Vom Leben in der Senne: Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Bonifatius
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm |
ISBN: | 9783897104228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035555619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090813 | ||
007 | t | ||
008 | 090609s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N23,3765 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A13,2630 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988790459 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897104228 |c Pp. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT, freier Pr.), ca. sfr 58.90 (freier Pr.) |9 978-3-89710-422-8 | ||
024 | 3 | |a 9783897104228 | |
035 | |a (OCoLC)316568156 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988790459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 943.56 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10663 |0 (DE-625)142220:12815 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Vom Leben in der Senne |b Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen |c Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V. |
264 | 1 | |a Paderborn |b Bonifatius |c 2008 | |
300 | |a 320 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Senne |g Landschaft |0 (DE-588)4054550-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Senne |g Landschaft |0 (DE-588)4054550-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Teichmann, Ludwig |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)122365674 |4 oth | |
710 | 2 | |a Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock |e Sonstige |0 (DE-588)10372239-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017611444&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017611444 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092488567848960 |
---|---|
adam_text |
Geleitwort 9
Vorwort 10
Wanderung durch die Senne, die „Frau Einsamkeit" 13
Hermann Löns (1866-1914)
Jugenderlebnisse auf Jagdschloss Lopshorn 16
S. D. Dr. Armin Prinz zur Lippe, geboren 1924 in Detmold
Schule, Arbeit und Autos-eine Kindheit und Jugend auf der Meierei Lopshorn 21
Friedrich Kuhlmann, geboren 1923 auf lopshorn in der Senne
Kriegsende 1945 in Lopshorn 26
Klara Gössing, geboren 1913
Die schönste Zeit des Lebens - Erinnerungen an Haustenbeck 28
Rudolf Kalkreuter, geboren 1910 in Haustenbeck
Eine Familie „alter Sennehasen" 34
Frieda Wallbaum geb. Pucker, geboren 1914 in Haustenbeck
Die letzte „Küsterin" von Haustenbeck 40
Frieda Wille geb. Hagemeier, geboren 1911 in Haustenbeck
Ein „waschechter Haustenbecker" - mit Haustenbachwasser gewaschen und getauft 44
Wilhelm Fillies, geboren 1921 in Haustenbeck
Hundert Jahre Erinnerung an Haustenbeck 48
Frieda Wächter geb. Prasse, geboren 1906 in Haustenbeck
„Mein Gott, was waren das damals für ärmliche Verhältnisse" 53
Heinrich Kelle, geboren 1922 in Haustenbeck
„Mein Vater war der letzte Bürgermeister von Haustenbeck" 59
Wilhelm Mehrmann, geboren 1920 in Haustenbeck
Leben in der „Verbannung" in der Senne 64
Hans Sprenger, geboren 1899 in Oerlinghausen
Ich folgte meinem Mann in die „Verbannung" nach Haustenbeck 68
Margarete Sprenger, geboren 1896
Mein Vater, der „Heideschulmeister" von Haustenbeck 69
Gisela Bollhöfergeb. Sprenger, geboren 1930 in Detmold
Erinnerungen an Hans Held, den letzten Pastor von Haustenbeck 75
Jochen Held, geboren 1932 in Detmold
Weihnachten in der Senne 80
Ruth Held
Als Gemeindeschwester in Haustenbeck 82
Diakonissin Lina Niemann, geboren 1892
„Wir Haustenbecker halten zusammen" 84
Helmut Mehrmann, geboren 1930 in Haustenbeck
Landbäckerei, Kolonialwarenhandel und Casino in Haustenbeck 89
Hilde Dreimann, geboren 1927 in Haustenbeck
Dampfpflug, Panzerfahrt und „Blaubeerexplosion" -
die kleinen Abenteuer in der Senne 95
Waldemar Hagemeier, geboren 1931 in Haustenbeck
Auf den Spuren der Haustenbecker Ahnen und Urahnen 100
Hildegard (geboren 1940) und Ernst (geboren 1935) Mehrmann
aus Haustenbeck
Eine Reise zu den eigenen Wurzeln in der Senne 104
James Edward Kuhlmann, geboren 1971 in Missouri
Bis ganz zuletzt in Haustenbeck 105
Friedrich Schneider, geboren 1935 in Haustenbeck
Die beiden letzten Kriegsjahre in der Senne in Tagebuchaufzeichnungen 112
Dr. Wilhelm Lahrkamp (1901-1971)
Mit dem Tigerpanzer durch die Senne 120
Otto Carius, geboren 1922 in Zweibrücken
„Auch wenn alle es so machen - ich nicht!" 123
Philipp Freiherr von Boeselager (1917-2008)
Vertrieben vom Rittergut auf Rügen - eine neue Heimat in der Senne 126
Johanne Holstein geb. Friedrichs, geboren 1914 in Freesen/Rügen
