Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren: eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft : Handel und internationales Marketing
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 381 S. 21 cm |
ISBN: | 9783834914194 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035502019 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090619 | ||
007 | t | ||
008 | 090522s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,H03,1141 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990734005 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834914194 |c kart. : EUR 55.90 |9 978-3-8349-1419-4 | ||
024 | 3 | |a 9783834914194 | |
035 | |a (OCoLC)316283161 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990734005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 381.2 |2 22/ger | |
084 | |a QR 540 |0 (DE-625)142057: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Samadi, Sara |e Verfasser |0 (DE-588)137157878 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren |b eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz |c Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2009 | |
300 | |a XX, 381 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft : Handel und internationales Marketing | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Dienstleistung |2 stw | |
650 | 7 | |a Erfolgsfaktor |2 stw | |
650 | 4 | |a Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg | |
650 | 7 | |a Großhandel |2 stw | |
650 | 7 | |a Klein- und Mittelunternehmen |2 stw | |
650 | 7 | |a Ressourcenorientierter Ansatz |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsvorteil |0 (DE-588)4219652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großhandel |0 (DE-588)4022201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ressourcenabhängigkeitstheorie |0 (DE-588)4405316-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsfunktion |0 (DE-588)4158989-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsangebot |0 (DE-588)4224244-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großhandelsbetrieb |0 (DE-588)4022203-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großhandel |0 (DE-588)4022201-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistungsangebot |0 (DE-588)4224244-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handelsfunktion |0 (DE-588)4158989-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Großhandelsbetrieb |0 (DE-588)4022203-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Handelsfunktion |0 (DE-588)4158989-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wettbewerbsvorteil |0 (DE-588)4219652-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Ressourcenabhängigkeitstheorie |0 (DE-588)4405316-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017558241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017558241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139121454612480 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT V VORWORT VII INHALTSVERZEICHNIS IX
