Alpenrhein-Lesebuch: Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dornbirn
unartproduktion
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. Ill. |
ISBN: | 9783901325489 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035489922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090706 | ||
007 | t | ||
008 | 090514s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783901325489 |9 978-3-901325-48-9 | ||
035 | |a (OCoLC)428204897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035489922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Alpenrhein-Lesebuch |b Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg |c ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dornbirn |b unartproduktion |c 2008 | |
300 | |a 192 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Alpenrheintal |0 (DE-588)4079718-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alpenrheintal |0 (DE-588)4079718-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mörth, Wolfgang |e Sonstige |0 (DE-588)128696516 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017546324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017546324 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139104327172096 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort.......................9
I.
Hier wird der Rhein erwachsen
Wie der Nil................... 12
Der Rhein - quellnah........... 12
Hier wird der Rhein erwachsen .. 13
In Reichenau ist uns der Rhein
bereits fremd................. 14
Am Fluß..................... 15
Die Schweizer haben ihn ver¬
gessen ....................... 15
Rheinsage.................... 16
Grenzen oder der 38. Breitengrad 18
Die „Fuges -Wanderung........ 21
Beim Flussaufwärtsgehen kam
sein Inneres in Schwung........23
II.
Gefahr an den Grenzen
Sie eroberten Fußach...........26
Kuhbauern und Sodomiten.....27
Schweizer und Landsknechte.....28
Die Schweizer vor Valduna......29
Drei große Kriege..............29
Ein Gebilde für sich............30
Kurze Militärgeschichte
Graubündens.................32
Weichendes österreichisches
Militär.......................34
Die Blauröcke überschreiten
den Rhein....................35
Verräterische politische Umtriebe
der Emigranten...............37
Abwehr revolutionären Gedan¬
kenguts ...................... 38
„Höher als der Buchser Kirch¬
turm... ..................... 39
Wie eine dunkle Wolke......... 40
Ohne weiteres zurückzuweisen... 41
Viele Fluchtwillige wollten in
die Schweiz................... 42
Jetz, wo die böse
Zite
ome.......
43
Tal des Todes................. 44
Der globale Auslieferungsvertrag. 46
Hl. Holzer, Fischer, Müller
„Holz von unbedeutendem Wert
und Umfang gilt als herrenlos ... 48
Gefahren und Techniken des
Rheinholzens.................49
Schmutzigbraunes oder schmutzig¬
graues Wasser.................51
D Rhyholzar
..................52
Die Rheinfischerei muß
bedeutend gewesen sein........ 53
Wir Fischotter wollen zurück
in den Rhein!.................54
Sollte auch lesen und
schreiben können..............56
Um dem Bedarf der Feldkircher
nachzukommen...............57
Stillstand der Lustenauer Rhein-
schiffahrt....................58
Schiffsmühlen arbeiten zu schnell 59
Finstere Orte der Hehlerei ...... 61
Delinquenten
auf der Rheinmühle. 61
Bei Föhn „kocht der „Beerliwi .. .62
IV.
D r Rhi
kunt!
Chronik der Überschwemmungen 64
Zweimal die Kirche wegge¬
schwemmt ...................65
Ein Gräuel der Verwüstung.....66
Ohne äußere Lebensgefahr
unmöglich...................67
Am meisten Gefahr drohte in
Sargans......................68
Die Malaria im St. Galler Rheintal 69
Alles überfluthend ............70
Die Großartigkeit ihrer
Zerstörung...................71
Hiobsbotschaften aus dem
Katastrophengebiet............72
Massenauswanderung, Elend oder
Verarmung...................74
Sollen wir unsere eigenen
Todtengräber sein?............75
Der Rhein kommt.............76
rheinklein....................77
Die meisten gaben die Hoffnung
auf..........................78
Das Wasser frisst den Bahndamm 79
Zähe ineinander verhaftete
Menge Schwemmholz..........80
V.
Das Jahrhundertwerk
Rheinregulierung
Auf zwei Baumstämmen zum
Bodensee.............,.......82
Die Herren in Vaduz waren viel
gescheiter als die Oesterreicher .. 83
Fussacher Durchstich .....,..., 84
Harte Auseinandersetzungen .... 85
Bodenverbesserungen im
St. Galler Rheintal............. 86
Staatsvertrag 1892............. 87
Ablösen und enteignen.........88
Vorschriften..................90
Verbot unbefugten Vogel- oder
Fischfangs....................92
Löhne und Preise..............93
„Rettender Arbeitgeber........94
Ich erstatte die Anzeige.........94
Rheindurchbruch in der Nacht
vom 5. auf den 6. Mai 1900......95
Verschlammung der
Harder
und
Fußacher Bucht............... 95
Die Arbeiter waren nicht
eingeladen...................96
Staatsverträge 1924 und 1954-----97
Erfolg unbestritten............98
Eine verderbliche Schlange......99
VI.
Auf der Durchreise
Fand ich einen trockenen,
unfreundlichen Ton.......... 102
Nichts als Sauerkraut.......... 103
Das Rheintal ist hier eine Stunde
breit....................... 105
Bergmärchen................ 109
Ich erwache mit Kopfschmerz .. 109
Keine Ordnung in der Schweiz.. 111
Rheinsand im Mantelzipfel ___ 112
Spaziergang in der Luft........ 112
Herren im Smoking und Damen
in großer Toilette ............ 113
VII.
