Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager: [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2009
|
Schriftenreihe: | Finance competence
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 197 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783800636488 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035480802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171023 | ||
007 | t | ||
008 | 090511s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N16,0636 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993522289 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800636488 |c PB. : ca. EUR 49.80, ca. sfr 83.90 (freier Pr.) |9 978-3-8006-3648-8 | ||
024 | 3 | |a 9783800636488 | |
035 | |a (OCoLC)430524183 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993522289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-526 |a DE-2070s |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 346.43065 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Theiselmann, Rüdiger |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)129158194 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager |b [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] |c von Rüdiger Theiselmann |
246 | 1 | 3 | |a Corporate Finance Recht für Finanzmanager |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2009 | |
300 | |a XIV, 197 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Finance competence | |
650 | 7 | |a Betriebliche Finanzwirtschaft |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Fremdkapital |2 stw | |
650 | 7 | |a Unternehmensfinanzierung |2 stw | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Übernahme |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Finance |0 (DE-588)4269795-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Corporate Finance - Recht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Finance |0 (DE-588)4269795-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Corporate Finance |0 (DE-588)4269795-5 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017537335&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537335 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139091272400896 |
---|---|
adam_text | Titel: Corporate Finance Recht für Finanzmanager
Autor: Theiselmann, Rüdiger
Jahr: 2009
Inhaltsübersicht
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Inhaltsverzeichnis IX
Einleitung 1
Teil A: Unternehmenstransaktionen 3
I. Unternehmenserwerb per Debt Equity Swap 4
II. Übernahme von börsennotierten Unternehmen 25
III. Unternehmenskauf per Leveraged Buy Out 42
Teil B: Finanzierungslösungen 61
IV. Finanzierung mittels Wandelanleihen 62
V. Finanzierung am Kapitalmarkt durch Fremdkapitalinstrumente .. 73
VI. Restrukturierung von Krediten 86
Teil C: Optimierungslösungen - aktuelle rechtliche
Themenfelder 115
VII. Reduktion von Aktiva durch Off-Balance-Finanzierungslösungen 116
VIII. Stärkung des Eigenkapitals durch Kapitalerhöhungen 128
IX. Anpassung der gesellschaftsrechtlichen Unternehmensstrukturen 138
X. Ausschluss von Minderheitsaktionären durch Squeeze-Out 175
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Inhaltsverzeichnis IX
Einleitung 1
Teil A: Unternehmenstransaktionen 3
I. Unternehmenserwerb per Debt Equity Swap 4
1. Einführung 4
2. Praxisaspekte. 5
2.1 Due Diligence und Darlehenskauf 5
2.2 Kapitalschnitt 7
2.3 Sacheinlagepriifung 7
2.4 Schuldrechtlicher Einbringungsvertrag 7
2.5 Fusionskontrolle 8
2.6 Prüfung nach dem Außenwirtschaftsrecht 9
2.7 Gesellschafterversammlung bzw. Hauptversammlung 10
