Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V.: Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Wiss. Verl.-Ges.
2009
|
Schriftenreihe: | Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie
90 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 540 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783804725171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035553006 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100714 | ||
007 | t | ||
008 | 090605s2009 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,A23,0891 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994239289 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804725171 |c kart. : EUR 39.00 (freier Pr.), sfr 66.30 (freier Pr.) |9 978-3-8047-2517-1 | ||
024 | 3 | |a 9783804725171 | |
035 | |a (OCoLC)363188146 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994239289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-B496 | ||
082 | 0 | |a 615.106043 |2 22/ger | |
084 | |a VR 2650 |0 (DE-625)147657: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Latsch, Holger |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)136276393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. |b Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes |c Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Wiss. Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a XXV, 540 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie |v 90 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss. | ||
610 | 2 | 7 | |a Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker |0 (DE-588)7659401-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1911-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker |0 (DE-588)7659401-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1911-2007 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1911-2007 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie |v 90 |w (DE-604)BV000006833 |9 90 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304003&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017608880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017608880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092479284805632 |
---|---|
adam_text |
5.1.22 ERSTE ERFOLGE 42 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 ZIELSTELLUNG
7 3 MATERIAL UND METHODEN 9 TEIL I: ENTWICKLUNG DES BUNDESVERBANDES
DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA) E.V. 13 4 DIE ANFAENGE DER
KRANKENHAUSPHARMAZIE BIS ZUM ZUSAMMENSCHLUSS DER KRANKENHAUSAPOTHEKER
1911 13 4.1 VORLAEUFER DER HEUTIGEN KRANKENHAUSAPOTHEKE 13 4.2 ERSTE
KRANKENHAUSAPOTHEKEN ZWISCHEN 1750 UND 1850 15 4.3
ARZNEIMITTELVERSORGUNGSSYSTEME IM KRANKENHAUS 17 4.3.1 BELIEFERUNG DURCH
APOTHEKEN 17 4.3.2 FILIALAPOTHEKE 18 4.3.3 DISPENSIERANSTALT 19 4.3.4
KRANKENHAUSAPOTHEKE 20 4.4 GRUENDE FUER DIE ERRICHTUNG VON
KRANKENHAUSAPOTHEKEN. . 21 4.5 SITUATION DER KRANKENHAUSAPOTHEKE UM
1900 23 4.5.1 RECHTE UND PFLICHTEN DES KRANKENHAUSAPOTHEKERS 23 4.5.2
BERUFLICHE SITUATION DES ANSTALTS- UND KRANKENHAUSAPOTHEKERS 24 4.5.3
TAETIGKEITSFELDER DES KRANKENHAUSAPOTHEKERS 27 4.6 DISKUSSION.
. .
. 30 5 ENTWICKLUNG DER VEREINIGUNG DER KRANKENHAUSAPOTHEKER
(1911-1945) 33 5.1 FREIE VEREINIGUNGEN DER APOTHEKENVORSTAENDE
(1911-1926) 33 5.1.1 ZUSAMMENSCHLUSS AM 30. SEPTEMBER 1911 33 5.1.2
ZWECK DES ZUSAMMENSCHLUSSES UND ERSTE ERFOLGE 38 5.1.2.1 ZIELE UND
ABSICHTEN 38 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994239289
DIGITALISIERT DURCH XVI INHALTSVERZEICHNIS 5.1.3 DIE VEREINIGUNG WAEHREND
DER INFLATION 45 5.2 VEREINIGUNG DEUTSCHER ANSTALTS- UND
KRANKENHAUSAPOTHEKER (1926-1933) 46 5.2.1 ZUSAMMENSCHLUSS UND
STRUKTURELLER AUFBAU 46 5.2.2 DIE 3. HAUPTVERSAMMLUNG VOM 29. MAI BIS 1.