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN XIII VERZEICHNIS DER TABELLEN XV VERZEICHNIS
DER ABKUERZUNGEN XIX ERSTES KAPITEL: GRUNDLAGEN 1 1. GRUNDLAGEN DER
UNTERSUCHUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1 1.2 VORGEHENSWEISE
6 2. KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 8 2.1 DER GROSSHANDEL ALS
UNTERSUCHUNGSOBJEKT 8 2.1.1 DER BEGRIFF UND DIE STRUKTUR DES GROSSHANDELS
8 2.1.2 ROLLE, FUNKTIONEN UND LEISTUNGEN DES GROSSHANDELS 12 2.1.2.1 DIE
ROLLE DES GROSSHANDELS 12 2.1.2.2 DIE FUNKTIONEN UND LEISTUNGEN DES
GROSSHANDELS 14 2.1.2.3 DIE BEDEUTUNG DER FUNKTIONEN UND LEISTUNGEN DES
GROSSHANDELS FUER DEN WETTBEWERB 17 2.1.3 HERAUSFORDERUNGEN FUER DEN
GROSSHANDEL 21 2.2 DER BEGRIFF DES SERVICE IN ABGRENZUNG ZUM BEGRIFF DER
DIENSTLEISTUNG 25 3. LITERATURBESTANDSAUFNAHME 30 3.1 DER SERVICE IM
HANDEL IN DER LITERATUR 30 3.1.1 DARSTELLUNG, KONSTRUKTE UND DIMENSIONEN
DES SERVICE IM HANDEL IN DER LITERATUR 30 3.1.2 DEFIZITE BEI DER
DARSTELLUNG DES SERVICE IM HANDEL IN DER LITERATUR 34 3.2 DER GROSSHANDEL
IN DER LITERATUR 35 3.2.1 UEBERBLICK UEBER DIE DEUTSCH- UND
ENGLISCHSPRACHIGE LITERATUR ZUM GROSSHANDEL 35 3.2.2 DER GROSSHANDEL IN
DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR 42 3.2.3 DER GROSSHANDEL IN DER
ENGLISCHSPRACHIGEN LITERATUR 43 3.3 DIE ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG IM
HANDEL 46 4 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990734005
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 1.1.1 ENTWICKLUNG DER THEORIE DER
HANDELSFUNKTIONEN 67 1.1.2 AUSGEWAEHLTE FUNKTIONENKATALOGE 68 1.1.3
ERKLAERUNGSZUSAMMENHAENGE 70 1.1.4 DARSTELLUNG DER WERTKETTE UND ABLEITUNG
DER KERN- UND FUEHRUNGSPROZESSE 74 1.2 DER RESSOURCENBASIERTE ANSATZ 82
1.2.1 DIE ENTWICKLUNG UND DER GRUNDGEDANKE DES RESSOURCENBASIERTEN
ANSATZES 82 1.2.1.1 DER MARKTBASIERTE ANSATZ ALS GRUNDLAGE FAER DIE
ENTWICKLUNG DES RESSOURCENBASIERTEN ANSATZES 82 1.2.1.2 EXKURS: DIE
MARKTORIENTIERTE UNTERNEHMENSFIIHRUNG 84 1.2.1.3 DER GRUNDGEDANKE DES
RESSOURCENBASIERTEN ANSATZES 86 1.2.2 TERMINOLOGISCHE GRUNDLAGEN 88
1.2.2.1 RESSOURCEN 88 1.2.2.2 CAPABILITIES, KOMPETENZEN UND
KERNKOMPETENZEN 90 1.2.2.3 WETTBEWERBSVORTEILE 93 1.2.3 PRAEMISSEN UND
GESAMTZUSAMMENHANG 97 2. ABLEITUNG DES BEZUGSRAHMENS UND
HYPOTHESENENTWICKLUNG 101 2.1 GRUNDLAGEN DES BEZUGSRAHMENS 101 2.2
SPEZIFIKATION DER WIRKUNGSBEZIEHUNGEN UND HYPOTHESEN 109 2.2.1
EINFUEHRUNG 109 2.2.2 DIE WETTBEWERBSVORTEILE ALS ZIELGROESSE UND IHR
EINFLUSS AUF DEN UNTEMEHMENSERFOLG 110 2.2.2.1 DIE BEDEUTUNG DER
WETTBEWERBSVORTEILE IN DER THEORIE 110 2.2.2.2 DIE BEDEUTUNG DER
WETTBEWERBSVORTEILE IN DER EMPIRIE 111 2.2.3 DIE BEDEUTUNG DER
BESCHAFFUNGSPROZESSE FUER DIE GENERIERUNG VON WETTBEWERBSVORTEILEN UND
UNTERNEHMENSERFOLG 114 2.2.3.1 DIE BEDEUTUNG DER BESCHAFFUNG IN DER
THEORIE 114 2.2.3.2 INHALTSVERZEICHNIS 3.5.4 MARKETING 164 3.5.5