2.8 Optional: Befreiung von Übernahmeangebot 11
2.9 Einbringung der Sacheinlage 11
2.10 Eintragung im Handelsregister/optional: Börsenzulassung. ... 12
3. Rechtsfragen 12
3.1 Prüfung der Sacheinlage 12
3.2 Umwandlung der Darlehensforderung 14
3.3 Kapitalerhöhung 15
3.4 Pflichtangebot und Wertpapierprospekt 16
3.5 Eigenkapitalersatz bzw. Insolvenzanfechtung 18
3.6 Ad-hoc-Publizitätspflicht und Selbstbefreiung 20
3.6.1 Voraussetzungen der Ad-hoc-Publizitätspflicht 21
3.6.2 Selbstbefreiung von der Ad-hoc-Publizitätspflicht 23
II. Übernahme von börsennotierten Unternehmen 25
1. Einführung 25
2. Praxisaspekte 26
2.1 Unternehmenskauf mittels Aktienerwerb 26
2.2 Unternehmenskauf mittels Total Return Swaps 27
3. Rechtsfragen 29
3.1 Formen öffentlicher Angebote 30
3.2 Acting in Concert - Zurechnung von Stimmrechten 31
3.3 Halten von Aktien für Rechnung des Bieters 32
Y Inhaltsverzeichnis
3.4 Zusammenrechnung von Stimmrechten und Meldepflichten ... 34
3.5 Pflichten des Vorstands der Zielgesellschaft 36
3.5.1 Vorstandspflichten im Vorfeld eines öffentlichen Angebots . 36
3.5.2 Vorstandspflichten nach Abgabe eines öffentlichen Ange¬
bots ¦ 37
3.5.2.1 Stellungnahme zum Übernahme-oder Pflichtangebot .. 37
3.5.2.2 Neutralitätspflicht und Verhinderungsverbot 38
3.6 Unterrichtungspflichten gegenüber Arbeitnehmern 41
III. Unternehmenskauf per Leveraged Buy Out 42
1. Einführung 42
2- Praxisaspekte 43
2.1 Formen des Leveraged Buy Out 43
2.2 Finanzierungsstrukturen 44
2.2.1 Merger Buy Out 44
2.2.2 Down Stream Merger 44
2.2.3 Asset Drop Down 44
2.2.4 Jumbo-Dividende 45
3. Rechtsfragen 46
3.1 Gesellschaftsrecht 46
3.1.1 Unterbilanzhaftung 46
3.1.2 Financial Assistance 47
3.1.3 Sondervorteilsverbot 48
3.1.4 Kapitalerhaltung und Limitation Language 48
3.1.5 Existenzvernichtungshaftung 50
3.2 Übernahmerecht: Finanzierungsbestätigung 51
3.3 Umwandlungsrecht 52
3.4 Steuerrecht: Zinsschranke 57
Teil B: Finanzierungslösungen 61
IV. Finanzierung mittels Wandelanleihen 62
1. Einführung 62
2. Praxisaspekte 63
2.1 Wandelanleihen - Formen und Unterlegung des Optionsrechts 64
2.2 Praxisablauf einer Wandelanleihe mit bedingtem Kapital 65
2.2.1 Hauptversammlungsbeschluss: Bedingte Kapitalerhöhung/
Wandelanleihe 65
2.2.2 Anmeldung des HV-Beschlusses zum Handelsregister 66
2.2.3 Organbeschlüsse zur Begebung der Wandelanleihe 67
2.2.4 Wandlungsrecht oder -pflicht des Gläubigers 67
2.2.5 Bezugserklärung 67
2.2.6 Aktienausgabe 68
2.2.7 Börsenzulassung/Satzungsänderung 68
3. Rechtsfragen 68
3.1 Bezugsrechtsausschluss bei bedingter Kapitalerhöhung 68
3.2 Erbringung der Einlage 69
3.3 Bemessung des Ausgabebetrags 70
Inhaltsverzeichnis XI
3.4 Grenzen für Change-of-Control~Klauseln 71
3.4.1 Übernahmerechtliche Aspekte 72
3.4.2 Aktienrechtliche Aspekte 72
V. Finanzierung am Kapitalmarkt durch Fremdkapitalinstrumente . . 73
1. Einführung 74
2. Praxisaspekte 74
2.1 Syndizierter Kredit: Profil und Praxisablauf 74
2.2 Unternehmensanleihe: Profil und Praxisablauf 75
2.3 Schuldscheindarlehen: Profil und Praxisablauf 77
3. Rechtsfragen 78
3.1 Rechtsfragen eines Syndizierten Kredits und Schuldscheindar¬
lehens 78
3.1.1 Syndizierungsprozess 78
3.1.2 Vertragsgestaltung 79
3.2 Rechtsfragen einer Unternehmensanleihe 81
3.2.1 Formale Aspekte der Anleihebedingungen 82
3.2.2 Sicherungsmechanismen 82
3.2.3 Gläubigerrechte bei notleidenden Anleihen 83
3.2.4 Gläubigerstellung und Gläubigerversammlungen 84
VI. Restrukturierung von Krediten 86
1. Einführung 87
2. Praxisaspekte 87
2.1 Stundungs- und Stillhalteverpflichtungen 88
2.2 Sanierung 89
2.2.1 Freie Sanierung 89
2.2.2 Sanierungs- und Insolvenzplan 93
2.2.3 Übertragende Sanierung 95
2.3 Sicherheitenverwertung 97
2.4 Darlehensablösung 99
3. Rechtsfragen 100
3.1 Vertragsklauseln für die Zeit vor Auszahlung 100
3.1.1 Material Adverse Change 101
3.1.2 Market-Flex 101
3.2 Vertragsklauseln für die Zeit nach Auszahlung 102
3.3 Restrukturierung: Rechtliche Aspekte einer Stundung 104
3.4 Restrukturierung: Rechtliche Aspekte eines Forderungs¬
verzichts 105
3.5 Restrukturierung: Insolvenzrechtliche Aspekte 106
3.5.1 Rechtsfragen eines Erwerbs im Eröffnungsverfahren 108
3.5.1.1 Haftung des Erwerbers 109
3.5.1.2 Vertragsrecht 110
3.5.2 Rechtsfragen eines Erwerbs nach Verfahrenseröffnung 110
3.5.3 Rechtsfragen zur Insolvenzanfechtung 111
3.6 Restrukturierung: Knebelung und Gläubigergefährdung 113
XJj Inhaltsverzeichnis
Teil C: Optimierungslösungen - aktuelle rechtliche Themen¬
felder 115
VII. Reduktion von Aktiva durch Off-Balance-Finanzierungslösungen 116
1. Einführung 116
2. Praxisaspekte * *
2.1 Anleihe-Transaktion *17
2.1.1 True Säle l18
2.1.2 Synthetische ABS • • 119
2.2 Conduit-Transaktion 120
2.3 Verbriefung 12°
3. Rechtsfragen 121
3.1 Bilanzrecht 121
3.1.1 Konsolidierung der Zweckgesellschaft vermeiden 121
3.1.2 Forderungsabgang herbeiführen 122
3.2 Insolvenzrecht 124
3.3 AGB-Recht 125
3.4 Datenschutz 126
3.5 Prospektrecht 126
3.6 Steuerrecht 127
VIII. Stärkung des Eigenkapitals durch Kapitalerhöhungen 128
1. Einführung 129
2. Praxisaspekte 130
2.1 Beschluss der Hauptversammlung 130
2.2 Prospekterstellung und Due Diligence 131
2.3 Billigungsverfahren 131
2.4 Kapitalerhöhungsbeschluss 132
2.5 Bookbuilding 132
2.6 Preisfestsetzungsbeschluss 133
2.7 Übernahmevertrag und Platzierung 133
2.8 Börsenzulassung 134
3. Rechtsfragen 134
3.1 Mehrfachausnutzung des genehmigten Kapitals 134
3.2 Relevanter Zeitpunkt für die Berechnung 135
3.3 Anrechnung weiterer Kapitalmaßnahmen 136
3.4 Bezugspreis der neuen Aktien 136
3.5 Exkurs: Sanierungskapitalerhöhungen 137
IX. Anpassung der gesellschaftsrechtlichen Unternehmensstrukturen 138
1. Einführung 139
2. Praxisaspekte 141
2.1 Kommanditgesellschaft auf Aktien 141
2.1.1 Strukturelle Besonderheiten der KGaA 141
2.1.2 Gründungsablauf einer KGaA 142
2.1.3 Bewertungsabschlag beim Börsengang 144
2.2 Europäische Gesellschaft/Societas Europaea (SE) 145
2.2.1 Gesellschaftsstrukturen 145
2.2.2 Führungsstrukturen 146
Inhaltsverzeichnis XIII
2.3 Tracking Stocks 146
2.3.1 Gesellschaftsstrukturen 148
2.3.1.1 Organisatorische Voraussetzungen 148
2.3.1.2 Gestaltungsmöglichkelten: Stammaktien versus Vor¬
zugsaktien 148
2.3.2 Tracking Stocks im Vergleich mit Spin-Off und Carve-Out 149
2.4 Stiftung 150
2.4.1 Grundzüge der Stiftungspraxis 150
2.4.2 Unternehmensrelevante Stiftungsstrukturen 151
2.4.3 Führungsstrukturen einer Stiftung 153
2.4.4 Voraussetzungen für eine Stiftungsgründung 153
2.4.5 Praxisablauf einer Stiftungsgründung 154
3. Rechtsfragen 154
3.1 Rechtsfragen der Societas Europaea 154
3.1.1 Gründungswege in die SE 155
3.1.2 Ablauf einer SE-Gründung per Umwandlung 155
3.1.3 Rechtsfragen der Unternehmensführung 158
3.1.4 Verlegung des Unternehmenssitzes einer SE 159
3.1.5 Arbeitnehmer-Mitbestimmung 162
3.2 Rechtsfragen der Kommanditgesellschaft auf Aktien 162
3.2.1 Gesellschaftsorgane und ihre Kompetenzen 163
3.2.2 Möglichkeiten zur Satzungsgestaltung 164
3.2.3 Gründungsprüfung 165
3.3 Rechtsfragen bei Tracking Stocks 166
3.3.1 Neueinteilung des Grundkapitals 166
3.3.2 Aktiensplit zur Ausgabe junger Aktien 166
3.3.3 Gründung einer neuen Gesellschaft und Verschmelzung ... 166
3.3.4 Aktionärsschutz bei Ausgabe von Vorzugsaktien 167
