Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes: Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 525 S. |
ISBN: | 9783415042872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035537666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130514 | ||
007 | t | ||
008 | 090526s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N19,0511 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993813771 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415042872 |c GB. : EUR 79.00, sfr 128.00 (freier Pr.) |9 978-3-415-04287-2 | ||
024 | 3 | |a 9783415042872 | |
028 | 5 | 2 | |a 04287 |
035 | |a (OCoLC)521493351 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993813771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M489 |a DE-M120 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M516 |a DE-Veh1 | ||
082 | 0 | |a 343.433076 |2 22/ger | |
084 | |a PN 788 B3 |0 (DE-625)137704: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 005f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pelhak, Jürgen |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)106789953 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes |b Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar |c von Jürgen Pelhak und Anton Dippold |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2010 | |
300 | |a 525 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayern |t Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4543356-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |t Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4543356-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dippold, Anton |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017593771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017593771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139176125267968 |
---|---|
adam_text | 13 INHALTSUEBERSICHT GELEITWORT STAATSMINISTER JOSEF MILLER 5 GELEITWORT
STAATSMINISTER HELMUT BRUNNER 7 VORWORT 9 BEARBEITERVERZEICHNIS 11
INHALTSUEBERSICHT 13 INHALTSVERZEICHNIS 15 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25
LITERATURVERZEICHNIS 31 BAYAGRARWIG - GESETZESTEXT 33 BAYAGRARWIG -
KOMMENTIERUNG 40 EINFUEHRUNG 40 ZWECK UND ZIELE DES GESETZES 106
ANWENDUNGSBEREICH 149 SELBSTHILFEEINRICHTUNGEN UND SONSTIGE
ZUSAMMENSCHLUESSE . . . 157 STAATLICHE ANERKENNUNG 211 UEBERTRAGUNG VON
AUFGABEN 235 ERSTATTUNG VON AUFWENDUNGEN FUER UEBERTRAGENE AUFGABEN ....
293 FOERDERFAEHIGE MASSNAHMEN IN DER LANDWIRTSCHAFT SOWIE IM LAENDLICHEN
RAUM 327 BILDUNG 375 BERATUNG 411 ZUSTAENDIGKEITEN. ERMAECHTIGUNGEN 489
VERWEISUNGEN 504 UEBERGANGSVORSCHRIFT 507 INKRAFTTRETEN. AUSSERKRAFTTRETEN
510 STICHWORTVERZEICHNIS 513 ART. ART. ART. ART. ART. ART. ART. ART.
ART. ART. ART. ART. ART. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993813771 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT STAATSMINISTER JOSEF MILLER 5 GELEITWORT
STAATSMINISTER HELMUT BRUNNER 7 VORWORT 9 BEARBEITERVERZEICHNIS 11
INHALTSUEBERSICHT 13 INHALTSVERZEICHNIS 15 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25
LITERATURVERZEICHNIS 31 BAYAGRARWIG (GESETZESTEXT) 33 BAYAGRARWIG -
KOMMENTIERUNG EINFUEHRUNG 40 1. SITUATION DER LANDWIRTSCHAFT VOR ERLASS
DES LAFOEG IM JAHR 1970 46 2. VOM LAFOEG ZUM LWFOEG 50 3. BILANZ NACH 35
JAHREN LWFOEG 53 4. AUSGANGSLAGE DER BAYERISCHEN LAND-, FORST- UND
ERNAEHRUNGSWIRTSCHAFT VOR DEM ERLASS DES BAYERISCHEN
AGRARWIRTSCHAFTSGESETZES 54 5. AGRARPOLITISCHE KONSEQUENZEN 67 FI.
