Handel mit gebrauchter Software:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. |
ISBN: | 9783832943431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035477492 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160209 | ||
007 | t | ||
008 | 090508s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N14,0316 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993229859 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832943431 |c PB. : EUR 34.00, sfr 57.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4343-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832943431 | |
035 | |a (OCoLC)643164307 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993229859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Herzog, Ralf |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1024992306 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handel mit gebrauchter Software |c Ralf Herzog |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 144 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kopie |0 (DE-588)4032423-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Software |0 (DE-588)4055382-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweitverwertungsrecht |0 (DE-588)4256159-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Software |0 (DE-588)4055382-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kopie |0 (DE-588)4032423-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zweitverwertungsrecht |0 (DE-588)4256159-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 22 |w (DE-604)BV042877895 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397082&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397082 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138939617902592 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 15
A. Die
Rechtssache Microsoft gegen Usedsoft 15
B. Die Rechtssache Oracle gegen Usedsoft 16
С
Die Meinungen im Schrifttum 17
D. Die OEM-Entscheidung des BGH 18
E. Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes 19
I.
Der Begriff gebrauchte Software 19
II.
Der Gegenstand des Handels mit gebrauchter Software 19
III.
Der Begriff Softwarelizenz 19
F. Gang der Untersuchung 21
I.
Untersuchung des Handels mit gebrauchter lizenzierter Software 21
II.
Untersuchung des Handels mit gebrauchter verkaufter Software 22
III.
Untersuchung der erforderlichen Vorfragen 22
Erstes Kapitel: Rechtsnatur der Benutzungsberechtigung 24
A. Wille des Gesetzgebers 27
I.
Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte zu § 69d UrhG 27
II.
Grünbuch 1988 der Kommission 27
III.
Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über
den Rechtsschutz von Compulerprogrammen 28
1. Verkauf im normalen Sinne des Wortes 28
2. Lizenzerteilung im konventionellen Sinne 29
IV.
Geänderter Vorschlag der Kommission 29
1. Verkauf 30
2. Lizenz mit unspezifischen Vereinbarungen 30
3. Lizenz mit spezifischen Vereinbarungen 30
V.
Gemeinsamer Standpunkt des Rates 31
VI.
Urheberrechtsnovelle 1993 31
VII.
Ergebnis 32
B. Wortlaut 32
I.
Die amtlichen Überschriften von § 69d UrhG und
Art. 5 der Richtlinie 33
1. Natürlicher Wortsinn 33
2. Juristischer Wortsinn 34
II.
Der Inhalt von ij 69d Abs. 1 UrhG und Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 34
1. Vertragliche Bestimmungen 35
2. Besondere bzw. spezifische Bestimmungen 36
3. Keine Zustimmung erforderlich 37
a) Gar keine Zustimmung erforderlich 37
b) Keine weitere, ausdrückliche Zustimmung 37
c) Zwischenergebnis 38
III.
Ergebnis 38
C. Systematik 38
I.
Vergleich des § 69d Abs. 1 UrhG mit § 55a UrhG 38
1. Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte zu § 55a UrhG 40
2. Wille des Gemeinschaftsgesetzgebers 41
3. Wille des deutschen Gesetzgebers 42
4. Zwischenergebnis 43
II.
Vergleich des § 69d Abs. 1 UrhG mit § 44a Nr. 2 UrhG 43
1. Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte zu § 44a UrhG 43
2. Vorschlag der Kommission zur
Multimedia-Richtlinie 2001 /29/EG 44
3. Stellungnahme des Wirtschafs- und Sozialausschusses sowie
des Europäischen Parlaments 45
4. Geänderter Vorschlag der Kommission 45
5. Gemeinsamer Standpunkt des Rates 45
6. Wille des deutschen Gesetzgebers 46
7. Zwischenergebnis 46
D. Sinn und Zweck des urheberrechtlichen Schutzes von
Computerprogrammen 47
I.
Softwarelizenzvertraglich zur Benutzung des Computerprogramms
Berechtigte 48
II.
Gesetzlich zur Benutzung des Computerprogramms Berechtigte 48
1. Der zur Verwendung eines
Verviel föltigungsstücks
des Programms Berechtigte 48
2. Der rechtmäßige Erwerber 49
3. Zwischenergebnis 49
III.
