Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Med. Wiss. Verl.-Ges.
2009
|
Schriftenreihe: | HealthCapital papers
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 291 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783939069836 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035542053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120607 | ||
007 | t | ||
008 | 090528s2009 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,A16,0477 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992331846 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939069836 |c kart. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 78.00 (freier Pr.) |9 978-3-939069-83-6 | ||
024 | 3 | |a 9783939069836 | |
035 | |a (OCoLC)318215545 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992331846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 338.4736210943 |2 22/ger | |
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ranscht-Ostwald, Anja |e Verfasser |0 (DE-588)137217307 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen |c Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille |
264 | 1 | |a Berlin |b Med. Wiss. Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a XVI, 291 S. |b graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a HealthCapital papers | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungsentwicklung |0 (DE-588)4135129-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionales Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4195665-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metropolregion |0 (DE-588)7532090-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertschöpfung |0 (DE-588)4065685-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Metropolregion |0 (DE-588)7532090-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wertschöpfung |0 (DE-588)4065685-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Regionales Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4195665-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Metropolregion |0 (DE-588)7532090-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Beschäftigungsentwicklung |0 (DE-588)4135129-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3233286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017598095&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017598095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807591725226524672 |
---|---|
adam_text |
Titel: Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beis
Autor: Ranscht, Anja
Jahr: 2009
Inhalt
1 Einleitung l
2 Regionale Wachstumsbetrachtung der Gesundheitswirtschaft 5
2.1 Begriffsdefinitionen 5
2.1.1 Branche „Gesundheitswirtschaft" 5
2.1.2 Konzept und Funktionen von Metropolregionen 8
2.1.3 Wachstum und Wachstumsindikatoren der Gesundheitswirtschaft 11
2.2 Determinanten regionalen Wirtschaftswachstums 18
2.2.1 Sektorübergreifende Wachstumsdeterminanten 18
2.2.2 Gesundheitswirtschaftsrelevante Wachstumsdeterminanten 22
2.3 Angebotsseitige Erklärungsansätze für regionale Wachstums- und
Beschäftigungseffekte in der Gesundheitswirtschaft 38
2.3.1 Neoklassische regionale Theorieansätze 39
2.3.2 Polarisationstheoretische Ansätze 43
2.3.3 New Economic Geography 51
3 Datenlage in Deutschland 55
3.1 Gesundheitsberichterstattung des Bundes 55
3.1.1 Gesundheitsausgabenrechnung 56
3.1.2 Gesundheitspersonalrechung 59
3.2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 62
3.2.1 Aufbau der VGR des Bundes und der Länder 62
3.2.2 Ermittlung ökonomischer Kennzahlen für die Gesundheitswirtschaft 71
3.2.3 Ermittlung von Erwerbstätigenkennzahlen 83
3.3 Zwischenfazit 89
4 Stand der wissenschaftlichen Diskussion zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten
in Gesundheitsregionen 95
5 Wertschöpfungsansatz zur regionalen Berechnung der Gesundheitswirtschaft 107
5.1 Branchenabgrenzungen der Gesundheitswirtschaft nach WZ 2003 108
5.1.1 Gesundheits- und Sozialwesen 110
5.1.2 Handel 112
5.1.3 Verarbeitendes Gewerbe 113
5.1.4 Weitere Einrichtungen 113
5.2 Berechnung in VGR-Kategorien 114
5.2.1 Regionale Datenbasen 115
5.2.2 Disaggregationsfaktoren 119
5.3 Regionale Prognosen anhand des Wertschöpfungsansatzes 145
5.4 Zwischenfazit 147
6 Regionale und ökonomische Beschreibung der ausgewählten Metropolregionen 149
6.1 Berlin-Brandenburg 152
6.2 Halle/Leipzig-Sachsendreieck 156
6.3 Hamburg 163
6.4 Rhein-Main 166
7 Regionalentwicklung der Gesundheitswirtschaft in ausgewählten Metropolregionen. 171
7.1 Wachstums-und Beschäftigungseffekte der deutschen Gesundheitswirtschaft 171
7.2 Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft
in den Metropolregionen 178
7.2.1 Berlin-Brandenburg 178
7.2.2 Halle/Leipzig-Sachsendreieck 184
7.2.3 Hamburg 191
7.2.4 Rhein-Main 197
7.2.5 Vergleich der Metropolregionen 203
7.3 Gesundheits- und Sozialwesen 208
7.3.1 Trends in Deutschland 208
7.3.2 Regionalbetrachtung 215
73.3 Vergleich der Metropolregionen 230
7.4 Handel 233
7.4.1 Trends in Deutschland 233
7.4.2 Vergleich der Metropolregionen . 237
7-5 Verarbeitendes Gewerbe . 243
7.5.1 Trends in Deutschland . 243
7.5.2 Vergleich der Metropolregionen 248
7.6 Weitere Einrichtungen 256
7.6.1 Trends in Deutschland 256
7.6.2 Vergleich der Metropolregionen 259
77 Regionale Prognosen - 263
7.7.1 Deutschland - 263
7.72 Regionale Gesundheitswirtschaft im |ahr 2030 267
8 Fazit 281
Literaturverzeichnis 285
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2-1: Schichtenmodell der Gesundheitswirtschaft 7
Abbildung 2-2: Determinanten des regionalen Wirtschaftswachstums
(Zwei-Regionen-Modell) 19
Abbildung 2-3: Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland (2005,2050 [Variante 1-W2]) 31
Abbildung 2-4: Bevölkerungsentwicklung, 2003-2020 [in %] 32
Abbildung 3-1: Gesundheitsausgaben, 1995 und 2005 57
Abbildung 3-2: Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, 1998-2005 [in 1.000] 61
Abbildung 3-3: Berechnung der Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe 79
Abbildung 3-4: Methodik der regionalen Erwerbstätigenrechnung 87
Abbildung 5-1: Disaggregationsfaktoren für das Gesundheits- und Sozialwesen 126
Abbildung 5-2: Erwerbstätigenzahlen im Verarbeitenden Gewerbe
der Gesundheitswirtschaft 130
Abbildung 5-3: Disaggregationsfaktoren BWS für den Wirtschaftsbereich
Gesundheits- und Sozialwesen 137
Abbildung 5-4: Bruttowertschöpfung der Weiteren Einrichtungen 144
Abbildung 6-1: Europäische Metropolregionen in Deutschland 150
Abbildung 6-2: Metropolregion Berlin-Brandenburg 153
Abbildung 6-3: Metropolregion Halle/Leipzig-Sachsendreieck 157
Abbildung 6-4: Metropolregion Hamburg 163
Abbildung 6-5: Metropolregion Rhein-Main 167
Abbildung 6-6: Arbeitslosenquote in Deutschland und der Region Rhein-Main [in %] 168
Abbildung 7-1: Absolute und prozentuale Entwicklung der BWS
in der deutschen Gesundheitswirtschaft 172
Abbildung 7-2: Absolute und prozentuale Entwicklung der ET
in der deutschen Gesundheitswirtschaft 173
Abbildung 7-3: Wertschöpfungs- und Erwerbstätigenquote
der deutschen Gesundheitswirtschaft, 1996-2005 [in %] 175
Abbildung 7-4: Bruttowertschöpfung der deutschen Gesundheitswirtschaft
nach Wirtschaftsbereichen, 1996-2005 [in %] 176
Abbildung 7-5: Erwerbstätigenzahlen der deutschen Gesundheitswirtschaft
nach Wirtschaftsbereichen, 1996-2005 [in 1.000] 177
Abbildung 7-6: Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in der Region
Berlin-Brandenburg, 1996-2005 179
Abbildung 7-7: Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in der Region
Berlin-Brandenburg, 1996-2005 180
Abbildung 7-8: Wirtschaftsstruktur der Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg
nach Wirtschaftsbereichen, 2005 [in %] 181
Abbildung 7-9: Bedeutung der Berlin-Brandenburger Gesundheitswirtschaft
für die Gesamtwirtschaft der Metropolregion, 1996-2005 182
Abbildung 7-10: Vergleich der Wachstumsraten der BWS von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in Berlin-Brandenburg, 1997-2005 [in %] 183
Abbildung 7-11: Vergleich der Zuwachsraten der ET von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in Berlin-Brandenburg, 1997-2005 [in %] 183
Abbildung 7-12: Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in der Region
Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996-2005 185
Abbildung 7-13: Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in der Region
Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996-2005 186
Abbildung 7-14: Wirtschaftsstruktur der Gesundheitswirtschaft der Region
Halle/Leipzig-Sachsendreieck nach Wirtschaftsbereichen, 2005 [in %] 187
Abbildung 7-15: Bedeutung der Gesundheitswirtschaft im Halle/Leipzig-Sachsendreieck
für die Gesamtwirtschaft der Metropolregion, 1996-2005 188
Abbildung 7-16: Vergleich der Wachstumsraten der BWS von Gesundheits- und Gesamtwirtschaft
in der Region Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1997-2005 [in %] 189
Abbildung 7-17: Vergleich der Zuwachsraten der ET von Gesundheits- und Gesamtwirtschaft
in der Region Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1997-2005 [in %] 189
Abbildung 7-18: Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft
in der Metropolregion Hamburg, 1996-2005 191
Abbildung 7-19: Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in der Metropolregion
Hamburg, 1996-2005 192
Abbildung 7-20: Wirtschaftsstruktur der Gesundheitswirtschaft in der Metropolregion
Hamburg nach Wirtschaftsbereichen, 2005 [in %] 193
Abbildung 7-21: Bedeutung der Gesundheitswirtschaft in der Metropolregion
Hamburg, 1996-2005 [in %] 194
Abbildung 7-22: Vergleich der Wachstumsraten der BWS von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in Hamburg, 1997-2005 [in %] 195
Abbildung 7-23: Vergleich der Zuwachsraten der ET von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in Hamburg, 1997-2005 [in %] 196
Abbildung 7-24: Entwicklung der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft
in der Rhein-Main-Region, 1996-2005 197
Abbildung 7-25: Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in der Metropolregion
Rhein-Main, 1996-2005 . 198
Abbildung 7-26: Wirtschaftsstruktur der Gesundheitswirtschaft
in der Rhein-Main-Region nach Wirtschaftsbereichen, 2005 [in %] 199
Abbildung 7-27: Bedeutung der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main-Region,
1996-2005 [in %] 200
Abbildung 7-28: Vergleich der Wachstumsraten von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in der Rhein-Main-Region, 1997-2005 [in %] 201
Abbildung 7-29: Vergleich der Zuwachsraten der ET von Gesundheits- und
Gesamtwirtschaft in der Rhein-Main-Region, 1997-2005 [in %] 202
Abbildung 7-30: Entwicklung der BWS der Gesundheitswirtschaft
in den Metropolregionen, 1996-2005 [in Mio. Euro] _ 203
Abbildung 7-31: Entwicklung der ET in der Gesundheitswirtschaft der Metropolregionen,
1996-2005 [in 1.000] 204
Abbildung 7-32: Standortfaktoren der Metropolregionen hinsichtlich der BWS, 1996-2005 206
Abbildung 7-33: Standortfaktoren der Metropolregionen hinsichtlich der ET, 1996-2005 207
Abbildung 7-34: Wachstum der BWS des deutschen Gesundheits- und Sozialwesens,
1996-2005 2°9
Abbildung 7-35: Zuwachs der ET im deutschen Gesundheits- und Sozialwesen, 1996-2005 210
Abbildung 7-36: Pflegebedürftige und Pflegequote nach Altersgruppen, 2005 214
Abbildung 7-37: Bruttowertschöpfung des Gesundheits- und Sozialwesens
in Berlin-Brandenburg, 1996-2005 217
Abbildung 7-38: Erwerbstätige des Gesundheits- und Sozialwesens in Berlin-Brandenburg,
1996-2005 218
Abbildung 7-39: Bruttowertschöpfung des Gesundheits- und Sozialwesens
im Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996-2005 221
Abbildung 7-40: Erwerbstätige des Gesundheits- und Sozialwesens
im Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996-2005 222
Abbildung 7-41: Bruttowertschöpfung des Gesundheits- und Sozialwesens
in Hamburg, 1996-2005 224
Abbildung 7-42: Erwerbstätige des Gesundheits- und Sozialwesens
in Hamburg, 1996-2005 225
Abbildung 7-43: Bruttowertschöpfung des Gesundheits- und Sozialwesens
in der Rhein-Main-Region, 1996-2005 227
Abbildung 7-44: Erwerbstätige des Gesundheits- und Sozialwesens
in der Rhein-Main-Region, 1996-2005 229
Abbildung 7-45: Arbeitsproduktivitäten des Gesundheits- und Sozialwesens
in den Metropolregionen, 1996-2005 [in 1.000 Euro pro ET] 231
Abbildung 7-46: Veränderung der Arbeitsproduktivitäten des Gesundheits- und Sozialwesens
in den Metropolregionen, 1997-2005 [in %] 232
Abbildung 7-47: Wachstum der BWS im Handel, 1996-2005 234
Abbildung 7-48: Erwerbstätigenzuwachs im Handel, 1996-2005 235
Abbildung 7-49: Bruttowertschöpfung des Handels in den Metropolregionen, 1996-2005 238
Abbildung 7-50: Erwerbstätige des Handels in den Metropolregionen, 1996-2005 239
Abbildung 7-51: Arbeitsproduktivitäten des Handels in den Metropolregionen,
1996-2005 [in 1.000 € pro ET] 240
Abbildung 7 52: Veränderung der Arbeitsproduktivitäten des Handels
in den Metropolregionen, 1997-2005 [in %] 241
Abbildung 7-53: Bruttowertschöpfung des Großhandels und der Handelsvermittlung
in den Metropolregionen, 1996-2005 242
Abbildung 7-54: Wachstum der BWS im Verarbeitenden Gewerbe, 1996-2005 244
Abbildung 7-55: Erwerbstätigenzuwachs im Verarbeitenden Gewerbe, 1996-2005 244
Abbildung 7-56: Bruttowertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes
in den Metropolregionen, 1996-2005 249
Abbildung 7-57: Bruttowertschöpfung der Medizintechnik in den Metropolregionen,
1996-2005 250
Abbildung 7-58: Erwerbstätige des Verarbeitenden Gewerbes in den Metropolregionen,
1996-2005 251
Abbildung 7-59: Arbeitsproduktivitäten des Verarbeitenden Gewerbes
in den Metropolregionen, 1996-2005 [in 1.000 € pro ET] 252
