Der Schutz der unselbstständigen Stiftung: Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Stiftungswesen
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 S. |
ISBN: | 9783832945985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035554275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100215 | ||
007 | t | ||
008 | 090608s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N19,0537 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993786510 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832945985 |c Pb. : EUR 41.00, sfr 68.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4598-5 | ||
024 | 3 | |a 9783832945985 | |
035 | |a (OCoLC)632616842 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993786510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43064 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
084 | |a QP 441 |0 (DE-625)141886: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seyfarth, Sabine |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)137254644 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz der unselbstständigen Stiftung |b Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken |c Sabine Seyfarth |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 178 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Stiftungswesen |v 40 | |
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unselbständige Stiftung |0 (DE-588)4315048-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unselbständige Stiftung |0 (DE-588)4315048-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Stiftungswesen |v 40 |w (DE-604)BV000005929 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610125&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610125 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139200400850944 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einfuhrung 13
1. Kapitel: Grundlagen 16
A. Praktische Bedeutung 16
I.
Die unselbstständige Stiftung als einfache Alternative zur selbst¬
ständigen Stiftung 16
II.
Die unselbstständige Stiftung als „Kleinstiftung 17
III.
Die unselbstständige Stiftung als flexible Stiftungsform 18
IV.
Die unselbstständige Stiftung als Vor-Stiftung 19
V.
Die Errichtung unselbstständiger Stiftungen zur Erlangung des
Sonderausgabenabzugs 20
B. Begriff, Rechtsgrundlagen und Rechtsnatur der unselbstständigen Stiftung 20
I.
Rechtliche Grundlagen 20
II.
Begriff der unselbstständigen Stiftung 21
III.
Die Entstehung der unselbstständigen Stiftung 22
1. Das Stiftungsgeschäft unter Lebenden 22
a) Treuhandverhältnis 23
aa) Begriff der Treuhand 23
bb) Arten der Treuhand 23
cc) Einordnung der unselbstständigen Stiftung 24
dd) Geeignetheit der Treuhandlösung als Organisations¬
form für die unselbstständige Stiftung 25
(1) Zeitliche Dauer eines Treuhandverhältnisses 25
(2) Widerrufs- oder Kündigungsrecht des Treugebers 26
(a) Möglichkeit des Treugebers zum Verzicht auf
sein Widerrufs-/ Kündigungsrecht 27
(b) Erforderlichkeit des Verzichts 30
(3) Kündigungsrecht des Stiftungsträgers 33
(4) Weisungsrecht des Stifters 33
(5) Insolvenz des Stifters 35
(6) Insolvenz des Treuhänders 38
(7) Der Grundsatz der gemeinnützigkeitsrechtlichen
Vermögensbindung gem. §§55 Abs. 1 Nr. 4,
61
АО
38
(8) Ergebnis 40
b) Schenkung unter Auflage 41
aa) Definition 41
bb)
Geeignetheit der Schenkung unter Auflage als
Organisationsform für die unselbstständige Stiftung 41
(1) Unentgeltlichkeit der Zuwendung 41
(2) Bereicherung des Zuwendungsempfängers 42
(a) Meinungsstand 42
(b) Stellungnahme 45
(3) Widerrufs- und Rückforderungsrechte des Stifters 47
(4) Insolvenz des Stifters 48
(5) Insolvenz des Stiftungsträgers 48
(6) Ergebnis 49
c) Vertrag
sui generis/ die
unselbstständige Stiftung als
virtuelle juristische Person 49
aa) Meinungsstand 49
bb) Stellungnahme 51
d) Die Bestimmung der Rechtsnatur im Einzelfall 53
Das Stiftungsgeschäft von Todes wegen 56
a) Die Übertragung des Stiftungsvermögens auf den Träger 56
aa) Erbeinsetzung 56
bb) Vermächtnis 57
b) Die Bindung an den Stiftungszweck 57
aa) Vermächtnis 57
bb) Auflage 58
2. Kapitel: Schutzbedürftigkeit und Rechtsbeziehungen in der unselbst-
ständigen Stiftung 60
A. Schutzverständnis 60
B. Rechtsbeziehungen in der unselbstständigen Stiftung 61
I.
Rechtsbeziehungen des Stifters 62
1. Verhältnis Stifter - Träger 62
2. Verhältnis Stifter -
Destinatare
63
3. Verhältnis Stifter - Gremien 66
II.