Ergebnisse 50
E. Zusammenfassung 50
Zweites Kapitel: Abgrenzung der SoftwareüberlassungsVertragstypen 51
A. Ausschließlichkeitsverhältnis zwischen der Schranke nach
§ 69d Abs. 1 UrhG und Softwarelizenzrechten 51
I.
Kein rein schuldrechtlicher Vorbehalt 51
II.
Vorbehalt eines Softwarelizenzvertrages 52
B. Abgrenzung der Schranke zu einem ausdrücklich eingeräumten
Softwarelizenzrecht 53
C.
Abgrenzung der Schranke zu einem stillschweigend eingeräumten
Softwarelizenzrecht 53
I.
Erforderlichkeit einer Abgrenzung 54
1. Wortlaut von § 69d UrhG 55
2. Wille des Gesetzgebers 55
3. Systematik 56
4. Sinn und Zweck 57
5. Zwischenergebnis 57
II.
Rechtsnatur der Berechtigung im Offline-Bereich 57
III.
Rechtsnatur der Berechtigung im Online-Bereich 58
IV.
Nach der Softwareüberlassung angetragene Softwarelizenzverträge 59
1. Die Rechte nach § 69d Abs. 1 UrhG einschränkende
Vertragsangebote 60
2. Die Rechte nach § 69d Abs. 1 UrhG erweiternde
Vertragsangebote 60
3. Problem der aufgezwungen Softwarelizenzverträge 61
D. Ergebnisse 62
Drittes Kapitel: Handel mit gebrauchter lizenzierter Software 63
A. Keine Anwendung des Erschöpfungsgrundsatzes 63
I.
Regelungsbereich des Erschöpfungsgrundsatzes nach dem Wortlaut 65
II.
Regelungsplan des Gesetzgebers 66
1. Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über
den Rechtsschutz von Computerprogrammen 66
2. Gemeinsamer Standpunkt des Rates 67
3. Urheberrechtsnovelle 1993 67
4. Zwischenergebnis 68
III.
Keine Regelungslücke 68
1. Übertragung von Datenbanklizenzrechten 68
2. Übertragung von Lizenzrechten zur Benutzung anderer
digitaler Werke 69
3. Zwischenergebnis 70
IV.
Keine vergleichbare Sachlage 70
1. Sachlage nach der Eigentumstheorie -
keine dauerhafte Beschränkung des Eigentums 71
a) Inhalt der Eigentumstheorie 71
b) Anwendung der Eigentumstheorie auf verkaufte Software 71
c) Anwendung der Eigentumstheorie auf lizenzierte Software 72
2. Sachlage nach der Verkehrssicherungstheorie -
Erschöpfung zugunsten eines effektiven Verkehrs 72
a) Inhalt der Verkehrssicherungstheorie 72
b)
Anwendung der Verkehrssicherungstheorie auf
verkaufte Software 73
c) Anwendung der Verkehrssicherungstheorie auf
lizenzierte Software 73
3. Zwischenergebnis 73
V.
Vergleichbare Interessenlage 74
1. Interessenlage nach der Belohnungstheorie -
Beteiligungsinteresse des Urhebers 74
a) Inhalt der Belohnungstheorie 74
b) Anwendung der Belohnungstheorie auf verkaufte Software 74
c) Anwendung der Belohnungstheorie auf lizenzierte Software 75
2. Interessenlage nach der Verkehrssicherungstheorie -
Interesse der Allgemeinheit an einem freien Warenverkehr 75
a) Inhalt der Verkehrssicherungstheorie 75
b) Anwendung der Verkehrssicherungstheorie auf
lizenzierte Software 75
3. Zwischenergebnis 76
VI.
Ergebnis 76
B. Anwendbarkeit des § 34 Abs. 1 UrhG auf Softwarelizenzen 76
I.
Regelungsbereich des § 34 Abs. 1 UrhG nach dem Willen
des Gesetzgebers 78
1. § 8 Abs. 3 LUG, § 10 Abs. 3 KUG und § 28 VerlG 78
2. Computerprogramm-Richtlinie 91/250/EWG 79
3. Urheberrechtsnovelle 1993 80
4. Zwischenergebnis 80
II.