GRUENDE FUER DEN ERLASS DES BAYAGRARWIG 68 7. GANG DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 79 8. AGRARPOLITISCHE UND RESSORTSPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGEN SEIT INKRAFTTRETEN DES BAYAGRARWIG 86 9. NORMATIVER
FREIRAUM DES FREISTAATES BAYERN IM AGRARBEREICH 91 ART. 1 ZWECK UND
ZIELE DES GESETZES 106 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 1 ABS. 1 110 I.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 110 1. ALLGEMEINES 110 2. LANDWIRTSCHAFT 110 3.
FORSTWIRTSCHAFT 115 4. FISCHEREIWIRTSCHAFT 116 5. ERNAEHRUNGSWIRTSCHAFT
116 6. AGRARWIRTSCHAFT 118 7. HAUSWIRTSCHAFT 118 8. LAENDLICHER RAUM 118
9. KULTURLANDSCHAFT 119 II. DIE GESETZESZWECKE ALS PROGRAMMSAETZE 121 1
INHALTSVERZEICHNIS III. DIE EINZELNEN ZWECKE 122 1. ZU NR. 1:
NACHHALTIGE, WETTBEWERBSFAEHIGE UND VIELFAELTIGE LAND-, FORST-UND
ERNAEHRUNGSWIRTSCHAFT 122 2. ZU NR. 2: HOCHWERTIGE UND SICHERE
NAHRUNGSMITTEL 123 3. ZU NR. 3: ATTRAKTIVITAET UND VITALITAET DER
LAENDLICHEN RAEUME 123 4. ZU NR. 4: EIGENVERANTWORTUNG UND
INNOVATIONSFAEHIGKEIT 124 5. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 124 ERLAEUTERUNGEN
ZU ART. 1 ABS. 2 125 I. GESETZLICHE ZIELVORGABEN, MASSNAHMEN 125 II. DIE
EINZELNEN ZIELE 125 1. ZU NR. 1: ERHALT EINER NACHHALTIGEN,
WETTBEWERBSFAEHIGEN UND MULTIFUNKTIONALEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 125
2. ZU NR. 2: STAERKUNG DER WETTBEWERBSFAEHIGKEIT UND INNOVATIONSFAEHIGKEIT
126 3. ZU NR. 3: STAERKUNG DER ATTRAKTIVITAET, VITALITAET UND
WIRTSCHAFTSKRAFT DES LAENDLICHEN RAUMS 127 4. ZU NR. 4: AUFRECHTERHALTUNG
EINER FLAECHENDECKENDEN LANDBEWIRTSCHAFTUNG 129 5. ZU NR. 5: BERUFLICHE
AUS-, FORT-UND WEITERBILDUNG 130 6. ZU NR. 6: SICHERUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT SOZIALER DIENSTE 130 7. ZU NR. 7: FORSCHUNG UND
BERATUNG, WISSENS- UND TNFORMATIONSTRANSFER 131 8. ZU NR. 8:
WEITERENTWICKLUNG DES OEKOLOGISCHEN LANDBAUS 132 9. ZU NR. 9:
VERBESSERUNG DER ERZEUGUNGS- UND MARKTSTRUKTUR, ABSATZFOERDERUNG 133 10.
ZU NR. 10: ANGEMESSENE VERSORGUNG MIT HOCHWERTIGEN HEIMISCHEN
NAHRUNGSMITTELN UND WALDERZEUGNISSEN 135 11. ZU NR. 11: GESUNDHEIT UND
NACHHALTIGE PRODUKTIVITAET LANDWIRTSCHAFTLICHE INHALTSVERZEICHNIS III.
ZUSTAENDIGKEITS- UND ABGRENZUNGSFRAGEN 151 1. FISCHEREIBERATUNG DER
BEZIRKE 151 2. FISCHERZEUGERRINGE 152 3. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN
STAATSMINISTERIUM UND DEN BEZIRKEN . . . . 152 4. ZUSTAENDIGKEIT FUER
WASSERWIRTSCHAFT, WASSERBAU UND TEICHBAU 156 ART. 3 S E L B S T H I L F
E E I N R I C H T U N G E N U N D SONSTIGE Z U S A M M E N S C H L UE S S
E ... 157 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 3 ABS. 1 160 I. ALLGEMEINES 160 II.
