Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan: eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kisslegg
Fe-Medienverl.
2008
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 724 - 725 |
Beschreibung: | 735 S. 22 cm, 1036 gr. |
ISBN: | 9783939684442 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035478119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160108 | ||
007 | t | ||
008 | 090508s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N07,0460 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A16,0190 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992301033 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939684442 |c Pp. : EUR 19.95 |9 978-3-939684-44-2 | ||
024 | 3 | |a 9783939684442 | |
035 | |a (OCoLC)318215458 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992301033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-70 |a DE-Freis2 |a DE-Bb24 |a DE-Re5 |a DE-Bb23 |a DE-355 |a DE-Aug11 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 233.5 |2 22/ger | |
084 | |a BO 6604 |0 (DE-625)14763: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6858 |0 (DE-625)14790: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 0 | |a Johannes Paul |b II. |c Papst |d 1920-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)118558064 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan |b eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 |c Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kisslegg |b Fe-Medienverl. |c 2008 | |
300 | |a 735 S. |c 22 cm, 1036 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 724 - 725 | ||
650 | 0 | 7 | |a Moraltheologie |0 (DE-588)4074972-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leib |0 (DE-588)4132852-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Leib |0 (DE-588)4132852-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Moraltheologie |0 (DE-588)4074972-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Martin, Norbert |d 1936-2020 |0 (DE-588)1058601598 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138940482977792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT ZUR NEUAUFLAGE VON KARDINAL MEISNER 17
GELEITWORT ZUR AUFLAGE 1985 VON KARDINAL GAGNON 21 VORWORT 27 EINLEITUNG
37 ERSTER TEIL DIE WORTE CHRISTI 77 ERSTES KAPITEL: CHRISTUS BERUFT SICH
AUF DEN ANFANG 79 1. WAS BEDEUTET »ANFANG? 79 ZUGANG ZUR GENESIS 80 DER
ERSTE SCHOEPFUNGSBERICHT 83 DER ZWEITE SCHOEPFUNGSBERICHT 87 DIE
PERSPEKTIVE DER »ERLOESUNG DES LEIBES (ROM 8,23) 92 2. DIE BEDEUTUNG DES
URSPRUENGLICHEN ALLEINSEINS 99 EIN ZWEIFACHER KONTEXT 99 DER MENSCH AUF
DER SUCHE NACH SEINEM WESEN 101 ALLEINSEIN UND SUBJEKTIVITAET 104
ALLEINSEIN UND DER SINN DES KOERPERS 105 DIE ALTERNATIVE ZWISCHEN TOD UND
UNSTERBLICHKEIT 109 3. DIE BEDEUTUNG DER URSPRUENGLICHEN EINHEIT 112 DIE
EINHEIT DER ZWEI 112 DIMENSIONEN DER WESENSGLEICHHEIT 116 »COMMUNIO
PERSONARUM 118 »FLEISCH VON MEINEM FLEISCH (GEN 2,23) 121 DIE EINHEIT,
IN DER SIE »EIN FLEISCH WERDEN 124 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992301033 DIGITALISIERT DURCH 4. DIE BEDEUTUNG DER
URSPRUENGLICHEN NACKTHEIT 128 EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU GENESIS 2,25 128
SCHAM: EINE »GRENZ-ERFAHRUNG 129 VERSUCH EINER REKONSTRUKTION 132
TEILNAHME AN DER SICHTBARKEIT DER WELT 134 DIE INNERE DIMENSION DES
SCHAUENS 135 INTIMITAET: DER VERBORGENE SINN DES SCHAUENS 137 5. DER
MENSCH IN DER DIMENSION DES GESCHENKS 139 5.1 DIE BRAEUTLICHE BEDEUTUNG
DES LEIBES 139 SCHOEPFUNG ALS SCHENKEN 139 DAS SCHENKEN UND DER MENSCH
141 SCHENKEN: GEHEIMNIS EINES BEGLUECKENDEN ANFANGS 143 ENTDECKUNG DES
»BRAEUTLICHEN SINNES DES LEIBES 145 »FREIHEIT DES GESCHENKS: DIE
GRUNDLAGE DER BRAEUTLICHEN BEDEUTUNG DES LEIBES 147 DER »BRAEUTLICHE
CHARAKTER DES LEIBES UND DIE OFFENBARUNG DER PERSON 149 DIE BRAEUTLICHE
BEDEUTUNG DES LEIBES ALS FRUCHT DER VERWURZELUNG IN DER LIEBE 151 5.2
DAS GEHEIMNIS DER URSPRUENGLICHEN UNSCHULD 154 EIN GESCHENK AN DAS
MENSCHLICHE HERZ 154 DIE URSPRUENGLICHE UNSCHULD UND DAS EMPFINDEN FUER
DIE BRAEUTLICHE BEDEUTUNG DES LEIBES 156 UNSCHULD AM URSPRUNG DES
GEGENSEITIGEN SCHENKENS 158 DAS GEGENSEITIGE SCHENKEN: AUSLEGUNG VON
GENESIS 2,25 160 THEOLOGIE DER URSPRUENGLICHEN UNSCHULD 163 DIE WURZEL
DES ETHOS DES MENSCHLICHEN LEIBES 165 DIE GRUNDLAGE DES URSPRUENGLICHSTEN
SAKRAMENTS: DER LEIB ALS ZEICHEN 168 EINE TIEFERE DIMENSION DER SCHAM
224 6. »ERKENNTNIS UND ZEUGUNG (GEN 4,1) 171 ZWISCHEN ARMUT DES
AUSDRUCKS UND TIEFE DER BEDEUTUNG 171 »ERKENNTNIS ALS PERSONALER
ARCHETYP 174 VATERSCHAFT UND MUTTERSCHAFT ALS DER MENSCHLICHE SINN DER
»ERKENNTNIS 178 ERKENNTNIS UND BESITZ 182 ERKENNTNIS STAERKER ALS DER
TOD 185 7. EINE GANZHEITLICHE SICHT 1 89 ZWEITES KAPITEL: CHRISTUS
BERUFT SICH AUF DAS HERZ 195 1. IM LICHT DER BERGPREDIGT 195 MATTHAEUS
5,27-28: »WER EINE FRAU ANSIEHT, UM SIE ZU BEGEHREN 195 MATTHAEUS
5,27-28: ETHISCHE BEDEUTUNG 197 MATTHAEUS 5,27-28: ANTHROPOLOGISCHE
BEDEUTUNG 199 MATTHAEUS 5,27-28: EINE ZUSAETZLICHE DIMENSION 202 2. DER
MENSCH DER BEGEHRLICHKEIT 205 2.1 DIE BEDEUTUNG DER URSPRUENGLICHEN SCHAM