Regelungsbereich des § 34 Abs. 1 UrhG nach dem
systematischen Vergleich mit § 399 BGB und § 137 BGB 81
1. Relativ strukturierte Rechte 81
2. Zustimmungsvorbehalt bei relativ strukturierten Rechten,
insbesondere bei lizenzierter Software 82
3. Kein Zustimmungsvorbehält bei nicht relativ strukturierten
Rechten, insbesondere bei verkaufter Software 83
4. Zwischenergebnis 84
III.
Regelungsbereich des § 34 Abs. 1 UrhG nach dem Sinn und Zweck
der Norm 84
1. Verletzlichkeit der Urheberpersönlichkeit bei
traditionellen Werken 85
2. Geringe Verletzungsgefahr bei Computerprogrammen 85
3. Zwischenergebnis 86
IV.
Ergebnis 86
C. Anwendbarkeit des § 35 UrhG nach § 69a Abs. 4 UrhG auf
Mehrbenutzerlizenzrechte 86
I.
Mehrbenutzerlizenzrechte 87
II.
Wille des Gesetzgebers 88
10
III.
Regelungslücke, vergleichbare Sach- und Iiiteressenlage 89
IV.
Ergebnis 90
D. Anspruch nach § 34 Abs. 1 S. 2 UrhG auf Zustimmung zur
Übertragung von Sofiwarelizenzrechten 90
I.
Wille des Gesetzgebers 91
1. UrhG 1965 91
2. Urhebcrrechtsnovelle 2002 92
3. Zwischenergebnis 93
II.
Systematik 94
1. Softwarelizenz als Recht zum Gebrauch eines fremden
Gegenstands 94
a) Wortlaut des § 69c Nr. 1 UrhG und des Art. 4
lit. a
der
Computerprogramm-Richtlinie 91/250/EWG 94
b) Wille des Gesetzgebers 95
aa) GrünbucliigSS 95
bb) Vorschlag der Kommission 97
cc) Geänderter Vorschlag der Kommission 97
dd) Urheberrechtsnovelle 1993 98
c) Systematik 99
aa) Patentrecht 99
bb) Traditionelles Urheberrecht 100
cc) Software-Urheberrecht 101
d) Zwischenergebnis 102
2. Übertragung des Gebrauchsrechts des Mieters im allgemeinen 102
3. Übertragung des Gebrauchsrechts bei unternehmensbezogenen
Mietverträgen 103
4. Übertragung des Gebrauchsrechts bei Mietverträgen über
Wohnraum 103
a) Regelungsplan des Gesetzgebers 104
b) Vergleichbare Sachlage 104
c) Vergleichbare Interessenlage 105
d) Übertragung der Werlentscheidung 105
aa) Wichtiger Grund in der Person des Dritten 105
bb) Übermäßige Fruchtziehung 106
cc) Sonstige, insbesondere persönliche Gründe 106
dd) Zustimmung nur gegen eine weitere Vergütung 107
e) Zwischenergebnis 107
5. Übertragung von
Servituten
108
a)
Übertragung einer Grunddienstbarkeit 108
b) Übertragung eines Nießbrauchs 108
aa) Regelungsplan des Gesetzgebers 108
bb) Abweichende Sachlage 109
cc) Abweichende Interessenlage 109
c)
Übertragung einer beschränkten persönlichen
Dienstbarkeit, insbesondere eines Leitungsrechts 110
aa) Regelungsplan des Gesetzgebers 110
bb) Gesetzgeberische Wertentscheidung 111
cc) Vergleichbare Sach- und Interessenlage 112
d) Zwischenergebnis 112
6. Übertragung von Patentlizenzrechten 112
a) Rechtsprechung 113
b) Schrifttum 113
c) Abweichende Rechtslage bei urheberrechtlichen
Nutzungsrechten 114
7. Zwischenergebnis 114
IV.
Sinn und Zweck 114
V.
Ergebnis 115
E. Verbot des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung 115
I.
Verhältnis der Rechte des geistigen Eigentums zum
Wettbewerbsrecht 115
II.
Entscheidungen 117
1. Entscheidung der Kommission in der Rechtssache
Sea
Containers gegen
Stena
Sealink 118
2. Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Volvo 118
3. Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Magill 119
4. Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Bronner 120
5. Entscheidung des EuGH in der Rechtssache IMS Health 121
III.
