Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland: quantitative und qualitative Befunde
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwiss.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783531167916 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035553648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100920 | ||
007 | t | ||
008 | 090608s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N13,0230 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993125492 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531167916 |c PB. : ca. EUR 24.90 |9 978-3-531-16791-6 | ||
024 | 3 | |a 9783531167916 | |
035 | |a (OCoLC)552076242 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993125492 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-521 |a DE-863 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-M457 |a DE-Eb1 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A91 | |
082 | 0 | |a 306.209431 |2 22 | |
082 | 0 | |a 361.3709431 |2 22/ger | |
084 | |a MG 15010 |0 (DE-625)122818:12035 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15075 |0 (DE-625)122818:12044 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1204 |0 (DE-625)123559: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland |b quantitative und qualitative Befunde |c in Auftr. gegeben und hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vorgelegt von TNS-Infratest-Sozialforschung. Thomas Gensicke ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwiss. |c 2009 | |
300 | |a 221 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement | |
650 | 4 | |a Civil society |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Social participation |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Voluntarism |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gensicke, Thomas |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)132809621 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |e Sonstige |0 (DE-588)10125629-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017609510&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017609510 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/MS 1204 G336 |
DE-BY-FWS_katkey | 349867 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101056974 |
_version_ | 1824553880550113280 |
adam_text | Titel: Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland
Autor: Gensicke, Thomas
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Grußwort 5
Einleitung: Inhalt und Anliegen der Studie 11
A FreiwUIigensurvey: Erfolge der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland
(Thomas Gensicke) 17
1. Der „Fall Ostdeutschland in Europa 17
2. Gestärkte Infrastruktur der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland 18
2.1 Gestiegene öffentliche Beteiligung der Bevölkerung 18
2.2 Gestiegene öffentliche Beteiligung in wichtigen Bevölkerungsgruppen 20
2.3 Gestiegene öffentliche Beteiligung in vielen Einzelbereichen 25
2.3.1 Vereins- und Gruppennetzwerk als „Rückgrat der
Zivilgesellschaft 25
2.3.2 Ungleiche Dynamik der Bereiche 26
3. Gestärktes freiwilliges Engagement in der Zivilgesellschaft 29
3.1 Fortschritte auch im Kernbereich der Zivilgesellschaft 29
3.2 Ungleiche Bindungskraft der Bereiche für freiwilliges Engagement 34
3.3 Ungleiche Dynamik der Bereiche des freiwilligen Engagements 35
4. Meinungsklima für die Zivilgesellschaft deutlich verbessert 37
B FreiwUIigensurvey: Herausforderungen der Zivilgesellschaft in
Ostdeutschland (Thomas Gensicke) 43
1. Besondere Umfeldbedingungen der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland 43
1.1 Wirtschaftliche Lage und Zivilgesellschaft 43
1.1.1 Wirtschaftliche Lage: Erfolge und Probleme 44
1.1.2 Kaum Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Lage und
freiwilligem Engagement 47
1.1.3 Entwicklungen zwischen 1999 und 2004 49
1.2 Wohn- und Lebensbedingungen und Zivilgesellschaft 50
1.2.1 Inzwischen vorwiegend gute Wohn- und Lebensbedingungen 50
1.2.2 Kaum Zusammenhang zwischen Wohn- und Lebensbedingungen
und freiwilligem Engagement 51
1.3 Sozialer Zusammenhalt und Zivilgesellschaft 53
1.3.1 Sozialer Zusammenhalt: Bestandsaufnahme 53
1.3.2 Kaum Zusammenhang zwischen sozialem Zusammenhalt und
freiwilligem Engagement 54
2. Soziokultur und Zivilgesellschaft in West- und Ostdeutschland 56
2.1 Ähnliche Bedeutung der Bildung in West- und Ostdeutschland 57