Rechtsbeziehungen des Trägers 69
1. Verhältnis Träger
-Destinatare
69
2. Verhältnis Träger - Gremien 71
3. Verhältnis Träger - Zustifter/ Spender 71
4. Verhältnis Träger - Stiftungsgläubiger 72
III.
Rechtsbeziehungen der Gremienmitglieder/
Destinatare
73
3. Kapitel: Gefahrdungslagen 74
A. Missbrauch des Stiftungsvermögens durch den Träger 74
I.
Wirksamkeit missbräuchlicher Verfugungen
74
1. Treuhand
74
2. Schenkung unter Auflage
77
3. Stiftungsgeschäft von Todes wegen
77
4. Ergebnis
77
II.
Bewertung
78
в.
Zugriff von Gläubigern auf das Stiftungsvermögen
79
I.
Zugriff von Gläubigern des Trägers
79
1. Treuhand
79
2. Schenkung unter Auflage
82
3. Stiftungsgeschäft von Todes wegen
85
II.
Zugriff von Gläubigern des Stifters
86
1. Treuhandvertrag
86
2. Schenkung unter Auflage
87
3. Stiftungsgeschäft von Todes wegen
87
4. Zusammenfassung
88
с.
Einvernehmliche Beendigung durch Aufhebungsvertrag
88
D.
Widerruf/ Kündigung des Stiftungsgeschäfts
90
E.
Wegfall eines der Stifrungsbeteiligten
90
I.
Wegfall des Trägers
90
II.
Wegfall des Stifters
93
F.
Anfechtung des Stiftungsgeschäfts
93
G.
Satzungsänderung
94
4. Kapitel: Bestehende Schutzinstrumentarien 98
A. Schutzinstrumente de lege
lata
98
I.
Anspruch auf Zweckverwirklichung 98
1. Stiftungsgeschäft unter Lebenden 98
2. Stiftungsgeschäft von Todes wegen 102
II.
Der Vollziehungsanspruch öffentlicher Behörden 102
III.
Rückforderungsrechte des Stifters bzw. der durch den Wegfall
der letztwilligen Auflage Begünstigten 104
1. Stiftungsgeschäft unter Lebenden 104
2. Stiftungsgeschäft von Todes wegen 106
IV.
Auswechslung des Trägers 107
V.
Schadensersatzansprüche 110
1. Schadensersatzansprüche des Stifters gegen den Träger 110
2. Schadensersatzansprüche des Trägers 113
3. Schadensersatzansprüche der
Destinatare
gegen den Träger 113
4. Schadensersatzansprüche der Gremienmitglieder 113
VI.
Weisungsrecht des Stifters 113
VII.
Auskunftsanspruch des Stifters 115
VIII. Kontrolle durch die Finanzverwaltung 115
B. Satzungsgestaltung des Stifters 117
I.
Interne Kontrollgremien 117
1. Allgemeines 117
2. Hinlänglichkeit 118
II.
Kontrolle durch die
Destinatare
119
1. Mitverwaltungsrechte der
Destinatare
120
2. Leistungsansprüche der
Destinatare
12
І
3. Anspruch der
Destinatare
auf ordnungsgemäße Stiftungsver¬
waltung 122
4. Schadensersatzansprüche 123
a) Stiftungsgeschäft unter Lebenden 123
b) Stiftungsgeschäft von Todes wegen 125
III.
Vorbehalte des Stifters oder sonstiger Dritter 126
IV.
Kontrolle durch Wirtschaftsprüfer 126
V.
Beschränkung des Widerrufs-/ Kündigungsrechts 127
С
Die staatliche Aufsicht über die unselbstständige Stiftung 127
I.
Stiftungsaufsicht nach § 28 Abs. 2 DDR-StiftG 127
II.
Die Beaufsichtigung behördlich verwalteter unselbstständiger
Stiftungen 130
1. Begriff und Abgrenzung 130
2. Aufsicht durch die übergeordnete Behörde 131
3. Vorgesetztenkontrolle 131
4. Bewertung 132
III.
Die Beaufsichtigung von unselbstständigen Stiftungen des
öffentlichen Rechts 133
1. Begriff der unselbstständigen Stiftung des öffentlichen Rechts 133
2. Die Aufsicht über unselbstständige öffentlich-rechtliche
Stiftungen 134
IV.