3.3.5 Einräumung eines separaten Gewinnbezugsrechts 168
3.3.6 Kapitalerhöhung: formale Anforderungen 168
3.3.7 Rückabwicklung von Spartenaktien 169
3.4 Rechtsfragen einer Stiftung 170
3.4.1 Anforderungen an das Stiftungsgeschäft 170
3.4.2 Doppelstiftungsmodell 171
3.4.3 Erhaltung des Stiftungsvermögens 171
3.4.4 Steuerliche Aspekte der Stiftungspraxis 173
3.4.4.1 Stiftungsebene 173
3.4.4.2 Stifterebene 175
X. Ausschluss von Minderheitsaktionären durch Squeeze-Out 175
1. Einführung 176
2. Praxisaspekte 176
2.1 Ablauf eines aktienrechtlichen Squeeze-Out 177
2.1.1 Ausschlussverlangen kommunizieren und Bankgarantie
übermitteln 177
2.1.2 Hauptversammlung einberufen und Informationspflichten
nachkommen 178
2.1.3 Abfindungsprüfung und Bericht des Hauptaktionärs 178
XIV Inhaltsverzeichnis
2.1.4 Hauptversammlungsbeschluss und Handelsregisterein-
tragung 180
2.1.5 Rechtsschutzmöglichkeiten der Minderheitsaktionäre 181
2.2 Ablaufeines übernahmerechtlichen Squeeze-Out 181
2.2.1 Zielgesellschaft und Beteiligungsquote 182
2.2.2 Antrag auf Übertragung 182
2.2.3 Zeitlicher Zusammenhang 183
2.2.4 Ermittlung der Abfindung 183
3. Rechtsfragen 183
3.1 Aktienrechtlicher Squeeze-Out 184
3.1.1 Rechtliche Rahmenbedingungen der Abfindungsbewertung 184
3.1.2 Rechtsschutz der Minderheitsaktionäre 185
3.1.3 Schadensersatzanspruch bei fehlerhaftem Squeeze-Out .... 187
3.2 Übernahmerechtlicher Squeeze-Out 188
3.2.1 Antragsberechtigung 188
3.2.2 Abfindungsfragen beim übernahmerechtlichen Squeeze-
Out 189
|
any_adam_object | 1 |
author | Theiselmann, Rüdiger 1976- |
author_GND | (DE-588)129158194 |
author_facet | Theiselmann, Rüdiger 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Theiselmann, Rüdiger 1976- |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035480802 |
classification_rvk | PE 380 QP 700 |
ctrlnum | (OCoLC)430524183 (DE-599)DNB993522289 |
dewey-full | 346.43065 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43065 |
dewey-search | 346.43065 |
dewey-sort | 3346.43065 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02370nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035480802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090511s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N16,0636</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993522289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800636488</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 49.80, ca. sfr 83.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-3648-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800636488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)430524183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993522289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43065</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theiselmann, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129158194</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager</subfield><subfield code="b">[Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen]</subfield><subfield code="c">von Rüdiger Theiselmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Corporate Finance Recht für Finanzmanager</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Finance competence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fremdkapital</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensfinanzierung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Übernahme</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Finance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269795-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Corporate Finance - Recht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Finance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Finance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017537335&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537335</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Corporate Finance - Recht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Corporate Finance - Recht Deutschland |
