Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts: eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt
In Rio de Janeiro verteidigen so genannte Drogenfraktionen mit Waffengewalt ihre stabilisierte Gebietsherrschaft über die Elendsviertel. Herausgefordert werden sie von rivalisierenden kriminellen Zusammenschlüssen und von einem Staat, der auf diese Entwicklung mit einer Militarisierung seiner Polize...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV Berliner Wiss.-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht
60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In Rio de Janeiro verteidigen so genannte Drogenfraktionen mit Waffengewalt ihre stabilisierte Gebietsherrschaft über die Elendsviertel. Herausgefordert werden sie von rivalisierenden kriminellen Zusammenschlüssen und von einem Staat, der auf diese Entwicklung mit einer Militarisierung seiner Polizeiaktionen reagiert hat. Die Konsequenz ist eine Gewaltspirale, die zunehmend kriegsähnlich zu verlaufen scheint und jährlich über 1000 Menschen das Leben kostet. Findet deshalb aber in Rio de Janeiro tatsächlich - wie Vertreter von Politik und Medien propagieren - ein Krieg statt? ... |
Beschreibung: | XLIII, 124 S. 219 mm x 154 mm |
ISBN: | 9783830516118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035554253 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131015 | ||
007 | t | ||
008 | 090608s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N09,0386 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992551927 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830516118 |c PB. : EUR 29.00 |9 978-3-8305-1611-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830516118 | |
028 | 5 | 2 | |a 1611 |
035 | |a (OCoLC)428821730 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992551927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 364.106098153 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.815202 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2602 |0 (DE-625)139625: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2712 |0 (DE-625)139694: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peterke, Sven |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)131497022 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts |b eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt |c Sven Peterke |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV Berliner Wiss.-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XLIII, 124 S. |c 219 mm x 154 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht |v 60 | |
520 | 8 | |a In Rio de Janeiro verteidigen so genannte Drogenfraktionen mit Waffengewalt ihre stabilisierte Gebietsherrschaft über die Elendsviertel. Herausgefordert werden sie von rivalisierenden kriminellen Zusammenschlüssen und von einem Staat, der auf diese Entwicklung mit einer Militarisierung seiner Polizeiaktionen reagiert hat. Die Konsequenz ist eine Gewaltspirale, die zunehmend kriegsähnlich zu verlaufen scheint und jährlich über 1000 Menschen das Leben kostet. Findet deshalb aber in Rio de Janeiro tatsächlich - wie Vertreter von Politik und Medien propagieren - ein Krieg statt? ... | |
650 | 0 | 7 | |a Drogenhandel |0 (DE-588)4139162-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisiertes Verbrechen |0 (DE-588)4043830-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewaffneter Konflikt |0 (DE-588)4137568-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht | |
651 | 7 | |a Rio de Janeiro |0 (DE-588)4076741-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rio de Janeiro |0 (DE-588)4076741-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Drogenhandel |0 (DE-588)4139162-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisiertes Verbrechen |0 (DE-588)4043830-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bewaffneter Konflikt |0 (DE-588)4137568-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht |v 60 |w (DE-604)BV002629613 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610105 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 8 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 8 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139200350519296 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLI
EINLEITUNG ERSTER TEIL: DER *DROGENKRIEG IN RIO DE JANEIRO: VERSUCH
EINER KONFLIKTBESCHREIBUNG 5 I. DIE DROGENFRAKTIONEN 6 II. DER STAAT 12
1. SPEZIALEINHEITEN DER MILITAERPOLIZEI 12 2. DIE NATIONALGARDE FUER
OEFFENTLICHE SICHERHEIT 16 3. DIE STREITKRAEFTE 17 III. DIE MILIZEN 19
ZWEITER TEIL: DER KRIEGSBEGRIFF IM KONTEXT URBANER GEWALT. EINE POLITIK-
UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ANNAEHERUNG 23 I. ZUR WISSENSCHAFTLICHEN
BRAUCHBARKEIT DES KRIEGSBEGRIFFS UND SEINER DEFINITION 26 II. DER
KRIEGSBEGRIFF IN DER STATISTISCHEN KONFLIKTFORSCHUNG 28 1. QUALITATIVE
UND QUANTATIVE KRITERIEN 28 2. ZUR EINORDNUNG DER BRASILIANISCHEN
SITUATION DURCH KONFLIKTFORSCHUNGSINSTITUTE 30 3. ZWISCHENFAZIT 31 III.
KRIEGSBEGRIFF UND KRIEGSFORMEN IN DEN POLITIK- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN
32 1. BUERGERKRIEG 33 2. *KLEINER KRIEG 38 3. *NEUER KRIEG 41 A)
APOLITISCHE KRIMINELLE ALS KRIEGSFIIHRENDE? 44 B) ANMERKUNGEN IM LICHTE
DER URBANEN GEWALT RIO DER JANEIROS 46 IV. ORGANISIERTE (BEWAFFNETE)
GEWALT OHNE KRIEGSQUALITAET 47 V. FAZIT 49 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992551927 DIGITALISIERT DURCH XII DRITTER TEIL:
VOELKERRECHTLICHE WUERDIGUNG DES *DROGENKRIEGES IN RIO DE JANEIRO 51 I.
DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KRIEG, FRIEDEN UND BEWAFFNETEM KONFLIKT 51
1. DAS KLASSISCHE VOELKERRECHT 51 2. DAS MODERNE VOELKERRECHT 53 II.
INTERNATIONALE UND NICHT-INTERNATIONALE BEWAFFNETE KONFLIKTE 54 1.
INTERNATIONALE BEWAFFNETE KONFLIKTE 56 2. NICHT INTERNATIONALE
BEWAFFNETE KONFLIKTE 57 3. ZWISCHENFAZIT 59 III. ZUR EINORDNUNG DER
URBANEN GEWALT IN RIO DE JANEIRO ALS NICHT-INTEMATIONALER BEWAFFNETER
KONFLIKT 60 1. NICHT-INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKT IM SINNE DES
ZPII 60 A) *KONFLIKTPARTEIEN 61 (1) STREITKRAEFTE 61 (2) ORGANISIERTE
BEWAFFNETE GRUPPE 63 B) VERANTWORTLICHE FUEHRUNG 64 C) GEBIETSKONTROLLE
66 D) DURCHFUEHRUNG ANHALTENDER, KOORDINIERTER KAMPFHANDLUNGEN 68 E)
(FAEHIGKEIT ZUR) ANWENDUNG DES PROTOKOLLS 69 F) ZWISCHENFAZIT 72 2.
NICHT-INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKT IM SINNE DES ART. 3 GA 74 A)
NEGATIVABGRENZUNG VON INNEREN UNRUHEN UND SONSTIGEN SPANNUNGSFALLEN 77
B) DIE POSITIVEN VORAUSSETZUNGEN DES ART. 3 GA 79 (1) DAS
INTENSITAETSERFORDERNIS 80 (A) ZUR DAUERHAFTIGKEIT DER KAMPFHANDLUNGEN 81
(B) DER MILITAERISCHE CHARAKTER DER AUSEINANDERSETZUNG 82
DERTABLADA-FALLDERLAMRK 83 ZUR VOELKERRECHTLICHEN AUTORITAET DES
TABLADA-FALLES 84 (C) DIE NOTWENDIGKEIT OFFEN AUSGETRAGENER
SCHAEDIGUNGSHANDLUNGEN 85 (D XIII (B) DER ZUSAMMENHANG MIT DER
REZIPROZITAETSERWARTUNG 93 IV. FAZIT 95 VIERTER TEIL: POLITISCHE UND
RECHTLICHE RISIKEN DER EINORDNUNG DER URBANEN GEWALT RIO DE JANEIROS ALS
BEWAFFNETER KONFLIKT 99 I. POLITISCHE RISIKEN 101 1. DIE GEFAHR EINER
REDUKTION DES POLITISCHEN DISKURSES 102 2. DIE GEFAHR EINER WEITEREN
DELEGITIMIERUNG DES BRASILIANISCHEN STAATES 103 3. DIE GEFAHR EINER
POLITISIERUNG DER KRIMINELLEN GRUPPEN 104 4. DIE GEFAHR EINER
GEWALTSAMEN ZUSPITZUNG DER *SOZIALEN FRAGE 105 5. DIE GEFAHR
POLITISCHER DESTABILISIERUNG 106 6. DIE GEFAHR EINER UEBERFORDERUNG DER
STAATLICHEN SICHERHEITSKRAEFTE 108 II. RECHTLICHE RISIKEN 108 1. DIE
GEFAHR EINER UEBERFORDERUNG DES RECHTS DER BEWAFFNETEN KONFLIKTE 108 A)
SCHWIERIGKEITEN BEI DER BESTIMMUNG DES RAEUMLICHEN UND ZEITLICHEN
GELTUNGSBEREICHS DES ART. 3 GA 109 B) GEFAHREN UND SCHWIERIGKEITEN BEI
DER IMPLEMENTIERUNG VON ART. 3 GA 110 C) SCHWIERIGKEITEN BEI DER
DURCHSETZUNG DES ART. 3 GA 114 2. DAS PROBLEM DER UEBERSCHNEIDUNG DER
GARANTIEN DES MENSCHEN- RECHTSSCHUTZES MIT DEM RECHT DER BEWAFFNETEN
KONFLIKTE 114 A) KUMULATIVE ANWENDUNG OHNE DEROGATION
MENSCHENRECHTLICHER VERPFLICHTUNGEN 115 B) KUMULATIVE ANWENDUNG BEI
DEROGATION MENSCHENRECHTLICHER VERPFLICHTUNGEN 116 3. SCHUTZLUECKEN BEI
DEROGATION MENSCHENRECHTLICHER GARANTIEN OHNE GLEICHZEITIGE
ANWENDBARKEIT DES RECHTS DER BEWAFFNETEN KONFLIKTE 119 4
|
any_adam_object | 1 |
author | Peterke, Sven 1974- |
author_GND | (DE-588)131497022 |
author_facet | Peterke, Sven 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Peterke, Sven 1974- |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035554253 |
classification_rvk | PR 2602 PR 2712 |
ctrlnum | (OCoLC)428821730 (DE-599)DNB992551927 |
dewey-full | 364.106098153 345.815202 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 364 - Criminology 345 - Criminal law |
dewey-raw | 364.106098153 345.815202 |
dewey-search | 364.106098153 345.815202 |
dewey-sort | 3364.106098153 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03254nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035554253</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090608s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N09,0386</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992551927</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830516118</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 29.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1611-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830516118</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)428821730</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992551927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.106098153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.815202</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2602</subfield><subfield code="0">(DE-625)139625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2712</subfield><subfield code="0">(DE-625)139694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peterke, Sven</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131497022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts</subfield><subfield code="b">eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt</subfield><subfield code="c">Sven Peterke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 124 S.