ARTEN, TAETIGKEITSBEREICH UND BEDEUTUNG DER SELBSTHILFEEINRICHTUNGEN 161
1. BEGRIFF DER SELBSTHILFEEINRICHTUNG 161 2. MASCHINEN- UND
BETRIEBSHILFSRINGE 161 3. ERZEUGERRINGE IM PFLANZLICHEN BEREICH 163 4.
ERZEUGERRINGE IM TIERISCHEN BEREICH 164 III. ORGANISATIONSSTRUKTUR DER
SELBSTHILFEEINRICHTUNGEN 165 1. RECHTSFORM 165 2. VORAUSSETZUNGEN FUER
DIE MITGLIEDSCHAFT, AUFNAHMEPFLICHT 165 3. TAETIGKEIT GEGENUEBER
NICHTMITGLIEDERN 167 IV. GRUNDSAETZLICHE AUFGABENSTELLUNG DER
SELBSTHILFEEINRICHTUNGEN AUS RECHTLICHE INHALTSVERZEICHNIS ERLAEUTERUNGEN
ZU ART. 3 ABS. 3 184 I. ALLGEMEINES L 84 II. ZUSAMMENSCHLUESSE NACH ABS.
3 NR. 1 (MILCHPRUEFRING, FLEISCHPRUEFRING, TIERGESUNDHEITSDIENST,
LANDWIRTSCHAFTLICHE QUALITAETSSICHERUNG) 185 1. ZUSAMMENSCHLUESSE, DIE
LEISTUNGEN INSBESONDERE ZUR SICHERUNG UND VERBESSERUNG DER QUALITAET BEI
MILCH ERBRINGEN 185 2. ZUSAMMENSCHLUESSE, DIE LEISTUNGEN INSBESONDERE ZUR
SICHERUNG UND VERBESSERUNG DER QUALITAET BEI FLEISCH UND ZUR
KLASSIFIZIERUNG VON SCHLACHTKOERPERN ERBRINGEN 189 3. ZUSAMMENSCHLUESSE,
DIE LEISTUNGEN INSBESONDERE ZUR VERBESSERUNG DER TIERGESUNDHEIT UND DER
NACHHALTIGEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND DES WOHLBEFINDENS DER TIERE
ERBRINGEN 194 4. ZUSAMMENSCHLUESSE, DIE LEISTUNGEN INSBESONDERE ZUR
SICHERHEIT VON ERZEUGNISSEN PFLANZLICHEN UND TIERISCHEN URSPRUNGS
ERBRINGEN .... 199 III. ZUSAMMENSCHLUESSE NACH ABS. 3 NR. 2
(DORFHELFERINNEN, BETRIEBSHELFER, MELKAUSHELFER) 200 1. ARTEN DER
ZENTRALEN EINRICHTUNGEN, AUFGABEN UND RECHTSSTELLUNG . . . 200 2.
ABGRENZUNG ZUR BETRIEBSHILFE DER MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGE . 205
IV. ZUSAMMENSCHLUESSE NACH ABS. 3 NR. 3 (PRIVATRECHTLICHE
ZUSAMMENSCHLUESSE VON LAND- UND FORSTWIRTEN ZUM ZWECK DER ERHALTUNG DER
KULTURLANDSCHAFT) 205 1. AUFGABEN, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, RECHTSSTELLUNG
205 2. ABGRENZUNG ZU ANDEREN EINRICHTUNGEN 208 3.
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND 209 ART. 4 STAATLICHE ANERKENNUNG 211
ERLAEUTERUNGE INHALTSVERZEICHNIS III. ERTEILUNG UND VERSAGUNG SOWIE
RUECKNAHME UND WIDERRUF DER ANERKENNUNG, RECHTSMITTEL, ZUSTAENDIGKEITEN
229 1. ERTEILUNG UND VERSAGUNG, RECHTSMITTEL, ZUSTAENDIGKEITEN 229 2.