2.2 Schlüsselbedeutung der Soziokultur 59
2.2.1 Komplexe Erklärungsmodelle sind gefragt 59
2.2.2 Bessere Erklärung durch Korrelationsausschluss 60
2.3 Kernfaktoren der Zivilgesellschaft 61
2.3.1 Politisches Interesse und Zivilgesellschaft 61
2.3.2 Wertorientierungen und Zivilgesellschaft 63
2.3.3 Lokal-kulturelle Verwurzelung und Zivilgesellschaft 65
2.3.4 Demografie und Zivilgesellschaft 67
2.3.5 Ökonomie und Zivilgesellschaft 69
2.4 Fazit: Soziokulturelle Faktoren bestimmen die individuelle Neigung zum
zivilgesellschaftlichen Engagement, Politik und Ökonomie die
Rahmenbedingungen 70
2.4.1 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen 70
2.4.2 Besondere infrastrukturelle Probleme in Ostdeutschland 72
2.4.3 Idealtypen zivilgesellschaftlichen Engagements 73
3. Regionale Strukturen und Zivilgesellschaft 74
3.1 Besonderheiten der Siedlungsstruktur in Ostdeutschland 75
3.1.1 Weniger Suburbanisation in Ostdeutschland 75
3.1.2 Stärker isolierte Siedlungsstruktur auf dem ostdeutschen Lande 77
3.2 Kaum Zusammenhang zwischen Siedlungsstruktur und Zivilgesellschaft 78
3.3 Regionale Besonderheiten ostdeutscher Bundesländer 80
3.3.1 Ländliches Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg 80
3.3.2 Klein- und mittelstädtisches Sachsen-Anhalt und Thüringen 82
3.3.3 Großstädtisches Sachsen 82
3.3.4 Sonderfall Berlin: Hauptstadtmetropole und Großraum 83
3.4 Ostdeutsche Länder: regionale Vielfalt mit ähnlichen Besonderheiten der
Zivilgesellschaft 83
C Qualitative Studie (Thomas Olk, Daphne Reim, Jenny Schmithals) 87
1. Methodologische und methodische Vorbemerkungen 87
1.1 Freiwilliges bzw. bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland aus
der Perspektive qualitativer Studien °*
1.2 Stand der Forschung 89
2. Qualitative Forschung zu bürgerschaftlichem Engagement in Westdeutschland 90
2.1 Zum Motivwandel des bürgerschaftlichen Engagements
3. Qualitative Forschung zum bürgerschaftlichen Engagement in Ostdeutschland 96
3.1 Vorstellung der Studien 10°
3.1.1 Ergebnisse 104
3.2 Bürgerschaftliches Engagement und Senioren 1U
3.2.1 Vorstellung der Studien 108
3.2.2 Ergebnisse U0
3.2.3 Ost-West-Vergleich zum freiwilligen Engagement von Senioren 116
3.3 Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen
3.3.1 Vorstellung der Studien 119
3.3.2 Ergebnisse m
3.4 Bürgerschaftliches Engagement, Arbeit und Kompetenzerwerb
3.4.1 Vorstellung der Studien ^
3.4.2 Ergebnisse 125
3.5 Bürgerschaftliches Engagement und kirchliche Akteure 126
3.5.1 Vorstellung der Studien 126
3.5.2 Ergebnisse 127
3.6 Bürgerschaftliches Engagement im Blick der Biografie 129
3.6.1 Vorstellung der Studien 129
3.6.2 Ergebnisse 131
3.7 Bürgerschaftliches Engagement und Zusammenarbeit von Bürgern,
Verwaltung und Unternehmen 13 3
3.7.1 Vorstellung der Studien 133
3.7.2 Ergebnisse 136
3.8 Bürgerschaftliches Engagement im Ost-West-Vergleich 138
3.8.1 Vorstellung der Studien 138
3.8.2 Ergebnisse 139
4. Offene Forschungsfragen 142
D Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen
Engagements in Ostdeutschland (Thomas Olk, Daphne Reim, Jenny
Schmithals, Thomas Gensicke) 147
1. Herausforderungen 147
2. Handlungsansätze 148
2.1 Lokale Infrastruktur aufbauen und weiterentwickeln 148
2.2 Persönliche Formen der Aktivierung des Engagementpotenzials umsetzen
- die Menschen direkt ansprechen 149
2.3 Unkosten des bürgerschaftlichen Engagement kompensieren - eine
Monetarisierung des Engagements vermeiden 150
2.4 Die Bereitschaft zum Engagement frühzeitig wecken - bürgerschaftliches
Engagement mit dem Bildungssystem verbinden 151
2.5 Das Leitbild der Bürgergesellschaft auf lokaler Ebene verankern 152
2.6 Eine Kultur der Anerkennung entwickeln 153
2.7 Eine Beteiligungskultur etablieren und Mitbestimmung von Engagierten
stärken 154
2.8 Wirtschaftsförderung, Bildungs- und Sozialpolitik sowie
Engagementpolitik in einer integrierten politischen Strategie auf lokaler
Ebene bündeln 154
E Fallstudien Entwicklung zivilgesellschaftlicher Infrastruktur am Beispiel
von zwei ostdeutschen Modellkommunen (Hans-Liudger Dienel, Daphne
Reim, Jenny Schmithals, Thomas Olk) 155
1. Einleitung 155
2. Zivilgesellschaftliche Infrastruktur in zwei ostdeutschen Kommunen 157
2.1 Strausberg - Die grüne Stadt am See 157
2.2 Sondershausen - Musik- und Bergstadt 162
3. Fazit und Ausblick 167
Literatur 169
Anhang
Leitfaden „Zivilgesellschaftliche Infrastruktur in (Ost-) Deutschland.
Gestaltung von Kooperationsbeziehungen zwischen Verwaltung,
Unternehmen und Drittem Sektor - ein Leitfaden für kommunale Akteure
(Hans Luidger Dienel, Daphne Reim, Jenny Schmithals, Thomas Olk) 175
10
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132809621 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035553648 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A91 |
callnumber-search | JN3971.A91 |
callnumber-sort | JN 43971 A91 |
classification_rvk | MG 15010 MG 15075 MS 1204 |
ctrlnum | (OCoLC)552076242 (DE-599)DNB993125492 |
dewey-full | 306.209431 361.3709431 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 306.209431 361.3709431 |
dewey-search | 306.209431 361.3709431 |
dewey-sort | 3306.209431 |
dewey-tens | 300 - Social sciences 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02351nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035553648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090608s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N13,0230</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993125492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531167916</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-531-16791-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531167916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552076242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993125492</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.209431</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.3709431</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15010</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12035</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15075</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12044</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1204</subfield><subfield code="0">(DE-625)123559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland</subfield><subfield code="b">quantitative und qualitative Befunde</subfield><subfield code="c">in Auftr. gegeben und hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vorgelegt von TNS-Infratest-Sozialforschung. Thomas Gensicke ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil society</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social participation</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Voluntarism</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gensicke, Thomas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132809621</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10125629-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017609510&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017609510</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV035553648 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:42:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10125629-2 |
isbn | 9783531167916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017609510 |
oclc_num | 552076242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-521 DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-20 DE-M457 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-859 DE-521 DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-11 DE-B1533 DE-188 DE-20 DE-M457 DE-Eb1 |
physical | 221 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VS Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series2 | Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement |
spellingShingle | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde Civil society Germany (East) Social participation Germany (East) Voluntarism Germany (East) Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013673-5 (DE-588)4252579-2 |
title | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde |
title_auth | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde |
title_exact_search | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde |
title_full | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde in Auftr. gegeben und hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vorgelegt von TNS-Infratest-Sozialforschung. Thomas Gensicke ... |
title_fullStr | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde in Auftr. gegeben und hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vorgelegt von TNS-Infratest-Sozialforschung. Thomas Gensicke ... |
title_full_unstemmed | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland quantitative und qualitative Befunde in Auftr. gegeben und hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vorgelegt von TNS-Infratest-Sozialforschung. Thomas Gensicke ... |
title_short | Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland |
title_sort | entwicklung der zivilgesellschaft in ostdeutschland quantitative und qualitative befunde |
title_sub | quantitative und qualitative Befunde |
topic | Civil society Germany (East) Social participation Germany (East) Voluntarism Germany (East) Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
topic_facet | Civil society Germany (East) Social participation Germany (East) Voluntarism Germany (East) Ehrenamtliche Tätigkeit Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017609510&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gensickethomas entwicklungderzivilgesellschaftinostdeutschlandquantitativeundqualitativebefunde AT deutschlandbundesministeriumfurverkehrbauundstadtentwicklung entwicklungderzivilgesellschaftinostdeutschlandquantitativeundqualitativebefunde |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 MS 1204 G336 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |