LehrerIn werden, sein, bleiben: Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden
Pädag. Hochsch. Niederösterreich
2008
|
Schriftenreihe: | Pädagogik für Niederösterreich
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783951989723 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035485485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090811 | ||
007 | t | ||
008 | 090513s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783951989723 |9 978-3-9519897-2-3 | ||
035 | |a (OCoLC)634276351 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC07083962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-739 | ||
084 | |a DN 7007 |0 (DE-625)19744:768 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a LehrerIn werden, sein, bleiben |b Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung |c Erwin Rauscher (Hg.) |
246 | 1 | 0 | |a Lehrer Lehrer/in werden/sein/bleiben |
264 | 1 | |a Baden |b Pädag. Hochsch. Niederösterreich |c 2008 | |
300 | |a 320 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pädagogik für Niederösterreich |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rauscher, Erwin |d 1950- |0 (DE-588)129029211 |4 edt | |
830 | 0 | |a Pädagogik für Niederösterreich |v 2 |w (DE-604)BV035566691 |9 2 | |
856 | 4 | |u http://media.vbk.ac.at/media/2009/AC07083962in.pdf |x VBKPKA |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017541959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017541959 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139098215022592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
GELEITWORT DES FUER DIE PH NOE VERANTWORTLICHEN SEKTIONSCHEFS IM BMUKK 3
GELEITWORT DES VORSITZENDEN DES HOCHSCHULRATES DER PH NOE 5
VORWORT DES REKTORS DER PH NOE 7
INHALTSUEBERSICHT 9
1
LEHRERINNENBILDUNG, QUO VADIS? 13
BEITRAEGE ZUR AKTUELLEN DISKUSSION
MARIAN HEITGER 15
UEBER DAS LEHRERINSEIN UND DESSEN HERAUSFORDERUNGEN IN DER GEGENWART
VALERIE WEIXLBAUMER 25
UEBER ARCHITEKTEN DER ZUKUNFT UND UNVERZICHTBARE PAEDAGOGISCHE
SCHLUESSEIPERSONEN DIE ,SCHULE 2020 DER INDUSTRIELLENVEREINIGUNG
SKIZZIERT VORSTELLUNGEN ZUR ZUKUNFT DER BILDUNG
ANGELA LEHNER-WIETERNIK 31
LEHRERIN WERDEN UND SEIN IN DER EU ANALYSEN UND MASSNAHMEN DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION
ARTHUR METTINGER 39
LEHRERINNENBILDUNG FUER DIE WISSENSGESELLSCHAFT PERSPEKTIVEN DER
UNIVERSITAETEN
MARLIES KRAINZ-DUERR 42
SZENARIEN DER LEHRERINNENBILDUNG ORIENTIERUNGSHILFEN ZUR
OESTERREICHISCHEN DISKUSSION
ECKEHARD QUIN 49
MASTERLICHE LEHRERINNEN?! GEDANKEN ZUR ZUKUENFTIGEN AUSBILDUNG DER
SEKUNDARSTUFENLEHRERINNEN
ERWIN RAUSCHER 58
LA TRAVIATA - PLAEDOYER FUER EINEN DRITTEN WEG LEHRERINNENBILDUNG SEI
ERST EINE FRAGE DES WIE, DANN DES WO
THOMAS HAASE 87
KRITISCHE FAKTOREN EINER ZUKUNFTSFAEHIGEN AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER
AGRAR- UND UMWELTPAEDAGOGIK
IMAGE 2
2
LEHRERINNENBILDUNG, CUI BONO? 91
BEITRAEGE ZUR PROFESSIONALISIERUNG
PETER POSCH 93
AKTIONSFORSCHUNG - EIN GRUNDSTEIN DER LEHRERINNENBILDUNG
MARIA-LUISE BRAUNSTEINER 109
SELF-STUDY WAS ES BEDEUTET, ALS LEHRERBILDNERLN AUCH FORSCHERIN FUER DIE
EIGENE PRAXIS ZU SEIN
ULRIKE GREINER 122
INDIVIDUALISIERUNG INTERDISKURSIVER BEGRIFF? POLITISCHES PROGRAMM?
PAEDAGOGISCHES VERSPRECHEN? LERNTHEORETISCHE TATSACHE?
JOHANNES RIEDL 130
DAS PORTFOLIO - EIN LEISTUNGSBILD FUER LEHRERINNEN
GERLINDE BUCHBERGER 138
LEHRERLNNEN-EPORTFOLIOS MULTIMEDIALE KOMPETENZPROFILE ALS PROFESSIONELLE
DOKUMENTATIONSINSTRUMENTE
CHRISTINE SCHOERG 149
FAKTOREN GELINGENDEN WISSENSMANAGEMENTS VERSUCH EINES TRANSFERS
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISSE AUF DAS SYSTEM SCHULE
ELISABETH MUERWALD 168
REFLEXIVE KOMPETENZ ALS BASIS FUER PROFESSIONALISIERUNG PAEDAGOGISCHEN
HANDELNS
ERIC HULTSCH 179
ETHIK IN DER LEHRERINNENBILDUNG WARUM PAEDAGOGISCHE HOCHSCHULEN NICHT AUF
EINE ETHIK-AUSBILDUNG VERZICHTEN DUERFEN
3
LEHRERINNENBILDUNG, FAC TOTUM! 187
BEITRAEGE ZUR QUALITAETSSICHERUNG
FRANZ RAUCH 189
KOMPETENZEN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG VOM NUTZEN EINES BEGRIFFS
FUER EINE IDEE
IMAGE 3
KURT ALLABAUER 196
EIGNUNG IN DER LEHRERINNENBILDUNG ZIELGERICHTETE AUSWAHLVERFAHREN MIT
ZUKUNFTSORIENTIERUNG
FRANZ ERHARD 206
QUALITAETSNORMIERTE LEHRERINNEN DER ZUKUNFT? DER EINFLUSS VON
QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEMEN AUF DEN/DIE LEHRERIN DER ZUKUNFT SOWIE AUF
DIE INSTITUTION SCHULE
KAROLINE EHRLICH 215
STIMMBILDUNGS- UND SPRECHUNTERRICHT IN DER LEHRERINNENBILDUNG WIRKUNG
MIT NACHHALTIGKEIT
ANDREA FERLIN 225
BILDUNGSSTANDARDS - ALLHEILMITTEL UND SCHRECKGESPENST IMPLEMENTATION
VON BILDUNGSSTANDARDS - CHANCEN UND RISIKEN
PETRA HEISSENBERGER 230
HUMAN RESSOURCE MANAGEMENT ALS ZUKUNFTSCHANCE IM BILDUNGSSYSTEM
PERSPEKTIVEN FUER DIE SYSTEMQUALITAET
ELISABETH PUNZ 245
LEHRERINNENROLLE IM WANDEL ASPEKTE EINER KONSTRUKTIVISTISCHEN DIDAKTIK
IN DER LEHRERINNENBILDUNG
4
LEHRERINNENBILDUNG, AD OCULOS! 259
BEITRAEGE ZU SCHULENTWICKLUNG UND LEHRERINBILD
MANFRED PORSCH 261
NACH 38 JAHREN SCHULVERSUCHE: DIE EIGENTLICHE SCHULENTWICKLUNG BEGINNT
AM STANDORT!
ANITA DORFMAYR & WALTER KLINGER 274
MATHEMATIKUNTERRICHT AM PULS DER ZEIT FACHKOMPETENZ - METHODENKOMPETENZ
- TECHNOLOGIEKOMPETENZ
STEFAN GERMANY 280
,AN DIE KINDER GEDACHT, LEHRERINNEN GEMACHT! KINDORIENTIERUNG ALS
LEITMOTIV IN DER METHODISCH-DIDAKTISCHEN ERARBEITUNG VON PRAXISSTUNDEN
IN DER LEHRERINNENBILDUNG
ANGELIKA DOBROWSKY 286
*FAST ALLES KOENNTE ANDERS SEIN UND FAST NICHTS KANN ICH AENDERN. DAS
PROBLEM DER KONTINGENZ IN DER SCHULE VON HEUTE
IMAGE 4
ALFRED BRADER 288
TUGENDEN DES LEHRERINSEINS
JOERG SPENGER 291
LEHRERIN - EINE BEMITLEIDENSWERTE PROFESSION ODER: JAMMERN WIRD DOCH
EINMAL ERLAUBT SEIN!