DISTRIBUTIONSLOGISTIK 166 3.5.6 KUNDENBEZOGENE ZUSATZLEISTUNGEN 168 3.6
DIE FUEHRUNGSPROZESSE 169 3.6.1 PERSONAHNANAGEMENT UND GESCHAEFTSFUEHRUNG
169 3.6.2 ORGANISATION 174 3.7 DIE DETERMINIERENDEN VARIABLEN 178
DRITTES KAPITEL: EMPIRISCHER TEIL 181 1. METHODISCHE GRUNDLAGEN DER
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 181 1 . 1 METHODISCHE VORGEHENSWEISE BEI DER
GUETEBEURTEILUNG DER MODELLKONSTRUKTE 181 1.1.1 EINFUEHRUNG 181 1.1.2
RELIABILITAET UND VALIDITAET 181 1.1.3 GUETEKRITERIEN ZUR BEURTEILUNG
REFLEKTIVER MESSMODELLE 184 1.1.3.1 GUETEKRITERIEN DER ERSTEN GENERATION
184 1.1.3.2 GUETEKRITERIEN DER ZWEITEN GENERATION 187 1.1.4 GUETEKRITERIEN
ZUR BEURTEILUNG FORMATIVER MESSMODELLE 196 1.2 METHODISCHE
VORGEHENSWEISE BEI DER HYPOTHESENPRUEFUNG 198 1.2.1 EINFUEHRUNG 198 1.2.2
MITTELWERTVERGLEICH UND KORRELATION 199 1.2.3 MULTIPLE UND BLOCKWEISE
MULTIPLE REGRESSION 200 2. DATENGRUNDLAGE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG
203 2.1 DESIGN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 203 2.2 DATENAUFBEREITUNG
UND -ANALYSE 205 3. ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 207 3.1
GUETEBEURTEILUNG DER MODELLKONSTRUKTE 207 3.1.1 VORGEHENSWEISE 207 3.1.2
DER UNTEMEHMENSERFOLG 210 3.1.3 DIE WETTBEWERBSVORTEILE 211 3.1.4 DIE
BESCHAFFUNGSPROZESSE 213 3.1. INHALTSVERZEICHNIS 3.3.2.2 EINFLUSS DER
SERVICELEISTUNGEN AUF DIE WETTBEWERBSVORTEILE IM GROESSENVERGLEICH 258
3.3.2.3 EINFLUSS DER SERVICELEISTUNGEN AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG IM
GROESSENVERGLEICH 265 3.3.2.4 EINFLUSS DER WETTBEWERBSVORTEILE AUF DEN
UNTERNEHMENSERFOLG IM GROESSENVERGLEICH 268 3.3.2.5 BLOCKWEISE
REGRESSIONSANALYSE ZUM EINFLUSS DER SERVICELEISTUNGEN UND DER
WETTBEWERBSVORTEILE AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG IM GROESSENVERGLEICH 271
3.3.2.6 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER WIRKUNGSBEZIEHUNGEN IM
GROESSENVERGLEICH 273 3.3.3 IDENTIFIKATION VON BRANCHENSPEZIFISCHEN
UNTERSCHIEDEN IN DER STAERKE DER ZUSAMMENHAENGE DES STRUKTURMODELLS 280
3.3.3.1 UEBERBLICK 280 3.3.3.2 EINFLUSS DER SERVICELEISTUNGEN AUF DIE
WETTBEWERBSVORTEILE IM BRANCHENVERGLEICH 280 3.3.3.3 EINFLUSS DER
SERVICELEISTUNGEN AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG IM BRANCHENVERGLEICH 286
3.3.3.4 EINFLUSS DER WETTBEWERBSVORTEILE AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG IM
BRANCHENVERGLEICH 290 3.3.3.5 BLOCKWEISE REGRESSIONSANALYSE ZUM EINFLUSS
DER SERVICELEISTUNGEN UND DER WETTBEWERBSVORTEILE AUF DEN
UNTERNEHMENSERFOLG IM BRANCHENVERGLEICH 292 3.3.3.6 ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG DER WIRKUNGSBEZIEHUNGEN IM BRANCHENVERGLEICH 294 3.3.4
ERGEBNISSE DER HYPOTHESENTESTS IM UEBERBLICK 299 VIERTES KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG UND IMPLIKATIONEN 301 1. ZUSAMMENFASSUNG DER STUDIE UND
DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 301 1.