Kanton
Übrig
Die natürliche Grenze der
Eidgenossenschaft............ 116
„Ganz Vorarlberg jubelte
mir zu ..................... 116
Haltung der Bevölkerung...... 117
Verzweiflungstaten eines aus¬
gehungerten Volkes .......... 118
Vorarlberger Presseschau 1918.. 119
Ein durchschlagender Erfolg.... 121
„Wir wollen nichts von den
Wiener Juden wissen ......... 122
Wenn die Schweiz
auseinanderfällt.............. 123
Das Ausmass regionaler
Verflechtungen.............. 123
Wir machen auf nichts Anspruch 123
Soll Liechtenstein Enklave
werden?.................... 124
Schweizer Presseschau 1919 .... 125
In Vorarlberg wird überall
gejaßt...................... 127
Billige Vorarlberger Arbeits¬
kräfte ...................... 128
„Werdet Schweizer! .......... 128
„gsi statt „gwea ............. 128
Alemannenlegende........... 129
Stimmt mit Nein! ............ 129
Vorgelagerte Ostwacht........130
Hat der alte Stamm der Eidgenos¬
sen noch Kraft und Saft genug?.. 130
Blamiert vom Scheitel bis zur
Sohle....................... 131
Die Schweiz hat mehr zu verlieren
als zu gewinnen.............. 131
Für eine Verfassungsinitiative
reichte es nicht............... 132
Der Bundesrat wird die Frage
prüfen...................... 132
Heute nicht wiederholbar...... 133
Die Zurückhaltung war
gerechtfertigt................ 134
VIII. Obertritte und Übertretungen
Der Pilgerverkehr nach
Einsiedeln................... 136
Der Hehler Hotterer.......... 137
An 12 Orten furtbar........... 138
Rheinbrückenbesetzungen..... 139
Brücke Widnau-Wiesenrain ... 140
Die Welt kam über die Grenze .. 141
Die Kaffeereisenden.......... 142
Am nächsten Tag reiste ich weiter 144
Dank an St. Margarethen...... 146
„As
git z Höscht
etlige Hüser,
dia ma
mit dem Schmuggla
vrdianat
heat.
............... 147
s Mondürli................. 148
Schmugglerlied.............. 149
Mit der Fähre zum
Kirchenbesuch............... 150
Zöllner berichten - Schmuggler
packen aus.................. 151
Dort wo die „Marie stimmt ... 153
IX.
Aufgelesenes, Windiges,
Angeschwemmtes
Wo werden angeschwemmte
Leichen begraben?............ 156
„Da haben wir den Dreck! ..... 157
Der älteste Bericht über ein
Schiffsunglück............... 158
Bittere Schicksale, schwere
Prüfungen.................. 159
Geriet in die Wogen des Stromes 159
Das schreckliche Ende des
Hans Jakob Müller............ 160
Großes Feuer in Buchs........ 161
DerPföond................. 162
as bloosat
... dar Pfiiüa im Rhintal 163
Pföand..................... 164
„Balzers ist die
,windigste
Gemeinde des Landes. ........ 165
Nirgends riechen die Kieselsteine
wie am Alten Rhein........... 166
Bei frischem Westwind segelten
wir hinaus .................. 167
X.
Ein Tal verändert sich
Die grössten Auflandungserfolge 170
So sah es einmal aus.......... 171
Die „Anbauschlacht .......... 172
Vision im Kanaltal............ 173
Folgen der Bevölkerungs¬
explosion ................... 175
Urbanität als geistige Haltung .. 177
Standortbestimmung.
ausgangspunkte.............. 178
Weit draussen, wo nichts mehr
läuft........................ 179
Man möge einen Tatenstopp
verordnen .................. 180
Sauber ist es, das Rheintal ..... 181
Am Rhi..................... 183
Utopie oder Vision? .......... 184
Anhang
Autorenverzeichnis
und Literaturnachweise....... 185
Bildnachweise............... 192
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128696516 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035489922 |
ctrlnum | (OCoLC)428204897 (DE-599)BVBBV035489922 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01486nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035489922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090514s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783901325489</subfield><subfield code="9">978-3-901325-48-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)428204897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035489922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alpenrhein-Lesebuch</subfield><subfield code="b">Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg</subfield><subfield code="c">ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dornbirn</subfield><subfield code="b">unartproduktion</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alpenrheintal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079718-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alpenrheintal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079718-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mörth, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128696516</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017546324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017546324</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Alpenrheintal (DE-588)4079718-1 gnd |
geographic_facet | Alpenrheintal |
id | DE-604.BV035489922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783901325489 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017546324 |
oclc_num | 428204897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 192 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | unartproduktion |
record_format | marc |
spelling | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth 1. Aufl. Dornbirn unartproduktion 2008 192 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd rswk-swf Alpenrheintal (DE-588)4079718-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Alpenrheintal (DE-588)4079718-1 g Landeskunde (DE-588)4073972-7 s DE-604 Mörth, Wolfgang Sonstige (DE-588)128696516 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017546324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073972-7 (DE-588)4079718-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg |
title_auth | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg |
title_exact_search | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg |
title_full | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth |
title_fullStr | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth |
title_full_unstemmed | Alpenrhein-Lesebuch Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg ausgew. und zs.gestellt von Wolfgang Mörth |
title_short | Alpenrhein-Lesebuch |
title_sort | alpenrhein lesebuch geschichten entlang des flusses und uber die grenzen hinweg |
title_sub | Geschichten entlang des Flusses und über die Grenzen hinweg |
topic | Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
topic_facet | Landeskunde Alpenrheintal Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017546324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT morthwolfgang alpenrheinlesebuchgeschichtenentlangdesflussesunduberdiegrenzenhinweg |