Abbildung 7-60: Veränderung der Arbeitsproduktivitäten im Verarbeitenden Gewerbe
in den Metropolregionen, 1997-2005 [in %] 253
Abbildung 7-61: Wachstum der BWS in den Weiteren Einrichtungen, 1996-2005 258
Abbildung 7-62: Erwerbstätigenzuwachs in den Weiteren Einrichtungen, 1996-2005 258
Abbildung 7-63: Bruttowertschöpfung der Weiteren Einrichtungen
in den Metropolregionen, 1996-2005 260
Abbildung 7-64: Erwerbstätigenzuwachs in den Weiteren Einrichtungen, 1996-2005 261
Abbildung 7-65: Arbeitsproduktivitäten der Weiteren Einrichtungen
in den Metropolregionen, 1996-2005 [in 1.000 Euro pro ET] 262
Abbildung 7-66: Entwicklung der Bruttowertschöpfung und der Erwerbstätigenzahlen
in Berlin-Brandenburg, 1996-2030 268
Abbildung 7-67: Entwicklung der Bruttowertschöpfung und der Erwerbstätigenzahlen
im Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996-2030 272
Abbildung 7-68: Entwicklung der Bruttowertschöpfung und der Erwerbstätigenzahlen
in der Metropolregion Hamburg, 1996-2030 275
Abbildung 7-69: Entwicklung der Bruttowertschöpfung und der Erwerbstätigenzahlen
in der Rhein-Main-Region, 1996-2030 278
Tabellenverzeichnis
Tabelle 3-1: Übersicht der weltweiten Wirtschaftszweigklassifikationen 67
Tabelle 3-2: Wirtschaftsbereich-Sektor-Matrix für die Gesundheitswirtschaft 71
Tabelle 3-3: Datenquellen der laufenden Erwerbstätigenrechnung
für die Wirtschaftsbereiche der Gesundheitswirtschaft 85
Tabelle 3-4: Berechnungsphasen der Länderrechnung 88
Tabelle 4-1: Übersicht der Publikationen zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten
in der regionalen Gesundheitswirtschaft 101
Tabelle 5-1: Wirtschaftszweige der Gruppe Gesundheitswesen 111
Tabelle 5-2: Wirtschaftszweige der Gruppe Sozialwesen 111
Tabelle 5-3: Wirtschaftszweige der Abteilungen 51 und 52 112
Tabelle 5-4: Wirtschaftszweige der Abteilungen 24,33 und 35 113
Tabelle 5-5: Wirtschaftszweige der Abteilungen 66,73,75 und 91 114
Tabelle 5-6: Basisstatistiken für die Disaggregation der Erwerbstätigenrechnung 121
Tabelle 5-7: Disaggregationsfaktoren Gesundheits- und Sozialwesen 124
Tabelle 5-8: Disaggregationsfaktoren Weitere Einrichtungen 132
Tabelle 5-9: Basisstatistiken zur Berechnung der BWS Disaggregationsfaktoren 134
Tabelle 5-10: Disaggregationsfaktoren Handel 140
Tabelle 6-1: Europäische Metropolregionen in Deutschland 151
Tabelle 6-2: Bevölkerungsentwicklung 158
Tabelle 6-3: Bevölkerungsdichte, Altersstruktur 159
Tabelle 6-4: Arbeitsmarktkennzahlen 159
Tabelle 6-5: Wirtschaftsleistung 160
Tabelle 6-6: Wissen und Innovationen 162
Tabelle 7-1: Übersicht der wichtigsten Kennzahlen der deutschen Gesundheitswirtschaft,
1996,2005,2030 266
Tabelle 7-2: Übersicht der wichtigsten Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft
in der Region Berlin-Brandenburg, 1996,2005,2030 270
Tabelle 7-3: Übersicht der wichtigsten Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft
im Halle/Leipzig-Sachsendreieck, 1996,2005,2030 273
Tabelle 7-4: Wirtschaftsstruktur der Metropolregion Hamburg 1996,2005,2030 274
Tabelle 7-5: Übersicht der wichtigsten Kennzahlen
der hamburgischen Gesundheitswirtschaft, 1996,2005,2030 276
Tabelle 7-6: Übersicht der wichtigsten Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft
in der Rhein-Main-Region, 1996,2005,2030 279 |
any_adam_object | 1 |
author | Ranscht-Ostwald, Anja |
author_GND | (DE-588)137217307 |
author_facet | Ranscht-Ostwald, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Ranscht-Ostwald, Anja |
author_variant | a r o aro |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035542053 |
classification_rvk | QX 760 |
ctrlnum | (OCoLC)318215545 (DE-599)DNB992331846 |
dewey-full | 338.4736210943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.4736210943 |
dewey-search | 338.4736210943 |
dewey-sort | 3338.4736210943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035542053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120607</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090528s2009 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A16,0477</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992331846</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939069836</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 78.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-939069-83-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939069836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318215545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992331846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4736210943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ranscht-Ostwald, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137217307</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen</subfield><subfield code="c">Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Med. Wiss. Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 291 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">HealthCapital papers</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135129-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionales Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195665-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metropolregion</subfield><subfield code="0">(DE-588)7532090-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065685-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Metropolregion</subfield><subfield code="0">(DE-588)7532090-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wertschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regionales Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195665-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Metropolregion</subfield><subfield code="0">(DE-588)7532090-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beschäftigungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135129-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3233286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017598095&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017598095</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035542053 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:16:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939069836 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017598095 |
oclc_num | 318215545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-859 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-859 DE-83 |
physical | XVI, 291 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Med. Wiss. Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | HealthCapital papers |
spelling | Ranscht-Ostwald, Anja Verfasser (DE-588)137217307 aut Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille Berlin Med. Wiss. Verl.-Ges. 2009 XVI, 291 S. graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HealthCapital papers Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss. Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd rswk-swf Regionales Wirtschaftswachstum (DE-588)4195665-5 gnd rswk-swf Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd rswk-swf Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Metropolregion (DE-588)7532090-3 s Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 s Regionales Wirtschaftswachstum (DE-588)4195665-5 s DE-604 Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3233286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017598095&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ranscht-Ostwald, Anja Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd Regionales Wirtschaftswachstum (DE-588)4195665-5 gnd Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020775-4 (DE-588)4135129-0 (DE-588)4195665-5 (DE-588)7532090-3 (DE-588)4065685-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen |
title_auth | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen |
title_exact_search | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen |
title_full | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille |
title_fullStr | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille |
title_full_unstemmed | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen Anja Ranscht. Mit einem Vorw. von Bert Rürup und Eberhard Wille |
title_short | Quantifizierung regionaler Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Gesundheitswirtschaft - am Beispiel ausgewählter Metropolregionen |
title_sort | quantifizierung regionaler wachstums und beschaftigungseffekte der gesundheitswirtschaft am beispiel ausgewahlter metropolregionen |
topic | Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd Regionales Wirtschaftswachstum (DE-588)4195665-5 gnd Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd |
topic_facet | Gesundheitswesen Beschäftigungsentwicklung Regionales Wirtschaftswachstum Metropolregion Wertschöpfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3233286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017598095&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ranschtostwaldanja quantifizierungregionalerwachstumsundbeschaftigungseffektedergesundheitswirtschaftambeispielausgewahltermetropolregionen |