JUNI 1930 IN HANNOVER. 51 5.2.3 ARBEITSSCHWERPUNKTE IN DEN 1920ER- UND
1930ER-JAHREN 53 5.2.3.1 MITGLIEDSCHAFT NICHT LEITENDER ANGESTELLTER IN
DER VEREINIGUNG 55 5.2.3.2 KONZESSIONSERTEILUNG FUER EINE OEFFENTLICHE
APOTHEKE 57 5.2.3.3 DIE WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT IN DER
KRANKENHAUSAPOTHEKE 58 5.2.3.4 VORSCHRIFTENSAMMLUNG -
ARZNEIVERORDNUNGSBUCH 60 5.2.3.5 MUENCHNER RICHTLINIEN UND
KARL-GOLDSCHMIDT-STELLE 62 5.2.4 AUFLOESUNG DER VEREINIGUNG (1933) 64 5.3
ARBEIT DER KRANKENHAUSAPOTHEKER IN DER NS-ZEIT (1933-1945) 67 5.4
DISKUSSION. 70 6 VON DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT ZUM BUNDESVERBAND DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER 73
6.1 DIE ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA) IN DER
ZEIT VON 1945 BIS 1985 73 6.1.1 DIE ZEIT BIS ZUR WIEDERGRUENDUNG IM JAHRE
1949 73 6.1.2 DIE ADKA IN DEN 1950ER-JAHREN- SATZUNG VON 1951 75 6.1.3
DIE ADKA IN DEN 1960ER-JAHREN- SATZUNG VON 1968 81 6.1.4
ORGANISATORISCHER WANDEL ZWISCHEN 1970 UND 1985 - SATZUNG VON 1976 86
6.1.5 ADKA-GRUPPEN * ARBEIT AUF LANDESEBENE 92 6.1.5.1 ENTSTEHUNG DER
GRUPPEN SUED, WEST UND BERLIN 92 6.1.5.2 DIE BESONDERE ENTWICKLUNG DER
GRUPPE NORD 95 6.1.5. INHALTSVERZEICHNIS XVII 6.2.2.1
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 114 6.2.2.2 VORSTAND, BEIRAT UND PRAESIDIUM 115
6.2.3 MASSNAHMEN ZUR ENTLASTUNG EHRENAMTLICH TAETIGER VORSTANDSMITGLIEDER
117 6.2.4 ADKA-SYMBOLE 122 6.2.5 KRANKENHAUSPHARMAZIE IN DER DDR UND
VEREINIGUNG VON ADKA E.V. UND ADKA-DDR 123 6.2.5.1 KRANKENHAUSPHARMAZIE
IN DER DDR 123 6.2.5.2 VEREINIGUNG VON ADKA E.V. UND ADKA-DDR 126 6.2.6
DIE LANDESVERBAENDE DER ADKA 130 6.2.6.1 GRUENDUNGSPHASE DER
LANDESVERBAENDE 130 6.2.6.2 DIE LANDESVERBAENDE DER EHEMALIGEN
ADKA-GRUPPEN 131 6.2.6.3 DIE LANDESVERBAENDE IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN
134 6.2.7 MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DER KRANKENHAUSPHARMAZIE 136 6.2.7.1
'ADKA-STIFTUNG ZUR FOERDERUNG DER KLINISCHEN PHARMAZIE' 136 6.2.7.2
PREISE FUER INNOVATIVE LEISTUNGEN IN DER KRANKENHAUSPHARMAZIE 137 6.2.8
WEITERENTWICKLUNG DER KRANKENHAUSPHARMAZIE * ADKA-THESEN 139 6.3 DIE
AUSSCHUESSE DER ADKA 150 6.3.1 ZUR BEDEUTUNG DER AUSSCHUESSE 150 6.3.2 DIE
BILDUNG UND ENTWICKLUNG DER AUSSCHUESSE BIS 1976 150 6.3.3
NEUORGANISATION DER AUSSCHUESSE 1976 153 6.3.3.1 AUSSCHUSS FUER
ARZNEIMITTELHERSTELLUNG 153 6.3.3.2 AUSSCHUSS FUER KLINISCHE PHARMAZIE
154 6.3.4 NEUGRUENDUNGEN VON AUSSCHUESSEN NACH 1976 156 6.4
OEFFENTLICHKEITSARBEIT 161 6.5 AUSLANDSKONTAKTE 163 6.6 ZUR ENTWICKLUNG
DER MITGLIEDERZAHLEN UND MITGLIEDSBEITRAEGE 170 6.6.1 ENTWICKLUNG DER
MITGLIEDERZAHLEN 170 6.6. XVIII INHALTSVERZEICHNIS 7.1.1 DIE ERSTE
ZEITSCHRIFT DER KRANKENHAUSAPOTHEKER 181 7.1.2 VON DER BEILAGE ZUR
SELBSTSTAENDIGEN ZEITSCHRIFT 184 7.2 KRANKENHAUSAPOTHEKEN-REGISTER 189
7.3 DISKUSSION 192 8 VON DER ADKA VERLIEHENE EHRUNGEN 193 8.1
EHRENVORSITZ 193 8.2 EHRENMITGLIEDSCHAFT 193 8.3 RUDOLF-RAPP-MEDAILLE
196 8.4 ADKA-EHRENNADEL 198 8.5 DISKUSSION 200 TEIL II: ZIELE DER
KRANKENHAUSAPOTHEKER UND IHRER BERUFSORGANISATION. 201 9 SICHERUNG DER
WIRTSCHAFTLICHEN ARZNEIMITTELVERSORGUNG DER KRANKENHAEUSER 201 9.1
KRITERIEN FUER DIE ERRICHTUNG RENTABLER KRANKENHAUSAPOTHEKEN .