RUECKNAHME UND WIDERRUF, RECHTSMITTEL, ZUSTAENDIGKEITEN 230 ERLAEUTERUNGEN
ZU ART. 4 ABS. 2 231 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 4 ABS. 3 233 ART. 5
UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN 235 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 5 ABS. 1 238 I.
INHALT UND UMFANG DER ERMAECHTIGUNG 238 1. ALLGEMEINES 238 2. TYPEN
STAATLICHER AUFGABENUEBERTRAGUNG, ERFORDERNIS EINER RECHTSGRUNDLAGE 241
3. BEAUFTRAGUNG VON VERWALTUNGSHELFERN 243 4. ABSCHLUSS VON VERTRAEGEN
243 II. PRIVATISIERUNG 244 III. BELEIHUNG, VERWALTUNGSHILFE 245 1.
BELEIHUNG 245 2. VERWALTUNGSHILFE 248 3. ABGRENZUNGSFRAGEN 249 IV.
RUECKNAHME UND WIDERRUF DER BELEIHUNG ODER DER BEAUFTRAGUNG ALS
VERWALTUNGSHELFER 250 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 5 ABS. 2 250 I. DEM BBV
UEBERTRAGENE OEFFENTLICHE AUFGABEN IM EINZELNEN 250 1. ABGRENZUNG,
RECHTSGRUNDLAGEN 250 2. ERFASSUNG DER GEGENWAERTIG UEBERTRAGENEN AUFGABEN,
UEBERTRAGUNG WEITERER AUFGABEN 251 3. WAHRNEHMUNG DER UEBERTRAGENEN
AUFGABEN IM INTERESSE DER GESAMTEN LANDWIRTSCHAFT 257 4.
BESTANDSREGELUNG 257 II. VERGLEICH ZWISCHEN DEN AUFGABEN DES BBV UND
DENEN DER LANDWIRTSCHAFTSKAMMER E INHALTSVERZEICHNIS III.
RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE AUFSICHTSMITTEL IM RAHMEN DER
BELEIHUNGSAUFSICHT 266 1. TRENNUNG VON AUFGABE UND BEFUGNIS 266 2. ABS.
4 ALS RECHTSGRUNDLAGE 267 3. SPEZIELLE RECHTSGRUNDLAGEN 267 IV.
REPRESSIVE AUFSICHTSMITTEL ALS ANFECHTBARE UND VOLLSTRECKBARE
VERWALTUNGSAKTE, FAKULTATIVES WIDERSPRUCHSVERFAHREN 269 ERLAEUTERUNGEN ZU
ART. 5 ABS. 5 270 I. ALLGEMEINES 270 1. ANWENDUNGSBEREICH UND BEDEUTUNG
(ABS. 5 SATZ 1) 270 2. DIE VERWEISUNGSREGELUNG IN ABS. 5 SATZ 2 273 II.
DIE EINZELNEN IN ABS. 5 SATZ 1 BENANNTEN EINRICHTUNGEN ALS BELIEHENE
UNTERNEHMER ODER ALS VERWALTUNGSHELFER 274 1. FEHLENDE NORMATIVE
FESTLEGUNG 274 2. LKP (ART. 6 ABS. 2 NR. 1) 275 3. LKV (ART. 6 ABS. 2
NR. 2) 281 4. MILCHPRUEFRING (ART. 6 ABS. 2 NR. 3, ERSTER SPIEGELSTRICH)
287 5. FLEISCHPRUEFRING (ART. 6 ABS. 2 NR. 3, ZWEITER SPIEGELSTRICH) 287
6. AUSLEGUNGSERGEBNIS, UMFANG DER BELEIHUNG UND VERWALTUNGSHILFE . . .
289 III. VON ABS. 5 NICHT ERFASSTE EINRICHTUNGEN, RECHTSFOLGEN 290 1.
EINRICHTUNGEN, DIE KEINE ERSTATTUNG, SONDERN FOERDERUNG ERHALTEN . . .