|
any_adam_object | 1 |
author | Samadi, Sara |
author_GND | (DE-588)137157878 |
author_facet | Samadi, Sara |
author_role | aut |
author_sort | Samadi, Sara |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035502019 |
classification_rvk | QR 540 |
ctrlnum | (OCoLC)316283161 (DE-599)DNB990734005 |
dewey-full | 381.2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.2 |
dewey-search | 381.2 |
dewey-sort | 3381.2 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03149nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035502019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090619 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090522s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H03,1141</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990734005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834914194</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 55.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-1419-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834914194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316283161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990734005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)142057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Samadi, Sara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137157878</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz</subfield><subfield code="c">Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 381 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft : Handel und internationales Marketing</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großhandel</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelunternehmen</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenorientierter Ansatz</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsvorteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenabhängigkeitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405316-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158989-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224244-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022203-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224244-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handelsfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158989-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Handelsfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158989-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerbsvorteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Ressourcenabhängigkeitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405316-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017558241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017558241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035502019 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:39:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834914194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017558241 |
oclc_num | 316283161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-2070s DE-188 |
physical | XX, 381 S. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft : Handel und internationales Marketing |
spelling | Samadi, Sara Verfasser (DE-588)137157878 aut Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2009 XX, 381 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft : Handel und internationales Marketing Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008 Deutschland stw Dienstleistung stw Erfolgsfaktor stw Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg Großhandel stw Klein- und Mittelunternehmen stw Ressourcenorientierter Ansatz stw Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd rswk-swf Großhandel (DE-588)4022201-9 gnd rswk-swf Ressourcenabhängigkeitstheorie (DE-588)4405316-2 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Handelsfunktion (DE-588)4158989-0 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd rswk-swf Dienstleistungsangebot (DE-588)4224244-7 gnd rswk-swf Großhandelsbetrieb (DE-588)4022203-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großhandel (DE-588)4022201-9 s Dienstleistungsangebot (DE-588)4224244-7 s Handelsfunktion (DE-588)4158989-0 s Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 s DE-188 Großhandelsbetrieb (DE-588)4022203-2 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 s Ressourcenabhängigkeitstheorie (DE-588)4405316-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017558241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Samadi, Sara Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz Deutschland stw Dienstleistung stw Erfolgsfaktor stw Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg Großhandel stw Klein- und Mittelunternehmen stw Ressourcenorientierter Ansatz stw Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd Großhandel (DE-588)4022201-9 gnd Ressourcenabhängigkeitstheorie (DE-588)4405316-2 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Handelsfunktion (DE-588)4158989-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Dienstleistungsangebot (DE-588)4224244-7 gnd Großhandelsbetrieb (DE-588)4022203-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219652-8 (DE-588)4022201-9 (DE-588)4405316-2 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4158989-0 (DE-588)4223768-3 (DE-588)4224244-7 (DE-588)4022203-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz |
title_auth | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz |
title_exact_search | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz |
title_full | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda |
title_fullStr | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda |
title_full_unstemmed | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz Sara Samadi. Mit einem Geleitw. von Bernhard Swoboda |
title_short | Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren |
title_sort | die servicefunktionen des großhandels als erfolgsfaktoren eine empirische analyse basierend auf einer weiterentwicklung der theorie der handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten ansatz |
title_sub | eine empirische Analyse basierend auf einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen und dem ressourcenbasierten Ansatz |
topic | Deutschland stw Dienstleistung stw Erfolgsfaktor stw Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg Großhandel stw Klein- und Mittelunternehmen stw Ressourcenorientierter Ansatz stw Wettbewerbsvorteil (DE-588)4219652-8 gnd Großhandel (DE-588)4022201-9 gnd Ressourcenabhängigkeitstheorie (DE-588)4405316-2 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Handelsfunktion (DE-588)4158989-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Dienstleistungsangebot (DE-588)4224244-7 gnd Großhandelsbetrieb (DE-588)4022203-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Dienstleistung Erfolgsfaktor Großhandel - Dienstleistungsangebot - Handelsfunktion - Unternehmenserfolg Großhandel Klein- und Mittelunternehmen Ressourcenorientierter Ansatz Wettbewerbsvorteil Ressourcenabhängigkeitstheorie Prozessmanagement Handelsfunktion Unternehmenserfolg Dienstleistungsangebot Großhandelsbetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017558241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT samadisara dieservicefunktionendesgroßhandelsalserfolgsfaktoreneineempirischeanalysebasierendaufeinerweiterentwicklungdertheoriederhandelsfunktionenunddemressourcenbasiertenansatz |