Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 S. |
ISBN: | 9783830041399 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035548023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090618 | ||
007 | t | ||
008 | 090603s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N50,0719 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991378121 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830041399 |c Pb. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-4139-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830041399 | |
035 | |a (OCoLC)316223196 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991378121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.4301660264 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4401660264 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2953 |0 (DE-625)140481: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maue, Dorothee |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts |c Dorothee Maue |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 36 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zerrüttungsprinzip |0 (DE-588)4067684-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Zerrüttungsprinzip |0 (DE-588)4067684-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 36 |w (DE-604)BV017838852 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4139-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017603974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139191309697024 |
---|---|
adam_text | Das Scheidungsrecht, als ein wichtiger Pfeiler des Familienrechts, hat
die Aufgabe, sowohl die Bedeutung und Stellung der Ehe aufrechtzu¬
erhalten als auch flexible Scheidungsmöglichkeiten zu schaffen, die
der zeitlichen Entwicklung gerecht werden.
In Form einer rechtsvergleichenden Untersuchung der Scheidungs¬
gründe, des Scheidungsverfahrens und der typischen Scheidungsfol¬
gen im deutschen und französischen Recht nimmt sich diese
Dissertation der bestehenden aktuellen Probleme und Entwicklungen
an und untersucht die Auswirkungen im deutsch-französischen
Rechtsverkehr unter anderem im Hinblick auf die geplante Rom
III-
und Unterhaltsverordnung.
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 EINLEITUNG. 19 1. TEIL: DIE
ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT 21 A. DIE
ENTWICKLUNG DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT 21 I. DIE
FRUEHE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG. 21 H. DIE REFORM VON 1975 22 1. DIE
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER REFORM VON 1975. 22 2. DER INHALT DER
REFORM. 23 3. AUSWIRKUNGEN UND DEFIZITE DER REFORM. 24 HI. DIE REFORM
VON 2004 25 1. DIE VERSCHIEDENEN REFORMVORSCHLAEGE. 25 2. INHALT DER
REFORM. 27 A) DIE GRUNDLEGENDEN NEUERUNGEN 27 B) DAS NEUE
ZERRUETTUNGSPRINZIP 28 AA) DIE EINORDNUNG DES NEUEN SCHEIDUNGSGRUNDES DER
ANNAHME DES PRINZIPS DER ZERRUETTUNG. 28 (1) DIE ENTWICKLUNG DER
AKZEPTIERTEN SCHEIDUNG. 28 (2) RECHTLICHE EINORDNUNG DER SCHEIDUNG
AUFGRUND DER ANNAHME DES PRINZIPS DER ZERRUETTUNG DER EHE 29 BB) INHALT
UND ANFORDERUNGEN DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS. 31 (1) DAS GETRENNTLEBEN. 31
(2) TRENNUNGSFRIST 33 C) VERGLEICH ZWISCHEN DER ALTEN SCHEIDUNG WEGEN
AUFHEBUNG DER LEBENSGEMEINSCHAFT (*DIVORCE POUR RUPTURE DE LA VIE
COMMUNE ) UND DER NEUEN ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG (*DIVORCE POUR ALTERATION
DEFINITIVE DU LIEN CONJUGAL ) 37 AA) DIE UNTERSCHIEDLICHE
FRISTENREGELUNG. 37 BB) DIE UNTERSCHIEDE IM HINBLICK AUF DIE ZERRUETTUNG.
40 CC) DIE AUFHEBUNG DER HAERTEKLAUSEL 42 DD) UNTERSCHIEDE BEI DEN
VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEITEN DES ANTRAGSGEGNERS. 42 EE) UNTERSCHIEDE BEI
DEN RECHTSFOLGEN 43 3. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN. 43 IV. ZUSAMMENFASSUNG UND
WUERDIGUNG. 45 B. ZUSAMMENSPIEL UND ABGRENZUNG ZU DEN WEITEREN
BESTEHENDEN SCHEIDUNGSGRUENDEN IM FRANZOESISCHEN RECHT 47 I. UEBERBLICK
UEBER DIE VERSCHIEDENEN SCHEIDUNGSGRUENDE NACH GELTENDEM RECHT 48 N.