Geschichte und Schicksal einer jüdischen Kaufmannsfamilie 131
Walter Soesmann, geboren 1939 in der Senne
Die Haustenbecker wurden in alle Winde verweht 135
Werner Lohmeyer (1900-1985)
Heimatchronist und Freund der Senne 138
Walter Göbel, geboren 1934 in Schlangen
Senneförster, Naturfreund und Weltenbummler 143
Karl Gült (1919-1994), geboren in Braunau/Böhmen
Als man noch die Birkhahnbalz in der Senne erleben konnte 149
Fritz Auffenberg (1916-2000), geboren in Paderborn
Revierförster in der fürstlich lippischen Försterei Hirschberg im Teutoburger Wald . 152
Karl Heinz Spilker, geboren 1928 in Mützingen an der Elbe
Fast ein halbes Jahrhundert Gastronom im alten fürstlich lippischen Forsthaus
Kreuzkrug an der Gauseköte 157
Wilhelm Peter Lange, geboren 1940 in Minden
Mit drei Generationen im alten Fachwerk am Sennerand 162
Friedel Heuwinkel, geboren 1950 in Oesterholz-Haustenbeck
Die Stätte meiner Vorfahren wurde zum Wagnerhof ausgebaut 165
Ernst Wiebusch, geboren 1925 in der Augustdorfer Senne
„Für uns Ausgebombte wurde die Senne eine neue Heimat" 169
Margarete Rühlmann, geboren 1915 in Dortmund
„Meine Lirgroßeltern siedelten schon 1862 in Hövelsenne" 172
Heinrich Fortmeier, geboren 1929 in Hövelsenne
„Meine Vorfahren ließen sich in der Mitte des 17. Jahrhunderts am Oberlauf des
Krollbaches nieder" 179
Regina Blome geb. Herting, geboren 193/ in Hövelsenne
Zwangsumsiedlung-„Viermal im Leben musste ich Haus und Hof in der Senne
verlassen" 184
Anna Lütkenherm, geboren 1928 in Hövelsenne
Eine unbeschwerte Jugend im Forsthaus am Krollbach 189
Eberhard Keimer, geboren 1947 in Hövelsenne
„Schulmeisters Teich" - ein Leben lang Waldarbeiter im Senneforst 194
Josef Schulmeister, geboren 1936 in Hövelsenne
Das Landschulheim am Krollbach und die Senne 199
Margarete Sack, geboren 1927 in Schlesien
Als Lehrer an der „Pankaukenschule" in Hövelsenne 204
Karoline Arend, geboren 1916 in Hessen
Vom Uchter Moor als Schäfer in die Senne 208
Heinrich Heuer aus Hövelsenne, geboren 1933 in Dalarten
Eine Pfälzerin wird Senne-Schäferin 213
Renate Regier, geboren 1957 in Kaiserslautern
Eine Kindheit beim Heimathof 218
Helmut Finke, geboren 1937 in Stukenbrock-Senne
Jahre auf dem Heimathof 224
Friedrich Schiel, geboren 1910 in Stralsund
Erinnerungen an die „Hermannsheide" 227
Elisabeth Schiel, geboren 1913 in Rüdnitz
Alles begann mit dem Sigmarshof 230
Diakon Groenefeld
Als Hauseltem auf dem Sigmarshof in der Senne 232
Minna Vieregge, geboren 1922 in Pivitsheide
Ein Speisesaal als Taufkapelle 234
Ingrid Henze geb. Rubart, geboren 1936 auf dem Heimathof in der Senne
„Ich kann gar nicht begreifen, wie so etwas möglich ist" 238
Anton Bangen, geboren 1903 in Bochum
Mein Leben auf dem „Surenhof" - in guten und schlechten Tagen 242
Theo Stall, geboren 1925 in Stukenbrock-Senne
Die Senne - eine verfluchte Stelle 248
Dimitrij Ortow, geboren 1908 in Moskau
„Die Heimatforschung hat mich nie wieder losgelassen" 251
Günter Potthof, geboren 1946 in Verl
Letzter Landbriefträger einer 100-jährigen Poststelle in der Senne 255
Josef Bohnensteffen, geboren 1926
Mit sieben Geschwistern in der „Petroleumsenne" 260
Josef Austermeier, geboren 1926 in Stukenbrock-Senne
„Totgesagte leben länger" - oder: Mein langes Leben in der Senne 266
Konrad Neuwöhner, geboren 1920 in Stukenbrock-Senne
„Zeitlebens habe ich die Senne und mein Heimatdorf Hövelhof erforscht" 269
Johannes Buschmeier, geboren 1923 in Hövelhof
Ein langer Weg aus einem ostpreußischen Forsthaus in die Senne 275
Dr. Ernst Theodor Seraphim, geboren 1928 im Regierungsbezirk Marien werder
in Ostpreußen
Die Senne - eine selbst entdeckte, lieb gewonnene neue Heimat 280
Rudolf Gürtler, geboren 1911 in Dauba, Böhmen
„Ein Stein aus der Senne als lebendige Erinnerung an meine Vorfahren" 283
Hermann Josef Klöpper, geboren 1933 in Dortmund
Die „Grenzsteinforscher" der Senne 286
Doris (geboren 1951) und Konrad (geboren 1944) Thorwesten
„Fast 200 jähre klappert meine Mühle am Furlbach" 289
Johannes Benteler, geboren 1955 in Stukenbrock-Senne
„Für den Rheinländer an sich liegt die Senne ganz weit im tiefen Osten" 293
Uwe Piesczek, geboren 1940
Meine deutsch-britische Zukunft in der Senne 296
Major Martin Waters, geboren 1943 in Marsden, County Durham
„Die Angst fährt immer mit" - als Patrouillenfahrer auf dem Truppenübungsplatz
Senne 299
Karl-Josef Peters, geboren 1949 in Paderborn
Die Senne als Ort des Schreckens und Überlebens 303
Mark Crabs, geboren 1944
Schon die Vorfahren waren von der Senne begeistert 305
Friederike Strafe, geboren 1964 in Detmold, und Hannelore Meyer-Belle geb. Strafe,