202 9.1.1 BETTENZAHL 202 9.1.2 RAUMGROESSE 205 9.1.2.1 REGELUNGEN BIS ZUR
APOTHEKENBETRIEBSORDNUNG 1968 (APOBO) 205 9.1.2.2 EINE EIGENSTAENDIGE
KRANKENHAUSAPOTHEKENBETRIEBSORDNUNG? 206 9.1.3 PERSONALSTAERKE 209 9.2
FRUEHE MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT VON
KRANKENHAUSAPOTHEKEN. 210 9.2.1 ETABLIERUNG VON
KRANKENHAUS-ARZNEIBUECHERN 210 9.2.2 ALLGEMEINE MASSNAHMEN ZU BEGINN DES
20. JAHRHUNDERTS 212 93 RELEVANZ EINZELNER TAETIGKEITSBEREICHE FUER DIE
WIRTSCHAFTLICHKEIT VON KRANKENHAUSAPOTHEKEN. . .
. . . 215 9.3.1 PHYSIOLOGISCH-CHEMISCHE UND
TOXIKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 215 9.3. INHALTSVERZEICHNIS XIX 9.3.2.3.1
HUNDERTERREGELUNG (§ 21 AMG-1976) 224 9.3.2.3.2 STANDARDZULASSUNGEN (§
36 AMG-1976) 226 9.3.2.4 FORMULARIUM HOSPITALE - VORSCHRIFTENSAMMLUNG
DER ADKA 229 9.3.2.5 DIE EIGENHERSTELLUNG AUF DEM PRUEFSTAND DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT 230 9.3.3 KLINISCH-PHARMAZEUTISCHE DIENSTLEISTUNGEN
UND PHARMAZEUTISCHE LOGISTIK 232 9.3.3.1 WIRTSCHAFTLICHER
ARZNEIMITTELEINKAUF 232 9.3.3.2 DIE ARZNEIMITTELKOMMISSION 234 9.3.3.3
DIE ARZNEIMITTELLISTE 238 9.3.3.4 ARZNEIMITTELINFORMATION 242 9.3.3.5
WIRTSCHAFTLICHE LAGERHALTUNG 244 9.4 NEUREGELUNGEN BEI DER
ARZNEIMITTELVERSORGUNG - GEFAHR UND CHANCE FUER DIE KRANKENHAUSAPOTHEKE
247 9.4.1 KRANKENHAUSVERSORGENDE APOTHEKEN - DIE NEUE VERSORGUNGSFORM
UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE KRANKENHAUSVERSORGUNG 247 9.4.1.1
KRANKENHAUSVERSORGENDE APOTHEKEN - DAS KRANKENHAUSPRIVILEG IN GEFAHR?