Aufsicht über kommunale unselbstständige Stiftungen 135
1. Begriff der kommunalen unselbstständigen Stiftung 135
2. Entstehung und Rechtsgrundlagen 137
3. Aufsicht 138
V.
Aufsicht über kirchliche unselbstständige Stiftungen 140
1. Begriff, Abgrenzung 140
2. Aufsicht 141
VI.
Aufsicht über unselbstständige Stiftungen, die von einer selbst¬
ständigen Stiftung verwaltet werden 143
VII.
Zusammenfassung 145
D.
Corporate
Governance
145
I. Corporate Governance-Regeln
als Selbstregulierungsinstrument 146
II. Corporate
Governance-Regeln für unselbstständige Stiftungen? 147
1. Der Principal-Agent-Konflikt 147
2. Principal-Agent-Konflikte in unselbstständigen Stiftungen 148
10
a)
Verhältnis Träger-Stifter 149
b)
Verhältnis Träger- Spender/ Zustifter 150
c) Verhältnis Träger -
Destinatare
151
3.
Corporate
Governance-Regeln für unselbstständige Stiftungen 151
4. Inhalt eines
Corporate
Governance-Kodex für unselbstständige
Stiftungen 155
5. Zusammenfassung und Bewertung 156
5. Kapitel: Schutzlücken 157
A. Die Unterscheidung zwischen echten und unechten Schutzlücken nach
Jakob 157
I.
Theoretischer Ansatz 157
II.
Die Zuordnung der Gefahren 158
B. Gesetzlicher Regelungsbedarf? 160
I.
Das Haftungsproblem 161
II.
Abhängigkeit vom Willen der Vertragsparteien - Bedürfnis nach
einer staatlichen Stiftungsaufsicht? 161
1. Analoge Anwendung der Vorschriften über rechtsfähige
Stiftungen 163
2. Eigene gesetzliche Regelung 163
a) Voraussetzungen 163
b) Konsequenzen einer staatlicher Aufsicht 165
6. Kapitel: Ergebnis 168
Literaturverzeichnis 171
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Seyfarth, Sabine 1981- |
author_GND | (DE-588)137254644 |
author_facet | Seyfarth, Sabine 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Seyfarth, Sabine 1981- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035554275 |
classification_rvk | PD 3200 QP 441 |
ctrlnum | (OCoLC)632616842 (DE-599)DNB993786510 |
dewey-full | 346.43064 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43064 |
dewey-search | 346.43064 |
dewey-sort | 3346.43064 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035554275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090608s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N19,0537</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993786510</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832945985</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 41.00, sfr 68.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4598-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832945985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632616842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993786510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 441</subfield><subfield code="0">(DE-625)141886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyfarth, Sabine</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137254644</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz der unselbstständigen Stiftung</subfield><subfield code="b">Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken</subfield><subfield code="c">Sabine Seyfarth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Stiftungswesen</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unselbständige Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315048-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unselbständige Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315048-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Stiftungswesen</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005929</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610125&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610125</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035554275 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832945985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610125 |
oclc_num | 632616842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M124 DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M124 DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | 178 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Stiftungswesen |
series2 | Schriftenreihe zum Stiftungswesen |
spelling | Seyfarth, Sabine 1981- Verfasser (DE-588)137254644 aut Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken Sabine Seyfarth 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 178 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Stiftungswesen 40 Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008 Unselbständige Stiftung (DE-588)4315048-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unselbständige Stiftung (DE-588)4315048-2 s DE-604 Schriftenreihe zum Stiftungswesen 40 (DE-604)BV000005929 40 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610125&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seyfarth, Sabine 1981- Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken Schriftenreihe zum Stiftungswesen Unselbständige Stiftung (DE-588)4315048-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4315048-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken |
title_auth | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken |
title_exact_search | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken |
title_full | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken Sabine Seyfarth |
title_fullStr | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken Sabine Seyfarth |
title_full_unstemmed | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken Sabine Seyfarth |
title_short | Der Schutz der unselbstständigen Stiftung |
title_sort | der schutz der unselbststandigen stiftung gefahrenlagen schutzmoglichkeiten schutzlucken |
title_sub | Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken |
topic | Unselbständige Stiftung (DE-588)4315048-2 gnd |
topic_facet | Unselbständige Stiftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610125&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005929 |
work_keys_str_mv | AT seyfarthsabine derschutzderunselbststandigenstiftunggefahrenlagenschutzmoglichkeitenschutzlucken |