Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S. l.]
[1710]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Hochzeitsgedicht auf Wilhelm Friedrich Heublein, Regierender Bürgermeister in Coburg, und Sabine Elisabeth, Tochter von Lukas Balthasar Schmidt, Kaufmann in Coburg |
Beschreibung: | Einblattdruck: ca. 40 cm x 30 cm; Satzspiegel: 33 cm x 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035538379 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 090527s1710 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12748064-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634545586 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035538379 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Caspar Friedrich |e Verfasser |0 (DE-588)138222738 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
246 | 1 | |a Bei Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmidtischer Ehevollziehung... | |
264 | 1 | |a [S. l.] |c [1710] | |
300 | |a Einblattdruck: ca. 40 cm x 30 cm; Satzspiegel: 33 cm x 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hochzeitsgedicht auf Wilhelm Friedrich Heublein, Regierender Bürgermeister in Coburg, und Sabine Elisabeth, Tochter von Lukas Balthasar Schmidt, Kaufmann in Coburg | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Schmidt, Johann Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)138271003 |4 aut | |
700 | 1 | |a Heublein, Wilhelm Friedrich |d 1676-1735 |e Sonstige |0 (DE-588)13815161X |4 oth | |
700 | 1 | |a Heublein, Sabine Elisabeth |d 16XX-17XX |e Sonstige |0 (DE-588)138270031 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017594472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592513486192640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schmidt, Caspar Friedrich Schmidt, Johann Andreas |
author_GND | (DE-588)138222738 (DE-588)138271003 (DE-588)13815161X (DE-588)138270031 |
author_facet | Schmidt, Caspar Friedrich Schmidt, Johann Andreas |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt, Caspar Friedrich |
author_variant | c f s cf cfs j a s ja jas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035538379 |
ctrlnum | (OCoLC)634545586 (DE-599)BVBBV035538379 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035538379</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090527s1710 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12748064-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634545586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035538379</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Caspar Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138222738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bei Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmidtischer Ehevollziehung...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S. l.]</subfield><subfield code="c">[1710]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einblattdruck: ca. 40 cm x 30 cm; Satzspiegel: 33 cm x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochzeitsgedicht auf Wilhelm Friedrich Heublein, Regierender Bürgermeister in Coburg, und Sabine Elisabeth, Tochter von Lukas Balthasar Schmidt, Kaufmann in Coburg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Johann Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138271003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heublein, Wilhelm Friedrich</subfield><subfield code="d">1676-1735</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13815161X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heublein, Sabine Elisabeth</subfield><subfield code="d">16XX-17XX</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138270031</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017594472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV035538379 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:29:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017594472 |
oclc_num | 634545586 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | Einblattdruck: ca. 40 cm x 30 cm; Satzspiegel: 33 cm x 25 cm |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Caspar Friedrich Verfasser (DE-588)138222738 aut Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt Bei Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmidtischer Ehevollziehung... [S. l.] [1710] Einblattdruck: ca. 40 cm x 30 cm; Satzspiegel: 33 cm x 25 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Hochzeitsgedicht auf Wilhelm Friedrich Heublein, Regierender Bürgermeister in Coburg, und Sabine Elisabeth, Tochter von Lukas Balthasar Schmidt, Kaufmann in Coburg (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Schmidt, Johann Andreas Verfasser (DE-588)138271003 aut Heublein, Wilhelm Friedrich 1676-1735 Sonstige (DE-588)13815161X oth Heublein, Sabine Elisabeth 16XX-17XX Sonstige (DE-588)138270031 oth |
spellingShingle | Schmidt, Caspar Friedrich Schmidt, Johann Andreas Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_alt | Bei Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmidtischer Ehevollziehung... |
title_auth | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_exact_search | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_full | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_fullStr | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_full_unstemmed | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_short | Bey Gott gebe glücklicher Heublein- und Schmiedischen Ehe-Vollziehung... den 3. Junii des 1710ten Jahrs solten, so viel... Die allgemeine Land- und besondre Hauß-Trauer gestatten wolte, ihre hegende Hochzeit-Freude... spühren laßen der Jungfer Braut... älteste Zwey Brüder, Caspar Friederich und Johann Andreas Schmidt |
title_sort | bey gott gebe glucklicher heublein und schmiedischen ehe vollziehung den 3 junii des 1710ten jahrs solten so viel die allgemeine land und besondre hauß trauer gestatten wolte ihre hegende hochzeit freude spuhren laßen der jungfer braut alteste zwey bruder caspar friederich und johann andreas schmidt |
topic_facet | Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT schmidtcasparfriedrich beygottgebeglucklicherheubleinundschmiedischenehevollziehungden3juniides1710tenjahrssoltensovieldieallgemeinelandundbesondrehaußtrauergestattenwolteihrehegendehochzeitfreudespuhrenlaßenderjungferbrautaltestezweybrudercasparfriederichundjohannandreasschmid AT schmidtjohannandreas beygottgebeglucklicherheubleinundschmiedischenehevollziehungden3juniides1710tenjahrssoltensovieldieallgemeinelandundbesondrehaußtrauergestattenwolteihrehegendehochzeitfreudespuhrenlaßenderjungferbrautaltestezweybrudercasparfriederichundjohannandreasschmid AT heubleinwilhelmfriedrich beygottgebeglucklicherheubleinundschmiedischenehevollziehungden3juniides1710tenjahrssoltensovieldieallgemeinelandundbesondrehaußtrauergestattenwolteihrehegendehochzeitfreudespuhrenlaßenderjungferbrautaltestezweybrudercasparfriederichundjohannandreasschmid AT heubleinsabineelisabeth beygottgebeglucklicherheubleinundschmiedischenehevollziehungden3juniides1710tenjahrssoltensovieldieallgemeinelandundbesondrehaußtrauergestattenwolteihrehegendehochzeitfreudespuhrenlaßenderjungferbrautaltestezweybrudercasparfriederichundjohannandreasschmid AT schmidtcasparfriedrich beigottgebeglucklicherheubleinundschmidtischerehevollziehung AT schmidtjohannandreas beigottgebeglucklicherheubleinundschmidtischerehevollziehung AT heubleinwilhelmfriedrich beigottgebeglucklicherheubleinundschmidtischerehevollziehung AT heubleinsabineelisabeth beigottgebeglucklicherheubleinundschmidtischerehevollziehung |