Rechtsprechungsanalyse 121
1. Unterscheidung zwischen vorgelagertem Markt und
nachgelagerten Markt 122
2. Marktbeherrschende Stellung des lizenzverweigernden
Unternehmens 123
a) Immaterialgut unerlässlich auf dem nachgelagerten Markt 123
b) Ausschluss des Nachahmungswetlbewerbs auf dem
nachgelagerten Markt 123
c) Verifizierung 124
3. Innovationsverhinderung und Schutzbereich des Urheberrechts 125
a) Nachahmungswettbewerb 125
b) Inhaltstheorie 126
c) Verifizierung 126
4. Fehlende Rechtfertigung, eine Lizenz zu verweigern 127
5. Gefahr des Wettbewerbsausschlusses 128
IV.
Anwendung auf lizenzierte Software 128
1. Zwei Märkte 128
2. Unerlässliche Zustimmung 129
3. Inhaltstheorie 129
4. Fehlende Rechtfertigung, eine Lizenz zu verweigern 130
12
a)
Zustimmung unter dem Vorbehalt
der Zahlung einer weiteren Lizenzgebühr 130
b) Zustimmung unter dem Vorbehalt
der Mitteilung der Person des Erwerbes 132
c) Zustimmung unter dem Vorbehalt
der Vertragsübernahme oder des Verlragsbeitritts 132
5. Gefahr des Wettbewerbsausschlusses 132
V.
Ergebnis 133
Viertes Kapitel: Handel mit gebrauchter verkaufter Software 134
A. OEM-
Entscheidung 134
B. Veräußerung des Datenträgers 135
C. Veräußerung einer Sicherungskopie 136
Zusammen fassung 13 7
Literaturverzeichnis 139
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Herzog, Ralf 1980- |
author_GND | (DE-588)1024992306 |
author_facet | Herzog, Ralf 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Herzog, Ralf 1980- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035477492 |
classification_rvk | PE 705 PE 745 PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)643164307 (DE-599)DNB993229859 |
dewey-full | 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 |
dewey-search | 346.430482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02603nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035477492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090508s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N14,0316</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993229859</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832943431</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 34.00, sfr 57.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4343-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832943431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643164307</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993229859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Ralf</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024992306</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handel mit gebrauchter Software</subfield><subfield code="c">Ralf Herzog</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032423-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Software</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055382-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweitverwertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256159-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Software</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055382-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032423-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zweitverwertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256159-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397082&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397082</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035477492 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832943431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017397082 |
oclc_num | 643164307 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-521 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-521 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | 144 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Herzog, Ralf 1980- Verfasser (DE-588)1024992306 aut Handel mit gebrauchter Software Ralf Herzog 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 144 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 22 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008 Kopie (DE-588)4032423-0 gnd rswk-swf Software (DE-588)4055382-6 gnd rswk-swf Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd rswk-swf Programm (DE-588)4047394-6 gnd rswk-swf Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Zweitverwertungsrecht (DE-588)4256159-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Software (DE-588)4055382-6 s Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 s DE-604 Programm (DE-588)4047394-6 s Kopie (DE-588)4032423-0 s Zweitverwertungsrecht (DE-588)4256159-0 s Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 22 (DE-604)BV042877895 22 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397082&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herzog, Ralf 1980- Handel mit gebrauchter Software Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Kopie (DE-588)4032423-0 gnd Software (DE-588)4055382-6 gnd Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Programm (DE-588)4047394-6 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Zweitverwertungsrecht (DE-588)4256159-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032423-0 (DE-588)4055382-6 (DE-588)4129060-4 (DE-588)4047394-6 (DE-588)4036081-7 (DE-588)4256159-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Handel mit gebrauchter Software |
title_auth | Handel mit gebrauchter Software |
title_exact_search | Handel mit gebrauchter Software |
title_full | Handel mit gebrauchter Software Ralf Herzog |
title_fullStr | Handel mit gebrauchter Software Ralf Herzog |
title_full_unstemmed | Handel mit gebrauchter Software Ralf Herzog |
title_short | Handel mit gebrauchter Software |
title_sort | handel mit gebrauchter software |
topic | Kopie (DE-588)4032423-0 gnd Software (DE-588)4055382-6 gnd Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Programm (DE-588)4047394-6 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Zweitverwertungsrecht (DE-588)4256159-0 gnd |
topic_facet | Kopie Software Nutzungsrecht Programm Lizenzvertrag Zweitverwertungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017397082&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT herzogralf handelmitgebrauchtersoftware |