Die Krise der SPD: autoritäre oder partizipatorische Demokratie
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
LIT
2009
|
Schriftenreihe: | Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3281045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 352 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783643101341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035498277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091203 | ||
007 | t | ||
008 | 090519s2009 bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 993615791 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643101341 |9 978-3-643-10134-1 | ||
024 | 3 | |a 9783643101341 | |
035 | |a (OCoLC)439730847 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993615791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-M481 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 324.243072 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MG 15360 |0 (DE-625)122818:12114 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15368 |0 (DE-625)122818:12118 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Krise der SPD |b autoritäre oder partizipatorische Demokratie |c Heiko Geiling (Hg.) |
264 | 1 | |a Münster |b LIT |c 2009 | |
300 | |a 352 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel |v 5 | |
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1998-2009 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Programmatik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1998-2009 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Geiling, Heiko |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)115495460 |4 oth | |
830 | 0 | |a Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel |v 5 |w (DE-604)BV017460521 |9 5 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3281045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017554545&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_124 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017554545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092400715005952 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung.13
Michael Vester und Heiko Geiling
Soziales Kapital und Wählerverhalten - Die Krise einer
Volks- und Mitgliederpartei.25
1 Ökonomische Differenzierung: Rot-grüne Präferenzen der
moderneren Klassenfraktionen.27
2 Kulturelle Differenzierung: Keine Auflösung der Arbeitnehmermilieus.29
3 Politische Differenzierung: Fortbestand und Erweiterung der klassischen »Lager«.34
4 Schröders Konzept der »neuen Mitte«:
Eine von oben organisierte Auflösung der Wählerbindungen.38
5 Wie soziales Kapital erworben und wie es verspielt wird.42
6
Aussichten: Zwischen autoritärer und lebendiger Demokratie.46
Max Reinhardt
Parteiflügelkämpfe seit der Bundestagswahl 2002 -
Der Kampf um die Macht in der SPD.53
1 Korporatistisch-ständischer Wohlfahrtsstaat versus
sozialdemokratischer Teilhabe- und Verteilungsstaat.55
2 Innerparteiliche Entwicklungen bis zur Bundestagswahl 2002.57
3 Die SPD nach der Bundestagswahl 2002.68
4 Innenpolitik der SPD bis zur Bundestagswahl 2005.77
5 Die SPD nach der Bundestagswahl 2005.78
6 Die Innenpolitik der SPD nach der Bundestagswahl 2005.83
7 Flügelkämpfe im Jahr 2008 bis zur Nominierung des
Kanzlerkandidaten durch den Parteivorstand.84
8 Finanzmarktkrise 2008/2009 als Chance für die SPD?.92
9 Die Zerreißprobe in der hessischen SPD.94
10 Resümee.98
Inhalt
Stephan Meise
».wozu die Sozialdemokratie eigentlich verpflichtet wäre« -
Verprellte Mitglieder, Parteiaustritte und die Vertrauenskrise der SPD.113
1 Wandel und Akzeptanzkrise der SPD.116
2 Theoretischer Hintergrund.119
3 Untersuchung von Parteiaustrittsbriefen.121
4 Typologie der aus der SPD Ausgetretenen.124
4.1 Die Gehobenen Linken.124
4.2 Die Technokratisch-Konservativen.128
4.3 Die Anspruchsvoll-Modernen.131
4.4 Die
Integrative
Arbeitnehmer-Mitte.135
4.5 Die Abgehängten Älteren.139
4.6 Die Konservativen und Verbitterten.144
5 Schlussfolgerungen.148
Wolfgang Schroeder
Die hessische SPD: Zwischen Machtanspruch und
innerparteilicher Zerrissenheit.159
1 Entwicklung der hessischen SPD.161
1.1 Entwicklung der Wahlergebnisse der hessischen SPD.161
1.2 Regierungspartei im Abonnement (1950-1987): Das »Rote Hessen«.162
1.3 Der Weg zu »Rot-Grün«.166
1.4 Erstmals in der Opposition.166
1.5 Eichel-Jahre.167
1.6 Gekocht und geschrödert.168
2 Entwicklung der Parteiorganisation.171
2.1 Mitgliederentwicklung.171
2.2 Organisationsreformen.176
3 Wahlkämpfe seit 1999.181
3.1 Politische Strömungen und Spitzenpersonal.181
3.2 Wahlkämpfe 1999 und 2003.184
3.3 Wahlkampf 2008.186
3.4 Der Weg in die tiefe Krise.190
4 Fazit und Ausblick.193
Inhalt
Horst Peter und Mathias
Lomb
Mit Programm und Glaubwürdigkeit Wahlen gewinnen -
Die Landtagswahlen in Hessen 2008 und 2009.197
1 Die hessische Landtagswahl 2008.197
1.1 Die Haupttrends des hessischen Wahlergebnisses 2008.198
1.2 Wahlkampf als Programmkampagne:
Inhalte durch Glaubwürdigkeit der Personen verankern.201
1.3 Die Verunsicherung der CDU.202
1.4 Unterstützung von unten und von außen für Ypsilanti.204
1.5 Das Wahlergebnis in Kassel als Probe aufs
Exempel
.210
1.6 Fazit.217
2 Die hessische Landtagswahl 2009.218
2.1 Die Zeit ist reif, aber auch die SPD?.218
2.2 Vergleichende Analyse.224
3 Zusammenfassung.230
Heiko Geiling
Die SPD im freien Fall - Zwischenrufe zu den niedersächsischen
Landtagswahlen 2003 und 2008.231
1 Der Niedergang einer Landespartei.233
2 Zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2003 in Niedersachsen.237
2.1 Zur Ausgangssituation der SPD im Januar 2003.237
2.2 Zu den Wahlergebnissen in Hannover.239
2.3 Zusammenfassung.244
3 Zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2008 in Niedersachsen.246
3.1 Ergebnisse mit Blick auf die Region Hannover.246
3.2 Ergebnisse mit Blick auf ausgewählte hannoversche Stadtteile.248
3.3 Zusammenfassung.256
Inhalt
Daniel
Gardemin
Kleinräumige Untersuchung der SPD-Wählerschaft -
Wahlanalysen in Hannover von 1998 bis 2008.259
1 Die Ausgangslage.260
1.1 Der so genannte »Dritte Weg«.260
1.2 Kleinräumige Wahlanalysen.263
2 Bundestagswahl 1998.264
2.1 Die innerstädtischen Hochburgen der Grünen.268
3 Bundestagswahl 2002.270
3.1 Die CDU-Hochburgen in den privilegierten Stadtteilen.270