id | DE-604.BV035480802 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800636488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017537335 |
oclc_num | 430524183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-1051 DE-12 DE-92 DE-859 DE-526 DE-2070s DE-1050 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-N2 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-1051 DE-12 DE-92 DE-859 DE-526 DE-2070s DE-1050 DE-1043 DE-858 |
physical | XIV, 197 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Finance competence |
spelling | Theiselmann, Rüdiger 1976- Verfasser (DE-588)129158194 aut Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] von Rüdiger Theiselmann Corporate Finance Recht für Finanzmanager München Vahlen 2009 XIV, 197 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finance competence Betriebliche Finanzwirtschaft stw Deutschland stw Fremdkapital stw Unternehmensfinanzierung stw Wirtschaftsrecht stw Übernahme stw Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Corporate Finance (DE-588)4269795-5 gnd rswk-swf Deutschland - Corporate Finance - Recht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Corporate Finance (DE-588)4269795-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017537335&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theiselmann, Rüdiger 1976- Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] Betriebliche Finanzwirtschaft stw Deutschland stw Fremdkapital stw Unternehmensfinanzierung stw Wirtschaftsrecht stw Übernahme stw Recht (DE-588)4048737-4 gnd Corporate Finance (DE-588)4269795-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4269795-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] |
title_alt | Corporate Finance Recht für Finanzmanager |
title_auth | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] |
title_exact_search | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] |
title_full | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] von Rüdiger Theiselmann |
title_fullStr | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] von Rüdiger Theiselmann |
title_full_unstemmed | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] von Rüdiger Theiselmann |
title_short | Corporate-Finance-Recht für Finanzmanager |
title_sort | corporate finance recht fur finanzmanager unternehmenstransaktionen finanzierungs und optimierungslosungen |
title_sub | [Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen] |
topic | Betriebliche Finanzwirtschaft stw Deutschland stw Fremdkapital stw Unternehmensfinanzierung stw Wirtschaftsrecht stw Übernahme stw Recht (DE-588)4048737-4 gnd Corporate Finance (DE-588)4269795-5 gnd |
topic_facet | Betriebliche Finanzwirtschaft Deutschland Fremdkapital Unternehmensfinanzierung Wirtschaftsrecht Übernahme Recht Corporate Finance Deutschland - Corporate Finance - Recht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017537335&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT theiselmannrudiger corporatefinancerechtfurfinanzmanagerunternehmenstransaktionenfinanzierungsundoptimierungslosungen AT theiselmannrudiger corporatefinancerechtfurfinanzmanager |