247 9.4.1.2 VERTRIEBSBINDUNG - MASSNAHME ZUR ERHALTUNG DES
KRANKENHAUSPRIVILEGS 252 9.4.1.3 DER 'GRAUE MARKT' - WETTBEWERBSVORTEIL
FUER KRANKENHAUSVERSORGENDE APOTHEKEN 256 9.4.2 NEUGESTALTUNG DER
KRANKENHAUSFINANZIERUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
KRANKENHAUSAPOTHEKE 259 9.4.2.1 KRANKENHAUSFINANZIERUNG IN DEN
1970ER-UND 1980ER-JAHREN 259 9.4.2.2 GESUNDHEITSSTRUKTURGESETZ 1993 261
9.4.2.3 DIE KRANKENHAUSAPOTHEKE ALS PROFITCENTER 262 9.4.2.4 AMBULANTE
VERSORGUNG - EIN NEUER WIRTSCHAFTSZWEIG FUER DIE KRANKENHAUSAPOTHEKE? 265
9.4.2. XX INHALTSVERZEICHNIS 10.2.2 NEUERUNGEN IN DER
ARZNEIMITTELGESETZGEBUNG - MASSNAHMEN ZUR ERHOEHUNG DER
ARZNEIMITTELSICHERHEIT 285 10.2.3 ARZNEIMITTEL AUSSERHALB DES
VERTRIEBSWEGES KRANKENHAUSAPOTHEKE. 287 10.2.4 STATIONSKONTROLLE /
STATIONSBEGEHUNG 291 10.2.5 MEDIZINPRODUKTE UND IN-VITRO-DIAGNOSTIKA 293
10.2.5.1 MEDICALPRODUKTE - ERWEITERUNG DER UEBERPRUEFUNGSPFLICHT DES
KRANKENHAUSAPOTHEKERS 293 10.2.5.2 IN-VITRO-DIAGNOSTIKA 295 10.2.5.3
MEDIZINPRODUKTEGESETZ 297 10.3 VERBESSERUNG VON QUALITAET UND SICHERHEIT
SELBST HERGESTELLTER ARZNEIMITTEL 299 10.3.1 DAS DEUTSCHE ARZNEIBUCH -
SICHERUNG DER ARZNEIMITTELQUALITAET 299 10.3.2 INFUSIONSLOESUNGEN 302
10.3.3 ZYTOSTATIKAZUBEREITUNGEN 308 10.4 HOEHERE ARZNEIMITTELSICHERHEIT
DURCH BESSERE VERPACKUNG UND KENNZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL . . 311
10.4.1 AKTIVITAETEN DER ADKA ZUR VERBESSERUNG DER KENNZEICHNUNG VON
FERTIGARZNEIMITTELN 311 10.4.2 BEISPIELE FUER VON DER ADKA ANGEREGTE ODER
MITENTWICKELTE ARZNEIMITTELVERPACKUNGEN 315 10.4.2.1 BEHAELTNISSE FUER
STERILAIZNEIMITTEL - DIE 'ADKA-EINHEITSFLASCHE' 315 10.4.2.2
MEHRWEGVERPACKUNGEN 319 10.4.2.3 ZYTOSTATIKA-SEKUNDAERVERPACKUNGEN UND
EINZELDOSIS-BLISTERVERPACKUNGEN 321 10.5 QUALITAETSSICHERUNG DURCH DIE
KRANKENHAUSAPOTHEKE . . . 322 10.5.1 MASSNAHMEN ZUR EINFUEHRUNG
EINES QM-SYSTEMS 322 10.5. INHALTSVERZEICHNIS XXI 11.2.2 ENTWICKLUNG IN
EUROPA 334 11.2.3 ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 336 11.2.3.1 ERSTE
BEMUEHUNGEN UM DIE ETABLIERUNG KLINISCH-PHARMAZEUTISCHER DIENSTLEISTUNGEN
336 11.2.3.2 DER 'DEUTSCHE WEG DER ADKA E.V.' 338 11.3 KLINISCHE
PHARMAZIE - INTERESSENGEBIETE DER ADKA 340 11.3.1
ARZNEIMITTELINFORMATION UND-DISTRIBUTION 340 11.3.1.1 HAUSZEITSCHRIFT
343 11.3.1.2 PATIENTENBROSCHUEREN IM KRANKENHAUS 343 11.3.1.3
STANDARDINFORMATIONEN FUER KRANKENHAUSAPOTHEKER ZU FERTIGARZNEIMITTELN
344 11.3.1.4 DATENBANK ZUM MANAGEMENT UND ZUR DOKUMENTATION VON
ARZNEIRNITTELINFORRNATIONEN 346 11.3.2 TAETIGKEITSFELDER DES
KRANKENHAUSAPOTHEKERS AUF DER STATION 347 11.3.2.1 APOTHEKER BEI DER
KLINISCHEN VISITE 347 11.3.2.2 APOTHEKER AUF DER STATION 349 11.3.3
THERAPEUTISCHES DRAG MONITORING 350 11.3.4 ONKOLOGISCHE PHARMAZIE 351
11.3.5 KLINISCHE ERNAEHRUNG 352 11.3.6 ANTIINFEKTIOESE THERAPIE 353 11.3.7
PAEDIATRIE 354 11.4 DISKUSSION. . . . . . .
