Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen, Handlungsfelder, Strukturen und Perspektiven

Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Es vermittelt einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen, rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Zugänge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rätz, Regina 1970- (VerfasserIn), Schröer, Wolfgang 1967- (VerfasserIn), Wolff, Mechthild 1962- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; München Juventa-Verl. 2009
Schriftenreihe:Studienmodule Soziale Arbeit
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Es vermittelt einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen, rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Zugänge, historische Entwicklungen sowie die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Darüber hinaus werden die Handlungsfelder und Leistungsbereiche der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, die Förderung der Erziehung in der Familie sowie ambulante und (teil-) stationäre Erziehungshilfen vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt bezieht sich auf die kommunale Verfasstheit der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Träger und Organisationsformen, wobei Rechtsansprüche der Leistungsberechtigten und Verfahrenswege herausgearbeitet werden. Insgesamt schließt das Lehrbuch an die erreichten fachlichen Standards der Kinder- und Jugendhilfe an. Die einzelnen Kapitel enthalten Beispiele und Vertiefungen und sind jeweils auf eine Lehreinheit zugeschnitten. Ergänzt werden die Ausführungen durch konkrete Anregungen zur didaktischen Gestaltung der Lehrveranstaltungen sowie durch Übungsaufgaben und Projekthinweise für die Studierenden. Weiterhin gibt das Lehrbuch eine Übersicht zu wichtigen Institutionen sowie Internetadressen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Die Reihe "Studienmodule Soziale Arbeit" präsentiert Grundlagentexte für Studienanfänger in den Bachelor-Studiengängen und bietet damit eine Einführung in basale Themen der Sozialen Arbeit.
Beschreibung:Literaturverz. S. 267 - 282
Beschreibung:291 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:9783779922018
Inhaltsverzeichnis

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Bestandesangaben von THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: 1000 DS 7100 R135
Exemplar 1 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 2 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 3 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 4 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 5 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 6 ausleihbar Verfügbar Bestellen