4 Landtagswahl 2003.274
4.1 Der Rückzug der SPD-Stammwähler.274
4.2 Die Grünen erschließen neue Wählergruppen.276
5 Bundestagswahl 2005.277
5.1 Bundestagswahl2005-EineZwischenbilanz.280
5.2 SPD und CDU verlieren.280
5.3 Wählerwanderungsströme.281
5.4 Strukturelle Wahlmuster.283
5.5 Einbrüche in den Parteihochburgen der Volksparteien.286
6 Niedersächsische Landtagswahl 2008.288
6.1 Die Linke in einer westdeutschen Großstadt.290
7 Folgen der Spaltung des sozialdemokratischen Wählerspektrums.296
8 Eine neue Wahlarithmetik.299
Thomas Schwarzer
Erneuert sich die Politik aus den großen Städten heraus?.303
1 Welche politische Bedeutung haben die großen Stadtregionen in Deutschland?.305
2 Das dezentrale Machtgefüge der verteilten deutschen Großstadtregionen.307
3 Drei Pfade großstädtischer Entwicklung in Deutschland.309
4 Veränderte politische Machtgefüge - auch in den 15 größten deutschen Städten.313
4.1 Hegemonie der Funktionseliten.319
4.2 Schwächung und Legitimationsverlust der Stadträte.324
4.3 Stärkung der Bürgerrechte bei geringeren Gestaltungsmöglichkeiten.327
5 Der weite Weg von der ausgezehrten Parteiendemokratie zur
Mobilisierung für eine soziale Stadtpolitik.331
10
Inhalt
Horst Peter und Michael Vester
Zwischen autoritärer und partizipatorischer Demokratie - Das
»neoliberale Modell Deutschland« der SPD-Führung ist in der Krise.341
Zu den Autoren.351
11 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115495460 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035498277 |
classification_rvk | MG 15360 MG 15368 |
ctrlnum | (OCoLC)439730847 (DE-599)DNB993615791 |
dewey-full | 324.243072 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 324.243072 320 |
dewey-search | 324.243072 320 |
dewey-sort | 3324.243072 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
era | Geschichte 1998-2009 gnd |
era_facet | Geschichte 1998-2009 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035498277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090519s2009 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993615791</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643101341</subfield><subfield code="9">978-3-643-10134-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643101341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)439730847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993615791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.243072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15360</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12114</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15368</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12118</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Krise der SPD</subfield><subfield code="b">autoritäre oder partizipatorische Demokratie</subfield><subfield code="c">Heiko Geiling (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1998-2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Programmatik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1998-2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiling, Heiko</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115495460</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017460521</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3281045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017554545&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_124</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017554545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035498277 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:10:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643101341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017554545 |
oclc_num | 439730847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-739 DE-M481 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-739 DE-M481 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-Bo133 |
physical | 352 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_124 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel |
series2 | Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel |
spelling | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie Heiko Geiling (Hg.) Münster LIT 2009 352 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel 5 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd rswk-swf Geschichte 1998-2009 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Krise (DE-588)4033203-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 b Krise (DE-588)4033203-2 s Geschichte 1998-2009 z 1\p DE-604 Geiling, Heiko 1952- Sonstige (DE-588)115495460 oth Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel 5 (DE-604)BV017460521 5 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3281045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017554545&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Krise (DE-588)4033203-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2022139-3 (DE-588)4033203-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie |
title_auth | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie |
title_exact_search | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie |
title_full | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie Heiko Geiling (Hg.) |
title_fullStr | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie Heiko Geiling (Hg.) |
title_full_unstemmed | Die Krise der SPD autoritäre oder partizipatorische Demokratie Heiko Geiling (Hg.) |
title_short | Die Krise der SPD |
title_sort | die krise der spd autoritare oder partizipatorische demokratie |
title_sub | autoritäre oder partizipatorische Demokratie |
topic | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Krise (DE-588)4033203-2 gnd |
topic_facet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialdemokratische Partei, Mitgliedschaft Sozialdemokratische Partei, Politik Sozialdemokratische Partei, Programmatik Krise Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3281045&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017554545&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017460521 |
work_keys_str_mv | AT geilingheiko diekrisederspdautoritareoderpartizipatorischedemokratie |