Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ?: aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Beschreibung: | graph. Darst. |
ISSN: | 0002-5852 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035481042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090512 | ||
007 | t | ||
008 | 090511s2009 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035481042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 604013*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 707504 München Technische Universität*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Beinhofer, Bernhard |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)138139520 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? |b aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |c von Bernhard Beinhofer |
264 | 1 | |c 2009 | |
300 | |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |t Allgemeine Forst- und Jagdzeitung |d Frankfurt, M. |g 180 (2009),3/4, S. 65 - 75 |w (DE-604)BV002569007 |x 0002-5852 |o (DE-600)505147-2 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537573 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139091628916736 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002569007 |
author | Beinhofer, Bernhard 1981- |
author_GND | (DE-588)138139520 |
author_facet | Beinhofer, Bernhard 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Beinhofer, Bernhard 1981- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035481042 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035481042 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01007naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035481042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090511s2009 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035481042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604013*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707504 München Technische Universität*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beinhofer, Bernhard</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138139520</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ?</subfield><subfield code="b">aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München</subfield><subfield code="c">von Bernhard Beinhofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Allgemeine Forst- und Jagdzeitung</subfield><subfield code="d">Frankfurt, M.</subfield><subfield code="g">180 (2009),3/4, S. 65 - 75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002569007</subfield><subfield code="x">0002-5852</subfield><subfield code="o">(DE-600)505147-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537573</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035481042 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:34Z |
institution | BVB |
issn | 0002-5852 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537573 |
open_access_boolean | |
physical | graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Beinhofer, Bernhard 1981- Verfasser (DE-588)138139520 aut Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München von Bernhard Beinhofer 2009 graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Allgemeine Forst- und Jagdzeitung Frankfurt, M. 180 (2009),3/4, S. 65 - 75 (DE-604)BV002569007 0002-5852 (DE-600)505147-2 |
spellingShingle | Beinhofer, Bernhard 1981- Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |
title | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |
title_auth | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |
title_exact_search | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |
title_full | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München von Bernhard Beinhofer |
title_fullStr | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München von Bernhard Beinhofer |
title_full_unstemmed | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München von Bernhard Beinhofer |
title_short | Weitständig erzogene Nadelholzbestände - eine lukrative Alternative ? |
title_sort | weitstandig erzogene nadelholzbestande eine lukrative alternative aus dem fachgebiet fur waldinventur und nachhaltige nutzung der technischen universitat munchen |
title_sub | aus dem Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung der Technischen Universität München |
work_keys_str_mv | AT beinhoferbernhard weitstandigerzogenenadelholzbestandeeinelukrativealternativeausdemfachgebietfurwaldinventurundnachhaltigenutzungdertechnischenuniversitatmunchen |