208 DAS GESCHENK IN ZWEIFEL ZIEHEN 208 DER VON DER URSPRUENGLICHEN LIEBE
ENTFREMDETE MENSCH 210 VERWANDLUNG DER BEDEUTUNG DER URSPRUENGLICHEN
NACKTHEIT ... 214 »IMMANENTE SCHAM 216 GESCHLECHTLICHE SCHAM 219 2.2
DIE UNZULAENGLICHKEIT DER VEREINIGUNG 221 DIE VERZERRUNG DES BEWUSSTSEINS
VOM VEREINIGENDEN SINN DES KOERPERS 221 REINHEIT DES HERZENS ALS
ERFUELLUNG DES GEBOTS 286 »UNZULAENGLICHKEIT DER VEREINIGUNG 227 WOHER
KOMMT DIE UNZULAENGLICHKEIT DER VEREINIGUNG? 229 2.3 DIE VERZERRUNG DER
BRAEUTLICHEN BEDEUTUNG DES LEIBES 231 »MASS DES HERZENS 231 BEDROHUNG DES
AUSDRUCKS DES GEISTES IM KOERPER 233 VERLUST DER FREIHEIT DES GESCHENKS
236 DAS INNERE MASS DER ZUGEHOERIGKEIT 239 3. GEBOT UND ETHOS 243 3.1 ES
WURDE GESAGT: »DU SOLLST NICHT DIE EHE BRECHEN 246 DIE GESCHICHTE EINES
VOLKES 246 DIE GESETZGEBUNG 250 DIE PROPHETEN 254 DER BUND 257 3.2 »WER
EINE FRAU AUCH NUR ANSIEHT, UM SIE ZU BEGEHREN ... 261 VERLAGERUNG DES
SCHWERPUNKTES 261 DIE WEISHEITSTRADITION 263 DER INNERE ZUSTAND DES
MENSCHEN DER BEGEHRLICHKEIT 265 DER RUF CHRISTI, AN DER SCHWELLE DES
BLICKS INNEZUHALTEN 268 DIE BEGEHRLICHKEIT: VERMINDERUNG EINES
IMMERWAEHRENDEN RUFS 270 DIE BEGEHRLICHKEIT: »COMMUNIO DER PERSONEN UND
»TRIEB DER NATUR 276 3.3 »... HAT IM HERZEN SCHON EHEBRUCH BEGANGEN
... 278 DAS SCHLUESSEL-WORT 278 EINE ERSTE AUSLEGUNG 281 EINE ZWEITE
AUSLEGUNG 284 THEOLOGIE UND PAEDAGOGIK 364 4. DAS »HERZ: ANGEKLAGT ODER
GERUFEN? 290 4.1 DEN KOERPER VERDAMMEN? 292 MANICHAEISMUS 292 DAS RICHTIGE
VERSTAENDNIS 295 GEGENWERT ODERNICHTHINREICHENDGEWUERDIGTERWERT? 297 4.2
DAS »HERZ: DEM ARGWOHN AUSSETZEN? 299 »MEISTER DES ARGWOHNS 299
WESENDICHE DIVERGENZ 302 4.3 EROS UND ETHOS 306 EROS ALS QUELLE DES
»EROTISCHEN 306 ETHOS ALS INNERE KRAFT DES EROS 309 DIE FRAGE DER
EROTISCHEN SPONTANEITAET 311 5. DAS ETHOS DER ERLOESUNG DES LEIBES 315 6.
REINHEITALS »LEBEN NACH DEM GEIST 321 »REINHEIT UND »HERZ 321 »LEIB
UND »GEIST NACH PAULUS 324 »WERKE DES FLEISCHES UND »FRUCHT DES
GEISTES 330 »FLEISCH UND »DIE FREIHEIT, ZU DER CHRISTUS UNS BEFREIT
HAT ... 335 REINHEIT: »DIE LEIDENSCHAFTEN FERNHALTEN ODER »DEN KOERPER
IN HEILIGKEIT UND EHRFURCHT BEWAHREN 339 ANALYSE DER PAULINISCHEN
»BESCHREIBUNG DES KOERPERS (1 KOR 12,18-27) 344 REINHEIT ALS TUGEND UND
ALS GABE 350 REINHEIT UND WEISHEIT 356 7. DAS EVANGELIUM DER REINHEIT
DES HEIZENS: GESTERN UND HEUTE ... 359 THEOLOGIE DES LEIBES 359 VERZICHT
UND LIEBE 456 ANHANG: DAS ETHOS DES LEIBES IN KUNST UND MEDIEN 370
DRITTES KAPITEL: CHRISTUS BERUFT SICH AUF DIE AUFERSTEHUNG ... 389 1.