290 2. TIERGESUNDHEITSDIENST (TGD) 290 3. BAYERISCHER BAUERNVERBAND
(BBV) 291 4. RECHTSFOLGEN 291 ART. 6 ERSTATTUNG V O N A U F W E N D U N
G INHALTSVERZEICHNIS ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 6 ABS. 2 317 I. ALLGEMEINES
317 II. DIE STAATLICHEN ERSTATTUNGSREGELUNGEN BEI DEN EINZELNEN
EINRICHTUNGEN 318 1. LKP 319 2. LKV 320 3. MPR 322 4. FPR 324 5. BBV 325
6. TGD 326 ART. 7 FOERDERFAEHIGE MASSNAHMEN IN DER LANDWIRTSCHAFT SOWIE IM
LAENDLICHEN RAUM 327 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 7 ABS. 1 330 I.
BEIHILFERECHTLICHE ERFORDERNISSE 330 1. GEMEINSCHAFTSRECHT 330 2.
BAYERISCHES HAUSHALTSRECHT 332 II. DIE EINZELNEN FOERDERBEREICHE 332 1.
WETTBEWERB 332 2. MARKT 333 3. LAENDLICHER RAUM 333 III. DIE EINZELNEN
FOERDERFAEHIGEN MASSNAHMEN (ABS. 1 SATZ 1) 334 1. ZU NR. 1: WISSENS-UND
INFORMATIONSTRANSFER 334 2. ZU NR. 2: QUALITAETS- SOWIE
KONFORMITAETSPRUEFUNG 335 3. ZU NR. 3: ARTGERECHTE TIERHALTUNG 336 4. ZU
NR. 4: ERZEUGUNGS- UND MARKTSTRUKTUR 337 5. ZU NR. 5: ABSATZFOERDERUNG
340 6. ZU NR. 6: ERZEUGUNG UND VERWERTUNG NACHWACHSENDER ROHSTOFFE ....
342 7. ZU NR. 7: DIVERSIFIZIERUNG 344 8. ZU NR. 8: FLAECHENDECKENDE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG 345 9. ZU NR. 9: ERHALTUNG DER KULTURLANDSCHAFT 346
10. ZU NR. 10: AGRARUMWELTMASSNAHMEN 348 11. ZU NR. 11: BETRIEBS- UND
HAUSHALTSHILFE SOWIE MELKERAUSHILFSDIENST . . 350 12. ZU NR. 12:
RATIONELLE ARBEITSERLEDIGUNG DURCH UEBERBETRIEBLICHEN MASCHINENEINSAT
INHALTSVERZEICHNIS ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 7 ABS. 4 368 I.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN (ABS. 4 SATZ 1) 368 1. FOERDERFAEHIGE MASSNAHMEN
368 2. ZENTRALE DURCHFUEHRUNG 368 3. BESONDERES STAATLICHES INTERESSE 369
4. ORGANISATIONSAUFWAND 369 II. PFLICHTEN, DIE SICH AUS DER
FOERDERUNGSPRIVILEGIERUNG ERGEBEN (ABS. 4 SAETZE 2 UND 3) 370 1.
BILANZMAESSIGE TRENNUNG 370 2. VERBOT DER QUERSUBVENTIONIERUNG 371
ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 7 ABS. 5 371 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 7 ABS. 6 373
ART. 8 BILDUNG 375 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 8 ABS. 1 377 I. EINFUEHRUNG 377
II. BEGRIFFE 379 1. LANDWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT 379 2.
HAUSWIRTSCHAFT 380 3. BERUFLICHE BILDUNG 381 III. FOERDERUNG 384 IV.