. 355 12 AUS-, WEITER- UND FORTBILDUNG 357 12.1 BEMUEHUNGEN DER
KRANKENHAUSAPOTHEKER UM DIE AUSBILDUNG DER APOTHEKER 357 12.1.1
AUSBILDUNGSBERECHTIGUNG FUER PRAKTIKANTEN 357 12.1.2 VERBESSERUNG DES
PHARMAZEUTISCHEN HOCHSCHULSTUDIUMS 360 12.1.2.1 DIE ZEIT BIS ZUM
INKRAFTTRETEN DER APPROBATIONSORDNUNG VON 1971 360 12.1.2. XXII
INHALTSVERZEICHNIS 12.2.2 ETABLIERUNG DER WEITERBILDUNG ZUM
FACHAPOTHEKER FUER KLINISCHE PHARMAZIE IM ZUSTAENDIGKEITSBEREICH DER
APOTHEKERKAMMERN 369 12.2.3 FACHAUSBILDUNG DER ADKA 374 12.3
FORTBILDUNGSKONZEPTE DER ADKA 379 12.3.1 ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG DER
ADKA 379 12.3.2 SPEZIELLE FORTBILDUNGSPROGRAMME DER ADKA 382 12.4
DISKUSSION 382 13 GESAMTDISKUSSION 385 14 ZUSAMMENFASSUNG 395 15 ANHANG
399 15.1 SATZUNGEN 399 15.1.1 SATZUNGEN-UEBERBLICK 399 15.1.2 SATZUNG DER
VEREINIGUNG DEUTSCHER ANSTALTS- UND KRANKENHAUSAPOTHEKER VON 1928 400
15.1.3 SATZUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER
(ADKA) VON 1951 405 15.1.4 SATZUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER
KRANKENHAUSAPOTHEKER E.V. (ADKA) VON 1985 406 15.1.5 SATZUNG DES
BUNDESVERBANDES DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA) E.V. VON 2006 413
15.2 FREIE VEREINIGUNG DER APOTHEKENVORSTAENDE VON ANSTALTSAPOTHEKEN
(1911-1916)-TAGUNGEN 417 15.3 VEREINIGUNG DEUTSCHER ANSTALTS- UND
KRANKENHAUSAPOTHEKER (1926-1933) 417 15.3.1 TAGUNGEN AUF REICHSEBENE
(1926-1933) 417 15.3.2 VORSTANDSMITGLIEDER AUF REICHSEBENE (1926-1933)