DIE AUFERSTEHUNG DES LEIBES ALS WIRKLICHKEIT DER ZUKUENFTIGEN WELT... 389
1.1 DIE SYNOPTIKER: »ER IST DOCH NICHT GOTT DER TOTEN, SONDERN DER
LEBENDEN 389 DER DRITTE TEIL DES TRIPTYCHONS 389 ZEUGNIS FUER DIE MACHT
DES LEBENDIGEN GOTTES 394 DIE NEUE BEDEUTUNG DES LEIBES 399
VERGEISTIGUNG 401 VERGOETTLICHUNG 405 1.2 DAS PAULINISCHE VERSTAENDNIS DER
AUFERSTEHUNG (1 KOR 15,42-49)... 417 DER ENDGUELTIGE SIEG UEBER DEN TOD
417 DER ERSTE ADAM UND DER LETZTE ADAM 420 2. EHELOSIGKEIT UM DES
HIMMELREICHES WILLEN 431 2.1 DAS WORT CHRISTI (MATTHAEUS 19,11-12) 431
CHRISTI WORTE UND DER VERSTAENDNISSCHLUESSEL 431 DREI ARTEN VON
»EUNUCHEN: WARUM? 435 EHELOSIGKEIT UM DES HIMMELREICHES WILLEN UND
»FRUCHTBARKEIT DURCH DEN GEIST 439 DER AUSDRUCK »UM DES HIMMELREICHES
WILLEN BEZEICHNET DIE MOTIVATION 443 EHELOSIGKEIT UND EHE ALS
BERUFUNGEN DES »GESCHICHDICHEN MENSCHEN 448 . DAS RECHTE VERSTAENDNIS
DES »HOEHEREN WERTES DER EHELOSKEIT UM DES HIMMELREICHES WILLEN 451
EHELOSIGKEIT UM DES HIMMELREICHES WILLEN: ZWISCHEN RICHDINIEN FUER DIE
GEMEINSCHAFT DER FAMILIE 504 DIE BRAEUTLICHE BEDEUTUNG DES LEIBES ALS
GRUNDLAGE DES RUFS CHRISTI ZUR EHELOSIGKEIT 462 EIN VERZICHT, DER
BEJAHUNG IST 467 2.2 DAS PAULINISCHE VERSTAENDNIS DER BEZIEHUNG ZWISCHEN
JUNGFRAEULICHKEIT UNDEHE(L KOR7) 470 DAS WORT CHRISTI UND DIE LEHRE DER
APOSTEL 470 DIE PAULINISCHE ARGUMENTATION 473 »BEGEHRLICHKEIT UND »GABE
VON GOTT 482 ABSCHLIESSENDE UEBERLEGUNG: DLE ERLOESUNG DES LEIBES 489
ZWEITER TEIL DAS SAKRAMENT 495 ERSTES KAPITEL: DIE DIMENSION DES BUNDES
UND DER GNADE 497 1. EPHESER 5,21-33 497 1.1 EINFUEHRUNG UND UEBERLEITUNG
497 DER TEXT: EPHESER 5,21-33 497 EPHESER 5,21-33 UND DIE WORTE CHRISTI
498 EPHESER 5,21*33: ZWEI BEDEUTUNGEN VON »LEIB 499 SPRICHT EPHESER
5,21-33 UEBER DIE SAKRAMENTALITAET DER EHE? ... 499 SAKRAMENT UND LEIB 500
DIE RICHTUNG DER FOLGENDEN ANALYSEN 501 1.2 EINGEHENDE ANALYSE 501
EPHESER 5,21-33 IM KONTEXT DES GANZEN BRIEFES 501 DAS GEHEIMNIS CHRISTI
UND DIE BERUFUNG DES CHRISTEN 503 DIE ATMOSPHAERE DES LEBENS DER
CHRISDICHEN GEMEINDE 503 3.2 DER EPHESERBRIEF ; 572 DIE EHELEUTE:
»EINANDER UNTERGEORDNET IN DER EHRFURCHT VOR CHRISTUS 506 ANALOGIE UND
GEHEIMNIS (AN DEN GRUNDLAGEN DER SAKRAMENTALITAET DER EHE) 509 EIN
ZUSAETZLICHER ASPEKT DER ANALOGIE: LEIB-HAUPT 513 ZWEI SUBJEKTE ODER
EINES? 517 ».. .WIE IHREN EIGENEN LEIB (EPH 5,28) 520 »DIESES GEHEIMNIS
IST GROSS 524 2. SAKRAMENT UND GEHEIMNIS 530 DAS GEHEIMNIS, VON EWIGKEIT
VERBORGEN, OFFENBAR UND WIRKSAM IN CHRISTUS 530 DIE ANALOGIE DER
BRAEUDICHEN LIEBE 532 JESAJA UND DER EPHESERBRIEF 536 DIE WIRKLICHKEIT
DES GESCHENKS, DIE BEDEUTUNG DER GNADE ... 539 DIE EHE ALS DAS
URSPRUENGLICHSTE SAKRAMENT 543 »DAS SAKRAMENT DER ERLOESUNG 549 DIE EHE
ALS VORAUSBILD UND ALS SAKRAMENT DES NEUEN BUNDES 553 DIE SAKRAMENTE DER
KIRCHE 556 3. SAKRAMENT UND ERLOESUNG DES LEIBES 560 3. 1 DAS EVANGELIUM
560 DIE WORTE CHRISTI UND DAS GEHEIMNIS DER ERLOESUNG 560 DAS SAKRAMENT
DER ERLOESUNG UND DIE UNAUFLOESLICHKEIT DER EHE 561 DAS SAKRAMENT: GEGEBEN
ALS GNADE UND AUFGEGEBEN ALS ETHOS ... 564 DAS SAKRAMENT: RUF ZUM LEBEN
NACH DEM GEIST 568 DAS SAKRAMENT: ESCHATOLOGISCHE HOFFNUNG AUF »ERLOESUNG
DES LEIBES 570 DIE ETHISCHE NORM UND DIE WAHRHEIT DER »SPRACHE DES
LEIBES ... 647 DIE BRAEUDICHE UND ERLOESENDE BEDEUTUNG DER LIEBE 572 DIE
ERLOESUNG DES LEIBES UND DAS »SAKRAMENT DES MENSCHEN 575 ZWEITES
KAPITEL: DIE DIMENSION DES ZEICHENS 579 1. DIE SPRACHE DES LEIBES UND
DIE WIRKLICHKEIT DES ZEICHENS ;.. 579 DAS EHEGELOEBNIS 579 »DIE
PROPHETISCHE ROLLE DES LEIBES 583 »DIE SPRACHE DES LEIBES:
WIEDERGELESEN IN DER WAHRHEIT 588 »DIE SPRACHE DES LEIBES UND DIE
BEGEHRLICHKEIT DES FLEISCHES 592 »DIE SPRACHE DES LEIBES UND DIE
»HERMENEUTIK DES SAKRAMENTS 596 2. DAS HOHELIED 599 WIEDERAUFNAHME DER
GENESIS: STAUNEN 599 »MEINE SCHWESTER, MEINE BRAUT 688 »EIN
VERSCHLOSSENER GARTEN, EIN VERSIEGELTER QUELL 613 EROS ODER AGAPE? 621
3. WENN DIE »SPRACHE DES LEIBES ZUR SPRACHE DER LITURGIE WIRD
(UEBERLEGUNGEN ZU TOBIT) 628 DIE HOCHZEIT VON TOBIAS UND SARA 628
DIELIEBEALS BEWAEHRUNGSPROBE 631 DAS GEBET DER NEUVERMAEHLTEN 635 WENN DIE
SPRACHE DES LEIBES ZUR SPRACHE DER LITURGIE WIRD ... 638 DAS
SAKRAMENTALE ZEICHEN: »GEHEIMNIS UND »ETHOS 642 DRITTES KAPITEL: ER
GAB IHNEN DAS GESETZ DES LEBENS ZUM ERBE ... 647 1. DAS ETHISCHE PROBLEM
647 STICHWORTVERZEICHNIS 726 DIE GUELTIGKEIT DER NORM UND DIE
MOEGLICHKEIT, SIE ZU ERFUELLEN ... 651 VERANTWORTLICHE ELTERNSCHAFT 657
DIE WAHRHEIT DER »SPRACHE DES LEIBES UND DAS UEBEL DER
EMPFAENGNISVERHUETUNG 662 DIE SITTLICH GEORDNETE REGELUNG DER EMPFAENGNIS:
PRIMAT DER TUGEND 667 DIE SITTLICH GEORDNETE REGELUNG DER EMPFAENGNIS:
PERSON, NATUR UND METHODE 671 2. SKIZZE DER SPIRITUALITAET DER EHE 676
DIE KRAEFTE, DIE AUS DER SAKRAMENTALEN »WEIHE FLIESSEN 676 ANALYSE DER
TUGEND DER SELBSTBEHERRSCHUNG 680 SELBSTBEHERRSCHUNG ZWISCHEN »ERREGUNG
UND »EMOTION 686 DIE GABE DER EHRFURCHT 692 SCHLUSS 701 ANHANG:
GEHALTENE KATECHESEN ZWISCHEN DEM 23. MAI UND 27. JUNI 1984 707
BLBLIOGRAFIE 724
|
any_adam_object | 1 |
author | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 |
author2 | Martin, Norbert 1936-2020 |
author2_role | edt |
author2_variant | n m nm |
author_GND | (DE-588)118558064 (DE-588)1058601598 |
author_facet | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 Martin, Norbert 1936-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035478119 |
classification_rvk | BO 6604 BO 6858 |
ctrlnum | (OCoLC)318215458 (DE-599)DNB992301033 |
dewey-full | 233.5 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 233 - Humankind |
dewey-raw | 233.5 |
dewey-search | 233.5 |
dewey-sort | 3233.5 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035478119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090508s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N07,0460</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A16,0190</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992301033</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939684442</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-939684-44-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939684442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318215458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992301033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">233.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6604</subfield><subfield code="0">(DE-625)14763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6858</subfield><subfield code="0">(DE-625)14790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johannes Paul</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1920-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558064</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan</subfield><subfield code="b">eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984</subfield><subfield code="c">Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kisslegg</subfield><subfield code="b">Fe-Medienverl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">735 S.