RECHTSGRUNDLAGEN 386 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 8 ABS. 2 386 I. ALLGEMEINES
386 II. GLIEDERUNG DES STAATLICHEN LAND- UND HAUSWIRTSCHAFTLICHEN
(AGRARWIRTSCHAFTLICHEN) FACHSCHULWESENS 387 1. EINJAEHRIGE FACHSCHULEN
387 2. ZWEIJAEHRIGE FACHSCHULEN 389 3. DREIJAEHRIGE FACHAKADEMIE 390 4.
WEITERE EINRICHTUNGEN 390 ITI. GLIEDERUNG DES STAATLICHEN
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN FACHSCHULWESENS .... 391 1. LANDWIRTSCHAFTSSCHULEN
392 2 INHALTSVERZEICHNIS ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 8 ABS. 3 396 I.
NICHTSTAATLICHE EINRICHTUNGEN IM SINN VON ABS. 3 NR. 1 396 1. BEGRIFF,
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 396 2. EINZELNE EINRICHTUNGEN 397 3.
FOERDERUNG 401 II. NICHTSTAATLICHE EINRICHTUNGEN IM SINN VON ABS. 3 NR. 2
402 1. *BILDUNGSZENTREN LAENDLICHER RAUM (LANDVOLKSHOCHSCHULEN) 402 2.
LANDJUGENDORGANISATIONEN 406 3. ABGRENZUNG ZUM GESETZ ZUR FOERDERUNG DER
ERWACHSENENBILDUNG . . . 408 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 8 ABS. 4 409 ART. 9
BERATUNG 411 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 9 ABS. 1 414 I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN,
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 414 1. BEGRIFF *BERATUNG 414 2. ENTWICKLUNG DER
STAATLICHEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTSBERATUNG (OFFIZIALBERATUNG) 415 3.
BEDEUTUNG DER OFFIZIALBERATUNG FUER DIE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT . . .
418 4. FORMEN DER OFFIZIALBERATUNG 420 5. TRADITIONELLE AUFGABENBEREICHE
DER OFFIZIALBERATUNG 421 6. GRENZEN DER OFFIZIALBERATUNG 422 7.
ABGRENZUNGSFRAGEN 422 8. ADRESSATEN DER OFFIZIALBERATUNG 425 9.
ZUSAMMENARBEIT DER BEHOERDEN DER OFFIZIALBERATUNG MIT ANDEREN, DIE LAND-
UND FORSTWIRTE BERATENDEN EINRICHTUNGEN 427 10. HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE
AUSKUENFTE IM RAHMEN DER OFFIZIALBERATUNG, VERBRAUCHERINFORMATION 429 11.
KREISBERATUNGSAUSSCHUESSE 431 II. GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE 433 1
INHALTSVERZEICHNIS 4. WEITERE VERTRAGLICHE REGELUNGEN 469 5.
GEMEINSCHAFTSRECHT (ABS. 2 SATZ 3) 479 ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 9 ABS. 3
480 I. FOERDERTATBESTAENDE (ABS. 3 SATZ 1) 480 1. LANDWIRTSCHAFT 480 2.
FORSTWIRTSCHAFT 486 II. PAUSCHALEN (ABS. 3 SATZ 2) 488 ART. 10
ZUSTAENDIGKEITEN, ERMAECHTIGUNGEN 489 ERLAEUTERUNGEN ZU ART.10 ABS. 1 490
ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 10 ABS. 2 492 I. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
(ART. 80 ABS. 1 GG) 492 II. ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON RECHTS
VERORDNUNGEN NACH ABS. 2 NRN. 1 BIS 3 493 III. REICHWEITE DER
ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON RECHTSVERORDNUNGEN NACH ABS. 2 NR. 4 494 1.