MOEGLICHKEITEN EINES WECHSELS DES SCHEIDUNGSGRUNDS INNERHALB DES
LAUFENDEN VERFAHRENS. 49 HI. DAS VERHAELTNIS ZUR EINVERNEHMLICHEN
SCHEIDUNG (*DIVORCE PAR CONSENTEMENT MUTUEL ) 50 IV. DAS VERHAELTNIS ZUR
AKZEPTIERTEN SCHEIDUNG (*DIVORCE ACCEPTE ) 51 V. DAS VERHAELTNIS ZUR
VERSCHULDENSSCHEIDUNG (*DIVORCE POUR FAUTE ). 52 1. SINN UND ZWECK DES
BEIBEHALTENS DER VERSCHULDENSSCHEIDUNG.... 52 2. RANGVERHAELTNIS ZWISCHEN
VERSCHULDENS- UND ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG 54 VI. DAS VERHAELTNIS ZUR
TRENNUNG VON TISCH UND BETT (*SEPARATION DE CORPS ) 56 VII.
ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG 58 C. DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN
ZERRUETTUNGSPRINZIPS. 59 I. KURZE GESCHICHTLICHE DARSTELLUNG. 59 N. DAS
ZERRUETTUNGSPRINZIP NACH GELTENDEM RECHT 59 1. DIE ALLGEMEINEN
SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN. 60 A) GETRENNTLEBEN I.S.D. § 1567 BGB 60 AA)
HAEUSLICHE TRENNUNG. 60 BB) SUBJEKTIVER TATBESTAND DES GETRENNTLEBENS. 63
CC) ERFORDERNIS DES EINJAEHRIGEN GETRENNTLEBENS 65 B) PROGNOSE 66 2. DIE
SYSTEMATIK DES DEUTSCHEN SCHEIDUNGSRECHTS. 69 A) ALLEINIGES
ZERRUETTUNGSPRINZIP ODER PLURALISTISCB.ES SCHEIDUNGSSYSTEM? 69 AA)
ANSAETZE FUER DIE ANNAHME EINER KONVENTIONALSCHEIDUNG. 70 (1) STELLUNG DES
§ 630 ZPO 70 (2) UNWIDERLEGLICHE VERMUTUNG 71 (3) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DER KONVENTIONALSCHEIDUNG.. 74 BB) ANSAETZE FUER DIE ANNAHME EINER
VERSCHULDENSSCHEIDUNG. 78 B) DIE VERSCHIEDENEN HAERTEFALLKLAUSELN ALS
DURCHBRUCH DER SCHEIDUNGSSYSTEMATIK. 79 AA) DIE SCHEIDUNG VOR
EINJAEHRIGER TRENNUNGSFRIST NACH § 1565 ABS. 2 BGB 79 (1) BEZUGSPUNKT FUER
DIE HAERTE 80 (2) ANFORDERUNGEN AN DIE UNZUMUTBARE HAERTE 83 BB) DIE
HAERTEFALLKLAUSEL DES § 1568 BGB 85 C) ZWISCHENERGEBNIS. 88 3. DIE
VERSCHIEDENEN SCHEIDUNGSFALLE UND IHRE RECHTSPRAXIS. 88 ID.
ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG. 90 D. UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN
DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS NACH FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT 91 I. DIE
VORAUSSETZUNG DES SCHEITERNS DER EHE BZW. DIE ZERRUETTUNG 91 N.
TRENNUNGSFRISTEN. 92 HL HAERTEKLAUSEL ZZZZ . . . . 93 IV. STELLUNG
DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS IM JEWEILIGEN RECHT 95 1. VERHAELTNIS ZUR
KONVENTIONALSCHEIDUNG. 95 2. VERHAELTNIS ZUR VERSCHULDENSSCHEIDUNG. 98 V.
WEITERE, ALLGEMEINE UNTERSCHIEDE BZW. GEMEINSAMKEITEN UND DEREN GRUENDE
101 VI. VERGLEICH DER UEBERGANGSVORSCHRIFTEN NACH EINFUHRUNG DER
ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG 104 VII. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG. 104 E.
UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM
VERFAHRENSRECHT DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTS 107 I. ABLAUF DES
VERFAHRENS. 107 1. DIE DREITEILIGKEIT DES STREITIGEN FRANZOESISCHEN
VERFAHRENS 108 A) VERFAHRENSEINLEITUNG. 108 B) AUSSOEHNUNGSVERSUCH. 108
C) ERHEBUNG DER SCHEIDUNGSKLAGE. 112 2. DIE BESONDERHEITEN DES
VERFAHRENSABLAUFS NACH DEUTSCHEM RECHT 113 II. ZUSTAENDIGKEITEN. 116 1.
SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND INTERNE GESCHAEFTSVERTEILUNG 116 2. OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEITEN. 118 HI. WEITERE BESONDERHEITEN DES
SCHEIDUNGSVERFAHRENS. 119 1. AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ (*PRINCIPE DE
L ACTION D OFFICE ). 119 2. BEWEISMOEGLICHKEITEN. 121 3. ANWALTSZWANG.
123 4. KOSTEN DES VERFAHRENS. 125 IV. ENTWICKLUNG UND REFORMBESTREBUNGEN
DES VERFAHRENS IN DEUTSCHLAND 127 V. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG. 127
F. DIE SCHEIDUNGSFOLGEN IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERGLEICH. 129 I.
BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHTS. 129 1.
*PRESTATION COMPENSATOIRE (=AUSGLEICHSLEISTUNG). 129 2. *DOMMAGES ET
INTERETS ^SCHADENSERSATZ) 132 3. VERSORGUNGSAUSGLEICH. 133 4. UNTERHALT
134 5. VERGLEICH DER VORANGEGANGENEN SCHEIDUNGSFOLGEN 137 N. GEMEINSAME
SCHEIDUNGSFOLGEN. 140 1. GUETERRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG. 140 2.
EHENAME. 145 3. AUSWIRKUNGEN DER SCHEIDUNG AUF DIE KINDER. 146 4.
VERBLEIB DER GESCHENKE UND DER EHELICHEN VERMOEGENSVORTEILE 146 5.
HAUSRAT UND EHEWOHNUNG. 150 M. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG. 152 2
TEIL: DIE BEDEUTUNG DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT 155 A. DAS INTERNATIONALE VERFAHREN UND SEINE BESONDERHEITEN
155 I. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE EHESCHEIDUNG 156 1.
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH DER EHEVO. 156 2. DIE ENTWICKLUNG DER
INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT NACH DER ROM IB-VO 159 A) MOEGLICHKEITEN
DER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG. 160 B) REGELUNG UEBER DIE
RESTZUSTAENDIGKEIT 162 C) UNVERAENDERTE UEBERNAHME DES ART. 3 EHEVO 164 UE.
DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE SCHEIDUNGSFOLGEN 164 1.
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH DER EUGWO. 164 A) ANWENDUNGSBEREICH.