</subfield><subfield code="c">22 cm, 1036 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 724 - 725</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074972-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leib</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132852-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leib</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132852-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Moraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074972-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Norbert</subfield><subfield code="d">1936-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058601598</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397700</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035478119 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939684442 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397700 |
oclc_num | 318215458 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-70 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug11 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-70 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug11 DE-11 |
physical | 735 S. 22 cm, 1036 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Fe-Medienverl. |
record_format | marc |
spelling | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 Verfasser (DE-588)118558064 aut Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin 2., überarb. Aufl. Kisslegg Fe-Medienverl. 2008 735 S. 22 cm, 1036 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 724 - 725 Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Leib (DE-588)4132852-8 gnd rswk-swf Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd rswk-swf Leib (DE-588)4132852-8 s Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 s Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s DE-604 Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s Moraltheologie (DE-588)4074972-1 s Martin, Norbert 1936-2020 (DE-588)1058601598 edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Leib (DE-588)4132852-8 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074972-1 (DE-588)4030005-5 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4132852-8 (DE-588)4059766-0 |
title | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 |
title_auth | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 |
title_exact_search | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 |
title_full | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin |
title_fullStr | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin |
title_full_unstemmed | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 Johannes Paul II. Geleitw. von Joachim Kardinal Meisner ; Edouard Kardinal Gagnon. Hrsg. und eingeleitet von Norbert und Renate Martin |
title_short | Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan |
title_sort | die menschliche liebe im gottlichen heilsplan eine theologie des leibes mittwochskatechesen von 1979 1984 |
title_sub | eine Theologie des Leibes ; Mittwochskatechesen von 1979 - 1984 |
topic | Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Leib (DE-588)4132852-8 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
topic_facet | Moraltheologie Katholische Theologie Sexualverhalten Leib Theologische Anthropologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT johannespaulii diemenschlicheliebeimgottlichenheilsplaneinetheologiedesleibesmittwochskatechesenvon19791984 AT martinnorbert diemenschlicheliebeimgottlichenheilsplaneinetheologiedesleibesmittwochskatechesenvon19791984 |