ALLGEMEINES 494 2. DELEGATIONSADRESSATEN 494 3. ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS
VON FOERDERRICHTLINIEN UND VON ERSTATTUNGSRICHTLINIEN 496 4. ERGEBNIS 501
ERLAEUTERUNGEN ZU ART. 10 ABS. 3 501 I. AGRARSTRUKTURELLE MASSNAHMEN (ABS.
3 SATZ 1) 501 II. PROGRAMME, FOERDERRICHTLINIEN UND VERTRAGLICHE
REGELUNGEN (ABS. 3 SATZ 2) 502 ART. 11 VERWEISUNGEN 504 ART. 12
UEBERGANGSVORSCHRIFT 507 I. BETROFFENE EINRICHTUNGEN 507 II.
UEBERGANGSFOERDERUNG FUER GRUENFUTTERTROCKNUNGSGENOSSENSCHAFTEN 508 ART. 13
INKRAFTTRETEN, AUSSERKRAFTTRETEN 510 STICHWORTVERZEICHNI
|
any_adam_object | 1 |
author | Pelhak, Jürgen 1943- Dippold, Anton |
author_GND | (DE-588)106789953 |
author_facet | Pelhak, Jürgen 1943- Dippold, Anton |
author_role | aut aut |
author_sort | Pelhak, Jürgen 1943- |
author_variant | j p jp a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035537666 |
classification_rvk | PN 788 B3 |
classification_tum | LAN 005f |
ctrlnum | (OCoLC)521493351 (DE-599)DNB993813771 |
dewey-full | 343.433076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.433076 |
dewey-search | 343.433076 |
dewey-sort | 3343.433076 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01827nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035537666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130514 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090526s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N19,0511</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993813771</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415042872</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 79.00, sfr 128.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-415-04287-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415042872</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">04287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)521493351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993813771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M516</subfield><subfield code="a">DE-Veh1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.433076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 788 B3</subfield><subfield code="0">(DE-625)137704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 005f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pelhak, Jürgen</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106789953</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes</subfield><subfield code="b">Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar</subfield><subfield code="c">von Jürgen Pelhak und Anton Dippold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">525 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="t">Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543356-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="t">Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543356-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dippold, Anton</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017593771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017593771</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV035537666 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:39:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415042872 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017593771 |
oclc_num | 521493351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M489 DE-M120 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M516 DE-Veh1 |
owner_facet | DE-1028 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M489 DE-M120 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M516 DE-Veh1 |
physical | 525 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Pelhak, Jürgen 1943- Verfasser (DE-588)106789953 aut Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar von Jürgen Pelhak und Anton Dippold Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2010 525 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayern Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (DE-588)4543356-2 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Bayern Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (DE-588)4543356-2 u DE-604 Dippold, Anton Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017593771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pelhak, Jürgen 1943- Dippold, Anton Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar Bayern Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (DE-588)4543356-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4543356-2 (DE-588)4136710-8 |
title | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar |
title_auth | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar |
title_exact_search | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar |
title_full | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar von Jürgen Pelhak und Anton Dippold |
title_fullStr | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar von Jürgen Pelhak und Anton Dippold |
title_full_unstemmed | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar von Jürgen Pelhak und Anton Dippold |
title_short | Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes |
title_sort | bayerisches gesetz zur nachhaltigen entwicklung der agrarwirtschaft und des landlichen raumes bayerisches agrarwirtschaftsgesetz bayagrarwig praktikerkommentar |
title_sub | Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) ; Praktikerkommentar |
topic | Bayern Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (DE-588)4543356-2 gnd |
topic_facet | Bayern Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017593771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pelhakjurgen bayerischesgesetzzurnachhaltigenentwicklungderagrarwirtschaftunddeslandlichenraumesbayerischesagrarwirtschaftsgesetzbayagrarwigpraktikerkommentar AT dippoldanton bayerischesgesetzzurnachhaltigenentwicklungderagrarwirtschaftunddeslandlichenraumesbayerischesagrarwirtschaftsgesetzbayagrarwigpraktikerkommentar |