418 15.3.3 TAGUNGEN DER BEZIRKSGRUPPEN (1927-1933) 418 15.3.4 OBMAENNER
DER BEZIRKSGRUPPEN (1927-1933) 418 15.3.5 OBMANNSCHAFTEN (1932-1933) 419
15.4 NATIONALSOZIALISTISCHE ZEIT (1933-1945) 421 15.4.
INHALTSVERZEICHNIS XX1I1 15.4.2 GAUE UND GAUTAGUNGEN 421 15.5
ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER UND BUNDESVERBAND
DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER (SEIT 1949) 422 15.5.1 TAGUNGEN UND
KONGRESSE AUF BUNDESEBENE 422 15.5.2 BUNDESVORSTAND DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA) (1949-1985)
423 15.5.3 BUNDESVORSTAND DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER
KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA E.V.) UND DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER
KRANKENHAUSAPOTHEKER E.V. (ADKA E.V.) (1985-1992). 425 15.5.4
MITGLIEDER DES PRAESIDIUMS DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER
KRANKENHAUSAPOTHEKER (ADKA) E.V. (1992-2007) 426 15.5.5 VERBAND DER
KRANKENHAUSAPOTHEKER DER DDR (ADKA-DDR) (1990) 427 15.5.6 ADKA-STIFTUNG
ZUR FOERDERUNG DER KLINISCHEN PHARMAZIE 427 15.5.7 ARBEITSGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER * VORSTAENDE DER ADKA-GRUPPEN (1949-1987)
428 15.5.7.1 VORSTAND GRUPPE SUED (1950-1987) 428 15.5.7.2 VORSTAND
GRUPPE WEST (1950-1985) 429 15.5.7.3 VORSTAND GRUPPE NORD (1951-1985)
430 15.5.7.4 VORSTAND GRUPPE BERLIN (1949-1985) 432 15.5.8 BUNDESVERBAND
DEUTSCHER KRANKENHAUSAPOTHEKER - VORSTAENDE DER ADKA-LANDESVERBAENDE (SEIT
1985) 433 15.5.8.1 LANDESVERBAND BADEN-WUERTTEMBERG 433 15.5.8.2
LANDESVERBAND BAYERN 434 15.5.8.3 LANDESVERBAND BERLIN 435 15.5.8.4
LANDESVERBAND BRANDENBURG 435 15.5.8.5 LANDESVERBAND BREMEN 436 15.5.8.6
LANDESVERBAND HAMBURG 437 15.5.8. XXIV INHALTSVERZEICHNIS 15.5.8.14
LANDESVERBAND SACHSEN-ANHALT 443 15.5.8.15 LANDESVERBAND
SCHLESWIG-HOLSTEIN 444 15.5.8.16 LANDESVERBAND THUERINGEN 445 15.6
AUSSCHUESSE DER ADKA (VORSITZENDE UND MITGLIEDER) 446 15.6.1 AUSSCHUESSE
IN DEN ARBEITSGEBIETEN INFORMATION-VERPACKUNG-NORMUNG (AUSSCHUSSARBEIT
SEIT 1962) 446 15.6.1.1 AUSSCHUSS FUER VERPACKUNGSFRAGEN (INFORMATION UND
VERPACKUNG) 446 15.6.1.2 AUSSCHUSS FUER NORMFRAGEN (NORMENAUSSCHUSS) 446
15.6.1.3 AUSSCHUSS FUER INFORMATION-VERPACKUNG-NORMUNG 447 15.6.1.4
AUSSCHUSS FUER ARZNEIMITTELVERPACKUNG UND NORMUNG 447 15.6.1.5 AUSSCHUSS
FUER ARZNEIMITTELVERPACKUNG UND NORMUNG, UMWELT UND RECYCLING. 447
15.6.1.6 AUSSCHUSS FUER VERPACKUNG UND KENNZEICHNUNG 448 15.6.2
AUSSCHUESSE IN DEN ARBEITSGEBIETEN RAUMBEDARF UND PERSONAL
(AUSSCHUSSARBEIT SEIT 1962) 448 15.6.2.1 AUSSCHUSS FUER UM- UND NEUBAU
VON KRANKENHAUSAPOTHEKEN 448 15.6.2.2 AUSSCHUSS FUER TARIFANGELEGENHEITEN
448 15.6.2.3 AUSSCHUSS FUER TARIF- UND VERTRAGSFRAGEN 449 15.6.2.4
AUSSCHUSS FUER ORGANISATION UND STRUKTUR DER KRANKENHAUSAPOTHEKE 449
15.6.2.5 AUSSCHUSS FUER ORGANISATION UND LEISTUNGSENTWICKLUNG 450 15.6.3
AUSSCHUESSE IN DEN ARBEITSGEBIETEN ARZNEIMITTELHERSTELLUNG UND ANALYTIK
(AUSSCHUSSARBEIT SEIT 1964) 450 15.6.3.1 AUSSCHUSS FUER
ADKA-ARBEITSVORSCHRIFTEN 450 15.6.3.2 AUSSCHUSS FUER
ARZNEIMITTELHERSTELLUNG 450 15.6.3.3 AUSSCHUSS FUER ARZNEIMITTEL UND
STANDARDZULASSUNGEN 451 15.6.3. INHALTSVERZEICHNIS XXV 15.6.7.1
AUSSCHUSS FUER EDV UND NEUE MEDIEN 456 15.6.7.2 AUSSCHUSS FUER
ARZNEIMITTELINFORMATION UND KOMMUNIKATION 456 15.6.8 AUSSCHUESSE IN DEN
ARBEITSGEBIETEN MEDIZINPRODUKTE UND IN-VITRO- DIAGNOSTIKA
(AUSSCHUSSARBEIT SEIT 1991) 457 15.6.8.1 AUSSCHUSS FUER LABORCHEMIKALIEN,
DIAGNOSTIKA UND REAGENZIEN 457 15.6.8.2 AUSSCHUSS FUER MEDIZINPRODUKTE
458 15.6.8.3 AUSSCHUSS FUER MEDIZINPRODUKTE UND IN-VITRO-DIAGNOSTIKA 458
15.6.9 AUSSCHUSS FUER ARZNEIMITTELOEKONOMIE UND MANAGEMENT 458 15.6.10
AUSSCHUSS FUER QUALITAETSSICHERUNG 459 15.6.10.1 ARBEITSGRUPPE
QUALITAETSMANAGEMENT 459 15.6.10.2 AUSSCHUSS FUER QUALITAETSSICHERUNG 459
15.6.11 AUSSCHUSS FUER KLINISCHE PRUEFUNG 459 16 VERZEICHNISSE 461 16.1
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS. . . . . 461 16.2
ABBILDUNGSVERZEICHNIS . . . . . 464 16.3
TABELLENVERZEICHNIS 466 17 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 467 17.1
UNGEDRUCKTE QUELLEN 467 17.2 GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR 469 18
NAMENSREGISTER 537 |
any_adam_object | 1 |
author | Latsch, Holger 1971- |
author_GND | (DE-588)136276393 |
author_facet | Latsch, Holger 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Latsch, Holger 1971- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035553006 |
classification_rvk | VR 2650 |
ctrlnum | (OCoLC)363188146 (DE-599)DNB994239289 |
dewey-full | 615.106043 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.106043 |
dewey-search | 615.106043 |
dewey-sort | 3615.106043 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