HELGA URBAN-GLOWATZKI 300
ZEITGEMAESSER UNTERRICHT DURCH DEN EINSATZ DES COMPUTERS IN DER
GRUNDSCHULE EINE HERAUSFORDERUNG FUER LEHRENDE UND LERNENDE
5
DATEN DER PH NO 303
AKTUALIA ZUM 1. OKTOBER 2008
ORGANE DER PH NOE 305
HOCHSCHULRAT, REKTORAT, DEPARTMENTS, STUDIENKOMMISSION,
ANSPRECHPERSONEN, VERWALTUNGSDIREKTION, HAUSPFLEGEPERSONAL
LEITBILD DER PH NOE 306
ZLP 2008 308
DER ZIEL- UND LEISTUNGSPLAN DER PH NOE
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Rauscher, Erwin 1950- |
author2_role | edt |
author2_variant | e r er |
author_GND | (DE-588)129029211 |
author_facet | Rauscher, Erwin 1950- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035485485 |
classification_rvk | DN 7007 |
ctrlnum | (OCoLC)634276351 (DE-599)OBVAC07083962 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01726nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035485485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090811 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090513s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783951989723</subfield><subfield code="9">978-3-9519897-2-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634276351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC07083962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7007</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">LehrerIn werden, sein, bleiben</subfield><subfield code="b">Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung</subfield><subfield code="c">Erwin Rauscher (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer Lehrer/in werden/sein/bleiben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="b">Pädag. Hochsch. Niederösterreich</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik für Niederösterreich</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauscher, Erwin</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129029211</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik für Niederösterreich</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035566691</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://media.vbk.ac.at/media/2009/AC07083962in.pdf</subfield><subfield code="x">VBKPKA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017541959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017541959</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV035485485 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783951989723 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017541959 |
oclc_num | 634276351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-739 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-739 |
physical | 320 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pädag. Hochsch. Niederösterreich |
record_format | marc |
series | Pädagogik für Niederösterreich |
series2 | Pädagogik für Niederösterreich |
spelling | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung Erwin Rauscher (Hg.) Lehrer Lehrer/in werden/sein/bleiben Baden Pädag. Hochsch. Niederösterreich 2008 320 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogik für Niederösterreich 2 Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s DE-604 Rauscher, Erwin 1950- (DE-588)129029211 edt Pädagogik für Niederösterreich 2 (DE-604)BV035566691 2 http://media.vbk.ac.at/media/2009/AC07083962in.pdf VBKPKA Inhaltsverzeichnis OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017541959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung Pädagogik für Niederösterreich Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung |
title_alt | Lehrer Lehrer/in werden/sein/bleiben |
title_auth | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung |
title_exact_search | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung |
title_full | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung Erwin Rauscher (Hg.) |
title_fullStr | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung Erwin Rauscher (Hg.) |
title_full_unstemmed | LehrerIn werden, sein, bleiben Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung Erwin Rauscher (Hg.) |
title_short | LehrerIn werden, sein, bleiben |
title_sort | lehrerin werden sein bleiben aspekte zur zukunft der lehrerinnenbildung |
title_sub | Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung |
topic | Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
topic_facet | Lehrerbildung Österreich Aufsatzsammlung |
url | http://media.vbk.ac.at/media/2009/AC07083962in.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017541959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035566691 |
work_keys_str_mv | AT rauschererwin lehrerinwerdenseinbleibenaspektezurzukunftderlehrerinnenbildung AT rauschererwin lehrerlehrerinwerdenseinbleiben |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis