLICHER VERANSTALTERMONOPOLE
.. 269 1. VEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDFREIHEITEN 270 A) ANWENDBARE
GRUNDFREIHEITEN 270 AA) WARENVERKEHRSFREIHEIT NACH ART. 28 EG 270
BB)NIEDERLASSUNGSFREIHEIT NACH ART. 43 EG 270 CC)
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT NACH ART. 49 EG 271 DD)FREIHEIT DES KAPITAL- UND
ZAHLUNGSVERKEHRS NACH ART. 56 EG 272 B) GLUECKSSPIELMONOPOLE ALS
BESCHRAENKUNGEN 272 AA) BESCHRAENKUNGEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 272
BB)BESCHRAENKUNGEN DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 273 CC) ANWENDBARKEIT DES
HERKUNFTSLANDPRINZIPS IM GLUECKSSPIELWESEN.... 273 C) RECHTFERTIGUNG
MITGLIEDSTAATLICHER GLUECKSSPIELMONOPOLE 275 AA) RECHTSPRECHUNG DES EUGH
ZUM GLUECKSSPIELWESEN 275 (1) SCHINDLER, LAEAERAE UND ANOMAR 275 (2) ZENATTI
UND GAMBELLI 276 (3) LINDMAN UND KOMMISSION/GRIECHENLAND 276 (4)
PLACANICA UND KOMMISSION/ITALIEN 277 BB)GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE. 278 (1) ARGUMENTATION DER
MONOPOLBEFURWORTER 278 (2) UNZUREICHENDE BERUECKSICHTIGUNG DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG DURC INHALTSVERZEICHNIS XV
III.GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMITAET SONSTIGER BESCHRAENKUNGEN DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN GLUECKSSPIELBETRIEBS 296 1. INTERNETVERBOT NACH § 4
ABS. 4 GLUESTV 296 2. VERMITTLUNGS-UND WERBEVERBOTE 297
IV.GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMITAET DES GLUECKSSPIELSTRAFRECHTS 298 1.
VEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDFREIHEITEN 299 A) ANWENDBARE GRUNDFREIHEITEN
299 B) BESCHRAENKUNGEN DER GRUNDFREIHEITEN DURCH DAS
GLUECKSSPIELSTRAFRECHT.. 299 C) RECHTFERTIGUNG VON BESCHRAENKUNGEN 299 AA)
EIGENSTAENDIGE BETRACHTUNG DER §§ 284 FF. STGB GEGENUEBER DEM
LANDESGLUECKSSPIELRECHT 299 BB) ANWENDBARKEIT DER §§ 284 FF. STGB AUF
GRENZUEBERSCHREITENDE SACHVERHALTE 300 CC) GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME
AUSLEGUNG DER §§ 284 FF. STGB 302 2. VEREINBARKEIT MIT DEM
EG-WETTBEWERBSRECHT 304 V. ERGEBNISSE UND AUSBLICK 305 ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE 306 LITERATURVERZEICHNIS 312
|
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Jonas 1976- |
author_GND | (DE-588)138307970 |
author_facet | Fischer, Jonas 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Jonas 1976- |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035556518 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6065 |
callnumber-raw | KK6065 |
callnumber-search | KK6065 |
callnumber-sort | KK 46065 |
classification_rvk | PN 713 |
ctrlnum | (OCoLC)553531562 (DE-599)BVBBV035556518 |
dewey-full | 344.430542 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430542 |
dewey-search | 344.430542 |
dewey-sort | 3344.430542 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02044nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035556518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090609s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631590270</subfield><subfield code="9">978-3-631-59027-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)553531562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035556518</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6065</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430542</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 713</subfield><subfield code="0">(DE-625)137661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Jonas</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138307970</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit</subfield><subfield code="c">Jonas Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gambling</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glücksspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021329-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Glücksspiel - Recht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Glücksspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021329-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013135947</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017612321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017612321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Glücksspiel - Recht Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Glücksspiel - Recht Deutschland |
id | DE-604.BV035556518 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631590270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017612321 |
oclc_num | 553531562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XX, 332 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
spelling | Fischer, Jonas 1976- Verfasser (DE-588)138307970 aut Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit Jonas Fischer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009 XX, 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 21 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009 Recht Gambling Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Glücksspiel (DE-588)4021329-8 gnd rswk-swf Deutschland - Glücksspiel - Recht Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Glücksspiel (DE-588)4021329-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 21 (DE-604)BV013135947 21 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017612321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fischer, Jonas 1976- Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht Recht Gambling Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Glücksspiel (DE-588)4021329-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4021329-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit |
title_auth | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit |
title_exact_search | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit |
title_full | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit Jonas Fischer |
title_fullStr | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit Jonas Fischer |
title_full_unstemmed | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit Jonas Fischer |
title_short | Das Recht der Glücksspiele im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit |
title_sort | das recht der glucksspiele im spannungsfeld zwischen staatlicher gefahrenabwehr und privatwirtschaftlicher betatigungsfreiheit |
topic | Recht Gambling Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Glücksspiel (DE-588)4021329-8 gnd |
topic_facet | Recht Gambling Law and legislation Germany Glücksspiel Deutschland - Glücksspiel - Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017612321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013135947 |
work_keys_str_mv | AT fischerjonas dasrechtderglucksspieleimspannungsfeldzwischenstaatlichergefahrenabwehrundprivatwirtschaftlicherbetatigungsfreiheit |