era | Geschichte 1911-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 1911-2007 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035553006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090605s2009 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A23,0891</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994239289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804725171</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.00 (freier Pr.), sfr 66.30 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8047-2517-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783804725171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)363188146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994239289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.106043</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VR 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)147657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Latsch, Holger</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136276393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V.</subfield><subfield code="b">Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes</subfield><subfield code="c">Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Wiss. Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 540 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659401-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1911-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659401-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1911-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1911-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie</subfield><subfield code="v">90</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006833</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304003&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017608880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017608880</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035553006 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:12:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783804725171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017608880 |
oclc_num | 363188146 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 DE-29 DE-11 DE-578 DE-B496 |
owner_facet | DE-210 DE-12 DE-29 DE-11 DE-578 DE-B496 |
physical | XXV, 540 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Wiss. Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie |
series2 | Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie |
spelling | Latsch, Holger 1971- Verfasser (DE-588)136276393 aut Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich Stuttgart Wiss. Verl.-Ges. 2009 XXV, 540 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie 90 Zugl.: Marburg, Univ., Diss. Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (DE-588)7659401-4 gnd rswk-swf Geschichte 1911-2007 gnd rswk-swf Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd rswk-swf Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (DE-588)7659401-4 b Geschichte 1911-2007 z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Pharmazie (DE-588)4045705-9 s Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie 90 (DE-604)BV000006833 90 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304003&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017608880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Latsch, Holger 1971- Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (DE-588)7659401-4 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7659401-4 (DE-588)4045705-9 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes |
title_auth | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes |
title_exact_search | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes |
title_full | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich |
title_fullStr | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich |
title_full_unstemmed | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes Holger Latsch. Mit einem Geleitw. von Christoph Friedrich |
title_short | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. |
title_sort | bundesverband deutscher krankenhausapotheker adka e v entstehung und entwicklung eines berufsverbandes |
title_sub | Entstehung und Entwicklung eines Berufsverbandes |
topic | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (DE-588)7659401-4 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd |
topic_facet | Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker Pharmazie Krankenhaus Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3304003&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017608880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000006833 |
work_keys_str_mv | AT latschholger bundesverbanddeutscherkrankenhausapothekeradkaeventstehungundentwicklungeinesberufsverbandes |