</subfield><subfield code="c">219 mm x 154 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht</subfield><subfield code="v">60</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In Rio de Janeiro verteidigen so genannte Drogenfraktionen mit Waffengewalt ihre stabilisierte Gebietsherrschaft über die Elendsviertel. Herausgefordert werden sie von rivalisierenden kriminellen Zusammenschlüssen und von einem Staat, der auf diese Entwicklung mit einer Militarisierung seiner Polizeiaktionen reagiert hat. Die Konsequenz ist eine Gewaltspirale, die zunehmend kriegsähnlich zu verlaufen scheint und jährlich über 1000 Menschen das Leben kostet. Findet deshalb aber in Rio de Janeiro tatsächlich - wie Vertreter von Politik und Medien propagieren - ein Krieg statt? ...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139162-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisiertes Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043830-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewaffneter Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137568-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076741-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076741-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drogenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139162-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisiertes Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043830-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bewaffneter Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137568-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht</subfield><subfield code="v">60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002629613</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610105</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 gnd |
geographic_facet | Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht Rio de Janeiro |
id | DE-604.BV035554253 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830516118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017610105 |
oclc_num | 428821730 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | XLIII, 124 S. 219 mm x 154 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | BWV Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht |
series2 | Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht |
spelling | Peterke, Sven 1974- Verfasser (DE-588)131497022 aut Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt Sven Peterke Berlin BWV Berliner Wiss.-Verl. 2009 XLIII, 124 S. 219 mm x 154 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht 60 In Rio de Janeiro verteidigen so genannte Drogenfraktionen mit Waffengewalt ihre stabilisierte Gebietsherrschaft über die Elendsviertel. Herausgefordert werden sie von rivalisierenden kriminellen Zusammenschlüssen und von einem Staat, der auf diese Entwicklung mit einer Militarisierung seiner Polizeiaktionen reagiert hat. Die Konsequenz ist eine Gewaltspirale, die zunehmend kriegsähnlich zu verlaufen scheint und jährlich über 1000 Menschen das Leben kostet. Findet deshalb aber in Rio de Janeiro tatsächlich - wie Vertreter von Politik und Medien propagieren - ein Krieg statt? ... Drogenhandel (DE-588)4139162-7 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd rswk-swf Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 gnd rswk-swf Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 g Drogenhandel (DE-588)4139162-7 s Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht 60 (DE-604)BV002629613 60 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peterke, Sven 1974- Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt Bochumer Schriften zur Friedenssicherheit und zum Humanitären Völkerrecht Drogenhandel (DE-588)4139162-7 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139162-7 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4043830-2 (DE-588)4137568-3 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4076741-3 |
title | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt |
title_auth | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt |
title_exact_search | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt |
title_full | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt Sven Peterke |
title_fullStr | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt Sven Peterke |
title_full_unstemmed | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt Sven Peterke |
title_short | Rio de Janeiros "Drogenkrieg" im Lichte der Konfliktforschung und des Völkerrechts |
title_sort | rio de janeiros drogenkrieg im lichte der konfliktforschung und des volkerrechts eine fallstudie zur behandlung organisierter bewaffneter gewalt |
title_sub | eine Fallstudie zur Behandlung organisierter bewaffneter Gewalt |
topic | Drogenhandel (DE-588)4139162-7 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
topic_facet | Drogenhandel Bekämpfung Organisiertes Verbrechen Bewaffneter Konflikt Völkerrecht Rio de Janeiro - Drogenhandel - Organisiertes Verbrechen - Bekämpfung - Bewaffneter Konflikt - Völkerrecht Rio de Janeiro |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017610105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002629613 |
work_keys_str_mv | AT peterkesven riodejaneirosdrogenkriegimlichtederkonfliktforschungunddesvolkerrechtseinefallstudiezurbehandlungorganisierterbewaffnetergewalt |