164 B) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEITEN. 167 C) GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG
169 3. DIE ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT NACH DER
UNTERHALTSVERORDNUNG. 170 4. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH AUTONOMEN
NORMEN. 173 A) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH AUTONOMEM DEUTSCHEN
RECHT 173 B) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH AUTONOMEM FRANZOESISCHEN
RECHT 175 DI. BESONDERHEITEN UND PROBLEME IM INTERNATIONALEN VERFAHREN
178 1. DIE PROBLEMATIK DES AUSSOEHNUNGSVERSUCHS. 178 2. DOPPELTE
RECHTSHAENGIGKEIT 179 B. DAS ANWENDBARE RECHT 185 I. DIE BESTIMMUNG DES
ANWENDBAREN RECHTS FUER DIE SCHEIDUNG. 185 1. DIE DEUTSCHE
KOLLISIONSNORM. 185 2. DIE FRANZOESISCHE KOLLISIONSNORM. 189 A) DIE
SYSTEMATIK DER FRANZOESISCHEN KOLLISIONSNORM 189 B) PROBLEME BEI DER
BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN RECHTS NACH ART. 309 SPIEGELSTRICH 3 C.CIV
190 3. BESTREBUNGEN ZUR EUROPAEISCHEN VEREINHEITLICHUNG DER
KOLLISIONSNORM DES SCHEIDUNGSSTATUTS. 194 II. DIE BESTIMMUNG DES
ANWENDBAREN RECHTS FUER DIE SCHEIDUNGSFOLGEN 196 1. REICHWEITE DES
SCHEIDUNGSSTATUTS. 196 2. HAAGER UNTERHALTSUEBEREINKOMMEN VON 1973. 197
3. DIE REFORMBESTREBUNGEN ZUM KOLLISIONSRECHT FUER UNTERHALTSSACHEN 200
A) VERGLEICH DER VERSCHIEDENEN KOLLISIONSNORMEN. 200 B) DAS VERHAELTNIS
ZWISCHEN HUP UND UNTERHALTSVO 205 10 4. DAS HAAGER UEBEREINKOMMEN UEBER
DAS AUF EHEGUETERSTAENDE ANWENDBARE RECHT UND DIE DEUTSCHE GUETERRECHTLICHE
KOLLISIONSNORM 206 5. DAS AUF DEN VERSORGUNGSAUSGLEICH ANWENDBARE RECHT
209 6. REFORMBESTREBUNGEN ZUR VEREINHEITLICHUNG DES KOLLISIONSRECHTS IN
GUETERRECHTSSACHEN 211 C. EMPFEHLUNGEN FUER DEUTSCH-FRANZOESISCHE
SCHEIDUNGEN 213 I. DIE MOEGLICHKEITEN DES *FORUM SHOPPINGS 213 N. DIE
MOEGLICHKEITEN DER RECHTSWAHL 217 ERGEBNIS 221 ANHANG 223
LITERATURVERZEICHNIS 239 11
|
any_adam_object | 1 |
author | Maue, Dorothee |
author_facet | Maue, Dorothee |
author_role | aut |
author_sort | Maue, Dorothee |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035548023 |
classification_rvk | PU 2953 |
ctrlnum | (OCoLC)316223196 (DE-599)DNB991378121 |
dewey-full | 346.4301660264 346.4401660264 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301660264 346.4401660264 |
dewey-search | 346.4301660264 346.4401660264 |
dewey-sort | 3346.4301660264 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02631nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035548023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090618 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090603s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N50,0719</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991378121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830041399</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4139-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830041399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316223196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991378121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301660264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4401660264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2953</subfield><subfield code="0">(DE-625)140481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maue, Dorothee</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts</subfield><subfield code="c">Dorothee Maue</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zerrüttungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067684-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zerrüttungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067684-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4139-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017603974</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV035548023 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:40:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830041399 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017603974 |
oclc_num | 316223196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-739 DE-29 |
physical | 247 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spelling | Maue, Dorothee Verfasser aut Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Dorothee Maue Hamburg Kovač 2009 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht 36 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008 Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Zerrüttungsprinzip (DE-588)4067684-5 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Zerrüttungsprinzip (DE-588)4067684-5 s Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht 36 (DE-604)BV017838852 36 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4139-9.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maue, Dorothee Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zerrüttungsprinzip (DE-588)4067684-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070670-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4067684-5 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts |
title_auth | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts |
title_exact_search | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts |
title_full | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Dorothee Maue |
title_fullStr | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Dorothee Maue |
title_full_unstemmed | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Dorothee Maue |
title_short | Die Zerrüttungsscheidung im deutschen und französischen Recht unter Einschluss des Internationalen Privatrechts |
title_sort | die zerruttungsscheidung im deutschen und franzosischen recht unter einschluss des internationalen privatrechts |
topic | Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zerrüttungsprinzip (DE-588)4067684-5 gnd |
topic_facet | Ehescheidungsrecht Rechtsvergleich Zerrüttungsprinzip Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4139-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017603974&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT mauedorothee diezerruttungsscheidungimdeutschenundfranzosischenrechtuntereinschlussdesinternationalenprivatrechts |