geboren 1921 in Detmold
Die Senne gibt Ruhe und Entspannung in einer immer hektischer werdenden Welt . 308
Ludwig Teichmann, geboren 1955 in Stukenbrock-Senne
Die Senne-die bedeutendste zusammenhängende naturschutzwürdige Landschaft
Nordrhein-Westfalens 3*4
Professor Heinz Sielmann (1917-2006) |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122365674 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035555619 |
classification_rvk | RB 10663 |
ctrlnum | (OCoLC)316568156 (DE-599)DNB988790459 |
dewey-full | 943.56 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.56 |
dewey-search | 943.56 |
dewey-sort | 3943.56 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035555619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090813</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090609s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N23,3765</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A13,2630</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988790459</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897104228</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT, freier Pr.), ca. sfr 58.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89710-422-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897104228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316568156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988790459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.56</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10663</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12815</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Leben in der Senne</subfield><subfield code="b">Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen</subfield><subfield code="c">Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Bonifatius</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Senne</subfield><subfield code="g">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054550-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senne</subfield><subfield code="g">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054550-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teichmann, Ludwig</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122365674</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10372239-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017611444&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017611444</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Senne Landschaft (DE-588)4054550-7 gnd |
geographic_facet | Senne Landschaft |
id | DE-604.BV035555619 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:12:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10372239-7 |
isbn | 9783897104228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017611444 |
oclc_num | 316568156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-824 |
physical | 320 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bonifatius |
record_format | marc |
spelling | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V. Paderborn Bonifatius 2008 320 S. zahlr. Ill., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Senne Landschaft (DE-588)4054550-7 gnd rswk-swf Senne Landschaft (DE-588)4054550-7 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Teichmann, Ludwig 1955- Sonstige (DE-588)122365674 oth Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock Sonstige (DE-588)10372239-7 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017611444&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4054550-7 |
title | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen |
title_auth | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen |
title_exact_search | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen |
title_full | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V. |
title_fullStr | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V. |
title_full_unstemmed | Vom Leben in der Senne Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Ludwig Teichmann. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock e.V. |
title_short | Vom Leben in der Senne |
title_sort | vom leben in der senne zeitzeugen aus hundert jahren erzahlen |
title_sub | Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Senne Landschaft |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017611444&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT teichmannludwig vomlebenindersennezeitzeugenaushundertjahrenerzahlen AT heimatundverkehrsvereinschloßholtestukenbrock vomlebenindersennezeitzeugenaushundertjahrenerzahlen |